Ein paar Tipps
Also was oft schon hilft ist die richtige Temperatur im Zimmer. Etwa 18C sind optimal. Zimmer vor dem Schlafen gehen durchlüften.
Dann ist es wichtig für einen gewissen Schlafrhythmus mit "Ritualen" zu sorgen. Also immer das gleiche Schema was zubettgehen angeht. Ist zumindest unter der Woche machbar.
Zu Baldrian: Vor pflanzlichen Schlafmitteln braucht man keine Angst haben, sie wirken allerdings auch erst nach einer Dauereinnahme von 2 Wochen. Also akut eine Tablette reicht da nicht aus. Dafür haben diese keine Nebenwirkungen und machen nicht abhängig!
Sollte das jetzt wirklich nicht helfen darf man auch wirklich kurzfristig gerne die synthetischen Schlafmittel nehmen. Kurzfristig heißt maximal 2 Wochen am Stück und dann auch em Schluss ausschleichen, also dann nur eine halbe Tablette, dann eine Viertel. Diese wirken allerdings sofort, d.h. man kann wenn man ganz dringend eine Nacht schlafen muss eine halbe Stunde vor dem Schlafen eine einnehmen. Wichtig ist dabei für mindestens 8 h Schlaf zu sorgen, sonst wirkt es in den Tag hinein. Danach auch bitte nicht mehr Auto fahren. Beispiele hierfür: Hoggar night.
Die sind wirklich für kurzfristigen Gebrauch wenn man am nächsten Tag was wichtiges vor hat gut. Sonst bitte pflanzlich!
Bei Schlafstörungen ist es aber das A und O zu wissen woher das Problem kommt... Stress auf Arbeit, Familie, mit dem Freund, Trauerfall etc. Kann man nicht schlafen wegen "Gedankenkreisen" ist das pflanzliche Lasea oder das homöopathische Neurexan hilfreich 
Gefällt mir