Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Kann man

Letzte Nachricht: 13. Januar 2016 um 11:21
A
alissa_12544109
13.01.16 um 9:18

gegen seinen Willen zwangseingewiesen werden wenn man volljährig ist.?

Mehr lesen

H
hodel_12890103
13.01.16 um 10:24

Selbstgefährdung
Hallo schwarz-weiss,
es kommt darauf an ob du für dich selbst eine Gefahr darstellst ( selbstgefährdung).
mir wurde auch schon mit Zwangseinweisung gedroht und man sagte mir wenn eine person eine Gefahr für sich oder andere darstellt kann das geschehen .
es kommt auch darauf an wie dein physischer und psychischer Zustand ist .

mir wurde das damals so erklärt dass die einen dann mit nehmen und ein Richter entscheidet ob man in der klinik bleibt.

lg jessica


Gefällt mir

A
alissa_12544109
13.01.16 um 11:19
In Antwort auf hodel_12890103

Selbstgefährdung
Hallo schwarz-weiss,
es kommt darauf an ob du für dich selbst eine Gefahr darstellst ( selbstgefährdung).
mir wurde auch schon mit Zwangseinweisung gedroht und man sagte mir wenn eine person eine Gefahr für sich oder andere darstellt kann das geschehen .
es kommt auch darauf an wie dein physischer und psychischer Zustand ist .

mir wurde das damals so erklärt dass die einen dann mit nehmen und ein Richter entscheidet ob man in der klinik bleibt.

lg jessica


Ok
Danke für die Antwort

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
gruenfeder
gruenfeder
13.01.16 um 11:21
In Antwort auf hodel_12890103

Selbstgefährdung
Hallo schwarz-weiss,
es kommt darauf an ob du für dich selbst eine Gefahr darstellst ( selbstgefährdung).
mir wurde auch schon mit Zwangseinweisung gedroht und man sagte mir wenn eine person eine Gefahr für sich oder andere darstellt kann das geschehen .
es kommt auch darauf an wie dein physischer und psychischer Zustand ist .

mir wurde das damals so erklärt dass die einen dann mit nehmen und ein Richter entscheidet ob man in der klinik bleibt.

lg jessica


PsychKHG
Jepp, ungefär so. Bei Selbst-oder Fremdgefährdung stellt die Klinik einen Antrag mit einer fachärztlichen Beurteilung ans Familiengericht, dieser entscheidet das dann (meistens so wie die Ärzte vorschlagen).

Zwangseinweisung nach Landesgesetzen (vorläufige Unterbringung)

Die Zwangseinweisung wird nach dem öffentlich-rechtlichen Unterbringungsrecht des betreffenden Bundeslandes geregelt. Abhängig vom Bundesland werden diese Gesetze als Psychkrankengesetz (PsychKG), Unterbringungsgesetz oder Freiheitsentziehungsgesetz bezeichnet. Das Recht, einen Patienten gegen seinen Willen festzuhalten, erlischt in jedem Gesetzestext "nach kurzer Zeit" (der Zeitraum ist abhängig vom Landesgesetz (der Zeitraum bewegt sich in der Regel zwischen 12 und 24 Stunden). Bis dahin muss eine richterliche Prüfung bezüglich der Rechtmäßigkeit erfolgen und eine mögliche weitere Zwangsunterbringung geregelt werden (je nach Landesgesetz ca. 6 Wochen). Jedes Bundesland hat sein eigenes Unterbringungsgesetz, weswegen die Bestimmungen und die Durchführung nicht einheitlich sind. Diese Gesetzestexte haben vor allem die folgenden 2 Aspekte gemein, nach denen eine Unterbringung überhaupt erst zulässig ist:

Vorhandensein von akuter Fremd- oder Selbstgefährdung, die nicht auf andere Weise abwendbar ist
Fehlende Zustimmung

Gefällt mir

Anzeige