Krank essen?
Hallo ihr lieben,
Wie es oben schon steht. Ich bin derzeit krank geschrieben. Ich bin erkältet ( bzw Grippe) habe extreme Gliederschmerzen- was die Hauptursache ist warum ich krank geschrieben bin. Beine, Arme , rücken Kopf- alles tut weh. Ich bin sehr müde - kann aber tagsüber nicht schlafen. Ich bin derzeit im ganz leichten Untergewicht. Durch die Anorexie hab ich immernoch kein Hunger und sättigungsgefühl. Wie sollte ich jetzt essen? Ich liege den ganzen Tag rum. Kann mich kaum bewegen. Sollte ich trotzdem normal essen?
Bin psychisch die letzten Tage auch nicht so gut drauf - was vielleicht den Drang zum nicht essen noch mehr verstärkt.
Also nun zwingen und trotzdem versuchen die erforderliche Kalorien Menge zu schaffen? Oder weniger?
Lg Bergsteigerin
Mehr lesen
Hey
Danke für deine Antwort.
Die Ärztin weiß es nicht da ich umgezogen bin und hier im Ort noch keine Ärztin habe. Denn die behandeln zwar das was man gerade hat aber nehmen keine neuen Patienten auf. Und zu meiner Psychiaterin gehe ich alle zwei bis drei Monate da ich ja wöchentlich zu meiner Therapeutin gehe ( die aber keine Ärztin ist)
Ich versuche auf die Kalorien zu kommen. Aber es ist echt schwierig da ich durch den hsw und der damit verbundenen Kalorien Steigerung gerade auch noch zunehme. Hab heute 3 kg mehr als vor einer Woche. Mir wurde zwar gesagt das dass hauptsächlich Wasser sein wird aber es ist trotzdem schwer zu verkraften. Ich hab mit warmen Mahlzeiten ein echtes Problem. Hab mir aber heute Gemüsesuppe gekocht und gegessen und jetzt geht es mir nach dem Essen echt schlecht.
Mein Bauch sieht aus wie ein hungerbauch. Ich hab Riesen Magenschmerzen. Ich fühle mich seit der Krankheit eh schon schlecht weil ich mich nicht Bewegen kann aber mit dem extrem Völle Gefühl und den Magenschmerzen ist es noch schlimmer.
Dazu kommt das ich seit einigen Tagen so ganz schlimm extrem Durst habe und nur trinken könnte. Was natürlich das Essen auch nicht einfach macht.
Kennt ihr das mit dem extrem Durst?
Lg Bergsteigerin
Gefällt mir
Also
Trinken tu ich so 4-5 Liter am Tag.
Doch durch die Gemüse Suppe hab ich Magenschmerzen. Vielleicht war es zu viel - vielleicht auch weil es warm war. Ich bin nicht gewöhnt Wärme Nahrung zu essen.
Ich habe mit meiner Therapeutin ein Gewicht ausgemacht was ich bis Ende des Jahres haben und auch halten muss und nicht wieder verlieren darf. Ansonsten geh ich freiwillig in eine Klinik. Denn ich habe seit 2,5 Jahren Anorexie. Ich bin seit 1,25 Jahren in ambulanter Therapie. Und immernoch ist es ein hoch und runter. Mal gut mal schlecht. Ich bin 28 - so kann es eigentlich echt nicht weiter gehen. Also heißt es trotz Magenschmerzen heute normal Abendessen? Ich hab so eine Angst
Gefällt mir
Es ist richtig
Und du hast vollkommen recht. Die harten Worte müssen sein. Und ich denke auch der Vertrag mit meiner Therapeutin musste sein. Sonst komm ich nie zu Potte und nur ich kann es. Da hast du recht. Wenn ich es nicht tu - ein anderer kann es für mich nicht machen.
Ich muss einmal in der Woche selbst kochen und es essen - damit ich mich wieder an warme Mahlzeiten gewöhne. Nun ja Gemüsesuppe hat nun auch nicht die Menge an Kalorien. Gesamt gerade mal 122 für ne Riesen Menge Suppe ( für mich viel )
Ich werde noch versuchen normal zu Abend zu essen. Es ist so schwer. Alle sagen immer man muss es aushalten - und es Stimmt ja auch. Nur das Gefühl ist so grausam und es kann so weh tun. Gemüsesuppe wird es jetzt erstmal nicht mehr geben
Gefällt mir
Ich habe
Es noch nie probiert zu trinken, da es preisintensov ist und die Kasse es net bezahlt. Als du das mit den Nüssen und so geschrieben hattest war die Suppe schon fertig und am Essen .... Ist keine Entschuldigung, denn im Endeffekt hast du recht. Ich habe nur ein reisen Problem mit hochkalorischen Lebensmitteln. Komischerweise abends Schokolade oder Eis innerhalb der Kalorien kein Problem ,aber normales Essen den Tag über kann ich nicht. Ich bin anscheinend echt zu doof zum Essen,,
Ich hab es mit essenplänen probiert , mit abschätzen anstatt genau wiegen und so weiter. Alles hat nicht geklappt. Deswegen jetzt der Vertrag in dem ich bis zum Jahresende ein bestimmtest Gewicht erreichen muss. Ich muss mir ein Plan für mein Leben aufstellen und mich entscheiden ob ich gesund werden oder krank bleiben will.
Ich hoffe nur das ich es schaffen werde normal zu essen.
Gefällt mir
Das schlimme ist
Immer wenn ich mir eine Motivation geschaffen habe, wenn ich weiß warum sich das kämpfen lohnt- passiert was. Ich hab Ziele und die kann ich mir erreichen wenn ich gesund bin. Das steht außer Frage.
Das Gewicht geht hoch und runter , hoch und runter... Immer wieder. Immer wenn ich an eine bestimmte kilozahl komme schaltet sich der Kopf aus. Und es geht wieder los. Ich denke mal dadurch ist mein Stoffwechsel schon echt im arsch.
Aus deinen Worten denke ich heraus gelesen zu haben das du schon mal in ner Klinik warst?
Wo warst denn wenn ich fragen darf?
Wie ist es denn?
Ich hab mir mal die schön Kliniken angeschaut unter anderem wegen der lehrküche.
Aber wie ist die therapeutische Betreuung? Und vor allem meine Angst ist was ist wenn man dann wieder nach Hause kommt?
Ich bin komplett allein daheim. Ist man da sehr stabil sodass man richtig komplett genesen?
Sorry für die vielen Fragen.
Gefällt mir
Guten Morgen
Gestern hat es es so lala geklappt. Ich hab noch mehr geschafft aber nur 1600! Ich muss derzeit eigentlich 1800 schaffen! Hätte nicht gedacht das das mal wieder so schwer sein kann. Ich war schon mal wesentlich weiter.
Na der Klinik müsste ich dann allein wohnen- ich hätte keine andere Wahl.
Wie war es denn mit Telefon und Tablet und Laptop und so was? Ich hab bei einigen Kliniken gelesen das man das abgeben muss
Und das würde mir sehr schwer fallen! In der schön Klinik muss man des nicht.
Ich hab ein Problem mit Portionen zusammen stellen. Deswegen ist so eine freie Klinik wo man von Anfang an sein Essen selbst bestimmt eher schwierig. Und wie ist das mit essen das man wirklich nicht mag? Ich esse bspw kein Fisch ( hab ich noch nie ) ich mag keine Butter ( als Kind war mein Brötchen schon immer trocken), usw. Muss man das essen?
Wie sind die Altersgruppen in den Kliniken?
Es kann natürlich auch sein , dass eine Klinik mich nicht annimmt weil ich "zu schwer" bin. Ich hab mittlerweile ein bmi knapp über 18 ( durch den hsw ) und das hab ich ja das Mindestgewicht erreicht. Ich weiß nicht wirklich weiter
Gefällt mir
Guten Morgen
Gestern hat es es so lala geklappt. Ich hab noch mehr geschafft aber nur 1600! Ich muss derzeit eigentlich 1800 schaffen! Hätte nicht gedacht das das mal wieder so schwer sein kann. Ich war schon mal wesentlich weiter.
Na der Klinik müsste ich dann allein wohnen- ich hätte keine andere Wahl.
Wie war es denn mit Telefon und Tablet und Laptop und so was? Ich hab bei einigen Kliniken gelesen das man das abgeben muss
Und das würde mir sehr schwer fallen! In der schön Klinik muss man des nicht.
Ich hab ein Problem mit Portionen zusammen stellen. Deswegen ist so eine freie Klinik wo man von Anfang an sein Essen selbst bestimmt eher schwierig. Und wie ist das mit essen das man wirklich nicht mag? Ich esse bspw kein Fisch ( hab ich noch nie ) ich mag keine Butter ( als Kind war mein Brötchen schon immer trocken), usw. Muss man das essen?
Wie sind die Altersgruppen in den Kliniken?
Es kann natürlich auch sein , dass eine Klinik mich nicht annimmt weil ich "zu schwer" bin. Ich hab mittlerweile ein bmi knapp über 18 ( durch den hsw ) und das hab ich ja das Mindestgewicht erreicht. Ich weiß nicht wirklich weiter
In den Schön Kliniken...
... musst du zum Frühstück und zum Abendbrot jeweils 20 g Butter essen.
Morgens zwei Brötchen, alle vier Hälften je flächendeckend mit Butter und Belag, abends vier Scheiben Brot, aber kleine, auch flächendeckend mit Butter und Belag. Es gibt verschiedene "Phasen" , an den ersten Tischen ist alles portioniert und du musst auch alles essen, es sitzt bei allen Mahlzeiten ein Betreuer dabei, an den zweiten Tischen lernst du beim Mittagessen das Portionieren, es sitzt auch nur noch mittags jemand mit am Tisch.
Du musst immer mindestens die Basisportionen essen.
Ich war in verschiedenen Schön Kliniken und habe festgestellt, dass sie nicht alle genau gleich arbeiten.
Bin vom Konzept auch nicht überzeugt.
Es gibt Ausgangssperre, wenn Du nicht alles schaffst zu essen (je nach Therapeut), usw
Der BMI ist nicht ausschlaggebend, dort sind auch Übergewichtige, die von der MS ins Bingen gerutscht sind, oder Bulimiker mit NG usw...
Laptop darfst du behalten.
Manche Schön Kliniken bieten ein Intervall Programm an, d.h. du gehst für ein paar Wochen heim und kommst dann wieder, teilweise über Jahre, es wird davon ausgegangen, dass es für die "Heilung" einer ES 5 +/- 2 Jahre dauert, je nach Fall.
Bereitschaft zur Zunahme bis zu deinem Setpoint Bereich musst du haben, sonst ist es nicht wirklich sinnvoll.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Seitdem ich
Mit meiner Therapeutin direkt das Thema Klinik besprochen habe denke ich auch immer mehr darüber nach. Ich hab nur ein paar Hindernisse die mich davon abhalten. Und diese sind schwerwiegend. Aber wenn es bis definitiv Ende des Jahres nicht besser ist dann geh ich in eine Klinik.
Ich habe die Hoffnung das mir die Zunahme in der Klinik besser gelingt als jetzt. Die Akzeptanz ist da - also ich weiß ich muss zunehmen und regelmäßig essen um gesund zu werden. Nur irgendwie hier allein zu Hause Erträge ich es nicht. Meine Therapeutin hilft mir wo es geht aber ich sehe sie nur einmal die Woche. Was hast du das für Erfahrungen gemacht? Könntest du das alles in der Klinik besser angehen?
Gefällt mir
In den Schön Kliniken...
... musst du zum Frühstück und zum Abendbrot jeweils 20 g Butter essen.
Morgens zwei Brötchen, alle vier Hälften je flächendeckend mit Butter und Belag, abends vier Scheiben Brot, aber kleine, auch flächendeckend mit Butter und Belag. Es gibt verschiedene "Phasen" , an den ersten Tischen ist alles portioniert und du musst auch alles essen, es sitzt bei allen Mahlzeiten ein Betreuer dabei, an den zweiten Tischen lernst du beim Mittagessen das Portionieren, es sitzt auch nur noch mittags jemand mit am Tisch.
Du musst immer mindestens die Basisportionen essen.
Ich war in verschiedenen Schön Kliniken und habe festgestellt, dass sie nicht alle genau gleich arbeiten.
Bin vom Konzept auch nicht überzeugt.
Es gibt Ausgangssperre, wenn Du nicht alles schaffst zu essen (je nach Therapeut), usw
Der BMI ist nicht ausschlaggebend, dort sind auch Übergewichtige, die von der MS ins Bingen gerutscht sind, oder Bulimiker mit NG usw...
Laptop darfst du behalten.
Manche Schön Kliniken bieten ein Intervall Programm an, d.h. du gehst für ein paar Wochen heim und kommst dann wieder, teilweise über Jahre, es wird davon ausgegangen, dass es für die "Heilung" einer ES 5 +/- 2 Jahre dauert, je nach Fall.
Bereitschaft zur Zunahme bis zu deinem Setpoint Bereich musst du haben, sonst ist es nicht wirklich sinnvoll.
Hey danke
Für deine Antwort.
Ooh das mit der Butter schreckt mich dann schon eher ab. Die kann ich nämlich absolut nicht haben.
Ich gehe mal davon aus das du mal in einer schön Klinik warst? Was hast du so für Erfahrungen gemacht? Wenn ich fragen darf?
Und wie lang warst du dort? Wie erging es dir als du wieder heim gekommen bist? Hat es geklappt? Wohnst du allein oder hast jemanden zu Hause?
Sorry für die vielen Fragen aber ich bin soooo unschlüssig weil bei mir privat so viel dran hängt.
Gefällt mir
Hey danke
Für deine Antwort.
Ooh das mit der Butter schreckt mich dann schon eher ab. Die kann ich nämlich absolut nicht haben.
Ich gehe mal davon aus das du mal in einer schön Klinik warst? Was hast du so für Erfahrungen gemacht? Wenn ich fragen darf?
Und wie lang warst du dort? Wie erging es dir als du wieder heim gekommen bist? Hat es geklappt? Wohnst du allein oder hast jemanden zu Hause?
Sorry für die vielen Fragen aber ich bin soooo unschlüssig weil bei mir privat so viel dran hängt.
Ich war in zwei Schön Kliniken.
Einmal 12 Wochen und einmal 9 Wochen.
Bin in derselben Situation wie Du, im Hungerstoffwechsel, BMI zwischen 17.5 und 18.5, lebe alleine.
Ich hab mich mit dem Esszwang dort abgefunden, nach 20 Jahren ohne Butter zB auch die gegessen.
Das schlimmste war für mich der Sportverbot, ich hab meine Muskeln vollends verloren und bin kraftloser zurück gekommen, als ich hin gegangen bin.
Ich finde, das gehört individueller gehandhabt, denn ich habe zusätzlich noch schwere Depressionen und Sport war immer wichtig für mich, auch für die Seele.
Schwierig fand ich es auch mit den Mitpatienten, da ich mit Mitte 30 eine der wenigen "Alten" war.
Gefällt mir
Befinde
mich in der selben Situation momentan. Mein Problem : Ich habe auch ne richtig dicke Grippe + Mandelentzündung inklusive. Geplant war für mich ein Termin in 6 Wochen in einer Klinik, soweit wird es leider nicht mehr kommen. Habe das vereinbarte Grenzgewicht erreicht und jetzt auch noch krank. Das heißt für mich es muss eine Alternativklinik her. Habe schon rum telefoniert und hoffe auf einen Termin nächste Woche, spätestens in zwei Wochen. Das war für mich eine riesen Überwindung all das selber zu klären. Ich habe leider keine Wahl mehr ob ich noch in eine Klinik möchte oder nicht, ich werde sonst "Zwangseingewiesen" in irgend eine Klinik und da ich das nicht möchte, versuche ich bis zu der besagten Alternativklinik über Wasser zu bleiben. Jetzt ist das Problem, dass ich kein Kakao mehr trinken kann,wegen der Mandelentzündung, die höllisch weh tut. Habt ihr Alternativen was ich Essen kann oder auch trinken kann?
Bei meiner ES-Form ist das Hauptproblem das ich immer mit Übelkeit kämpfe. Ich traue mich nicht mehr zu Essen, aus Angst das mir wieder schlecht wird (deshalb auch die Behandlung in der Klinik, da mein BMI nur noch bei 16 liegt.)
Gute Besserung
Gefällt mir
Ich war in zwei Schön Kliniken.
Einmal 12 Wochen und einmal 9 Wochen.
Bin in derselben Situation wie Du, im Hungerstoffwechsel, BMI zwischen 17.5 und 18.5, lebe alleine.
Ich hab mich mit dem Esszwang dort abgefunden, nach 20 Jahren ohne Butter zB auch die gegessen.
Das schlimmste war für mich der Sportverbot, ich hab meine Muskeln vollends verloren und bin kraftloser zurück gekommen, als ich hin gegangen bin.
Ich finde, das gehört individueller gehandhabt, denn ich habe zusätzlich noch schwere Depressionen und Sport war immer wichtig für mich, auch für die Seele.
Schwierig fand ich es auch mit den Mitpatienten, da ich mit Mitte 30 eine der wenigen "Alten" war.
Es klingt,
Als ob du auch nicht wirklich "zufrieden " bist mit dem Ergebnis der Klinik? Sport verbot wäre Horror denn ich brauche die Bewegung als Ausgleich.
Ich hab zu meiner Essstörung noch das Problem das ich in einer on / off Beziehung lebe in der sich für mich eine Art Abhängigkeit entwickelt hat aus den Grund weil ich Angst vor dem allein sein habe- was ich ja trotzdem bin. Also auch ne Art Depression scheint sich bei mir als Begleiterscheinung zu entwickeln.
Kannst du dich denn grundsätzlich nach den Kliniken mit dir und deinen Körper anfreunden oder gelingt es dir gar nicht?
Würdest du vom Prinzip die schön Klinik empfehlen? Würdest du wieder in eine Klinik gehen?
Ich hab auch zugegeben Angst davor das ich zu alt und zu schwer bin
Obwohl ich glaube das die Klinik in der lenchen war mir besser zu sagt. Allein wegen dem sportverbot und dem Esszwang wie zB Butter.
Gefällt mir
Die Klinik
Wo du warst hatte das so richtiges Krankenhaus Charakter und wie sind die Zimmer dort?
Und was auch noch wichtig ist wie ist die therapeutische Betreuung? Also was gibt es denn für Therapieform? Und wie oft? Hat man die Möglichkeit immer mit jemanden zu reden? Und gibt es auch ablenkungsangebote? Irgendwelche Kurse?
Gefällt mir
Ich werde mir
Das aufjedenfall noch überlegen. Ich habe mir die Klinik in Bad bodenteich schon im Internet angeschaut - jetzt guck ich mir noch die Klinik im Hamburg an.
Danke für deine vielen Informationen- es ist seeehr hilfreich
Gefällt mir