Ein Tipp von einer ebenfalls Schildrüsenerkrankten 
Hallo,
vorab schonmal. Ich habe auch eine Schilddrüsenerkrankung, die mal zur Über-und Unterfunktion wechselt. Abnehmen kannst du trotzdem! Erstmals solltest du dich behandeln lassen, bei Spezialisten und nicht beim Hausarzt. Wenn die Erkrankung schon so lange geht wie du schreibst und noch keine Besserung in Sicht ist, gibt es eig kaum eine Möglichkeit, dass wieder im normalen Wege (also mit Tabletten) hinzukriegen. Vielleicht solltest du mal nachdenken über eine OP, bzw. Radio-Jod Therapie. Aber natürlich nicht, ohne davor mit dem Arzt gesprochen zu haben. Soviel zur Seite der Gesundheit.
Zur Abnahme rate ich dir deinen Kalorienumsatz berechnen zu lassen im Fitnessstudio. Es gibt 2 wichtige Werte, die du beachten solltest! Einmal der Gesamtumsatz und der Grundumsatz. Du solltest niemals unter dem Grundumsatz essen. Diese Anzahl an Kalorien braucht dein Körper um richtig funktionieren zu können! Dafür musst du nicht tun. Der ist fix. Der Gesamtumsatz wird berechnet, was für Aktivitäten (z.B. Arbeit) du am Tag machst und der Sport wird ebenfalls mit berücksichtigt. Wenn du abnehmen möchtest, ziehst du vom Gesamtumsatz ca. 200 ab und dann isst du im Defizit.
Niemals mehr, sonst rutscht du ganz schnell zu weit nach unten und nimmst 1. ungesund ab und 2. lässt der Jojo-Effekt nicht lange auf sich warten. Versuch deine Kalorien grob zu zählen, um ein Gefühl für die Portionen und die Menge zu kriegen. Mit der Zeit lernst du auch, wie dein Körper auf verschieden Lebensmitte reagiert. Zum zählen empfehle ich auch die App "Lifesum". Sie ist übersichtlich und leicht zu bedienen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Klär das mit der Schilddrüse ab, weil es mit 100% Sicherheit schwieriger ist mit wechselnden Hormonüberschuss und Hormonunterschuss abzunehmen. Auch wenn du eventuell in der Zeit keine Ergebnisse sehen wirst, du baust schon Ausdauer und Muskeln auf. Das hilft dir ungemein, um dann richtig durchstarten zu können.
LG LISA
Gefällt mir