Machen antidepressiva süchtig?
Ich lese hier immer dass manchmal antidepressiva süchtig machen und manchmal dass sie nicht süchtig machen.
was stimmt denn jetztß kann man die jederzeit wieder absetzen?
habe ssri tabletten bekommen und machen die süchtig und kann ich die wieder absetzen.
Mehr lesen
Und
wie sieht das absetzen aus, stimmt es dass man zaps stromschläge bekommt dadurch? oder andere schwere entzugserscheinungen
Gefällt mir
Und
wie sieht das absetzen aus, stimmt es dass man zaps stromschläge bekommt dadurch? oder andere schwere entzugserscheinungen
Ich hoffe doch
das ein artzt dir die dinger verschieben hat, und den solltest du auch fragen ob und wann du sie absezten sollst
ich glaub ob sie süchtig machen kommt drauf an welcher wirkstoff drinn is
und übrigens nur weil ein medikament süchtig machen kann heisst das noch lange nicht das du auf jedenfall süchtig wirst
ich würde dir echt raten das du mit dem artzt redest der die tabletten verschrieben hat, und solltest du die tabletten ausirgendeinem grund nehemen ohne sie verschrieben bekommen zu haben, dann würd ich erst recht zu artzt
lg realsitk
Gefällt mir
SSRI machen definitiv abhängig
wer was anderes behauptet ist meines erachtens ein LÜGNER der der pharmaindustrie alles glaubt und meint ein krieg sei heilig.
Gefällt mir
SSRI machen definitiv abhängig
wer was anderes behauptet ist meines erachtens ein LÜGNER der der pharmaindustrie alles glaubt und meint ein krieg sei heilig.
SSRI
aber mein Arzt hat gesagt SSRI machen nicht abhängig. Woher hast du diese AUssage, das ist echt Quatsch.
Gefällt mir
SSRI
aber mein Arzt hat gesagt SSRI machen nicht abhängig. Woher hast du diese AUssage, das ist echt Quatsch.
Aber nein
SSRI machen niemals süchtig. Diese gleichen nur den Serotoninmangel im Gehirn wieder aus. Diese Tabletten machen niemals süchtig. Auf keinen Fall. Man kann sie jederzeit wieder absetzen. Informiert euch beim Arzt.
Gefällt mir
Ich hoffe doch
das ein artzt dir die dinger verschieben hat, und den solltest du auch fragen ob und wann du sie absezten sollst
ich glaub ob sie süchtig machen kommt drauf an welcher wirkstoff drinn is
und übrigens nur weil ein medikament süchtig machen kann heisst das noch lange nicht das du auf jedenfall süchtig wirst
ich würde dir echt raten das du mit dem artzt redest der die tabletten verschrieben hat, und solltest du die tabletten ausirgendeinem grund nehemen ohne sie verschrieben bekommen zu haben, dann würd ich erst recht zu artzt
lg realsitk
Machen Antidepressiva süchtig?
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Unsinn zum Thema Antidepressiva gemacht werden.
Also: Antidepressiva machen nicht süchtig. Das merkt man schon daran, daß sie ca. 3 Wochen brauchen , um zu wirken. Außerdem würde es sicher einen Schwarzmarkt dafür geben, und man könnte sie auch beim Dealer kaufen, wenn sie süchtig machen würden.
Die Medikamente, die süchtig machen können,sind die Tranqilizer mit
dem Wirkstoff Diazepam, Lorazepam, also alle, die mit ...zepam enden.
Mich regt immer wieder auf,wie man mit diesem Thema umgeht. Menschen, die Antidepressiva brauchen,werden immer noch "komisch" angesehen.Als ob man sich dafür schämen müßte. Dabei ist die Depression eine Stoffwechselkrankheit des Gehirns.Bei anderen Stoffwechselkrankheiten z.B. Diabetes nimmt man doch auch Medikamente.Ohne sich zu schämen.
Ich bin selbst betroffen, und ich rede offen über meine Krankheit,wenn ich gefragt werde.
Was dieses Tabuthema angeht,muß noch viel Aufklärung geleistet werden.
Chiara 1199
1 -Gefällt mir
Machen Antidepressiva süchtig?
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Unsinn zum Thema Antidepressiva gemacht werden.
Also: Antidepressiva machen nicht süchtig. Das merkt man schon daran, daß sie ca. 3 Wochen brauchen , um zu wirken. Außerdem würde es sicher einen Schwarzmarkt dafür geben, und man könnte sie auch beim Dealer kaufen, wenn sie süchtig machen würden.
Die Medikamente, die süchtig machen können,sind die Tranqilizer mit
dem Wirkstoff Diazepam, Lorazepam, also alle, die mit ...zepam enden.
Mich regt immer wieder auf,wie man mit diesem Thema umgeht. Menschen, die Antidepressiva brauchen,werden immer noch "komisch" angesehen.Als ob man sich dafür schämen müßte. Dabei ist die Depression eine Stoffwechselkrankheit des Gehirns.Bei anderen Stoffwechselkrankheiten z.B. Diabetes nimmt man doch auch Medikamente.Ohne sich zu schämen.
Ich bin selbst betroffen, und ich rede offen über meine Krankheit,wenn ich gefragt werde.
Was dieses Tabuthema angeht,muß noch viel Aufklärung geleistet werden.
Chiara 1199
Nein
süchtig machen sie tatsächlich niemals.
Gefällt mir
Aber nein
SSRI machen niemals süchtig. Diese gleichen nur den Serotoninmangel im Gehirn wieder aus. Diese Tabletten machen niemals süchtig. Auf keinen Fall. Man kann sie jederzeit wieder absetzen. Informiert euch beim Arzt.
Ich krieg hier echt gleich einen anfall!
macht doch mal die augen auf und euer hirn schlau.
in england laufen schon klagen gegen den hersteller von seroxat, weil endlich publik gemacht werden soll, wie abhängig diese SSRI machen.
sorry, aber wer keine ahnung hat wovon er redet, sollte sich erst einmal schlau machen und dem arzt nicht alles glauben.
ich weiß wovon ich rede. und ich kenne genügend leute, denen es genauso geht. mich hat mein 3.(!) entzugsversuch fast das leben gekostet.
also bitte, wenn ihr schon so blauäugig seid, googeln werdet ihr ja wohl noch können.
solche fahrlässigen aussagen: macht nicht abhängig , ich krieg echt die krise.
1 -Gefällt mir
Ich krieg hier echt gleich einen anfall!
macht doch mal die augen auf und euer hirn schlau.
in england laufen schon klagen gegen den hersteller von seroxat, weil endlich publik gemacht werden soll, wie abhängig diese SSRI machen.
sorry, aber wer keine ahnung hat wovon er redet, sollte sich erst einmal schlau machen und dem arzt nicht alles glauben.
ich weiß wovon ich rede. und ich kenne genügend leute, denen es genauso geht. mich hat mein 3.(!) entzugsversuch fast das leben gekostet.
also bitte, wenn ihr schon so blauäugig seid, googeln werdet ihr ja wohl noch können.
solche fahrlässigen aussagen: macht nicht abhängig , ich krieg echt die krise.
Oh gott
frag doch deinen arzt und google nicht , im Netz steht doch nur Mist. das kann doch kein mensch glauben. ssri können jederzeit problemlos abgesetzt werden, sie machen nicht süchtig und sind nicht gefährlich.
regentag hat überhaupt keine ahnung sie weiss nicht von was sie schreibt und sollte sich mal bei einem Facharzt informieren.
SSRi machen NIcht abhängig
Gefällt mir
Oh gott
frag doch deinen arzt und google nicht , im Netz steht doch nur Mist. das kann doch kein mensch glauben. ssri können jederzeit problemlos abgesetzt werden, sie machen nicht süchtig und sind nicht gefährlich.
regentag hat überhaupt keine ahnung sie weiss nicht von was sie schreibt und sollte sich mal bei einem Facharzt informieren.
SSRi machen NIcht abhängig
Ich frage mich
wo regentag diesen mist liest? arzt fragen macht schlau, kein Arzt würde das verschreiben wenn es süchtig machen würde
das was die hier schreibt ist absoluter quatsch kein arzt würde sowas bestätigen.
Gefällt mir
Und
wie sieht das absetzen aus, stimmt es dass man zaps stromschläge bekommt dadurch? oder andere schwere entzugserscheinungen
Nein
sowas bekommst du nicht, du musst die tabletten ausschleichen kein problem. keine angst SSRI machen weder Abhängig noch bekommst du Entzugserscheinungen. Frage doch deine arzt wegen absetzen. ssri sind nicht süchtigmachend und sehr gut verträglich ein modernes medikament das gut wirksam ist.
Gefällt mir
Ich krieg hier echt gleich einen anfall!
macht doch mal die augen auf und euer hirn schlau.
in england laufen schon klagen gegen den hersteller von seroxat, weil endlich publik gemacht werden soll, wie abhängig diese SSRI machen.
sorry, aber wer keine ahnung hat wovon er redet, sollte sich erst einmal schlau machen und dem arzt nicht alles glauben.
ich weiß wovon ich rede. und ich kenne genügend leute, denen es genauso geht. mich hat mein 3.(!) entzugsversuch fast das leben gekostet.
also bitte, wenn ihr schon so blauäugig seid, googeln werdet ihr ja wohl noch können.
solche fahrlässigen aussagen: macht nicht abhängig , ich krieg echt die krise.
Oh mann
so einen mist hab ich ja noch nie gelesen bin auch skeptisch gewesen wegen der tabletten. aber solche märchen
das würde kein arzt bestätigen dass die süchtig machen kein einziger arzt.
regentag
ich würde gern mal wissen ob du mit deinem arzt zusammenarbeitest und ihn fragst bei problemen usw. und nicht solch einen Mist im netz liest wo jeder Depp schreiben kann. behandelst du dich selbst mit Foren und sowas aus dem Netz . Dann tust du mir leid.
Gefällt mir
SSRI - meine Erfahrung
Hallo....
ich habe Antidepr.Tabeletten (Cipralex) über 1,5 Jahre eingenommen. Als ich im Februar 2008 erfuhr, daß ich schwanger bin musste ich die Tabletten "sofort" absetzen, da das Medikament in der SS noch nicht ausreichend getest wurde.....
*************Ich hatte "keinerlei" Entzugserscheinungen...und mir fehlt auch nichts****************************
lg Tamina
Gefällt mir
Nein
süchtig machen sie tatsächlich niemals.
Wer von euch ach so großen befürwortern
nimmt denn ssri und wie lange und hat sie schon einmal abgesetzt?
das möchte ich wissen. bevor ihr hier wüste beschimpfungen von dummheit äußert.
ich bin selbst hochgradig abhägig von ssri, bekomme entzugserscheinungen allererster güte und das schon, wenn ich 2,5 mg weniger nehme. und das alles in bester form.
wer die neusten packungsbeilagen der ssri liest wir auch dort finden: es sind bereits bei verschiedensten leuten extremste absetzerscheinungen aufgetreten, die normalerweise ein paar wochen dauern aber auch bis zu 1 jahr anhalten können.
als wer jetzt noch behauptet, das ist alles unsinn, sollte sich die neusten packungsbeilagen zu gemüte führen und dann erst wieder den mund aufmachen.
diese unqualifizierte nachgelaber eurer ärzte sagt nur aus, daß ihr alles glaubt.
ich habe diverse ärzte und auch apotheker, die eindeutig sagen: ja, ssri machen abhängig.
und all die leute im antidepressivaforum deutschland sind natürlich auch spinner, ja?
mir ist es zu blöd hier noch ein weiteres kommentar zu hinterlassen.
macht was ihr wollt, jeder muss wissen was er tut.
ich dachte nur es ist besser, jemanden auf die hölle hinzuweisen, bevor sie beginnt. aber das scheint hier nicht willkommen zu sein.
und es tut mir sehr leid euch sagen zu müssen, daß ich in ärztlicher betreuung bin und nicht mein wissen allein durchs googeln habe, sondern weil ich selbst ssri nehme und mehrere entzugsversuche hinter mir habe.
ende gelände.
nieder mit der dummheit, die welt gehört den gutgläubigen PÖH
1 -Gefällt mir
Wer von euch ach so großen befürwortern
nimmt denn ssri und wie lange und hat sie schon einmal abgesetzt?
das möchte ich wissen. bevor ihr hier wüste beschimpfungen von dummheit äußert.
ich bin selbst hochgradig abhägig von ssri, bekomme entzugserscheinungen allererster güte und das schon, wenn ich 2,5 mg weniger nehme. und das alles in bester form.
wer die neusten packungsbeilagen der ssri liest wir auch dort finden: es sind bereits bei verschiedensten leuten extremste absetzerscheinungen aufgetreten, die normalerweise ein paar wochen dauern aber auch bis zu 1 jahr anhalten können.
als wer jetzt noch behauptet, das ist alles unsinn, sollte sich die neusten packungsbeilagen zu gemüte führen und dann erst wieder den mund aufmachen.
diese unqualifizierte nachgelaber eurer ärzte sagt nur aus, daß ihr alles glaubt.
ich habe diverse ärzte und auch apotheker, die eindeutig sagen: ja, ssri machen abhängig.
und all die leute im antidepressivaforum deutschland sind natürlich auch spinner, ja?
mir ist es zu blöd hier noch ein weiteres kommentar zu hinterlassen.
macht was ihr wollt, jeder muss wissen was er tut.
ich dachte nur es ist besser, jemanden auf die hölle hinzuweisen, bevor sie beginnt. aber das scheint hier nicht willkommen zu sein.
und es tut mir sehr leid euch sagen zu müssen, daß ich in ärztlicher betreuung bin und nicht mein wissen allein durchs googeln habe, sondern weil ich selbst ssri nehme und mehrere entzugsversuche hinter mir habe.
ende gelände.
nieder mit der dummheit, die welt gehört den gutgläubigen PÖH
Oh gott
SSRI machen Nicht süchtig.
diese person ist nicht informiert und hat keine Ahnung.
Du kannst gar nicht abhängig sein weil diese medikamente gar nicht süchtig machen
antidepressiva Forum glaubt doch so einen Mist nicht was die dort schreiben. Kein Arzt wird das belegen. fragt lieber euren Neurologen.
Gefällt mir
Oh gott
SSRI machen Nicht süchtig.
diese person ist nicht informiert und hat keine Ahnung.
Du kannst gar nicht abhängig sein weil diese medikamente gar nicht süchtig machen
antidepressiva Forum glaubt doch so einen Mist nicht was die dort schreiben. Kein Arzt wird das belegen. fragt lieber euren Neurologen.
Diese
person verwechselt was
man darf ANtidepressiva nciht von heute auf morgen absetzen sondern muss sie ausschleichen dann gibt es auch keine probleme
wer das natürlcih nicht weiss sagt sicher die machen süchtig.
finde das lustig sowas ahnungsloses.
Ja klar die Hölle ich glaube die Hölle läuft ganz woanders bei dir ab.
Gefällt mir
Wer von euch ach so großen befürwortern
nimmt denn ssri und wie lange und hat sie schon einmal abgesetzt?
das möchte ich wissen. bevor ihr hier wüste beschimpfungen von dummheit äußert.
ich bin selbst hochgradig abhägig von ssri, bekomme entzugserscheinungen allererster güte und das schon, wenn ich 2,5 mg weniger nehme. und das alles in bester form.
wer die neusten packungsbeilagen der ssri liest wir auch dort finden: es sind bereits bei verschiedensten leuten extremste absetzerscheinungen aufgetreten, die normalerweise ein paar wochen dauern aber auch bis zu 1 jahr anhalten können.
als wer jetzt noch behauptet, das ist alles unsinn, sollte sich die neusten packungsbeilagen zu gemüte führen und dann erst wieder den mund aufmachen.
diese unqualifizierte nachgelaber eurer ärzte sagt nur aus, daß ihr alles glaubt.
ich habe diverse ärzte und auch apotheker, die eindeutig sagen: ja, ssri machen abhängig.
und all die leute im antidepressivaforum deutschland sind natürlich auch spinner, ja?
mir ist es zu blöd hier noch ein weiteres kommentar zu hinterlassen.
macht was ihr wollt, jeder muss wissen was er tut.
ich dachte nur es ist besser, jemanden auf die hölle hinzuweisen, bevor sie beginnt. aber das scheint hier nicht willkommen zu sein.
und es tut mir sehr leid euch sagen zu müssen, daß ich in ärztlicher betreuung bin und nicht mein wissen allein durchs googeln habe, sondern weil ich selbst ssri nehme und mehrere entzugsversuche hinter mir habe.
ende gelände.
nieder mit der dummheit, die welt gehört den gutgläubigen PÖH
Also
Antidepressiva machen nicht abhängig. Ich selbst habe Antidepressiva jahrelang genommen und abgesetzt. DAs war wirklich kein Problem und nicht schwer.
Also nicht alles glauben.
Gefällt mir
SSRI - meine Erfahrung
Hallo....
ich habe Antidepr.Tabeletten (Cipralex) über 1,5 Jahre eingenommen. Als ich im Februar 2008 erfuhr, daß ich schwanger bin musste ich die Tabletten "sofort" absetzen, da das Medikament in der SS noch nicht ausreichend getest wurde.....
*************Ich hatte "keinerlei" Entzugserscheinungen...und mir fehlt auch nichts****************************
lg Tamina
Gneau
taminazwerg so ging es mir auch musste die auch wegen schwangerschaft absetzen kein problem gewesen.
Gefällt mir
Wer von euch ach so großen befürwortern
nimmt denn ssri und wie lange und hat sie schon einmal abgesetzt?
das möchte ich wissen. bevor ihr hier wüste beschimpfungen von dummheit äußert.
ich bin selbst hochgradig abhägig von ssri, bekomme entzugserscheinungen allererster güte und das schon, wenn ich 2,5 mg weniger nehme. und das alles in bester form.
wer die neusten packungsbeilagen der ssri liest wir auch dort finden: es sind bereits bei verschiedensten leuten extremste absetzerscheinungen aufgetreten, die normalerweise ein paar wochen dauern aber auch bis zu 1 jahr anhalten können.
als wer jetzt noch behauptet, das ist alles unsinn, sollte sich die neusten packungsbeilagen zu gemüte führen und dann erst wieder den mund aufmachen.
diese unqualifizierte nachgelaber eurer ärzte sagt nur aus, daß ihr alles glaubt.
ich habe diverse ärzte und auch apotheker, die eindeutig sagen: ja, ssri machen abhängig.
und all die leute im antidepressivaforum deutschland sind natürlich auch spinner, ja?
mir ist es zu blöd hier noch ein weiteres kommentar zu hinterlassen.
macht was ihr wollt, jeder muss wissen was er tut.
ich dachte nur es ist besser, jemanden auf die hölle hinzuweisen, bevor sie beginnt. aber das scheint hier nicht willkommen zu sein.
und es tut mir sehr leid euch sagen zu müssen, daß ich in ärztlicher betreuung bin und nicht mein wissen allein durchs googeln habe, sondern weil ich selbst ssri nehme und mehrere entzugsversuche hinter mir habe.
ende gelände.
nieder mit der dummheit, die welt gehört den gutgläubigen PÖH
Du
scheinst echt ein perverses vergnügen zu haben, die leute hier aufzuhetzen und falsch zu informieren. findest du das echt so lustig zuhause in deinem kämmerlein menschen die gerade erst am anfang einer behandlung stehen zu verunsichern und horrorgeschichten zu erzählen?
ad machen NICHT süchtig und das weiß ich aus eigener erfahrung habe mehrere verschiedene präparate genommen, bevor ich das richtige für mich persönlich gefunden hab und teilweise hab ich die ad sogar von einem auf den anderen tag abgesetzt ohne sie auszuschleichen und nie nicht ein einziges mal hab ich entzugserscheinungen gehabt.
wer weiß was du dir sonst noch alles einwirfst von dem du tatsächlich süchtig wirst??
Gefällt mir
Du
scheinst echt ein perverses vergnügen zu haben, die leute hier aufzuhetzen und falsch zu informieren. findest du das echt so lustig zuhause in deinem kämmerlein menschen die gerade erst am anfang einer behandlung stehen zu verunsichern und horrorgeschichten zu erzählen?
ad machen NICHT süchtig und das weiß ich aus eigener erfahrung habe mehrere verschiedene präparate genommen, bevor ich das richtige für mich persönlich gefunden hab und teilweise hab ich die ad sogar von einem auf den anderen tag abgesetzt ohne sie auszuschleichen und nie nicht ein einziges mal hab ich entzugserscheinungen gehabt.
wer weiß was du dir sonst noch alles einwirfst von dem du tatsächlich süchtig wirst??
Hehe
ja das stimmt, frage mich auch auf was die drauf ist wie kann man solche lügenmärchen erzählen. habe auch die Ad von einem Tag auf den anderen abgesetzt und nichts ist passiert. absoluter müll was die redet muss lachen vielleicht kriegt die einen drauf wenn sie die leute so verunsichert.
Gefällt mir
Ich krieg hier echt gleich einen anfall!
macht doch mal die augen auf und euer hirn schlau.
in england laufen schon klagen gegen den hersteller von seroxat, weil endlich publik gemacht werden soll, wie abhängig diese SSRI machen.
sorry, aber wer keine ahnung hat wovon er redet, sollte sich erst einmal schlau machen und dem arzt nicht alles glauben.
ich weiß wovon ich rede. und ich kenne genügend leute, denen es genauso geht. mich hat mein 3.(!) entzugsversuch fast das leben gekostet.
also bitte, wenn ihr schon so blauäugig seid, googeln werdet ihr ja wohl noch können.
solche fahrlässigen aussagen: macht nicht abhängig , ich krieg echt die krise.
Ich
glaub bald läuft gegen dich eine klage das ist alles
Gefällt mir
SSRI - meine Erfahrung
Hallo....
ich habe Antidepr.Tabeletten (Cipralex) über 1,5 Jahre eingenommen. Als ich im Februar 2008 erfuhr, daß ich schwanger bin musste ich die Tabletten "sofort" absetzen, da das Medikament in der SS noch nicht ausreichend getest wurde.....
*************Ich hatte "keinerlei" Entzugserscheinungen...und mir fehlt auch nichts****************************
lg Tamina
,,,
Nehmen Schwangere Antidepressiva zu sich, können ihre Babys nach der Geburt Entzugserscheinungen haben. Wissenschaftler der Universität von La Laguna haben herausgefunden, dass die Einnahme von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) schädlich für das Baby sein kann, berichtet das Wissenschaftsmagazin The Lancet.
Ärzte sollten SSRI nicht mehr an schwangere Frauen verschreiben, oder zumindest vorsichtig damit umgehen, so die Wissenschaftler. In den vergangenen sieben Jahren wurden SSRI als Standardbehandlung für Depressionen eingesetzt. Es war aber bekannt, dass beim Absetzen des Medikaments Entzugserscheinungen auftreten können. Eine Studie der Universität La Laguna zeigt nun, dass ungeborene Babys demselben Risiko ausgesetzt sind wie die Mütter, die mit SSRI behandelt werden. Kommen diese Babys auf die Welt, sind Entzugserscheinungen keine Seltenheit - die Babys zucken, sind extrem reizbar, weinen abnormal viel und zittern.
Die spanischen Wissenschaftler überprüften die Datenbank der World Health Organization WHO auf nachteilige Medikamentenreaktionen im Zusammenhang mit dem Gebrauch von SSRI. Seit November 2003 traten 93 Fälle auf, in denen Babys Entzugserscheinungen hatten. In 64 Fällen waren die Mütter mit Seroxat (Paroxetin) behandelt worden, in 14 mit Prozac (Fluoxetin), in neun mit Setralin und in sieben mit Citalopram. Die Medikamentendosis war nur bei 13 Paroxetin-Fällen angegeben. Sie reichte von zehn bis 50 Milligramm pro Tag. Die Behandlungszeit war nur bei acht Fällen angegeben - sie erstreckte sich von vier Monaten bis hin zu fünf Jahren.
Emilio Sanz, Leiter der Studie: "Die Ergebnisse zeigen, dass Entzugserscheinungen bei der Behandlung mit Paroxetin ein größeres Problem darstellen als bei den anderen Medikamenten. Paroxetin sollte nicht in der Schwangerschaft angewendet werden. Wenn es unbedingt sein muss, dann nur in der kleinstmöglichen Dosis. Auch mit den anderen Antidepressiva sollte sehr vorsichtig umgegangen werden." Forscher der Yale Universität finden es hingegen falsch, Entzugserscheinungen nur mit Paroxetin in Verbindung zu bringen. Vladislav Ruchkin meint: "Diese neuen Erkenntnisse könnten das Ende der SSRI-Ära einläuten. Solange die Forschungsergebnisse nicht widerlegt werden können, sollte man auf eine Therapie ohne Medikamente zurückgreifen."
Sheila Moser | Quelle: pressetext.austria
Weitere Informationen: www.ull.es
www.thelancet.com
Gefällt mir
Merkt ihr nicht
wie sich hier bestimmte Themen / Threads dauernd wieder hollen ? Dauernd heißt es machen Antidepressiva süchtig ! Dann knallen die Medikamenten "Freunde" mit den Medikamenten Gegnern zusammen , jeder will Recht haben ! Aber eins will ich dazu schreiben NUR wer wirklich ALLES schon mitgemacht hat an Medikamenten von Antidepressivas bis hin zu Tranquilzern kann WIRKLICH sagen was SACHE ist !!! Ob es bei Antidepressivas immer nur mit " ausschleichen " getan ist bezweifle ich bißchen ! KEINER kennt wirklich alle Mittel ( Antidepressivas ) drum kann man gar nicht 100 % tig Ja oder Nein sagen, man müßte erst alle selbst testen ! Normal kann man sich vermutlich gar kein Urteil erlauben wenn man selber gerade mal 1 Antidepressiva benützt ! Aber man sollte sich mal die Zeit nehmen und den Beipackzettel gründlich lesen ! Komisch finde ich obwohl die AD gar nicht süchtig machen , nicht das Potential dafür haben das erstaunlich viele Menschen schon lange jahre AD nehmen. Wenn doch ausschleichen und aufhören so einfach ist ! Der Fehler kann doch nicht nur an den Leuten liegen das alle falsch ausschleichen ?! Da wird man doch bißchen hellhörig und stutzig ! Vielleicht habe ich auch " nur " falsch ausgeschlichen beim letzten Mal ?! Aber sich streiten wegen sowas ?! Man wird Gegner und Befürworter eh nie alle unter einen Hut bringen !
Gefällt mir
Hehe
ja das stimmt, frage mich auch auf was die drauf ist wie kann man solche lügenmärchen erzählen. habe auch die Ad von einem Tag auf den anderen abgesetzt und nichts ist passiert. absoluter müll was die redet muss lachen vielleicht kriegt die einen drauf wenn sie die leute so verunsichert.
??
Seit wann machen denn Langzeitmedikamente abhängig?
Sucht bedeutet ja nebenbei auch, dass du immer mehr brauchst, um die gleiche Wirkung zu erzielen. -> Stimmt hier nicht.
Außerdem, welchen Sinn würde es machen, eine Krankheit zu behandeln und damit eine andere auszulösen, welche im Allgemeinen wesentlich schlechter zu behandeln ist.
(Bei Sucht helfen kaum Medikamente, wirst dein Leben lang die Abhängigkeit spüren und ne Therapie kann das auch nicht ungeschehen machen)
Ergo: Alles quatsch! ADs machen nicht abhänig / süchtig.
Gefällt mir
??
Seit wann machen denn Langzeitmedikamente abhängig?
Sucht bedeutet ja nebenbei auch, dass du immer mehr brauchst, um die gleiche Wirkung zu erzielen. -> Stimmt hier nicht.
Außerdem, welchen Sinn würde es machen, eine Krankheit zu behandeln und damit eine andere auszulösen, welche im Allgemeinen wesentlich schlechter zu behandeln ist.
(Bei Sucht helfen kaum Medikamente, wirst dein Leben lang die Abhängigkeit spüren und ne Therapie kann das auch nicht ungeschehen machen)
Ergo: Alles quatsch! ADs machen nicht abhänig / süchtig.
Richtig
123 thor richtig! Alles andere ist Quatsch und Leute verrückt machen. oder Sekten.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
??
Seit wann machen denn Langzeitmedikamente abhängig?
Sucht bedeutet ja nebenbei auch, dass du immer mehr brauchst, um die gleiche Wirkung zu erzielen. -> Stimmt hier nicht.
Außerdem, welchen Sinn würde es machen, eine Krankheit zu behandeln und damit eine andere auszulösen, welche im Allgemeinen wesentlich schlechter zu behandeln ist.
(Bei Sucht helfen kaum Medikamente, wirst dein Leben lang die Abhängigkeit spüren und ne Therapie kann das auch nicht ungeschehen machen)
Ergo: Alles quatsch! ADs machen nicht abhänig / süchtig.
Wow!
Habe mir gerade mal alle Beiträge durchgelesen und finds schon fast amüsant, wie sich alle am Liebsten die Köpfe einschlagen möchten.
Und das "nur" wegen einem einzigen kurzen Satz.
Wie wärs, wenn hier jeder seine Meinung sachlich vertritt, objektives Wissen ("in meiner Packungsbeilage steht: SSRI machen nicht süchtig") und subjektive Erfahrungen ("ich hatte keine Probleme beim absetzen") auch als solches kennzeichnet?
Es werden immer verschiedene Meinungen existieren, die man auch als solche akzeptieren muss. Wichtig ist allerdings, dass hier viele Menschen versuchen Hilfe zu finden und schließlich auf Beiträge stoßen, in denen alle Heilungsmöglichkeiten (Medikamente, Therapie) in ein schlechtes Licht gerückt werden. Jeder hat für sich die geeignetste Lösung gefunden, welche ihm Heilung verspricht und mit welcher er zufrieden ist. Fraglich ist nur, ob es auch die ideale Lösung ist, ob man es nicht noch besser behandeln.
-> Eben diese Chance, sich eine eigene Meinung zu bilden, sollten den Leuten, die Hilfe suchen, nicht genommen werden.
Gefällt mir
Merkt ihr nicht
wie sich hier bestimmte Themen / Threads dauernd wieder hollen ? Dauernd heißt es machen Antidepressiva süchtig ! Dann knallen die Medikamenten "Freunde" mit den Medikamenten Gegnern zusammen , jeder will Recht haben ! Aber eins will ich dazu schreiben NUR wer wirklich ALLES schon mitgemacht hat an Medikamenten von Antidepressivas bis hin zu Tranquilzern kann WIRKLICH sagen was SACHE ist !!! Ob es bei Antidepressivas immer nur mit " ausschleichen " getan ist bezweifle ich bißchen ! KEINER kennt wirklich alle Mittel ( Antidepressivas ) drum kann man gar nicht 100 % tig Ja oder Nein sagen, man müßte erst alle selbst testen ! Normal kann man sich vermutlich gar kein Urteil erlauben wenn man selber gerade mal 1 Antidepressiva benützt ! Aber man sollte sich mal die Zeit nehmen und den Beipackzettel gründlich lesen ! Komisch finde ich obwohl die AD gar nicht süchtig machen , nicht das Potential dafür haben das erstaunlich viele Menschen schon lange jahre AD nehmen. Wenn doch ausschleichen und aufhören so einfach ist ! Der Fehler kann doch nicht nur an den Leuten liegen das alle falsch ausschleichen ?! Da wird man doch bißchen hellhörig und stutzig ! Vielleicht habe ich auch " nur " falsch ausgeschlichen beim letzten Mal ?! Aber sich streiten wegen sowas ?! Man wird Gegner und Befürworter eh nie alle unter einen Hut bringen !
Vielen dank für deinen beitrag,
und dein besonnenes antworten.
wenn man selbst auf der seite steht, und weiß wie es ist, wenn das ausschleichen nicht funktioniert, reagiert man schnell über, wenn andere hier propagandieren: alles easy.
danke für diesen klaren beitrag, der ohne große emotionen auskommt und doch das vermittelt, was ich sagen wollte.
Gefällt mir
Merkt ihr nicht
wie sich hier bestimmte Themen / Threads dauernd wieder hollen ? Dauernd heißt es machen Antidepressiva süchtig ! Dann knallen die Medikamenten "Freunde" mit den Medikamenten Gegnern zusammen , jeder will Recht haben ! Aber eins will ich dazu schreiben NUR wer wirklich ALLES schon mitgemacht hat an Medikamenten von Antidepressivas bis hin zu Tranquilzern kann WIRKLICH sagen was SACHE ist !!! Ob es bei Antidepressivas immer nur mit " ausschleichen " getan ist bezweifle ich bißchen ! KEINER kennt wirklich alle Mittel ( Antidepressivas ) drum kann man gar nicht 100 % tig Ja oder Nein sagen, man müßte erst alle selbst testen ! Normal kann man sich vermutlich gar kein Urteil erlauben wenn man selber gerade mal 1 Antidepressiva benützt ! Aber man sollte sich mal die Zeit nehmen und den Beipackzettel gründlich lesen ! Komisch finde ich obwohl die AD gar nicht süchtig machen , nicht das Potential dafür haben das erstaunlich viele Menschen schon lange jahre AD nehmen. Wenn doch ausschleichen und aufhören so einfach ist ! Der Fehler kann doch nicht nur an den Leuten liegen das alle falsch ausschleichen ?! Da wird man doch bißchen hellhörig und stutzig ! Vielleicht habe ich auch " nur " falsch ausgeschlichen beim letzten Mal ?! Aber sich streiten wegen sowas ?! Man wird Gegner und Befürworter eh nie alle unter einen Hut bringen !
ABer
ein Arzt zb Psychiater der täglich mit den PAtienten und den verschiedenen MEdikamenten zu tun hat kann dir das genau und 100%ig sagen.Viele Menschen nehmen jahrelang AD weil es ihnen gut geht damit und sie einfach aufgrund ihrer Krankheit das MEdikament brauchen. Warum nehmen viele mit hohem Blutdruck jahrelang Blutdruckmedikamente machen die dann auch süchtig? oder diabetiker insulin?
komisch?
Man sollte überhaupt nicht den Beipackzettel lesen sagt mein Arzt weil das nur beängstigt vor allem Angstpatienten die an Depressionen leiden. Lieber bei Fragen sich an den Arzt wenden telfonisch oder persönlich.
Wenn man AD ausschleicht ist alles ok, wer sie aprupt absetzt ist selbst schuld aber dann dürfen diese Leute nicht behaupten das ist die Sucht! WEil das ist einfach ihr FEhler. Keiner will streiten nur hier verdrehen viele unwissende wie z.B regentag komplett die Tatsachen und ARgumente.
sowas beängstigt vielleicht Patienten die gerade mit einer MEdikation anfangen das ist nicht gut.
Gefällt mir
Vielen dank für deinen beitrag,
und dein besonnenes antworten.
wenn man selbst auf der seite steht, und weiß wie es ist, wenn das ausschleichen nicht funktioniert, reagiert man schnell über, wenn andere hier propagandieren: alles easy.
danke für diesen klaren beitrag, der ohne große emotionen auskommt und doch das vermittelt, was ich sagen wollte.
Regentag
du hast doch gar keine ahnung.
les den Beitrag von taminazwerg und anderen die sich auskennen.
oder fragt in einem guten Medizinforum mit Fachleuten zb www.medizin-forum.de nach den Mitteln. Dort bekommt ihr mehr sachliche Auskunft und keine Märchen erzählt.
Gefällt mir
Beby161 es gibt
gute Ärzte und weniger gute Ärzte. Wenn Du nie den Beipackzettel lesen möchtest , könntest Du theoretisch auch mal an ein anderes süchtigmachendes Medikament geraten. Weißte Ärzte sind auch nur Menschen, Zeitdruck und Budget , volle Arztpraxen machen es den Ärzten auch schwerer . Ich bekam schon von Ärzten gesagt " ja , haben Sie denn nicht den Beipackzettel gelesen " ! Auch bei Ärzten gibt es Unterschiede , die einen verschreiben dies und die anderen jenes ....
Gefällt mir
Für
alles was süchtig macht gibt es einen Schwarzmarkt. Habe noch nicht gehört, dass auf der Straße mit Antidepressiva gehandelt wird.
Das Zeug macht NICHT süchtig.
Gefällt mir
Also
Antidepressiva machen nicht abhängig. Ich selbst habe Antidepressiva jahrelang genommen und abgesetzt. DAs war wirklich kein Problem und nicht schwer.
Also nicht alles glauben.
Danke
an 123thor!! ich finde es auch unglaublich, wie sich hier die leute an die gurgel springen- bei einem thema, wo leute einfach eine frage stellen und um hilfe bitten.
ich hab schon gar keine lust mehr, von meinen eigenen erfahrungen mit AD zu schreiben, weil dann gleich einer schreit: "alles lüge, das stimmt gar nicht"...
Gefällt mir
??
Seit wann machen denn Langzeitmedikamente abhängig?
Sucht bedeutet ja nebenbei auch, dass du immer mehr brauchst, um die gleiche Wirkung zu erzielen. -> Stimmt hier nicht.
Außerdem, welchen Sinn würde es machen, eine Krankheit zu behandeln und damit eine andere auszulösen, welche im Allgemeinen wesentlich schlechter zu behandeln ist.
(Bei Sucht helfen kaum Medikamente, wirst dein Leben lang die Abhängigkeit spüren und ne Therapie kann das auch nicht ungeschehen machen)
Ergo: Alles quatsch! ADs machen nicht abhänig / süchtig.
Und warum steht in nebenwirkungen:
angstzustände?
das ist dann doch auch ein widerspruch - von wegen warum sollte ein medikament eine andere krankheit auslösen-?
ich kann nur raten, nicht so blauäugig durch die welt zu gehen.
ich spreche hier in meinen statements von ssri und nicht von anderen.
abhängig heißt: der körper braucht es, es heißt nicht gleich: die dosis wird immer höher, dass ist quatsch.
so aber ich werde nie wieder was hier sagen, weil mir diese blauäuigikeit zu blöd ist.
warum diese medikamente nicht heilen, sondern darauf ausgerichtet sind, immer genommen zu werden: beschäftigt euch mal mit der pharmaindustrie und deren bestreben, dann liegt die antwort klar auf der hand.
Gefällt mir
Und warum steht in nebenwirkungen:
angstzustände?
das ist dann doch auch ein widerspruch - von wegen warum sollte ein medikament eine andere krankheit auslösen-?
ich kann nur raten, nicht so blauäugig durch die welt zu gehen.
ich spreche hier in meinen statements von ssri und nicht von anderen.
abhängig heißt: der körper braucht es, es heißt nicht gleich: die dosis wird immer höher, dass ist quatsch.
so aber ich werde nie wieder was hier sagen, weil mir diese blauäuigikeit zu blöd ist.
warum diese medikamente nicht heilen, sondern darauf ausgerichtet sind, immer genommen zu werden: beschäftigt euch mal mit der pharmaindustrie und deren bestreben, dann liegt die antwort klar auf der hand.
Ssri
können ssri denn Angstzustände auslösen? das wäre ja ein wiederspruch und warum ist das so?
abhängigkeit bedeutet dass man von einem stoff immer mehr und mehr braucht. das ist Abhängigkeit.
Gefällt mir
Ssri
können ssri denn Angstzustände auslösen? das wäre ja ein wiederspruch und warum ist das so?
abhängigkeit bedeutet dass man von einem stoff immer mehr und mehr braucht. das ist Abhängigkeit.
SSRi
man kann die Medikamente aber in einer Krise nehmen zb ein halbes Jahr und dann ist man so gefestigt dass man es nicht mehr braucht. Also für immer muss man diese Medikamente und soll man sie auch sicher nciht nehmen.
Gefällt mir
SSRI machen definitiv abhängig
wer was anderes behauptet ist meines erachtens ein LÜGNER der der pharmaindustrie alles glaubt und meint ein krieg sei heilig.
Ssri machen nicht süchtig
das einzige wovon man abhängig wird ist TAVOR.
das sollte man nicht länger als 2 wochen nehmen.
ich sprech aus erfahrung.
als bei mir die panickattacken anfingen habe ich 1 woche tavor nehmen müssen,weil es rasch wirkt.andidepressiva wirkt erst nach ca. 2wochen.nehme es jetzt nicht mehr und es geht mir bestens
Gefällt mir
Merkt ihr nicht
wie sich hier bestimmte Themen / Threads dauernd wieder hollen ? Dauernd heißt es machen Antidepressiva süchtig ! Dann knallen die Medikamenten "Freunde" mit den Medikamenten Gegnern zusammen , jeder will Recht haben ! Aber eins will ich dazu schreiben NUR wer wirklich ALLES schon mitgemacht hat an Medikamenten von Antidepressivas bis hin zu Tranquilzern kann WIRKLICH sagen was SACHE ist !!! Ob es bei Antidepressivas immer nur mit " ausschleichen " getan ist bezweifle ich bißchen ! KEINER kennt wirklich alle Mittel ( Antidepressivas ) drum kann man gar nicht 100 % tig Ja oder Nein sagen, man müßte erst alle selbst testen ! Normal kann man sich vermutlich gar kein Urteil erlauben wenn man selber gerade mal 1 Antidepressiva benützt ! Aber man sollte sich mal die Zeit nehmen und den Beipackzettel gründlich lesen ! Komisch finde ich obwohl die AD gar nicht süchtig machen , nicht das Potential dafür haben das erstaunlich viele Menschen schon lange jahre AD nehmen. Wenn doch ausschleichen und aufhören so einfach ist ! Der Fehler kann doch nicht nur an den Leuten liegen das alle falsch ausschleichen ?! Da wird man doch bißchen hellhörig und stutzig ! Vielleicht habe ich auch " nur " falsch ausgeschlichen beim letzten Mal ?! Aber sich streiten wegen sowas ?! Man wird Gegner und Befürworter eh nie alle unter einen Hut bringen !
Weil
oft viele leute jahrelang krank sind und unter depressionen leiden ganz einfach und wenn du diabetes hast kannst du auch nich teinfach aufhören mit den medikamenten aber du bist nicht süchtig. nach dem ausschleichen kann die krankheit wieder kommen aber nicht wegen sucht-
Gefällt mir
ABer
ein Arzt zb Psychiater der täglich mit den PAtienten und den verschiedenen MEdikamenten zu tun hat kann dir das genau und 100%ig sagen.Viele Menschen nehmen jahrelang AD weil es ihnen gut geht damit und sie einfach aufgrund ihrer Krankheit das MEdikament brauchen. Warum nehmen viele mit hohem Blutdruck jahrelang Blutdruckmedikamente machen die dann auch süchtig? oder diabetiker insulin?
komisch?
Man sollte überhaupt nicht den Beipackzettel lesen sagt mein Arzt weil das nur beängstigt vor allem Angstpatienten die an Depressionen leiden. Lieber bei Fragen sich an den Arzt wenden telfonisch oder persönlich.
Wenn man AD ausschleicht ist alles ok, wer sie aprupt absetzt ist selbst schuld aber dann dürfen diese Leute nicht behaupten das ist die Sucht! WEil das ist einfach ihr FEhler. Keiner will streiten nur hier verdrehen viele unwissende wie z.B regentag komplett die Tatsachen und ARgumente.
sowas beängstigt vielleicht Patienten die gerade mit einer MEdikation anfangen das ist nicht gut.
Ich bin gegen den Beipackzettel
Also , man soll tatsächlich den Beipackzettel nicht lesen. Die Pharamindustire hat ihn durchgesetzt nur damit die Leute ihre Midikamente nicht kaufen. Diese Taktik wurde schon mehrmals in der Öffentlichkeit diskutiert: die Pharmakonzerne geben auf den Markt jedes Jahr hunderte von Medikamenten nur damit es ihnen keiner vorwerfen kann, dass sie als Forscher sich gar nicht um die Gesundheit der Menschen kümmern. Tatsächlich sind es Masochisten,, die sich selbst in die Ruine treiben wollen, indem sie die bösen Auswirkungen von Medikamenten auf dem Beipackzettel auflisten . fragen sie doch ihren Psychiater- der behandelt seine Patienten mit diesen Mitteln. Müsste eigentlich gut Bescheid wissen.
Gefällt mir
Für
alles was süchtig macht gibt es einen Schwarzmarkt. Habe noch nicht gehört, dass auf der Straße mit Antidepressiva gehandelt wird.
Das Zeug macht NICHT süchtig.
...
Natürlich gibts eine Schwarzmarkt für SSRI.
Gefällt mir
SSRI
aber mein Arzt hat gesagt SSRI machen nicht abhängig. Woher hast du diese AUssage, das ist echt Quatsch.
...
Aber in der BIbel steht, Sex ohne Reproduktion ist eine Sünde, Beby.
Gefällt mir
Für
alles was süchtig macht gibt es einen Schwarzmarkt. Habe noch nicht gehört, dass auf der Straße mit Antidepressiva gehandelt wird.
Das Zeug macht NICHT süchtig.
Süchtig machen AD nicht,
denn ansonsten müsste man, wie zum Beispiel bei Tabor, die Dosis ständig erhöhen, um noch Wirkung zu erzielen. Trotzdem kann man es nicht einfach von heute auf morgen absetzen, man muss es nach und nach und nach reduzieren
Gefällt mir
Regentag
du hast doch gar keine ahnung.
les den Beitrag von taminazwerg und anderen die sich auskennen.
oder fragt in einem guten Medizinforum mit Fachleuten zb www.medizin-forum.de nach den Mitteln. Dort bekommt ihr mehr sachliche Auskunft und keine Märchen erzählt.
Wenn du was wissen willst frag lieber einen Erfahrenen
Hallo,
cymbalta nach 2 Monaten biszr Höchstdosierung wirkungslos.
Edronax (perfektes Mittel zur Folter; schwerste sexuelle Nebenwirkung; hervorragend zur chemischen Entmannung geeignet:vielleicht wurde es ja dafür entwickelt). Übrigens jetzt keine Kassenleistung mehr) Leide zu spät für mich
Bleibende Schäden Blutdruck, Blase Darm und Penisschrumpfung (stand leider nicht im Beipackzettel). Hilfe beim Psychiater gleich null; Tipp weiter erhöhen. Musste dann selbst reduzieren, weil diese Wirkungen unerträglich waren. Beim Absetzen fast gestorben und Schäden sind geblieben. War wohl kein guter Psychiater. An was erkennt man einen guten Psychiater ( weißer Rabe). Schwierig wenn man aufgrund chronischer Schmerzen und daraus folgender Erschöpfung als schwer depressiv eingestuft wird.
Das war bei Ihnen so war der höhnische Kommentar aufgrund der Spätschäden.
Wer nichts weiß muss alles glauben. In solcher Situation
ist man ausgeliefert. Ich war so naiv " Ärzten" zu vertrauen.
Süchtig macht es nicht, nur den Körper reagiert mit größerer Depression nach dem Absetzen als vorher.
Der nächste Tipp war dann Moclebid.( MAO -Hemmer)
Wieviel Vertrauen kann man da noch haben. Und noch besser das Kainsmal der psychiatrischen Diagnose ist unauslöschlich und verfolgt dich dann lebenslang.
So, jetzt kann man ja sagen, das hat ein psychisch Kranker
geschrieben. Und wirklich, mir geht es gesundheitlich wesentlich schlechter. Ein voller Erfolg für den medizinisch industriellen Komplex.
Weiter so. Wir sind auf einem guten Weg die versteckte Eugenik zu perfektionieren. Und das alles bei Kassenleistung, wo doch sonst immer gespart werden muss.
Gefällt mir
Wer verschreibt antidepressiva?
Hallo Leute,
Ich bin langsam echt am ende meiner Kräfte angelangt. Mir geht es total beschissen, kann es auch kaum mehr in Worte fassen. Bin fix und alle, habe starke innere Unruhe, Angst und ich könnte permanent heulen, immer muss ich es mir irgendwie verdrücken. Ich habe Kinder, sie sind noch klein und ich will nicht dass sie ihre Mama weinen sehen. Ich bin einfach fertig mit der Welt und ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir etwas verschreiben zu lassen damit es mir endlich wieder besser geht. Ich weiss dass ich Depressionen habe und das ist nicht erst seit gestern so. Ich habe keinen Nerv mehr, für nichts und niemanden mehr und mir zerreist es momentan innerlich alles.
Kann das auch ein Hausarzt oder muss ich da einen anderen Arzt aufsuchen?
Gefällt mir
Wer verschreibt antidepressiva?
Hallo Leute,
Ich bin langsam echt am ende meiner Kräfte angelangt. Mir geht es total beschissen, kann es auch kaum mehr in Worte fassen. Bin fix und alle, habe starke innere Unruhe, Angst und ich könnte permanent heulen, immer muss ich es mir irgendwie verdrücken. Ich habe Kinder, sie sind noch klein und ich will nicht dass sie ihre Mama weinen sehen. Ich bin einfach fertig mit der Welt und ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir etwas verschreiben zu lassen damit es mir endlich wieder besser geht. Ich weiss dass ich Depressionen habe und das ist nicht erst seit gestern so. Ich habe keinen Nerv mehr, für nichts und niemanden mehr und mir zerreist es momentan innerlich alles.
Kann das auch ein Hausarzt oder muss ich da einen anderen Arzt aufsuchen?
Hey..
Bist du in neurologischer behandlung? Im normalfall ist es so das diese medis (AD) dir der neurologe verschreibt. Aber im notfall kann das auch (einmalig) der hausartz verschreiben also so kenn ich es von mir nimm selber medis. Nimm dir am besten einen termin bei einem neirolgen der ist darauf spezialisiert.
Gefällt mir
Hey..
Bist du in neurologischer behandlung? Im normalfall ist es so das diese medis (AD) dir der neurologe verschreibt. Aber im notfall kann das auch (einmalig) der hausartz verschreiben also so kenn ich es von mir nimm selber medis. Nimm dir am besten einen termin bei einem neirolgen der ist darauf spezialisiert.
Hi
Hallöle, bin schon so neben der Kappe... Hätte eigentlich ein eigener Thread sein sollen.. Aber danke dass Du trotzdem geantwortet hast.. Habe heute bei einem Neurologen angerufen und direkt am Montag in 8 Tagen einen Termin bekommen. Ne doofe frage, aber was macht der da mit einem?
Gefällt mir
Hi
Hallöle, bin schon so neben der Kappe... Hätte eigentlich ein eigener Thread sein sollen.. Aber danke dass Du trotzdem geantwortet hast.. Habe heute bei einem Neurologen angerufen und direkt am Montag in 8 Tagen einen Termin bekommen. Ne doofe frage, aber was macht der da mit einem?
Hi...
Also ich geh hin wegen meine panikstoerung, er fragt mich nach meinen befinden ob ich trotz panik mein leben meistern kann , und das jede 3 monate um die fortschritte zu sehen, muss bald wiederhin . Meistens geh ich nur jede 6 monate aber muss natuerlich regelmaessig meine rezepte abholen.und fragt mich ob mir die medis immer noch helfen.
Gefällt mir
Hi
Hallöle, bin schon so neben der Kappe... Hätte eigentlich ein eigener Thread sein sollen.. Aber danke dass Du trotzdem geantwortet hast.. Habe heute bei einem Neurologen angerufen und direkt am Montag in 8 Tagen einen Termin bekommen. Ne doofe frage, aber was macht der da mit einem?
In 8 tagen erst??
manche leute haben nerven.... gehts bis dahin?
Gefällt mir
In 8 tagen erst??
manche leute haben nerven.... gehts bis dahin?
...
@bittersuess:
Ja, ich werd das irgendwie bis dahin meistern, muss. Zumal, wenn mir etwas verschreibt muss ich da eh Gedult aufbringen. Die Medis beginnen ja auch erst nach einer Zeit zu wirken. Ich hoffe nur, dass er mir helfen kann...
@Susana: ich danke Dir, wird bei dem sicherlich nicht viel anders ablaufen. Ich schreib nochmal rein wenn ich dort gewesen bin, aber in nem eigenen Thread
Gefällt mir
...
@bittersuess:
Ja, ich werd das irgendwie bis dahin meistern, muss. Zumal, wenn mir etwas verschreibt muss ich da eh Gedult aufbringen. Die Medis beginnen ja auch erst nach einer Zeit zu wirken. Ich hoffe nur, dass er mir helfen kann...
@Susana: ich danke Dir, wird bei dem sicherlich nicht viel anders ablaufen. Ich schreib nochmal rein wenn ich dort gewesen bin, aber in nem eigenen Thread
Absynthia
Gern gemacht, deswegen sind wir im forum um erfahrungen und tips auszutauschen. Ich hoffe dir gehts nach dem artz termin besser.schreib dann was der artz dir empfohlen hat
Gefällt mir