Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Kaugummi/ Süßstoffsucht

Letzte Nachricht: 28. August 2017 um 21:52
I
imala_12873841
12.04.10 um 23:40

Hallo an alle,
ich bin neu hier, und wollte mir einfach mal rat holen, da ich zur zeit mit meinem problem einfach nicht mehr fertig werde!
ich bin seit ungefähr 2007 essgestört, war im selben jahr (bis 2008) fast ein halbes jahr in stationärer behandlung aufgrund meiner stark entwickelten magersucht. der weg zur entlassung war steinig und hart, ich kann heute sagen, ich bin so froh, dass ich ihn gegangen bin, und es geschafft habe (soweit man von ,,geschafft" reden kann), da ich fast an den körperlichen folgen dieser krankheit gestorben wäre ...
nun ja, jetzt bin ich seit 2 jahren raus aus der klinik und habe wechselnde probleme mit dem essen, mein essverhalten hat sich zwar allgemein verbessert/ ist ,,normaler" geworden, von normalisiert würde ich heutzutage nicht sprechen, dennoch habe ich noch einige probleme,...
aufgrund der unzufriedenheit mit dem eigenen körper versuche ich seit circa anfang des jahres wieder ein bisschen abzunehmen, bis jetzt habe ich mein "zielgewicht" mit schwankungen weitesgehend erhalten (die größte abweichung lag bei -4/5Kilo, jedoch nur kurzer zeitraum)..es gab phasen, wo ich sagen kann, dass es mir psychisch sehr gut ging, teilweise habe ich dort zugenommen (ein wenig) und wieder starken abnehmdrang verspürt, und dies auch ungesetzt. meist schwanke ich jedoch um mein ,,zielgewicht" herum..seit januar also habe ich mein essen wiede reduziert,und langsam eine sucht nach kaugummis(die hatte ich schon seit ausbruch der krankheit) und v.a.nach zuckerfreien bonbons entwickelt.. manchmal ist es so schlimm, dass es den stoffwechsel völlig aus der bahn wirft, d.h. zu durchfall, blähungen, magen/darm störungen führt. aber ich komme einfach nicht davon los, ich brauche immer etwas zu lutschen, und ich frage mich verzweifelt, ob ich schon körperlich abhängig von dem zeug bin? vor der klinikeinweisung war ich stark süßstofftablettenabhängig, was ich jetzt gotsseidank abgestellt habe, aber diese neue gestörte essverhalten beschäftigt mich schon nun seit ein paar wochen und macht mein leben oft unerträglich, da die körperlichen folgen dieses verhaltens (durchfall etc.) im alltag ,,eher ungünstig" (sehr positiv formuliert) sind!!

nun, meine verzweifelte frage an euch..
habt ihr irgendwelche erfahrungen mit so etwas gemacht, ähnliches erlebt bzw kennt ihr irgendwelche strategien, dieses verhalten ,,loszuwerden"?
über antworten wäre ich sehr dankbar....

globetrotter123

Mehr lesen

E
ellen_12469126
13.04.10 um 8:15

Ich
hab grad nicht so viel Zeit, deswegen kann ich dir nur kurz antworten.
Das du den Wunsch abnehmen vrfolgst ist erst mal grundlegen falsch, weist du selber.

Ich war "Kaugummisüchtig". Ich habe am Tag mind. 2 X 56 Dragees reingehauen. MINDESTENS. Also das war minimum. Und Ich habe alles mit Süßstoff (bis auf Kaffee) gesüßt. In Joghurt, in Puddings, in Tee, in Colalight noch was rein ect).

Vom Kaugummi: Das einzige was da hilft: Von heute auf Morgen aufhören. Nicht mehr kaufen!
Weil ich immer was im Mund haben musste (ist heut nicht mehr so) habe ich mir Möhren zum Übergang geschnitten, und die gelutscht.

Du kannst schwere Folgen davon tragen, das weist du ja. Mein Arzt meinte damals: Wenn sie nicht sofort damit aufhören, mit Zuckeraustauschstoffen in Massen, dann haben sie in ein paar Monaten einen Sack am bauch hängen! Sprich: Künstliche Darmausgang.

Körperliche Abhängigkeit spielt eine Rolle, aber mehr als die Hälfte macht der Kopf. Also die Psyche beeinflusst unser Abhängigkeitsverhalten stark.

Kauf dir das nicht mehr, und hör auf mit dem Wunsch des Abnehmens. Wenn du schon in einer Klinik warst und tief unten, weist du doch wie das ist und das man mehr als schnell wieder tief drin hängt.

Man gaukelt seinem Körper was vor mit dem Süßstoffzeug. Ich kann auch nicht komplett drauf verzichten, aber zu 60% süße ich mit Rohrzucker. Da ich keine Vorräte haben kann, nehm ich auch ganz oft aus Cafés die Zuckertütchen mit.



Bist du noch in Therapie?

Gefällt mir

G
gerrit_12172637
13.04.10 um 16:06


erst mal: toll das du den weg aus deiner krankheit gegangen bist und gekämpft hast! aber das mit dem kaugummi kauen bzw bonbons lutschen ist echt ne schwierige sache, ich kenn das, allerdings wechselt sich das bei mir mit rauchen ab , was auich nicht viel besser ist. aber ich finde es geht manchmal bisschen wenn ich viel tee oder kaffe trinke. v.a. pfefferminztee hemmt meine lust auf so zeugs. natürlich ohne süßstoff was du sicher auch schon weisst (ich sags profilaktisch trotzdem nochmal ) is das man sich mit dem süßstoffkonsum nen diabetes heranzüchtet. wegen dem insulin das der körper fälschlicherweise ausschüttet usw. ...
lg jeremy

Gefällt mir

I
imala_12873841
13.04.10 um 21:03
In Antwort auf ellen_12469126

Ich
hab grad nicht so viel Zeit, deswegen kann ich dir nur kurz antworten.
Das du den Wunsch abnehmen vrfolgst ist erst mal grundlegen falsch, weist du selber.

Ich war "Kaugummisüchtig". Ich habe am Tag mind. 2 X 56 Dragees reingehauen. MINDESTENS. Also das war minimum. Und Ich habe alles mit Süßstoff (bis auf Kaffee) gesüßt. In Joghurt, in Puddings, in Tee, in Colalight noch was rein ect).

Vom Kaugummi: Das einzige was da hilft: Von heute auf Morgen aufhören. Nicht mehr kaufen!
Weil ich immer was im Mund haben musste (ist heut nicht mehr so) habe ich mir Möhren zum Übergang geschnitten, und die gelutscht.

Du kannst schwere Folgen davon tragen, das weist du ja. Mein Arzt meinte damals: Wenn sie nicht sofort damit aufhören, mit Zuckeraustauschstoffen in Massen, dann haben sie in ein paar Monaten einen Sack am bauch hängen! Sprich: Künstliche Darmausgang.

Körperliche Abhängigkeit spielt eine Rolle, aber mehr als die Hälfte macht der Kopf. Also die Psyche beeinflusst unser Abhängigkeitsverhalten stark.

Kauf dir das nicht mehr, und hör auf mit dem Wunsch des Abnehmens. Wenn du schon in einer Klinik warst und tief unten, weist du doch wie das ist und das man mehr als schnell wieder tief drin hängt.

Man gaukelt seinem Körper was vor mit dem Süßstoffzeug. Ich kann auch nicht komplett drauf verzichten, aber zu 60% süße ich mit Rohrzucker. Da ich keine Vorräte haben kann, nehm ich auch ganz oft aus Cafés die Zuckertütchen mit.



Bist du noch in Therapie?

Schwierig, schwierig
Mhh, einfach nicht mehr kaufen?
das erscheint mir unvorstellbar, sorry, aber sobald ich keines mehr habe, renne ich irgendwo hin und hole mir was.. es ist schon vorgekommen, dass ich so verzweifelt war, irgendetwas kauen zu müssen, dass ich irgendwas süßes (haribo, marshmallows) gegessen habe, was sich dann natürlich auf's gewicht ausgeschlagen hat..
ich könnte vill versuchen, es zu reduzieren, aber das ist schwierig, wenn man noch so viel stress hat, schulbedingt und so, da neige ich immer dazu, noch mehr kaugummis/zuckerfreie bonbons zu essen als eh schon..und vorm abi wird dieser stress sicherlich nicht weniger.. mir ist es ja auch schon unangenehm, wenn leute anmerkungen darüber machen, aber ich bin dem einfach verfallen.. ich brauche irgendeine ablenkung, strategie, die sich nicht aufs gewicht ausschläögt, weil ich weiss, dass es nicht so weitergehen kann. aber auf zucker kann und will ich nicht umsteigen,das schadet den schäden und ist nicht gerade gesund, dann trinke ich meine tee lieber so (ich benutzte süßstoff eh kaum noch, schmeckt irgendwie nicht mehr in tee)
und ja klar, ich will auf keinen fall zurück, ich werde auch nicht zurück in eine klinik gehen, nachdem, was ich da durchgemacht habe.
in ambulanter gesprächstherapie bin ich noch 1x monatlich , in moment zweifle ich alleridngs an der effektivität dieser..
wie sieht es mit dir aus, hast du die ,k,augummi sucht" ganz überwunden, bist du noch in therapeutischer betreuung?
lg!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
ellen_12469126
13.04.10 um 21:34
In Antwort auf imala_12873841

Schwierig, schwierig
Mhh, einfach nicht mehr kaufen?
das erscheint mir unvorstellbar, sorry, aber sobald ich keines mehr habe, renne ich irgendwo hin und hole mir was.. es ist schon vorgekommen, dass ich so verzweifelt war, irgendetwas kauen zu müssen, dass ich irgendwas süßes (haribo, marshmallows) gegessen habe, was sich dann natürlich auf's gewicht ausgeschlagen hat..
ich könnte vill versuchen, es zu reduzieren, aber das ist schwierig, wenn man noch so viel stress hat, schulbedingt und so, da neige ich immer dazu, noch mehr kaugummis/zuckerfreie bonbons zu essen als eh schon..und vorm abi wird dieser stress sicherlich nicht weniger.. mir ist es ja auch schon unangenehm, wenn leute anmerkungen darüber machen, aber ich bin dem einfach verfallen.. ich brauche irgendeine ablenkung, strategie, die sich nicht aufs gewicht ausschläögt, weil ich weiss, dass es nicht so weitergehen kann. aber auf zucker kann und will ich nicht umsteigen,das schadet den schäden und ist nicht gerade gesund, dann trinke ich meine tee lieber so (ich benutzte süßstoff eh kaum noch, schmeckt irgendwie nicht mehr in tee)
und ja klar, ich will auf keinen fall zurück, ich werde auch nicht zurück in eine klinik gehen, nachdem, was ich da durchgemacht habe.
in ambulanter gesprächstherapie bin ich noch 1x monatlich , in moment zweifle ich alleridngs an der effektivität dieser..
wie sieht es mit dir aus, hast du die ,k,augummi sucht" ganz überwunden, bist du noch in therapeutischer betreuung?
lg!

Ja
ich hab die "Kaugummisucht" überwunden. Habe nicht mehr eins angerührt. Einmal noch bei einer langen Zugfahrt, aber das war 1 und dannach nix mehr. Die Packung liegt hier, aber ich habe kein Verlangen mehr dananch.
Ich bin in therapeutischer Betreuung und gehe jetzt bald in eine Klinik.

Reduzieren ist der erste Schritt, aber bei mir war kompletter Entzug das Beste...

Nichts mehr kaufen ist Kopfsache. Einfach nicht tun.
Wenn du was brauchst, versuchs doch mal mit Möhrenstückchen. Immer hin und herschieben im Mund, das hat mir geholfen. Und nach wenigen Tagen brauchte ich selbst das nicht mehr

Gefällt mir

I
imala_12873841
14.04.10 um 18:04
In Antwort auf ellen_12469126

Ja
ich hab die "Kaugummisucht" überwunden. Habe nicht mehr eins angerührt. Einmal noch bei einer langen Zugfahrt, aber das war 1 und dannach nix mehr. Die Packung liegt hier, aber ich habe kein Verlangen mehr dananch.
Ich bin in therapeutischer Betreuung und gehe jetzt bald in eine Klinik.

Reduzieren ist der erste Schritt, aber bei mir war kompletter Entzug das Beste...

Nichts mehr kaufen ist Kopfsache. Einfach nicht tun.
Wenn du was brauchst, versuchs doch mal mit Möhrenstückchen. Immer hin und herschieben im Mund, das hat mir geholfen. Und nach wenigen Tagen brauchte ich selbst das nicht mehr

An alle anderen..
hat sonst noch jemand erfahrungen mit einem derartigen problem?

Gefällt mir

L
leyal_12251496
28.08.17 um 21:52
In Antwort auf imala_12873841

Hallo an alle,
ich bin neu hier, und wollte mir einfach mal rat holen, da ich zur zeit mit meinem problem einfach nicht mehr fertig werde!
ich bin seit ungefähr 2007 essgestört, war im selben jahr (bis 2008) fast ein halbes jahr in stationärer behandlung aufgrund meiner stark entwickelten magersucht. der weg zur entlassung war steinig und hart, ich kann heute sagen, ich bin so froh, dass ich ihn gegangen bin, und es geschafft habe (soweit man von ,,geschafft" reden kann), da ich fast an den körperlichen folgen dieser krankheit gestorben wäre ...
nun ja, jetzt bin ich seit 2 jahren raus aus der klinik und habe wechselnde probleme mit dem essen, mein essverhalten hat sich zwar allgemein verbessert/ ist ,,normaler" geworden, von normalisiert würde ich heutzutage nicht sprechen, dennoch habe ich noch einige probleme,...
aufgrund der unzufriedenheit mit dem eigenen körper versuche ich seit circa anfang des jahres wieder ein bisschen abzunehmen, bis jetzt habe ich mein "zielgewicht" mit schwankungen weitesgehend erhalten (die größte abweichung lag bei -4/5Kilo, jedoch nur kurzer zeitraum)..es gab phasen, wo ich sagen kann, dass es mir psychisch sehr gut ging, teilweise habe ich dort zugenommen (ein wenig) und wieder starken abnehmdrang verspürt, und dies auch ungesetzt. meist schwanke ich jedoch um mein ,,zielgewicht" herum..seit januar also habe ich mein essen wiede reduziert,und langsam eine sucht nach kaugummis(die hatte ich schon seit ausbruch der krankheit) und v.a.nach zuckerfreien bonbons entwickelt.. manchmal ist es so schlimm, dass es den stoffwechsel völlig aus der bahn wirft, d.h. zu durchfall, blähungen, magen/darm störungen führt. aber ich komme einfach nicht davon los, ich brauche immer etwas zu lutschen, und ich frage mich verzweifelt, ob ich schon körperlich abhängig von dem zeug bin? vor der klinikeinweisung war ich stark süßstofftablettenabhängig, was ich jetzt gotsseidank abgestellt habe, aber diese neue gestörte essverhalten beschäftigt mich schon nun seit ein paar wochen und macht mein leben oft unerträglich, da die körperlichen folgen dieses verhaltens (durchfall etc.) im alltag ,,eher ungünstig" (sehr positiv formuliert) sind!!

nun, meine verzweifelte frage an euch..
habt ihr irgendwelche erfahrungen mit so etwas gemacht, ähnliches erlebt bzw kennt ihr irgendwelche strategien, dieses verhalten ,,loszuwerden"?
über antworten wäre ich sehr dankbar....

globetrotter123

Hallo globetrotter 123.

Dein "Eintrag" bezüglich deiner Kaugummisucht ist zwar schon sehr lange her 😉... 

Aber mir geht es ganz genau gleich wie dir damals... 

Hast du die "Süßstoff-Sucht" überwinden können?? 

Liebe Grüße
Isabella

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige