Anzeige

Forum / Fit & Gesund

KleinKind Pauckenröhrechen Ohr läuft und läuft.

Letzte Nachricht: 13. Juli 2016 um 11:29
A
arya2210
12.06.16 um 15:07

Hallo erst mal an alle,
meine Tochter wird 18 Monate alt. Vor ca 2 Monaten haben wir uns durch 10 Mittelohrentzündungen und gleichgewichtsstörungen dazu entschieden Pauckenröhrchen setzte zu lassen. Da sie meistens vom Kinderarzt immer nur Antibiotika bekommen hat und wir das einfach sat waren immer eine nach der anderen anzufengen .
Jetzt sitzen die Paukenröhren und kaum hatte sie die drin kam auch schon das erste laufende Ohr. Also ab zum HNO der erklärte und das so der druck aus dem ohr geht und sie keine schmerzen hat. Nun gut er hat da ohr abgesaugt und pulver ins ohr gesprüht. Schon nach kurzer eit viel alles getrocknet aus dem Ohr und wir mussten für 2-3 Tage tropfen rein machen.
Seit dem 04.06 läuft ihr ohr aus..... also hab ich für Dienstag einen Termin bekommen, Wieder abgesaugt und Pulver ins ohr bekommen, und er meinet einen tag ruhen dann mit den tropfen beginnen. Dann müsste es bis zum We sollte es dann besser sein. Leider läuft es immernoch und ich habe nicht das Gefühl das es irgendwie besser geworden ist....
Kennt das jemand mache mir da echt große Sorgen weil es jetzt ja schon seit über 1ner Woche läuft und läuft...

Mehr lesen

Anzeige
Z
zina_12437632
13.07.16 um 11:29

Ergüsse sind Anlagebedingt
Hallo Arya,

damit habe ich persönlich keine Erfahrungen, aber da ich gerade eine Tinnitustherapie ausprobiere, bin ich auf dein Beitrag gestoßen und ich habe auf der Seite wo ich mich erkundigt habe auch etwas zum Thema Paukendrainage gefunden: "Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Ergüsse bei Kindern anlagebedingt sind, durch eine Minderbelüftung der Mittelohrräume und der angrenzenden Zellen (Pneumatisationssystem). Diese Anlage wird durch den Eingriff nicht verändert, durch die Verbesserung der Belüftung via Parazentese, Paukenröhrchen, Polypenentfernung und auch Mandelverkleinerung mit Laser (Lasertonsillotomie) wird allerdings eine Umgebungssituation geschaffen, die dem Mittelohr die Möglichkeit gibt, sich während der Wachstumsphase so zu entwickeln, dass ein normales Hörvermögen und eine regelrechte funktionelle Mittelohrmechanik resultiert." Und ganz am Ende steht noch "Werden diese Maßnahmen versäumt, entstehen die sogenannten Adhäsivprozesse mit einer vollkommenen Verklebung der Mittelohrräume und einer Fixierung der Gehörknöchelchenkette. Hier sind dann nur noch ausgedehntere mittelohrchirurgische Maßnahmen möglich (Tympanoplastik)." (Quelle: http://xn--hno-privatpraxis-mnchen-tpc.de/hno-chirurgie/paukenroehrchen-paukendrainage/)
Ich würde also empfehlen, dass du auch bei anderen Ärtzten Rat suchst, falls sich beim behandelnden nichts tut. Vor allem im Kindesalter muss man vorsichtig sein, da sich nun der Körper formt und manches sich später schwieriger korrigieren bzw. beheben lässt. Ich wünsche euch viel Erfolg und Gesundheit!
Liebe Grüße, Lea

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige