Anzeige

Forum / Fit & Gesund

MDK

Letzte Nachricht: 29. September 2009 um 15:56
L
leta_12522974
24.09.09 um 15:23

Hallo,
Ich hatte letzten Freitag einen Termin beim MDK von der Krankenkasse.
Der behandelte Arzt von dort, war mir gegenüber sehr unfreundlich, und ein Ergebnis hat er mir auch nicht mitgeteilt, ob jetzt weiter zu meinem Hausarzt gehen kann ( weil ich Gesundheitlich seit Februar krankgeschrieben bin )
Ich fragte Ihn, wie es jetzt weiter geht, er sagte mir nur, das fragen sie ihren arzt.
Hat jemand Erfahrung mit dem MDK?
Wie Erfahre ich das Ergebnis?
Ich muss erst wieder am Dienstag zu meinem Hausarzt, was mache ich wenn der MDK mich gesund geschrieben hat?
Bald steht eine OP an.Bitte um Rat.
Danke Luisa

Mehr lesen

M
mayim_12878600
29.09.09 um 15:52

MDK
Ein Freund meines Vaters arbeitet auch beim MDK. Du hast das Recht, den Arztbrief zu lesen, den er dir für den Hausarzt mitgibt.
Es geht ja immerhin um dich. Die Abkürzungen sind halt schwer verständlich, die erklärt dir dann der Hausarzt ect.
Wenn ein Arbeitnehmer länger krank ist und irgendwas unglaubwürdig ist bzw der Arbeitgeber irgendwas anzeifelt, hat er das Recht den Arbeitgeber durch einen zweiten Arzt, (den des MDK) untersuchen zu lassen.

Jo, der medizinische Dienst der Krankenkassen überwacht u.a. die Altenheime ect. Haben auch schon Besuch vom netten Herrn bekommen, der denen mal Dampf gemacht hat. Gibt Grundlagen für die Qualitätsprüfung heraus, ambulante und stationäre.

Des weiteren stellt er Gutachten aus. Einstufung in Pflegestufen ect.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mayim_12878600
29.09.09 um 15:56
In Antwort auf mayim_12878600

MDK
Ein Freund meines Vaters arbeitet auch beim MDK. Du hast das Recht, den Arztbrief zu lesen, den er dir für den Hausarzt mitgibt.
Es geht ja immerhin um dich. Die Abkürzungen sind halt schwer verständlich, die erklärt dir dann der Hausarzt ect.
Wenn ein Arbeitnehmer länger krank ist und irgendwas unglaubwürdig ist bzw der Arbeitgeber irgendwas anzeifelt, hat er das Recht den Arbeitgeber durch einen zweiten Arzt, (den des MDK) untersuchen zu lassen.

Jo, der medizinische Dienst der Krankenkassen überwacht u.a. die Altenheime ect. Haben auch schon Besuch vom netten Herrn bekommen, der denen mal Dampf gemacht hat. Gibt Grundlagen für die Qualitätsprüfung heraus, ambulante und stationäre.

Des weiteren stellt er Gutachten aus. Einstufung in Pflegestufen ect.

MDK
untersucht natürlich den Arbeitnehmer

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige