Die Frage ist schwer zu beantworten
Weil die Wahrnehmung so unterschiedlich sein kann. Zudem hat jeder sein Päckchen zu tragen, seine Vorgeschichte, unterschiedliche Zusatzdiagdnosen und daher passt nicht jedes Klinikkonzept zu jeden.
Du solltest dir erst mal klar werden, was du brauchst. Körpertherapie ist dir wichtig, sehe ich auch so, geht glaube ich, jeden so. Soll die Klinik eher städtisch oder ländlich sein (ich selber komme gerne mal zur Ruhe, wohne in der Großstadt), lieber Einzelzimmer oder Mehrbettzimmer, lieber Maltherapie oder Schwerpunkt Musik. Lieber streng oder Eigenverantwortung, lieber reines ESS Konzept oder ganzheitlich. Gibts noch mehr Diagnosen die wichtig wären zu behandeln wie Depression, Borderline, PTBS...? Und lieber akut oder Reha?
Prinzipiell sollen alle Schönkliniken einen guten Ruf haben, aber auch die Seeparkklinik Bad Bodenteich, die Parklandklinik, Fachklinik Heiligenfeld, Klinik Bad Herrenalb, Klinik am Korso, Klinik Grönenbach...
Ich rate dir eher zu einer Fachklinik und keine städtische Psychiatrie.
Meine negativste Erfahrung war in der Kitzbergklinik Bei PTBS in einem 1 Bettzimmer mit eigenem Kind eingesperrt zu werden übers Wochenende als Strafe, fand ich total verantwortungslos und es kam dadurch zu Dissoziationen.
Du kannst ja mal nach den Kliniken googeln und die du sympathisch findest auflisten und Vor- und Nachteile bei den jeweiligen Kliniken notieren. Bei Zweifeln am besten anrufen oder noch mal hier nach fragen.
Alles Gute!
Gefällt mir