In Antwort auf bartal_12738728
Sehr geehrte Damen und Herren!
Erstmal ein großes Dankeschön, dass Sie sich mein Anliegen durchlesen.
Bei mir wurde heuer im Februar zum 1. Mal bei der alljährlichen Routineuntersuchung ein PAP III Abstrich festgestellt. Meine Frauenärztin meint, man könne bis zu 2 Jahren zuwarten, aber regelmäßig den PAP Abstrich kontrollieren. Da sie auch sehr bemüht ist hat sich gleich einen Termin für eine Biopsie mit mir vereinbart, diese ergab im März ein CIN I. Nun machten wir im Juli wieder eine Kontrolluntersuchung, dort ergab sich ein CIN I, allerdings auch ein PAP IV-Abstrich (Verschlechterung).
Das Problem ist, ich bin 20 Jahre alt, hab einen festen Freund, den ich wirklich über alles liebe - wir haben uns natürlich auch schon darüber ausgetauscht wie es bei uns mit dem Kinderwunsch in Zukunft mal aussieht. Er und ich wollen natürlich ein Baby. Ich hatte immer in meinem Leben mit Babys/Kindern zu tun und könnte mir in meinem Leben nichts mehr wünschen als das.
Nun haben wir beschlossen die Pille abzusetzen, da die Pille auch schlechte Auswirkungen auf da Immunsystem und den PH-Wert der Vagina haben kann. Ich nehme auch Folsäure und viele Vitamine zu mir.
Ich weiß, dass meistens wenn so ein schlechter Befund rauskommt (PAP IV) - da ich selbst in einem LKH arbeite- es teilweise schon besser werden kann, jedoch hab ich rieeeeesen Angst davor, eines Tages keine Kinder mehr bekommen zu können. Wäre es angebracht 'bald einmal' ein Kind zu bekommen, damit ich nicht abwarte bis eventuell NOCH ein schlechterer Befund rauskommt?
Ich bitte um Meinungen.
Danke!
">
Das wären doch genau die Fragen, die ich meiner/em Gynäkologin/en stellen würde. Jedenfalls eher denen, als Leuten in einem Forum. Alles Gute
1 -Gefällt mir