In Antwort auf an0N_1229140399z
Hallo, 
also der abstand von innerhaln einem Jahr, gibt ja wohl nix zu bedenken.
Hast du denn mal etwas darüber gelesen? man kann es sich überall holen. Selten kommt es vom Partner!!
Vielleicht solltet ihr mal gemeinsam zu deinem Frauenarzt gehen, und euch aufklären lassen, weil ich denke da gibt es bei euch beiden bedarf.
In den meisten fällen, bemerkt der Mann gar nichts, geschweige denn hat symptome. das einzige was dabei das problem ist, das wenn er sich nicht mitbehandelt, dich immer wieder anstecken kann, weil er ein überträger sein kann. Schade das du ein so unverständlichen partner hast.
Ich hatte damit ein halbes jahr lang zu tun, immer wieder.
aber mein partner hat mir da durchgeholfen, gemeinsam.
Die pilzsporen sind immer in deiner Scheide, nur hällt dein millieu das alles im gleichgewicht. Kommt dieses Gleichgewicht durch verschiedener Gründe z.B Stress, Antibiotika, zu viel waschen mit seife usw. durcheinander, können sich die pilze vermehren.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
liebe grüße
Hi,
das ist doch schön das er nun doch etwas mehr verständnis gezeigt hat.
Natürlich kann es auch sein das er ein pilz in sich hat, aber das ist eher unwarscheinlich, sonst müsstest du ständig damit zu tun gehabt haben.
versuche dich nicht verrückt zu machen, den die psyche spielt ein ganz große rolle dabei. glaub ich ich spreche aus erfahrung. Wer einmal eine pilzinfektion hatte, muss damit rechnen sie immer mal wieder zu bekommen, aber wie gesagt der abstand von einem Jahr ist total unbedenklich.
versuche nicht daran zu denken.
übrigens gibt es auch ein paar mittel, die man nehmen kann.
wenn du das gefühl hast es kommt was, kannst du Multigyn Aktigel oder Gelifent aus der Apo holen. ist nicht ganz günstig. Sollten deine beschwerden dann aber nicht nac ein bis zwei tagen besser sein, musst du zum arzt. Es ist kein Antimykotikum also keine Pikzsalbe, sondern nur unterstützung wenn das Scheidenmillieu durcheinander ist. Kannst ja mal bei google eingeben.
liebe grüße
Gefällt mir