Kohlenhydrate machen erst ab 500g/Tag "dick"?
Also ich möchte nicht mehr abnehmen, möchte mein Gewicht gern halten. Da ich allgmein am Tag eigentlich wenig Fett esse (so 15g und das nicht bewusst) esse ich logischerweise mehr Kohlenhydrate.
Ich liebe einfach Roggenbrot, Joghurt mit Haferflocken, Corny (sind ja auch fats nur Haferflocken und paar Nüsschen drin), Obst und Gemüse. Ich esse also sehr gesund und ausgewogen. Nun habe ich mich mal belesen udn mehrfach gefunden, dass eine Gewichtszunahme durch Kohlenhydrate erst erfolgt, wenn man mind. 500g (2000kcal) täglich zu sich nimmt. Das schafft ja kein Menshc, zumindest ich nicht^^ Klar nehmen mache die vermerht Kohlenhydrate essen auch zu, da dadurch die Fettverbrennung gehemmt wird, aber da ich eh wenig Fett esse, gerade soviel wie ich mind. brauche, kann mir das ja egal sein.
Heißt das ich kann ruhig noch mehr Kohlenhydrate essen? Ich esse am tag so 150g. Würde am liebsten noch ein Corny (16g Kh) und gern auch noch ne Scheibe Roggenbrot (30g Kh) mehr essen. Das ist doch dann vollkommen ok, oder? Noch dazu sind Polysaccaride. Aber selbst wenn Monosaccaride, wie in Gummitieren oder so, darf ich doch dann essen? Ist ja kein Fett drin und wenn ich erst 500g Zucker essen muss, um zuznehmen, muss ich mir doch keine Sorgen machen, oder?
Mehr lesen
Nun
bin ich KEIN Freund dieser KH-lastigen Ernährung, ich bevorzuge LOGI, aber wenn ich mir deinen Plan so ansehe, stelle ich fest, dass du ZUWENIG Fett zu dir nimmst. Eiweiß ist gar nicht aufgeführt.
Fette sind u.a. wichtig für die Synthese von lebenswichtigen Stoffen, z.B. Hormonen. 15 g ist selbst für die "Low-Fat-Fraktion" zu wenig.
Eiweiß sollte man pro Tag ca. 0,8 g pro kg Gewicht zu sich nehmen. Kommst du auf diese Menge?
Ich wäre bei sovielen KH vorsichtig, denn eine ständige Zufuhr von KH löst eine permantente Ausschüttung von Insulin aus. Das kann u.U. zu einer Insulinresistenz führen.
Gefällt mir
Hey
danke erstmal. Also Eiweiß esse ich bei weitem genug. Esse viel Joghurt & Quark und viel Harzer Käse (100g = 27g Eiweiß & ich esse jeden Tag 100g Harzer).
Also wegen der Insulinausschüttung: Da ich ja meine Kohlenhydrate hauptsächlich aus Polysaccariden schöpfe, ist die Ausschüttung von Insulin bei mir doch eher gering, also dürfte ich mit der Bauchspeicheldrüse keine Probleme bekommen.
Es ist ja auch nicht so das ich übermäßig kohlenhydrate esse.
Ich esse früh eine Schüssel Joghurt mit 1/4 Apfel und 4EL Haferflocken. Vormittag den restl. Apfel, ein Scheibe Roggenbrot und 2 Möhren, Mittags was es gerade gibt (z.B. Spinat, oder Fisch, oder so, hauptsache ausgewogen und gesund), Nachmittag esse ich dann meistens 1 Corny und 1 Möhre oder einen Naturjoghurt mit Obst. Abend gibts Gemüsesalat und ein Vollkorntoast.
Wie du siehst esse ich nicht zu viel. Eher könnte ich mir doch noch ne Scheibe Brot oder ein Corny oder irgendwas kohlenhydratreiches leisten, oder liege ich da falsch? Das sind täglich knapp 150g Kohlenhydrate, wenns HOCH kommt. Und 100g braucht das Gehirn allein schon.
Wenn 60% der Nahrung Kh ausmachen sollen und ich täglichen sagen wir 1300kcal essen würde (obwohl ich darauf nicht mal komme) dann wären das 195g Kohlenhydrarte. Also kann ich wohl noch einiges draufpacken?!
Gefällt mir
Milchmaedchenrechnung
Was sind denn das fuer Rechnereien?
Wie soll man den 500g reine KH am Tag essen und sonst nichts?
Denn das ist deine Aussage.
Wenn man 500g Zucker=KH am Tag isst, nimmt man nicht zu.
Damit ist aber 500 g Zucker pro Tag und SONST GAR NICHTS gemeint.
Das stimmt aber selbst theoretisch nicht, denn man nicht so globalisieren und sagen dass jeder Mensch bei 2000 Kalorien sein Gewicht haelt.
Es ist doch in der Praxis auch total unsinnig anzunehmen dass irgendjemand vollkommen ohne Protein und Fett leben kann oder soll.
Unsere Nahrung ist sehr selten reine KH oder reines Protein. Selbst reines Fett ist fast nur bei Oel zu finden.
Die Scheibe Roggenbrot besteht ja nicht nur aus 30g KH.
Wenn fuer dich 2000 Kalorien die magische Zahl ist kannst Du nicht nur die Kalorien zaehlen die durch KH zugefuehrt werden, du musst auch die Kalorien zaehlen die aus Protein und Fett kommen.
Ich nehme an Du zaehlst nur das Fett das Du selber benutzt mit.
Was ist mit den versteckten Fetten und Proteinen die in sehr vielen Nahrungsmitteln enthalten sind?
Wenn Du noch eine Scheibe Brot mehr essen moechtest, dann tu das doch.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nein
Ich zähle nicht das Fett was ich selbst benutze mit. Ich habe jeden tag einen Enrährungsplan, in dem ich aufliste was ich gegessen habe und die Kalorien udn Fett angebe. Und da ich fast nur Getreideerzeugnisse und fettarme Joghurt/Milchprodukte zu mir nehme und WENN Süßigkeiten, dann eh ohne Fett, komme ich am Tag nunmal nicht auf mehr als ca. 15g.
Und nochmal nein, die Gewichtszunahme durch Kohlenyhdrate erfolgt nicht nur dann, wenn man auschlißelich 500g KH zu sich nimmt. Das bezieht sich auf die gesamte Nahrung. Also selbst wennich 30g Fett und 50g Eiweiß gegessen habe, nehme ich von Kohlenhydraten erst ab einer Menge von 500g zu. Steht mehrfach aufgelstet im Internet.
Kohlenhydrate dienen im Körper als erstes als Speicherstoff für die Muskeln und für die Gehirntätigkeit. Werden die Kohlenhydrate nicht verbraucht (was aber durch das Gehirn zum Großteil erfolgt) bleiben sie in den Muskeln. Nur Fett das im Körper zu viel ist, wird sofort in Körperfett umgewandelt.
So sagte mir das auch schon mal mein Fitnesstrainer. Es sei schwer von Kohlenhydraten zuzunehmen, wenn dann sollte man viel Fett essen, denn das wird fast 1:1 umgewandelt.
Gefällt mir
Nein
Ich zähle nicht das Fett was ich selbst benutze mit. Ich habe jeden tag einen Enrährungsplan, in dem ich aufliste was ich gegessen habe und die Kalorien udn Fett angebe. Und da ich fast nur Getreideerzeugnisse und fettarme Joghurt/Milchprodukte zu mir nehme und WENN Süßigkeiten, dann eh ohne Fett, komme ich am Tag nunmal nicht auf mehr als ca. 15g.
Und nochmal nein, die Gewichtszunahme durch Kohlenyhdrate erfolgt nicht nur dann, wenn man auschlißelich 500g KH zu sich nimmt. Das bezieht sich auf die gesamte Nahrung. Also selbst wennich 30g Fett und 50g Eiweiß gegessen habe, nehme ich von Kohlenhydraten erst ab einer Menge von 500g zu. Steht mehrfach aufgelstet im Internet.
Kohlenhydrate dienen im Körper als erstes als Speicherstoff für die Muskeln und für die Gehirntätigkeit. Werden die Kohlenhydrate nicht verbraucht (was aber durch das Gehirn zum Großteil erfolgt) bleiben sie in den Muskeln. Nur Fett das im Körper zu viel ist, wird sofort in Körperfett umgewandelt.
So sagte mir das auch schon mal mein Fitnesstrainer. Es sei schwer von Kohlenhydraten zuzunehmen, wenn dann sollte man viel Fett essen, denn das wird fast 1:1 umgewandelt.
Hi
Das gute Kh den Grossteil der Ernaehrung ausmachen sollten, bestreitet ja kaum jemand.
Was das Internet angeht, wenn Du interessiert bist kann ich Dir einige Studien geben die sagen dass viel KH eben auch dick machen (das waeren dann aber englische Texte)
KH die vom Koerper nicht sofort als Energie benutzt werden koennen, werden in den Glucosespeichern fuer spaeter eingelaget.
Wenn diese Glucosespeicher voll sind werden KH in Koerperfett umgewandelt und so gespeichert.
Auf dieser Tatsache beruhen die ganzen low carb-high protein diets.
Die moegen nicht Jedermanns Idee von gesund sein, aber sie funktionieren da die Glucosespeicher nie ueberfuellt werden. Es werden gerade mal genug (bei manchen Diaeten auch nicht genug) KH gegessen um die Hirn und Organfunktionen aufrecht zuerhalten.
Dass Fett automatisch in Koerperfett umgewandelt wird stimmt nur wenn man zuviel davon isst.
Der uebergewichtige Durchschnittsamerikaner bezieht 55% seiner Kalorien aus (ungesundem)Fett!
Da Fett Gramm fuer Gramm mehr als doppelt so viele Kalorien hat als Protein oder KH nimmt man natuerlich zu wenn man 100 g Fett (viele Menschen bekommen so vielund mehr) am Tag verspeist.
Aber zurueck zu den 500g KH von denen man angeblich nicht zunimmt:
500g KH am Tag = 2000 Kalos
Proteine brauchen wir auch.
Sagen wir mal 60kg Mensch @ 0.8g Protein pro Kilo = 48 Protein
0.8g Protein pro Kilo Koerpergewicht ist wirklich minimum.
Die meisten Menschen essen mehr Protein, vor allem wen sie Sport treiben. Protein muss ja auch nicht immer als Fleisch gegessen werden
48g Protein = 192 Kalorien
30g GUTES Fett ist unentbehrlich fuer gesunde Stoffwechselfunktion
30g Fett = 270 Kalorien
Jetzt haben wir KH 2000
Protein 192
Fett 270
Total 2462
Das wird fuer viele 60kg Menschen zu viel sein um Gewicht zu halten, es sei denn sie treiben wirklich viel Sport.
Bei diesem Beispiel kann man ja nur Kalorien bei den KH kuerzen, denn man braucht ausreichende Protein und Fettmengen.
Die Fettphobie ist doch zum Glueck mit den 90ern verschwunden.
Du sagst dass niemand zunimmt wenn er 2000 Kalorien in KH isst.
Aber zu den 2000 Kalorien kommen doch auch noch Protein und Fettkalorien.
Man kann doch nicht so globalisieren.
Es gibt bestimmt genug Menschen die sehr wohl zunehmen wenn sie 2000+ Kalorien am Tag essen - auch wenn es KH sind.
Gefällt mir