Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Kalorienmenge ok trotzdem noch hunger

Letzte Nachricht: 11. November 2015 um 12:08
I
ilana_12041912
04.11.15 um 21:45

Huhu ihr,
ich habs mittlerweile geschafft auf einen bmi von 15,5 zuzunehmen und esse durchschnittlich 2200-2300 Kalorien am Tag und nehme damit auch regelmässige zu (600g pro Woche).
Nun meine Frage,eigentlich reicht ja die Kalorienmenge aber ich hab dennoch häufig hunger,obwohl ich früh,mittag,zw,abend,2 spät mz esse!ich richte mich mengen mässig zb. beim Abendessen nach der zunehmer Portion des 1x1 der Küchenfee!
Und eigentlich ist man danach doch satt,oder?
Häufig ist es bei mir so,das ich nach dem essen ein gutes Völlegefühl habe aber das ist manchmal total schnell wieder weg und ich kriege wieder hunger.
Ich esse eigentlich ausgewogen (vollkornprodukte,dinkelflocke n,nudeln,reis,gemüse,Obst,Jogh urtprodukte),also daran kanns auch nicht liegen.
Hängt dies wirklich noch mit meinem Untergewicht zusammen,oder mache ich was falsch?
Ich denke auch darüber nach einfach nich zu erhöhen,aber ich muss schon die 600g pro Woche verkraften (ich habe das Gefühl das wäre so viel für die kalorienmenge)und wenns mehr Kalorien werden dann explodiert doch meine Waage ?
Ich bin wirklich verunsichert,vielleicht hat ja irgendwer einen Rat,
Liebe grüsse

Mehr lesen

S
selver_11957295
05.11.15 um 8:01

Normal.
Es ist eine Folge der Anorexie, dass das Hunger- und Sättigungsgefühl gestört ist, so dass du dich nicht darauf verlassen kannst. Iss weiter nach Plan und sei dir bewusst, dass es nicht allein auf ein ausreichendes Essen ankommt sondern auf die Akzeptanz der Gewichtszunahme.

LG Nus

Gefällt mir

D
dolly_12688854
05.11.15 um 13:27

Der Hunger...
kommt vom niedrigen Leptinspiegel. Wenn die Körperfettmasse wieder im normalen Bereich ist, hört das auch auf.

Grundsätzlich schadet es nicht, wenn du mehr isst. Kauf dir doch bisschen schönes Obst (und schneid es dir in nen Joghurt, oder so). Das sättigt und wird deine Zunahme kaum bis gar nicht beeinträchtigen.

Gefällt mir

I
ilana_12041912
05.11.15 um 17:07
In Antwort auf dolly_12688854

Der Hunger...
kommt vom niedrigen Leptinspiegel. Wenn die Körperfettmasse wieder im normalen Bereich ist, hört das auch auf.

Grundsätzlich schadet es nicht, wenn du mehr isst. Kauf dir doch bisschen schönes Obst (und schneid es dir in nen Joghurt, oder so). Das sättigt und wird deine Zunahme kaum bis gar nicht beeinträchtigen.

Das klingt interessant
Davon habe ich bis jetzt noch nie was gehört,hab grad mal ein bisschen nachgelesen.
Danke für die Info!
Obst esse ich eh immer in meinem Joghurt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dolly_12688854
05.11.15 um 18:19
In Antwort auf ilana_12041912

Das klingt interessant
Davon habe ich bis jetzt noch nie was gehört,hab grad mal ein bisschen nachgelesen.
Danke für die Info!
Obst esse ich eh immer in meinem Joghurt

Wusste ich vorher auch nicht...
Ich lese seit Dienstag ein psychiatrisches Behandlungskonzept mit somatischem Schwerpunkt über die Therapie schwerer Anorexia nervosa von Bron, Meisenzahl, Schüle und Schaub. (Ich studiere, konnte es also in der Bib ausleihen. Kostet sonst 50 - der 80 Seiten Spaß... )

Da steht auch, dass die Frauen beim Refeed (so nennen sie eben die "Wiederernährung" und die Zunahme usw..) anfangs nen Umsatz von (im Durchschnitt) 1400 hatten, welcher dann bis zur 4. Woche stark stieg und in der 6. Woche um 3 Prozent abgenommen hat - also Ende vom Lied war, ab Woche 6 haben sie über 3000 kcal (Durchschnitt) gegessen.

Schwere Anorexia nervosa ist halt mit nem BMI von kleiner als 13 bezeichnet.

Sie haben belegt, dass ein Zusammenhang mit Intensität und Dauer der Erkrankung und Leptinspiegel besteht - also er bleibt nicht konstant niedrig, sondern verringert sich mit der Dauer immer weiter.

Bau einfach noch eine Mahlzeit ein. Die Pläne mancher Patient_Innen liegen auch bei 3500 kcal um überhaupt zu halten. Das ist sehr unterschiedlich wie hoch der Grundumsatz ist.

Es wird angenommen, dass die Applikation von Ghrellin (Hormon) die Nahrungsaufnahme für Anorektiker_Innen erleichtert. (Bei Hunger ist die Konzentration hoch, beim Essen, fällt es ab. Es bewirkt auch die Antwort des Gehirns -> Genuss und Belohnung. Außerdem fördert es die Darmtätigkeit und reduziert häufige Beschwerden wie Völlegefühl, usw...) Interessante Theorie! Bin mal gespannt, ob das Anwendung findet.

Gefällt mir

I
ilana_12041912
06.11.15 um 20:51
In Antwort auf dolly_12688854

Wusste ich vorher auch nicht...
Ich lese seit Dienstag ein psychiatrisches Behandlungskonzept mit somatischem Schwerpunkt über die Therapie schwerer Anorexia nervosa von Bron, Meisenzahl, Schüle und Schaub. (Ich studiere, konnte es also in der Bib ausleihen. Kostet sonst 50 - der 80 Seiten Spaß... )

Da steht auch, dass die Frauen beim Refeed (so nennen sie eben die "Wiederernährung" und die Zunahme usw..) anfangs nen Umsatz von (im Durchschnitt) 1400 hatten, welcher dann bis zur 4. Woche stark stieg und in der 6. Woche um 3 Prozent abgenommen hat - also Ende vom Lied war, ab Woche 6 haben sie über 3000 kcal (Durchschnitt) gegessen.

Schwere Anorexia nervosa ist halt mit nem BMI von kleiner als 13 bezeichnet.

Sie haben belegt, dass ein Zusammenhang mit Intensität und Dauer der Erkrankung und Leptinspiegel besteht - also er bleibt nicht konstant niedrig, sondern verringert sich mit der Dauer immer weiter.

Bau einfach noch eine Mahlzeit ein. Die Pläne mancher Patient_Innen liegen auch bei 3500 kcal um überhaupt zu halten. Das ist sehr unterschiedlich wie hoch der Grundumsatz ist.

Es wird angenommen, dass die Applikation von Ghrellin (Hormon) die Nahrungsaufnahme für Anorektiker_Innen erleichtert. (Bei Hunger ist die Konzentration hoch, beim Essen, fällt es ab. Es bewirkt auch die Antwort des Gehirns -> Genuss und Belohnung. Außerdem fördert es die Darmtätigkeit und reduziert häufige Beschwerden wie Völlegefühl, usw...) Interessante Theorie! Bin mal gespannt, ob das Anwendung findet.

Theoretischer anstieg
Ich hab auch nochmal weiter im Internet gelesen und unter anderem stand dort aber auch,das der Leptinspiegel bei wieder beginnender ausreichender Ernährung und einer Zunahme wieder stark ansteigt.
Das würde ja bedeuten,dass meiner theoretisch gestiegen sein müsste.
Oder ist mein Gewicht für eine Besserung des Wertes noch zu niedrig bzw. ist es doch noch zu wenig was ich esse?
Ich frag mich auch,ob die Zunahme eventuell demnächst auch mal stagniert,da ich die Kalorienmenge erst seit circa 3 Wochen esse und sie meist eher unter 2500 liegt.

Gefällt mir

D
dolly_12688854
11.11.15 um 12:08
In Antwort auf ilana_12041912

Theoretischer anstieg
Ich hab auch nochmal weiter im Internet gelesen und unter anderem stand dort aber auch,das der Leptinspiegel bei wieder beginnender ausreichender Ernährung und einer Zunahme wieder stark ansteigt.
Das würde ja bedeuten,dass meiner theoretisch gestiegen sein müsste.
Oder ist mein Gewicht für eine Besserung des Wertes noch zu niedrig bzw. ist es doch noch zu wenig was ich esse?
Ich frag mich auch,ob die Zunahme eventuell demnächst auch mal stagniert,da ich die Kalorienmenge erst seit circa 3 Wochen esse und sie meist eher unter 2500 liegt.

Hallo colibrifeder,
nein, das stimmt so nicht. Der Leptinspiegel steigt nach deiner Beschreibung bspw. bei einer normalgewichtigen Frau wieder, die eine Fastenkur gemacht hat.

Aber bei Anorektikerinnen ist das subkutane Fett (Fett unter der Haut) stärker reduziert als das viszerale Fett (Fett um die Organe). Die Sekretion des Leptins von subkutanem Fett ist sehr viel höher, als die vom viszeralen Fett. Der Leptinspiegel ist also bei Anorektikerinnen stärker vom Gewicht abhängig, als von der Ernährung.

Ja, die Zunahme wird dann wohl voraussichtlich ab der 4. - 6. Woche weniger/stagnieren.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige