Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Ist Kaffee gesund?

Letzte Nachricht: 27. Mai 2018 um 14:41
L
lecia_12057680
30.11.17 um 1:30

Hallo Leute,
ich bin ein viel Kaffeetrinker und möchte auch nicht gerne darauf verzichten. Die Frage kam neulich auf, als wir in einer kleinen Runde darüber gesprochen haben. Natürlich hab ich mich dann auf die Suche im Internet gemacht und bin auch auf mehere Sachen gestoßen, unter anderem den doch sehr positiv geschriebenen Artikel hier:



Ich wollte aber auch einmal anderweitige Meinungen einholen und vllt erfahren ob wer tatsächlich diese positiven Eigenschaften schon selbst gespürrt hat. Mir geht es deutlich besser mit meinem Kaffe aber wer weiß ob ich mir das nicht nur einbilde. Könnt ihr mir helfen? LG Danni

Mehr lesen

gerhard56
gerhard56
30.11.17 um 13:23

Ich nur im absoluten Notfall. Dann aber schwarz.

1 -Gefällt mir

H
hilda_12103166
03.12.17 um 11:50

Für mich ist Kaffee auch ein Genussmittel und wenn trinke ich ihn nur schwarz. Ich habe das Gefühl, dass er meiner Verdauung gut tut. Wenn ich zu viel Kaffee trinke merke ich aber sofort, dass das nicht sonderlich gesund sein kann. Online findet man da aber auch sehr verschiedene Meinung, zum Beispiel dass Kaffee den Blutdruck erhöht oder auch senkt.

Gefällt mir

M
maciek_11988889
04.12.17 um 11:38

kaffee ist leider nicht gesund

Gefällt mir

Anzeige
H
hilda_12103166
07.12.17 um 10:44

Das Gleiche könnte man auch von Schokolade, Zucker, Kohlenhydraten, Käse, etc. sagen. Deshalb zu verzichten kann auch nicht die Lösung sein. In angemessenen Mengen ist es okay, da wird man auch nicht abhängig. Ich trinken gerne täglich ein bis zwei Kaffee, kann aber auch problemlos eine Woche ohne auskommen. Bei Zucker ist das schon viel schwieriger.. überleg mal, wo überall Zucker drinnen ist.

Gefällt mir

A
amidie_2800005
20.03.18 um 8:43
In Antwort auf lecia_12057680

Hallo Leute,
ich bin ein viel Kaffeetrinker und möchte auch nicht gerne darauf verzichten. Die Frage kam neulich auf, als wir in einer kleinen Runde darüber gesprochen haben. Natürlich hab ich mich dann auf die Suche im Internet gemacht und bin auch auf mehere Sachen gestoßen, unter anderem den doch sehr positiv geschriebenen Artikel hier:

http://gesundesplus.com/posts/13-grunde-warum-du-mehr-kaffee-trinken-solltest-wissenschaftlich-bewiesen/

Ich wollte aber auch einmal anderweitige Meinungen einholen und vllt erfahren ob wer tatsächlich diese positiven Eigenschaften schon selbst gespürrt hat. Mir geht es deutlich besser mit meinem Kaffe aber wer weiß ob ich mir das nicht nur einbilde. Könnt ihr mir helfen? LG Danni

Hi,

​Kaffee in geringem maße z.B. 2 Tassen am Tag ist nicht Gesundheitsschädigend. Wenn man es jedoch übertreibt kann der Koffeingehalt schon die eine oder andere Gesundheitsschädigung fördern.

Viele Grüße
Hans21

Gefällt mir

L
lucine_12855346
28.03.18 um 13:02

Wie sonst mit allen anderen Sachen - in Maßen sollte Kaffee nicht bedenklich sein. Selbstverständlich können Probleme entstehen, wenn man viel zu viel trinkt. Und letztendlich hängt es auch vom Körper ab, ich kenne Leute, die Kaffee wie Wasser mehr oder weniger trinken können und solche, die nach einer Tasse zu zittern anfangen...

Gefällt mir

Anzeige
M
muir_11860792
12.04.18 um 12:49
In Antwort auf lecia_12057680

Hallo Leute,
ich bin ein viel Kaffeetrinker und möchte auch nicht gerne darauf verzichten. Die Frage kam neulich auf, als wir in einer kleinen Runde darüber gesprochen haben. Natürlich hab ich mich dann auf die Suche im Internet gemacht und bin auch auf mehere Sachen gestoßen, unter anderem den doch sehr positiv geschriebenen Artikel hier:

http://gesundesplus.com/posts/13-grunde-warum-du-mehr-kaffee-trinken-solltest-wissenschaftlich-bewiesen/

Ich wollte aber auch einmal anderweitige Meinungen einholen und vllt erfahren ob wer tatsächlich diese positiven Eigenschaften schon selbst gespürrt hat. Mir geht es deutlich besser mit meinem Kaffe aber wer weiß ob ich mir das nicht nur einbilde. Könnt ihr mir helfen? LG Danni

Manche kriegen von Kaffee Kopfschmerzen. Gelbe Zähne kann man sogar verhindern. Kommt drauf an wie man den Kaffee trinkt. Man sollte nicht schlürfen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jafet_12094385
16.04.18 um 18:45
In Antwort auf lecia_12057680

Hallo Leute,
ich bin ein viel Kaffeetrinker und möchte auch nicht gerne darauf verzichten. Die Frage kam neulich auf, als wir in einer kleinen Runde darüber gesprochen haben. Natürlich hab ich mich dann auf die Suche im Internet gemacht und bin auch auf mehere Sachen gestoßen, unter anderem den doch sehr positiv geschriebenen Artikel hier:

http://gesundesplus.com/posts/13-grunde-warum-du-mehr-kaffee-trinken-solltest-wissenschaftlich-bewiesen/

Ich wollte aber auch einmal anderweitige Meinungen einholen und vllt erfahren ob wer tatsächlich diese positiven Eigenschaften schon selbst gespürrt hat. Mir geht es deutlich besser mit meinem Kaffe aber wer weiß ob ich mir das nicht nur einbilde. Könnt ihr mir helfen? LG Danni

Gute Frage.. Darüber habe ich auch öfter nachgedacht.

Also hier steht, dass Kaffe gesund sei: 

Ich glaube aber, es kommt - wie eig überall im Leben - auf die Menge an. Ich zum Beispiel trinke nicht sehr oft Kaffe. Ab und zu mal. Und wenn, dann nur ohne Zucker. Höchstens Milch aber selbst versuche ich zu meiden. 

Gefällt mir

Anzeige
L
leyton_12550699
17.04.18 um 17:09

Die Dosis macht das Gift.

Eines bleibt jedoch sicher unumstritten: Beim rösten des Kaffees entstehen krebserregende Stoffe, je stärker der Kaffee geröstet wurde desto höher ist das Risiko. Doch das kommt wohl erst nach vielen Jahren Konsum zu tragen, viel akuter ist der Stress, dem der Körper durch ständigen Kaffeezufuhr ausgesetzt ist. Kaffee hindert den Körper daran sich zu regenerieren und zu entspannen, wodurch man für hohe Leistungsfähigkeit (am Morgen und in der Arbeit generell) noch mehr Kaffee benötigt.
Ich selbst trinke an Morgen und nach dem Mittagessen eine Tasse und bin sicher niemand der den Kaffee verteufelt, aber man muss das schon pragmatisch sehen: Personen die keinen Kaffee trinken sind auch nicht permanent down, das sind meißt nur die Kaffeetrinker ohne ihren Kaffee.

Gefällt mir

was0kostet0die0welt
was0kostet0die0welt
08.05.18 um 10:00
In Antwort auf lecia_12057680

Hallo Leute,
ich bin ein viel Kaffeetrinker und möchte auch nicht gerne darauf verzichten. Die Frage kam neulich auf, als wir in einer kleinen Runde darüber gesprochen haben. Natürlich hab ich mich dann auf die Suche im Internet gemacht und bin auch auf mehere Sachen gestoßen, unter anderem den doch sehr positiv geschriebenen Artikel hier:

http://gesundesplus.com/posts/13-grunde-warum-du-mehr-kaffee-trinken-solltest-wissenschaftlich-bewiesen/

Ich wollte aber auch einmal anderweitige Meinungen einholen und vllt erfahren ob wer tatsächlich diese positiven Eigenschaften schon selbst gespürrt hat. Mir geht es deutlich besser mit meinem Kaffe aber wer weiß ob ich mir das nicht nur einbilde. Könnt ihr mir helfen? LG Danni

Wahrscheinlich nicht so gesund wie Wasser, aber definitiv gesünder als Schokolade und in Maßen völlig unbedenklich..

Gefällt mir

Anzeige
gerhard56
gerhard56
26.05.18 um 0:09

Ich halte Kaffee auch nicht für gesund.
Die jüngeren Leute bemerken nichts.
Die Älteren (wie ich) kann der überdurchschnittliche Kaffeegenuss an der Gesundheit knabbern:
->Kaffee/Koffein;
->Stress (z.B. Schlafen mit Wecker)
->Bakterielle Infektionen
->Ungesunde Ernährung
Diese 3-4 Umstände lassen den Blutdruck erhöht bis hoch werden. In der Regel kann man selbst dieses Warnsignal des Körpers nicht erkennen.

Nach jahrelanger (auch schon monatelanger?) Einwirkdauer des (vllt unerkannten) Bluthochdrucks
-zu dem der Kaffee mit dazubeigetragen hat-
können Schädigungen eintreten. Ein möglicher Schaden können entzündete oder auch infolgedessen verengte Blutgefässe am oder ums Herz herum sein.

Mein Arzt sagte mir, Schäden an den Augen sind sehr wahrscheinlich, weil das die empfindlichsten Organe sind.

Gefällt mir

A
anya_11989337
26.05.18 um 9:17

ganz genau - ich hätte es nicht besser schreiben können.
Ich trinke max. 2 Kaffees am Tag. Für mich ist es ein Genussmittel.
 

Gefällt mir

Anzeige
gerhard56
gerhard56
27.05.18 um 14:41

@glycinie
Machen wir den Selbsttest? Mit, sagen wir mal mit 1 grossen Kaffeebecher, und dann nach 15 Minuten eine 2. Blutdruckmessung?


Beim Wort schwangerschaftsbedingt ahne ich was...
Ich rate jetzt ins blaue hinein: Sodbrennen/saures Aufstossen.
Vor bestimmt 15 Jahren hatte ich das jedenfalls. Irgendwann hatte ich das Tabletteschlucken satt (obwohl es zuverlässig das Sodbrennen stoppte). 
Vor 5 Jahren hörte ich mit Kaffee auf - und was soll ich sagen; das Sodbrennen ging damit auch weg.

Und auch hier wieder: Es ist nicht der Kaffee (0,5 - 1,0 L tägl.) alleine gewesen; aber zusammen mit dem übermässigen Essen. Wenn ich da an die leckeren Grill-Wochenenden denke... 
Ich hab absolut im Überfluss gelebt - da gibts nix zu beschönigen.
Grüsse euch 

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige