Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Keratokonus cisis Methode

Letzte Nachricht: 4. Dezember 2022 um 21:42
D
dewi_12306729
17.03.15 um 19:30

Hallo. Ich bin neu hier.Ich habe seit ca.25Jahre einE Keratokonuserkrankung auf beiden Augen im November 2014 hatte ich wieder einen Schub sodass ich am Linken Auge nur mehr eine Sehleistung von 15 Prozent und ca 6,75 Dioptrien habe so ziemlich alle Methoden der Internet durchgelesen aber auf nichts Sinnvolles gestoßen bis ich dann Gott sei Dank auf die Seite von Herrn Professor Doktor Daxer kam.Dieser beschreibt eine Methode namens Cisis. Ich habe mich gestern in Wels Operieren lassen. Also ich bin begeistert hat vielleicht noch wer Erfahrung mit dieser Operation

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

P
porter_12488375
29.09.16 um 13:36

Keratokunus und CISIS
Hallo.
29. September 2016, hier meine Geschichte und die meines Sohnes zum Thema Keratokonus:
Ich selbst habe auf dem linken Auge einen Keratokonus. Mein Augenarzt hat mir, als ich 14-jährig war (1979), diagnostiziert, dass ich mit ca. 40 Jahren links erblinden werde. Nun bin ich 51 und lebe mit Brille noch immer bestens. Ich hatte nie Probleme mit meinem Keratokonus und hab ihn vergessen. Dass der Keratokonus ev. vererbbar ist, wusste ich nicht Ich habe drei Kinder im Alter von 18, 16 und 12 Jahren

Mein Sohn hat mit 14 Jahren einen Sehtest gemacht, für die Mofaprüfung. Resultat Sehleistung 100% auf beiden Augen. Mit 15 ging er zum ersten Mal zum Augenarzt, Resultat, Brille. Die hat aber nur wenig gebracht. Ein paar Monate später (April 2015) wieder Augenarzt, Resultat Keratokonus auf beiden Augen. Sehleistung ohne Brille rechts 0.2 und links 0.3. Harte Linsen für Keratokonus anpassen.

Die harten Linsen hat er aber nicht vertragen. (Kann ich nachfühlen, hab's vor 25 Jahren auch mal versucht.) Seine Sehleistung wird sehr schnell schlechter. Im Dezember 2015 wird ein Crosslinking empfohlen. Sehleistung mittlerweile Links bei etwa 0.15 und Rechts bei 0.2 bis 0.3. Er erkennt Personen auf 2 Meter nicht mehr. Wir genossen bei einer renommierten Klinik in Zürich eine 15-minütige Besprechung mit dem Schlusssatz "und wenn Sie Fragen haben, googlen sie." Für diesen Schlussatz sind ich und mein Sohn heute sehr dankbar. Ich habe CISIS und Herr Dr. Daxer über google gefunden.

Erste Besprechung in Ybbs bei Herr Dr. Daxer Ende Februar 2016. Herr Daxer nahm sich für meinen Sohn über 1.5 Stunden Zeit für die Untersuchung und ein sehr ausführliches Gespräch. (In Österreich herrscht nicht die hochnäsige Borniertheit der Ärzte wie in der Schweiz).

Dennoch blieb ich gegenüber CISIS kritisch. Ich wollte eine Zweitmeinung von einem Spezialisten. So gingen mein Sohn und ich in die Augenklinik im Universitätsspital in Zürich. Obwohl die Oberärztin gewusst hat, dass wir eine Zweitmeinung zum CISIS-Verfahren möchten, hat sie sich damit keine Sekunde auseinander gesetzt. Sie hat Crosslinking empfohlen. Zitat einer Oberärztin am Unispital: "Wissen Sie, ich bin ein Schisser, ich würde nie etwas Neues ausprobieren." Zusätzlich, "Probieren Sie's aus, sie landen dann bei mir auf dem Operationstisch, wenn die Schweinerei losgeht." Die Sehleistung von meinem Sohn bei mittlerweile Links 0.1 und Rechts 0.25. Ich sage hier nicht was diese dummen, überheblichen, bornierten Antworten gekostet haben.

Darauf hin hatte ich noch E-Mail-Verkehr mit Herr Dr. Daxer. Ich habe ihn per E-Mail folgendes gefragt:
1. Welcher Visus kann mit dem MyoRing bei meinem Sohn erreicht werden, beim linken und rechten Auge, ohne eine zusätzliche Sehhilfe? Minimum und Maximum pro Auge? 2. Kann der Visus nach dem fertigen justieren des MyoRings, mit einer Brille noch verbessert werden? Bis zu welcher Sehleistung? 3. Kann der MyoRing bei meinem Sohn mit weichen Kontaktlinsen kombiniert werden? Und bringt das etwas? 4. Kann der MyoRing bei meinem Sohn mit harten Kontaktlinsen kombiniert werden? 5. Was spricht für eine gleichzeitige Operation an beiden Augen, was dagegen? Herr Dr. Daxer hat offen und ehrlich auf alle Fragen geantwortet, ohne irgendwelche ausweichenden Antworten.

Wir haben uns danach für CISIS bei Herr Dr. Daxer entschieden. Operation beider Augen gleichzeitig im Mai 2016 in Wels. Sehleistung vor der OP Links 0.05 und Rechts 0.25. Die Operation beider Augen hat etwa 20 Minuten gedauert. Direkt nach der OP sind mein Sohn und ich mit den Taxi ins Hotel und bereits am Abend, 7 Stunden nach der OP, sind wir gemeinsam durch Wels spaziert und haben uns ein feines Nachtessen gegönn. Mein Sohn ist bereits kurz nach der Operation sehr happy. Ein Tag nach der Operation, als mein Sohn am Morgen erwacht ist: "Wow, ich sehe so viel!" Er sieht in der Nacht Halos um Spitzlichter, das stört ihn aber nicht. Sehleistung 24 Stunden nach der OP bei der Nachkontrolle bei Herr Dr. Daxer: Links etwa 0.6 und Rechts etwa 0.5.

Zur Nachkontrolle nach 3 Monaten hat uns Herr Dr. Daxer einen Kollegen in Zürich empfohlen, damit wir nicht wieder nach Österreich reisen müssen. Der Kollege in Zürich arbeitet mit den gleichen Messinstrumenten wie Herr Daxer und er wird sich mit Herr Dr. Daxer austauschen.

Resultat der Nachkontrolle Ende August 2016 in Zürich: Sehleistung ohne Brille linkes Auge 0.6 und rechtes Auge 0.5. Diese Werte entsprechen ziemlich genau den Prognosen von Herr Dr. Daxer auf meine Fragen hin. Nach Anpassung einer Brille ist die Sehleistung links 0.8 und Rechts etwa 0.6 bis 0.7. Die Halos, welche er in der Nacht um die Spitzlichter sieht, stören ihn nicht.

Mein Sohn und ich, wir sind megahappy. Hoffentlich bleibt alles so gut und seine Augen mit den MyoRingen halten die nächsten 60 Jahre

Nun, ich habe noch zwei Kinder. Bei der Tochter geht's leider auch schon los. Erst mal Hornhautverkrümmung, alle 6 Monate zum Augenarzt zur Kontrolle. Vor zwei Tagen wieder eine Kontrolle. Der Augenarzt hat daraufhin die ganze Familie zur Besprechung eingeladen Diese wird Amfang Oktober 2016 stattfinden

Ich hoffe mit dieser Story irgendjemandem etwas zu Helfen. Beste Grüsse Martin1275

9 -Gefällt mir

G
gro_12186492
04.05.15 um 4:00

Cisis
Hallo hams01, interessant was du du Cisis geschrieben hast. Man liest im Internet, wie halt üblich positives so auch negatives. Vlt. kann du mir weiter helfen, mein Sohn hat ebenso Keratokonus - crosslinking beidseitig erfolgt -. Wie geht es dir nach der Cisis OP? Wie sieht deine Sehstärke nun aus? Hab ich das richtig verstanden, dass durch den Ring die Hornhaut gleichmäßig wird und dann mit Brille die Fehlsichtigkeit ausgeglichen werden kann? Ich danke dir für eine Antwort. LG benniblue

1 -Gefällt mir

L
liesa_12260175
15.09.15 um 20:07

Keratokonus
Hallo,

unser Sohn hat das gleiche Problem, waren auch schon in Österreich zur Untersuchung. Meine Frage, hat Ihre Krankenversicherung die Kosten übernommen?

2 -Gefällt mir

S
sauda_12929809
21.05.16 um 13:22

Cisis
Hallo, ich bin auch am überlegen, ob ich mich von Dr. Daxer operieren lassen soll und hab demnächst einen Termin zum Vorgespräch. Wie geht es ihnen bis jetzt mit dem Myo Ring und hat sich der Keratokonus verschlechtert?Ich war jetzt bei vielen Ärzten, nur keiner kennt die Methode hier in Deutschland. Ihr Feedback würde mir sehr helfen. ......

Gefällt mir

Anzeige
H
havin_12840539
25.05.16 um 19:38

Cisis
Hallo ich überlege auch eine CISIs zu machen und wäre echt dankbar über Näheres. Wie z.B. hast Du beide Augen gleichzeitig machen lassen, wie war es mit dem Autofahren danach, etc?

Gefällt mir

H
havin_12840539
25.05.16 um 19:51
In Antwort auf sauda_12929809

Cisis
Hallo, ich bin auch am überlegen, ob ich mich von Dr. Daxer operieren lassen soll und hab demnächst einen Termin zum Vorgespräch. Wie geht es ihnen bis jetzt mit dem Myo Ring und hat sich der Keratokonus verschlechtert?Ich war jetzt bei vielen Ärzten, nur keiner kennt die Methode hier in Deutschland. Ihr Feedback würde mir sehr helfen. ......

Cisis
Ich war heute zur Voruntersuchung und überlege nun, ob ich die CISIS machen lassen soll. Hat jemand schon Erfahrung damit?

Gefällt mir

L
liesa_12260175
26.05.16 um 10:26

Keratokonus
Hallo hams01
unser Sohn hat sich auch an beiden Augen Behandeln lassen mit sehr guten Ergebnissen. Die Augen müssen sich zwar noch einstellen, er benötigt aber jetzt schon keine Brille mehr. Dr.Daxer meinte evtl. bei fahrten in der Nacht das er eine Brille benötigt. Können das nur empfehlen. Schade das die Krankenkassen noch im letzten Jahrhundert leben und diese Methode nicht anerkennen obwohl deutlich besser und günstiger als eine Transplantation, die nicht mal eine 100% Heilung gewährleistet. Man hört immer nur das die Krankenkassen kein Geld haben, kein Wunder wenn es falsch ausgegeben wird.

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
liesa_12260175
26.05.16 um 10:34
In Antwort auf havin_12840539

Cisis
Hallo ich überlege auch eine CISIs zu machen und wäre echt dankbar über Näheres. Wie z.B. hast Du beide Augen gleichzeitig machen lassen, wie war es mit dem Autofahren danach, etc?

Keratokonus
Hallo Sonnenschein1201
wir können das nur empfehlen, beide Augen macht Dr. Daxer generell nicht da er erst sehen möchte wie es bei einem Auge funktioniert und dann war es bei unserem Sohn so, dass er bei der Nachuntersuchung des ersten Auges das zweite Behandelt hat. Er sieht jetzt schon ohne Brille sehr gut, die Augen müssen sich aber noch einstellen. Im Juli nochmals eine Nachuntersuchung, können dann mehr sagen. Ist aus unserer Sicht die zur Zeit beste Methode beim Keratokonus. Leider sehen das die Krankenkassen noch nicht so. Sollte mal jemand Erfahrung haben das eine Krankenkasse, keine privtate, diese Behandlung bezahlt hat bitte sagen.

Gefällt mir

L
liesa_12260175
26.05.16 um 10:44
In Antwort auf sauda_12929809

Cisis
Hallo, ich bin auch am überlegen, ob ich mich von Dr. Daxer operieren lassen soll und hab demnächst einen Termin zum Vorgespräch. Wie geht es ihnen bis jetzt mit dem Myo Ring und hat sich der Keratokonus verschlechtert?Ich war jetzt bei vielen Ärzten, nur keiner kennt die Methode hier in Deutschland. Ihr Feedback würde mir sehr helfen. ......

Keratokonus
Hallo vroni247
was die Methode Cisis angeht, wissen die wenigsten Ärzte von dieser Methode. Bei unserem letzten Besuch bei Dr.Daxer sagte er uns auch warum. Es sind zu wenige Fälle da um sich damit,Lohnend,es geht halt leider immer um Geld, damit zu Beschäftigen. Unser Sohn benötigt jetzt schon keine Brille mehr, laut Dr.Daxer vielleicht Nachts noch beim Fahren. Haben im Juli nochmals einen Untersuchungstermin und können dann mehr sagen. Unser Sohn hat vor seiner ersten Behandlung geschaut ob es etwas anderes hier in Deutschland gibt und war bei einem Augenarzt, arbeitet in einer guten Augenklinik in Ulm, aber auch dieser sagte ihm, kannte die Methode auch nicht, nachdem er die Unterlagen von Dr. Daxer gelesen hatte, dass diese Behandlung für ihn das beste sei.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sauda_12929809
29.08.16 um 14:51
In Antwort auf liesa_12260175

Keratokonus
Hallo vroni247
was die Methode Cisis angeht, wissen die wenigsten Ärzte von dieser Methode. Bei unserem letzten Besuch bei Dr.Daxer sagte er uns auch warum. Es sind zu wenige Fälle da um sich damit,Lohnend,es geht halt leider immer um Geld, damit zu Beschäftigen. Unser Sohn benötigt jetzt schon keine Brille mehr, laut Dr.Daxer vielleicht Nachts noch beim Fahren. Haben im Juli nochmals einen Untersuchungstermin und können dann mehr sagen. Unser Sohn hat vor seiner ersten Behandlung geschaut ob es etwas anderes hier in Deutschland gibt und war bei einem Augenarzt, arbeitet in einer guten Augenklinik in Ulm, aber auch dieser sagte ihm, kannte die Methode auch nicht, nachdem er die Unterlagen von Dr. Daxer gelesen hatte, dass diese Behandlung für ihn das beste sei.

Cisis
Ich bin jetzt mittlerweile an einem Auge von Dr.Daxer operiert zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das Ergebnis ist jetzt 2,5 Monate danach absolut gut und bald ist die Nachuntersuchung. Wenn alles gut ist werde ich gleich das linke Auge machen lassen. Cisis ist in jeder Hinsicht nur zu empfehlen

1 -Gefällt mir

R
ransu_12243036
31.08.16 um 8:39

Immer noch zufrieden?
Hallo hams01,

wie gehts dir mit den Myoringen? Immernoch zufrieden?

Gefällt mir

Anzeige
P
porter_12488375
29.09.16 um 13:36
Beste Antwort

Keratokunus und CISIS
Hallo.
29. September 2016, hier meine Geschichte und die meines Sohnes zum Thema Keratokonus:
Ich selbst habe auf dem linken Auge einen Keratokonus. Mein Augenarzt hat mir, als ich 14-jährig war (1979), diagnostiziert, dass ich mit ca. 40 Jahren links erblinden werde. Nun bin ich 51 und lebe mit Brille noch immer bestens. Ich hatte nie Probleme mit meinem Keratokonus und hab ihn vergessen. Dass der Keratokonus ev. vererbbar ist, wusste ich nicht Ich habe drei Kinder im Alter von 18, 16 und 12 Jahren

Mein Sohn hat mit 14 Jahren einen Sehtest gemacht, für die Mofaprüfung. Resultat Sehleistung 100% auf beiden Augen. Mit 15 ging er zum ersten Mal zum Augenarzt, Resultat, Brille. Die hat aber nur wenig gebracht. Ein paar Monate später (April 2015) wieder Augenarzt, Resultat Keratokonus auf beiden Augen. Sehleistung ohne Brille rechts 0.2 und links 0.3. Harte Linsen für Keratokonus anpassen.

Die harten Linsen hat er aber nicht vertragen. (Kann ich nachfühlen, hab's vor 25 Jahren auch mal versucht.) Seine Sehleistung wird sehr schnell schlechter. Im Dezember 2015 wird ein Crosslinking empfohlen. Sehleistung mittlerweile Links bei etwa 0.15 und Rechts bei 0.2 bis 0.3. Er erkennt Personen auf 2 Meter nicht mehr. Wir genossen bei einer renommierten Klinik in Zürich eine 15-minütige Besprechung mit dem Schlusssatz "und wenn Sie Fragen haben, googlen sie." Für diesen Schlussatz sind ich und mein Sohn heute sehr dankbar. Ich habe CISIS und Herr Dr. Daxer über google gefunden.

Erste Besprechung in Ybbs bei Herr Dr. Daxer Ende Februar 2016. Herr Daxer nahm sich für meinen Sohn über 1.5 Stunden Zeit für die Untersuchung und ein sehr ausführliches Gespräch. (In Österreich herrscht nicht die hochnäsige Borniertheit der Ärzte wie in der Schweiz).

Dennoch blieb ich gegenüber CISIS kritisch. Ich wollte eine Zweitmeinung von einem Spezialisten. So gingen mein Sohn und ich in die Augenklinik im Universitätsspital in Zürich. Obwohl die Oberärztin gewusst hat, dass wir eine Zweitmeinung zum CISIS-Verfahren möchten, hat sie sich damit keine Sekunde auseinander gesetzt. Sie hat Crosslinking empfohlen. Zitat einer Oberärztin am Unispital: "Wissen Sie, ich bin ein Schisser, ich würde nie etwas Neues ausprobieren." Zusätzlich, "Probieren Sie's aus, sie landen dann bei mir auf dem Operationstisch, wenn die Schweinerei losgeht." Die Sehleistung von meinem Sohn bei mittlerweile Links 0.1 und Rechts 0.25. Ich sage hier nicht was diese dummen, überheblichen, bornierten Antworten gekostet haben.

Darauf hin hatte ich noch E-Mail-Verkehr mit Herr Dr. Daxer. Ich habe ihn per E-Mail folgendes gefragt:
1. Welcher Visus kann mit dem MyoRing bei meinem Sohn erreicht werden, beim linken und rechten Auge, ohne eine zusätzliche Sehhilfe? Minimum und Maximum pro Auge? 2. Kann der Visus nach dem fertigen justieren des MyoRings, mit einer Brille noch verbessert werden? Bis zu welcher Sehleistung? 3. Kann der MyoRing bei meinem Sohn mit weichen Kontaktlinsen kombiniert werden? Und bringt das etwas? 4. Kann der MyoRing bei meinem Sohn mit harten Kontaktlinsen kombiniert werden? 5. Was spricht für eine gleichzeitige Operation an beiden Augen, was dagegen? Herr Dr. Daxer hat offen und ehrlich auf alle Fragen geantwortet, ohne irgendwelche ausweichenden Antworten.

Wir haben uns danach für CISIS bei Herr Dr. Daxer entschieden. Operation beider Augen gleichzeitig im Mai 2016 in Wels. Sehleistung vor der OP Links 0.05 und Rechts 0.25. Die Operation beider Augen hat etwa 20 Minuten gedauert. Direkt nach der OP sind mein Sohn und ich mit den Taxi ins Hotel und bereits am Abend, 7 Stunden nach der OP, sind wir gemeinsam durch Wels spaziert und haben uns ein feines Nachtessen gegönn. Mein Sohn ist bereits kurz nach der Operation sehr happy. Ein Tag nach der Operation, als mein Sohn am Morgen erwacht ist: "Wow, ich sehe so viel!" Er sieht in der Nacht Halos um Spitzlichter, das stört ihn aber nicht. Sehleistung 24 Stunden nach der OP bei der Nachkontrolle bei Herr Dr. Daxer: Links etwa 0.6 und Rechts etwa 0.5.

Zur Nachkontrolle nach 3 Monaten hat uns Herr Dr. Daxer einen Kollegen in Zürich empfohlen, damit wir nicht wieder nach Österreich reisen müssen. Der Kollege in Zürich arbeitet mit den gleichen Messinstrumenten wie Herr Daxer und er wird sich mit Herr Dr. Daxer austauschen.

Resultat der Nachkontrolle Ende August 2016 in Zürich: Sehleistung ohne Brille linkes Auge 0.6 und rechtes Auge 0.5. Diese Werte entsprechen ziemlich genau den Prognosen von Herr Dr. Daxer auf meine Fragen hin. Nach Anpassung einer Brille ist die Sehleistung links 0.8 und Rechts etwa 0.6 bis 0.7. Die Halos, welche er in der Nacht um die Spitzlichter sieht, stören ihn nicht.

Mein Sohn und ich, wir sind megahappy. Hoffentlich bleibt alles so gut und seine Augen mit den MyoRingen halten die nächsten 60 Jahre

Nun, ich habe noch zwei Kinder. Bei der Tochter geht's leider auch schon los. Erst mal Hornhautverkrümmung, alle 6 Monate zum Augenarzt zur Kontrolle. Vor zwei Tagen wieder eine Kontrolle. Der Augenarzt hat daraufhin die ganze Familie zur Besprechung eingeladen Diese wird Amfang Oktober 2016 stattfinden

Ich hoffe mit dieser Story irgendjemandem etwas zu Helfen. Beste Grüsse Martin1275

9 -Gefällt mir

T
tabby_12276928
27.10.16 um 8:04
In Antwort auf dewi_12306729

Hallo. Ich bin neu hier.Ich habe seit ca.25Jahre einE Keratokonuserkrankung auf beiden Augen im November 2014 hatte ich wieder einen Schub sodass ich am Linken Auge nur mehr eine Sehleistung von 15 Prozent und ca 6,75 Dioptrien habe so ziemlich alle Methoden der Internet durchgelesen aber auf nichts Sinnvolles gestoßen bis ich dann Gott sei Dank auf die Seite von Herrn Professor Doktor Daxer kam.Dieser beschreibt eine Methode namens Cisis. Ich habe mich gestern in Wels Operieren lassen. Also ich bin begeistert hat vielleicht noch wer Erfahrung mit dieser Operation

hallo wie gehts dir heute nach dieser op??

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sawyer_12850713
24.03.17 um 19:35
In Antwort auf dewi_12306729

Hallo. Ich bin neu hier.Ich habe seit ca.25Jahre einE Keratokonuserkrankung auf beiden Augen im November 2014 hatte ich wieder einen Schub sodass ich am Linken Auge nur mehr eine Sehleistung von 15 Prozent und ca 6,75 Dioptrien habe so ziemlich alle Methoden der Internet durchgelesen aber auf nichts Sinnvolles gestoßen bis ich dann Gott sei Dank auf die Seite von Herrn Professor Doktor Daxer kam.Dieser beschreibt eine Methode namens Cisis. Ich habe mich gestern in Wels Operieren lassen. Also ich bin begeistert hat vielleicht noch wer Erfahrung mit dieser Operation

Hallo hams01,
ich hatte gestern eine OP bei Dr.Daxer.Am Nachmittag könnte ich schon relativ gut sehen,noch nicht klar.Heute allerdings,1Tag nach der OP ist alles so verschwommen und verzerrt, ich bin ziemlich verzweifelt. Wie war das bei dir nach der OP?
Wer kann noch mitteilen, wie es nach der OP war und wie lange es dauert, wieder etwas zu erkennen? LG, SteffiSee

Gefällt mir

B
berna_12253586
08.05.17 um 20:32
In Antwort auf sawyer_12850713

Hallo hams01,
ich hatte gestern eine OP bei Dr.Daxer.Am Nachmittag könnte ich schon relativ gut sehen,noch nicht klar.Heute allerdings,1Tag nach der OP ist alles so verschwommen und verzerrt, ich bin ziemlich verzweifelt. Wie war das bei dir nach der OP?
Wer kann noch mitteilen, wie es nach der OP war und wie lange es dauert, wieder etwas zu erkennen? LG, SteffiSee

Bei mir war das auch am Anfang ganz verschwommen - aber das wurde mir vorher auch so gesagt. Bei mir war es dann sogar nach 3 Monaten noch relativ verschwommen. Unterkorrektur. Der Ring war zu schwach. Er wurde dann nach 3 Monaten gegen einen stärkeren getauscht. War ganz easy. Das ist anscheinend in 15% notwendig. 85% passen gleich. Jetzt gehts mir super. Das wird bei dir auch so werden.

Gefällt mir

Anzeige
E
elwine_29081114
04.12.22 um 21:42

Hallo, liebe Mama des damals 14 Jährigen Jungen.
Wir dtehrn aktuell mit Sohn 16 vvorähnlichen Fragen und Entscheidungen. 
wäre es mmöglich sich auszutauschen.
mit lieben Grüßen Tine

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige