Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Immer wieder Blasenentzündung

Letzte Nachricht: 21. September 2016 um 15:07
J
jasna_11963499
16.08.16 um 10:56

Hallo ihr Lieben,
Ich Reihe mich mal mit ein, mit meinen Erfahrungen zu diesem Thema. Seit paar Jahren tritt es immer nach dem Sex auf. Aber nur wenn mich mit meinen Freund ohne Kondom schlafe. Wir haben es auch schon probiert das er kurz bevor er kommt, sich aus mir rauszieht. Denn wenn er in mir kommt hab ich immer danach ein fürchterliches brennen. Ich habe letze Woche Mittwoch meine letzte Strovac Impfung bekommen. Und am Sonntag ging es wieder los. Ich hab es gut und gerne 2-3 mal im Jahr. Seit Mai hatte ich es 3 mal gehabt und jedes mal Antibiotika. Gestern war ich beim Hausarzt der zu mir meinte wenn ich einen neuen Freund hätte, müsste Ich in Sachen Sex auch enthaltsamer sein. Daraufhin wusste ich nichts zu sagen, weil ich wirklich perplex war. Ich habe von ihm fosfomycin bekommen, was so gut wie immer angeschlagen hat, auch mit Monuril hab ich gute Erfahrungen gemacht. Heute war ich bei meinem neuen Frauenarzt, da mir auch von meinem Hausarzt geraten wurde, das ich mal danach gehen sollte. Im Urin haben sie einige weiße Blutkörperchen festgestellt als auch Blut. Mein Hausarzt meinte gestern zu mir, das es nicht viele weiße Blutkörperchen wären, aber na gut. Habe von meinem Frauenarzt wieder Antibiotika bekommen die sich Cipro Hexal nennen, sowie auch Zäpfchen um die Scheidenflora zu unterstützen. Im Reformhaus habe ich mich beraten lassen zu diesem Thema, und habe Cranberrysaft sowie auch ein Pulver,das sich Basis Balance nennt,mitgeben lassen,sowie eine Anleitung wie das richtig einzunehmen ist. Sie hätten damit immer gute Erfahrungen gemacht. Mein Frauenarzt hat mir viele Tipps gegeben wie nach dem Sex versuchen auf Toilette zu gehen, damit die Bakterien ausgespült werden oder mich im Intimbereich abzuduschen danach. Auch Baumwollunterwäsche wäre zu empfehlen. Er hat mir auch gesagt wenn ich die BE auskuriert hätte, würde es so eine Art Nur geben. Das wären Kapseln, das sind 30 Stück und die müsste man wohl alle Viertel- oder halbe Jahre nehmen. Auch hat er mir Uvalysat-Tropfen empfohlen die entzündungshemmend wären, die ich aber aus Kostengründen mir heute nicht auch noch kaufen konnte. Ich trinke 3-4 Tassen Nieren - und Blasentee am Tag,da die mir bisschen den Druck nehmen und mich einigermaßen über den Tag bringen. Ich hoffe jetzt erstmal auf das Beste, und versuche mich nicht weiter dadurch beeinflussen zu lassen. Und für meine anderen Leidensgenossinen drücke ich die Daumen, das es ihnen bald besser geht.
LG Caro

Mehr lesen

D
darden_11963771
22.08.16 um 16:30

Was mir gegen Blasenentzündungen half..
Hallo Caro,
ich hatte 11 Jahre lang mit Blasenentzündungen zu kämpfen. In schlimmen Zeiten hatte ich bis zu 2x pro Monat eine Entzündung, auch oft nach dem GV. Antibiotika musste ich ca. alle 2-3 Monate nehmen. Nach der Einnahme von Antibiotika ging es mir zwar deutlich besser, jedoch blieb oft ein Brennen in der Harnröhre zurück, das nach einiger Zeit wieder zu einer Blasenentzündung wurde. Eines Tages las ich zufällig unter den Nebenwirkungen meiner Pille: Blasenentzündung. Meine Frauenärztin meinte zwar, dass dies kaum möglich sei. Ich wechselte dann aber auf eine Minipille. Eine Verbesserung des Brennen in der Harnröhre bemerkte ich bereits nach einigen Wochen.

Ab und zu, jedoch viel seltener bekam ich die Zeit danach jedoch trotzdem noch Blasenentzündungen. Ca. 5 Monate nach dem Wechsel der Pille verschrieb mir mein Arzt wegen erneuter BE ein Langzeitantibiotikum (Nitrofurantoin), welches ich 1 Monat lang 1x tgl einnehmen musste.

Ausserdem riet mir eine andere Ärztin (war bei verschiedenen Ärzten um endlich Hilfe zu bekommen) zum Aufbau der Scheidenflora durch Sitzbäder. Diese sollte man laut der Ärztin mind 3 Monate lang 1x tgl machen. Es ist meiner Meinung nach ein bisschen aufwendig und erfordert Disziplin. Für die Sitzbäder gibt es spez. WC Einsätze oder man nimmt dazu ein anderes Gefäß. Man mischt kühles Wasser (weiß nicht warum es kühl sein sollte) mit Milchsäurebaktieren. Mir empfahl sie dazu Lactisan Liquidum und Antibiophilus Beutel, welche eigentlich für den Aufbau der Darmflora wären. 1 Beutel pro Sitzbad. Lactisan Liquidum Menge pro Sitzbad steht in der Beschreibung. Die Ärztin sagte jedoch man sollte sich nicht hineinsetzen, sondern den Genitalbereich damit nur befeuchten, da man ansonsten erst recht Blasenentzündungen bekommen kann. Eine Freundin von mir hatte auch oft BE. Sie wendete nur die Sitzbäder 3 Monate lang an und hatte seit dem nie mehr eine BE. Ich wendete sie nur 1 Monat lang an, da ich dann zu faul wurde Ausserdem kein gewöhnliches Duschgel für den Intimbereich verwenden! Dazu eigenes Intimwaschgel verwenden, wenn möglich auch eines mit Milchsäure.

Ca. 1/2 Jahr nach Wechsel der Pille war ich von BE so gut wie geheilt. Ob es nun durch die Pille oder die anderen Maßnahmen ist, kann ich nicht sagen. Nun ist 1 Jahr vergangen. Seitdem hatte ich noch 3 x eine BE. Zwei davon bekam ich ohne Antibiotikum in Griff. Brennen in der Harnröhre hatte ich ansonsten nie mehr.

Bei akuter Blasenentzündung helfen mir Preiselbeer Granulat und D-Mannose sehr gut. D-Mannose ist der Zucker der Birke. Also ein natürliches Mittel. Es hilft bei BE durch E.coli Bakterien, welche ich glaube für ca. 90 % aller bakterieller Harnwegsinfektionen die Auslöser sind. Nach Rücksprache mit einem Arzt kann man auch Acimethin (Wirkstoff Methionin) Tabletten versuchen. Dies ist kein Antibiotikum, sondern es säuert den Harn an, sodass sich Bakterien darin nicht mehr gut vermehren können. Habe mal gehört, dass sich die Bakterien in neutralem Urin am besten vermehren können. In basischem oder sauren Urin jedoch sehr schlecht. Viele vor allem ältere Leute nehmen Acimethin als Dauerprophylaxe ein. Ich nahm es allerdings nur wenn ich merkte, dass sich eine BE anbahnte. In Kombination mit D-Mannose, Preiselbeer Granulant, krampflösendem Schmerzmittel und Blasentee konnte ich den Ausbruch vieler BE verhindern. Den Besuch beim Urologen rate ich bei wiederkehrenden BE unbedingt an um organische Probleme auszuschließen. Ansonsten hoffe ich, dass ich ev. ein wenig weiterhelfen konnte. Das wurde jetzt ein langer Bericht
LG Caari

Gefällt mir

J
jasna_11963499
11.09.16 um 12:16
In Antwort auf darden_11963771

Was mir gegen Blasenentzündungen half..
Hallo Caro,
ich hatte 11 Jahre lang mit Blasenentzündungen zu kämpfen. In schlimmen Zeiten hatte ich bis zu 2x pro Monat eine Entzündung, auch oft nach dem GV. Antibiotika musste ich ca. alle 2-3 Monate nehmen. Nach der Einnahme von Antibiotika ging es mir zwar deutlich besser, jedoch blieb oft ein Brennen in der Harnröhre zurück, das nach einiger Zeit wieder zu einer Blasenentzündung wurde. Eines Tages las ich zufällig unter den Nebenwirkungen meiner Pille: Blasenentzündung. Meine Frauenärztin meinte zwar, dass dies kaum möglich sei. Ich wechselte dann aber auf eine Minipille. Eine Verbesserung des Brennen in der Harnröhre bemerkte ich bereits nach einigen Wochen.

Ab und zu, jedoch viel seltener bekam ich die Zeit danach jedoch trotzdem noch Blasenentzündungen. Ca. 5 Monate nach dem Wechsel der Pille verschrieb mir mein Arzt wegen erneuter BE ein Langzeitantibiotikum (Nitrofurantoin), welches ich 1 Monat lang 1x tgl einnehmen musste.

Ausserdem riet mir eine andere Ärztin (war bei verschiedenen Ärzten um endlich Hilfe zu bekommen) zum Aufbau der Scheidenflora durch Sitzbäder. Diese sollte man laut der Ärztin mind 3 Monate lang 1x tgl machen. Es ist meiner Meinung nach ein bisschen aufwendig und erfordert Disziplin. Für die Sitzbäder gibt es spez. WC Einsätze oder man nimmt dazu ein anderes Gefäß. Man mischt kühles Wasser (weiß nicht warum es kühl sein sollte) mit Milchsäurebaktieren. Mir empfahl sie dazu Lactisan Liquidum und Antibiophilus Beutel, welche eigentlich für den Aufbau der Darmflora wären. 1 Beutel pro Sitzbad. Lactisan Liquidum Menge pro Sitzbad steht in der Beschreibung. Die Ärztin sagte jedoch man sollte sich nicht hineinsetzen, sondern den Genitalbereich damit nur befeuchten, da man ansonsten erst recht Blasenentzündungen bekommen kann. Eine Freundin von mir hatte auch oft BE. Sie wendete nur die Sitzbäder 3 Monate lang an und hatte seit dem nie mehr eine BE. Ich wendete sie nur 1 Monat lang an, da ich dann zu faul wurde Ausserdem kein gewöhnliches Duschgel für den Intimbereich verwenden! Dazu eigenes Intimwaschgel verwenden, wenn möglich auch eines mit Milchsäure.

Ca. 1/2 Jahr nach Wechsel der Pille war ich von BE so gut wie geheilt. Ob es nun durch die Pille oder die anderen Maßnahmen ist, kann ich nicht sagen. Nun ist 1 Jahr vergangen. Seitdem hatte ich noch 3 x eine BE. Zwei davon bekam ich ohne Antibiotikum in Griff. Brennen in der Harnröhre hatte ich ansonsten nie mehr.

Bei akuter Blasenentzündung helfen mir Preiselbeer Granulat und D-Mannose sehr gut. D-Mannose ist der Zucker der Birke. Also ein natürliches Mittel. Es hilft bei BE durch E.coli Bakterien, welche ich glaube für ca. 90 % aller bakterieller Harnwegsinfektionen die Auslöser sind. Nach Rücksprache mit einem Arzt kann man auch Acimethin (Wirkstoff Methionin) Tabletten versuchen. Dies ist kein Antibiotikum, sondern es säuert den Harn an, sodass sich Bakterien darin nicht mehr gut vermehren können. Habe mal gehört, dass sich die Bakterien in neutralem Urin am besten vermehren können. In basischem oder sauren Urin jedoch sehr schlecht. Viele vor allem ältere Leute nehmen Acimethin als Dauerprophylaxe ein. Ich nahm es allerdings nur wenn ich merkte, dass sich eine BE anbahnte. In Kombination mit D-Mannose, Preiselbeer Granulant, krampflösendem Schmerzmittel und Blasentee konnte ich den Ausbruch vieler BE verhindern. Den Besuch beim Urologen rate ich bei wiederkehrenden BE unbedingt an um organische Probleme auszuschließen. Ansonsten hoffe ich, dass ich ev. ein wenig weiterhelfen konnte. Das wurde jetzt ein langer Bericht
LG Caari

...
Danke für das berichten deiner Erfahrungen Mein Freund und ich verwenden nur noch Kondome, da es sonst nur bei ungeschützten Sex wieder zu einer BE kommt, leider ist am Freitagabend uns das Kondom gerissen und nun schon wieder das selbe Lied. Ich habe mich genau an die Anleitung vom Reformhaus gehalten mit dem Cranberry Saft und diesen Pulver. Alles für die Katze. Nun darf ich morgen wieder zum Arzt. Er hatte mir das letzte mal zu einem Langzeitantibiotika geraten, falls es wieder auftritt. Auch das mein Freund sich mal untersuchen lassen soll,aber da ich das Problem bei meinem Ex auch hatte,glaube ich nicht das es an ihm liegt. Ich habe mir auch schon überlegt ob das an meinen Slipeinlagen liegen soll. Ich verwende auch kein Duschgel für den Intimbereich, sondern spüle es beim Duschen mit lauwarmen Wasser aus. Ich habe mir auch die Packungsbeilage von meiner Pille durchgelesen, und als Nebenwirkung wurde tatsächlich BE aufgelistet. Ich hab die Aristelle zwar immer gut vertragen, aber wenn es wirklich daran liegt, dann werde ich wohl doch die Pille wechseln müssen.

Gefällt mir

D
dsra_12467115
14.09.16 um 9:27

Hmmm
Ich hab seit 1,5 Jahren beinahe DURCHGAENGIG Blasenentzündung. Niemand kann mir helfen. Es behindert mich so extrem in allem, was ich tue... Es gibt Tage an denen es schwacher ist, aber weg? Nie. Und ich hab das Gefühl, Ärzte nutzen mich nur aus, um Geld an mir zu verdienen und fordern bewusst resistenzen...

Gefällt mir

Anzeige
J
jasna_11963499
14.09.16 um 15:38
In Antwort auf dsra_12467115

Hmmm
Ich hab seit 1,5 Jahren beinahe DURCHGAENGIG Blasenentzündung. Niemand kann mir helfen. Es behindert mich so extrem in allem, was ich tue... Es gibt Tage an denen es schwacher ist, aber weg? Nie. Und ich hab das Gefühl, Ärzte nutzen mich nur aus, um Geld an mir zu verdienen und fordern bewusst resistenzen...

...
Ich war bei meinem Frauenarzt, und der meinte das könnten auch psychische Ursachen bei mir sein,was ich mir nicht vorstellen. Am nächsten Tag bin ich zu meinen Hausarzt, weil ich von meinem Frauenarzt nichts bekommen habe und es am nächsten Tag noch schlimmer wurde. Ich hab nun Antibiotika bekommen, was die Symptome endlich lindert. Hab mir auch eine Überweisung für den Urologen geben lassen, da ich echt verzweifelt bin. Manchmal glaube ich die Ärzte nehmen mich nicht ernst, weil alles was bis jetzt unternommen wurde, ich erst ansprechen musste. Nächste Woche hab ich den Termin mal schauen was raus kommt.

Gefällt mir

L
lupita_11941096
17.09.16 um 9:46
In Antwort auf dsra_12467115

Hmmm
Ich hab seit 1,5 Jahren beinahe DURCHGAENGIG Blasenentzündung. Niemand kann mir helfen. Es behindert mich so extrem in allem, was ich tue... Es gibt Tage an denen es schwacher ist, aber weg? Nie. Und ich hab das Gefühl, Ärzte nutzen mich nur aus, um Geld an mir zu verdienen und fordern bewusst resistenzen...

Abstriche
Hallo!

Hat man bei Abstriche aus der Harnröhre gemacht?
Wurden Urinkulturen angelgegt?

Welche Bakterien wurden sicher nachgewiesen und welches AB hat man dir dagegen verordnet?
Nimmst du die Pille?

Ich kenne dein Problem nur zu gut....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jasna_11963499
18.09.16 um 11:18
In Antwort auf lupita_11941096

Abstriche
Hallo!

Hat man bei Abstriche aus der Harnröhre gemacht?
Wurden Urinkulturen angelgegt?

Welche Bakterien wurden sicher nachgewiesen und welches AB hat man dir dagegen verordnet?
Nimmst du die Pille?

Ich kenne dein Problem nur zu gut....

...
Bei mir wurden keine Abstriche aus der Harnröhre gemacht. Ich hab eine Überweisung zum Urologen wo drauf steht das es eine wiederkehrende BE wäre bei wiederholten E.coli. Ich bin mittlerweile einfach nur verzweifelt, deswegen hab ich mir eine Überweisung zum Urologen geben lassen, um der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Ich bin am Dienstag bestellt und hoffe auf baldige Klarheit. Ich nehm die Pille und hab meinen Frauenarzt gefragt ob das was damit zutun hat, weil ich das bei den Nebenwirkungen von meinet gelesen habe. Aber das die bei der Pille wohl nur ganz selten eintritt. Er meinte das würde nicht von der Pille kommen. Ich hab ganz unterschiedliche Antibiotika bekommen Monuril,Fosfomycin, Cipro Hexal und jetzt cotrimoxazol.

Gefällt mir

Anzeige
P
padma_12106631
19.09.16 um 15:03
In Antwort auf jasna_11963499

...
Danke für das berichten deiner Erfahrungen Mein Freund und ich verwenden nur noch Kondome, da es sonst nur bei ungeschützten Sex wieder zu einer BE kommt, leider ist am Freitagabend uns das Kondom gerissen und nun schon wieder das selbe Lied. Ich habe mich genau an die Anleitung vom Reformhaus gehalten mit dem Cranberry Saft und diesen Pulver. Alles für die Katze. Nun darf ich morgen wieder zum Arzt. Er hatte mir das letzte mal zu einem Langzeitantibiotika geraten, falls es wieder auftritt. Auch das mein Freund sich mal untersuchen lassen soll,aber da ich das Problem bei meinem Ex auch hatte,glaube ich nicht das es an ihm liegt. Ich habe mir auch schon überlegt ob das an meinen Slipeinlagen liegen soll. Ich verwende auch kein Duschgel für den Intimbereich, sondern spüle es beim Duschen mit lauwarmen Wasser aus. Ich habe mir auch die Packungsbeilage von meiner Pille durchgelesen, und als Nebenwirkung wurde tatsächlich BE aufgelistet. Ich hab die Aristelle zwar immer gut vertragen, aber wenn es wirklich daran liegt, dann werde ich wohl doch die Pille wechseln müssen.

Was ich probiert habe und was mir derzeit gut hilf.
Hallo Leute!

Kämpfe schon seit etwa 6 Jahren mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Wobei es Anfangs ein oder zweimal im Jahr war und dann zunahm, bis ich im Frühjahr 2015 jedes bzw. jedes zweite Monat Probleme hatte. Auch Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen sind mir leider gut bekannt.
Habe schon sehr sehr vieles ausprobiert. Sämtliche Kräuter- und Blasentees, diverse Cranberryprodukte, pflanzliche Tropfen usw. Hat aber nichts wirklich gut funktioniert und die Entzündungen kamen immer wieder und ich musste Antibiotika nehmen.

Habe dann letztes Jahr ebenfalls die Packungsbeilage der Pille genauer studiert und dann damit aufgehört. Wir verhüten jetzt nur mehr mit Kondomen und sind sehr zufrieden damit. Die Hormonumstellung nach der Pille war sehr interessant. Es dauerte bei mir etwa ein halbes Jahr bis sich mein Zyklus stabilisierte. Hatte manchmal einen Zyklus mit nur 20 Tagen und dann wieder einen mit fast 40. Zwei Monate lang hatte ich absolut keine Beschwerden und dachte schon Juhuuu, es war die Pille!! Aber dann kamen die Beschwerden wieder.

Habe dann mit Traditioneller Chinesischer Medizin begonnen, was gut funktioniert. Habe dieses Jahr erst das zweite Mal Probleme.
Eine kurze Erklärung wie das mit TCM funktioniert:
Dazu gehört eine komplette Ernährungsumstellung. In meinem Fall ist das: Kein Zucker, Keine Hefe, kein Sauerteig, keine Zitrusfrüchte, keine Milchprodukte (außer Butter und Sahne zum Kochen), kein rohes Obst und Gemüse und dreimal täglich warmes Essen. Ach ja und keine Säfte oder Kohlensäure.
Zusätzlich zur gesunden Ernährung nehme ich chinesische Kräuter-Granulate, abgestimmt auf meine Beschwerden. Sie zielen darauf ab das Immunsystem, die Darmflora und die Vaginalflora zu stärken. Das ist so ein Pulver, dass man mit heißem Wasser aufgießt. Schmeckt ziemlich grauslich aber wenns hilft, bitte.
Bei akuten Harnwegsinfekten habe ich ein spezielles Granulat das die Infektion bekämpft, dass funktioniert sehr gut.
Seit ich damit angefangen habe brauchte ich kein AB mehr Was ich sehr gut finde, da ich damit erst so richtig in den Teufelskreis reingeraten bin.

Wer häufig unter Problemen leidet, dem empfehle ich auch einen Combur-Harnstreiferl Test zu besorgen, damit kann man bequem und einfach zuhause austesten ob es eine Entzündung gibt oder ob es einfach so mal zwickt und brennt.

Außerdem helfen mir zusätzlich:
Wärmeflasche, Füßbäder, Meditationen, und natürlich - eh klar- viel viel viel trinken.

Und das Wichtigste überhaupt ist das Immunsystem aufbauen! ABs töten leider nicht nur die Bakterien, die Probleme verursachen sondern auch die Guten. Speziell für die Scheide wurden mir auch immer Gynophilus-Kapseln empfohlen.

Viel Erfolg beim gesund werden
Lg ella494

Gefällt mir

M
mati_12727244
20.09.16 um 8:58

Hi Caro
Vor einigen Jahren hatte ich dasselbe Problem. Mein Arzt hat mir empfohlen, den Solubitrat Tee zu trinken. Während der akuten Phase ruhig 3xtäglich, danach 1x täglich und noch zur Vorbeugung längere Zeit 1x wöchentlich. Damit konnte ich die Blasenentzündung gut auskurieren. Was auch super hilft ist Preiselbeer bzw. Cranberry Saft. Wichtig ist hier, Direktsaft zu kaufen.

Alles Gute für dich!
LG, Julie

Gefällt mir

Anzeige
K
kalla_12664716
21.09.16 um 15:07
In Antwort auf padma_12106631

Was ich probiert habe und was mir derzeit gut hilf.
Hallo Leute!

Kämpfe schon seit etwa 6 Jahren mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Wobei es Anfangs ein oder zweimal im Jahr war und dann zunahm, bis ich im Frühjahr 2015 jedes bzw. jedes zweite Monat Probleme hatte. Auch Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen sind mir leider gut bekannt.
Habe schon sehr sehr vieles ausprobiert. Sämtliche Kräuter- und Blasentees, diverse Cranberryprodukte, pflanzliche Tropfen usw. Hat aber nichts wirklich gut funktioniert und die Entzündungen kamen immer wieder und ich musste Antibiotika nehmen.

Habe dann letztes Jahr ebenfalls die Packungsbeilage der Pille genauer studiert und dann damit aufgehört. Wir verhüten jetzt nur mehr mit Kondomen und sind sehr zufrieden damit. Die Hormonumstellung nach der Pille war sehr interessant. Es dauerte bei mir etwa ein halbes Jahr bis sich mein Zyklus stabilisierte. Hatte manchmal einen Zyklus mit nur 20 Tagen und dann wieder einen mit fast 40. Zwei Monate lang hatte ich absolut keine Beschwerden und dachte schon Juhuuu, es war die Pille!! Aber dann kamen die Beschwerden wieder.

Habe dann mit Traditioneller Chinesischer Medizin begonnen, was gut funktioniert. Habe dieses Jahr erst das zweite Mal Probleme.
Eine kurze Erklärung wie das mit TCM funktioniert:
Dazu gehört eine komplette Ernährungsumstellung. In meinem Fall ist das: Kein Zucker, Keine Hefe, kein Sauerteig, keine Zitrusfrüchte, keine Milchprodukte (außer Butter und Sahne zum Kochen), kein rohes Obst und Gemüse und dreimal täglich warmes Essen. Ach ja und keine Säfte oder Kohlensäure.
Zusätzlich zur gesunden Ernährung nehme ich chinesische Kräuter-Granulate, abgestimmt auf meine Beschwerden. Sie zielen darauf ab das Immunsystem, die Darmflora und die Vaginalflora zu stärken. Das ist so ein Pulver, dass man mit heißem Wasser aufgießt. Schmeckt ziemlich grauslich aber wenns hilft, bitte.
Bei akuten Harnwegsinfekten habe ich ein spezielles Granulat das die Infektion bekämpft, dass funktioniert sehr gut.
Seit ich damit angefangen habe brauchte ich kein AB mehr Was ich sehr gut finde, da ich damit erst so richtig in den Teufelskreis reingeraten bin.

Wer häufig unter Problemen leidet, dem empfehle ich auch einen Combur-Harnstreiferl Test zu besorgen, damit kann man bequem und einfach zuhause austesten ob es eine Entzündung gibt oder ob es einfach so mal zwickt und brennt.

Außerdem helfen mir zusätzlich:
Wärmeflasche, Füßbäder, Meditationen, und natürlich - eh klar- viel viel viel trinken.

Und das Wichtigste überhaupt ist das Immunsystem aufbauen! ABs töten leider nicht nur die Bakterien, die Probleme verursachen sondern auch die Guten. Speziell für die Scheide wurden mir auch immer Gynophilus-Kapseln empfohlen.

Viel Erfolg beim gesund werden
Lg ella494

Also was lese ich denn da.....
bei allen wiederkehrenden Blasenentzündungen - muss grundsätzlich eine Urinuntersuchung erfolgen, das beinhaltet einen Teststreifen durchzuziehen, um einen schnellen Überblick zu haben, aber auch ein Harnsediment anzulegen und auch das spezifische Harngewicht herauszubekommen. Danach wird eine bakterielle Kultur angelegt und auf der Grundlage wird ein Antibiogramm ausgearbeitet um das passende Antibiotika herauszubekommen....wir kämpfen immer mehr mit den Resistenzen in der AB Gabe und da gehört es bei einem Arzt zu dem Basic ein Antibiogramm anzulegen, das ist das mindeste und vor allen Dingen muss er dann nicht einer Patientin irgendwann erklären müssen, das kein AB mehr anschlägt....

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige