Ich friere ganz schlimm
Ich friere sehr stark. An Handgelenken, an Dekolletee, am Hals und wenn ich im Büro arbeite dann friere ich so heftig an den Füssen , Knien, Oberschenkel, Hüfte und Po.Fange dann an zu zittern, verliere die Konzentration. Mein Rücken verkrampft sich stark- so das er sehr stark angespannt bin.Komme nach Feierabend nicht mehr los von der körperlichen Anspannung . Ich kann mich dann sehr oft selber nicht aushalten / leiden weil diese Kälte mich zermürbt. Es ist ganz schlimm in seinem Körper sich nicht wohl fühlen zu können weil man nur friert.
Ich habe nichts an den Schilddrüsen, keinen zu niederen Blutdruck, meine Gefäße wurden auch angeschaut. Kein Arzt findet etwas. Natürlich trinke ich Tee mit Ingwer, habe sämtliche Wärmecremes ausprobiert- nichts hilft. Bin sehr vielschichtig warm angezogen. Ich muß nicht gut aussehen. Möchte nur warm werden. Wenn ich auf Toilette gehe dann kühlt mich der Toilettendeckel so stark an den Beinen aus das es ca 1-2 Stunden dauert bis die Haut nicht mehr so stark ausgekühlt ist. So geht es mir bei allen Dingen wo ich mich anlehne oder sonstiges- dort kühle ich noch mehr aus.
Wer kann mir einen ernst gemeinten Rat / Tip geben ?
Bitte keine primitiven antworten. Das ganze ist sehr ernst für mich und mir geht es dabei sehr , sehr schlecht. Ich bin in meiner ganzen Lebensqualität stark eingeschränkt.Bei 25 Grad geht es mir erst gut. Leider kann ich auch nicht auswandern.
Mehr lesen
Hallo
Bist Du vielleicht sehr dünn? Was für Blutwerte wurden gemessen?
Da Du wahrscheinlich schon bei vielen Ärzten warst gehe ich davon aus, dass Schilddrüsenwerte (wie du ja gesagt hast) und Anämie schon abgeklärt wurden.
Es kann sein, dass die Durchblutung einfach nicht gewährleistet ist. Wurde eine Doppler-Sonographie gemacht an Armen und Beinen? Hast Du tatsächlich immer eisige Hände und Füße? (also auch für andere feststellbar) Oder "fühlst" Du nur Kälte? Wenn die Hände tatsächlich kalt sind, dann sind sie minderdurchblutet! Da könnten Gefäßerkrankungen dahinterstecken, Kollagenosen, Sklerodermie, verschiedene Vaskulitiden. Dies sollte unbedingt abgeklärt werden!
Wenn eine Zentralisation vorliegt, also eine Umverteilung Deines Blutes von peripher (=an den Extremitäten) nach zentral, dann überwiegt der Sympathikus...
Es gibt vieles was mir so einfällt, aber dazu muss ich erst mal wissen, ob Deine Hände und Füße tatsächlich kalt sind oder sich nur für Dich subjektiv zu kalt anfühlen...
Das wäre ein Hinweis, ob die Durchblutung unzureichend ist.
Bist Du sehr schlank und isst nicht viel?
Gefällt mir
Hallo
Bist Du vielleicht sehr dünn? Was für Blutwerte wurden gemessen?
Da Du wahrscheinlich schon bei vielen Ärzten warst gehe ich davon aus, dass Schilddrüsenwerte (wie du ja gesagt hast) und Anämie schon abgeklärt wurden.
Es kann sein, dass die Durchblutung einfach nicht gewährleistet ist. Wurde eine Doppler-Sonographie gemacht an Armen und Beinen? Hast Du tatsächlich immer eisige Hände und Füße? (also auch für andere feststellbar) Oder "fühlst" Du nur Kälte? Wenn die Hände tatsächlich kalt sind, dann sind sie minderdurchblutet! Da könnten Gefäßerkrankungen dahinterstecken, Kollagenosen, Sklerodermie, verschiedene Vaskulitiden. Dies sollte unbedingt abgeklärt werden!
Wenn eine Zentralisation vorliegt, also eine Umverteilung Deines Blutes von peripher (=an den Extremitäten) nach zentral, dann überwiegt der Sympathikus...
Es gibt vieles was mir so einfällt, aber dazu muss ich erst mal wissen, ob Deine Hände und Füße tatsächlich kalt sind oder sich nur für Dich subjektiv zu kalt anfühlen...
Das wäre ein Hinweis, ob die Durchblutung unzureichend ist.
Bist Du sehr schlank und isst nicht viel?
Frieren
Hallo Boode,
ich bin 1,60 klein und wiege 65 kg.
Meine Hände sind nicht kalt.Es sind meine Handgelenken, Dekolletee, Hals , Füssen , Knien, Oberschenkel, Hüfte und Po. War auch beim Gefäßchirurgien, der mir sagt das meine Durchblutung in Ordnung ist.
Wie genau meine Blutwert sind weiß ich nicht, aber mein Arzt hat Blut abgenommen und meinte das alles in Ordnung ist.
Ich verzweifle noch. Ich friere so sehr und keiner kann mir helfen.
Alle Lachen mich aus und sagen einfach - zieh dich wärmer an.Wenn die wüssten was ich alles anhabe , dann würden die Lachen.
Lg Jiljana
Gefällt mir
Liebe Jiljana,
Es sieht folgendermaßen aus:
Wie gesagt ist das allererste was bei pathologischem Frieren abgeklärt werden muss eine Schilddrüsenunterfunktion. Es gibt auch eine latente Schilddrüsenunterfunktion, bei normalen Werten für die Hormone T3 und T4 - aber mit erhöhtem TSH. Diese kann sich in seltenen Fällen bereits so bemerkbar machen. Aber ich denke, dass auch das bei Dir abgeklärt wurde. Eine Durchblutungsstörung wäre dann das zweitwichtigste. Wenn der Gefäßchirurg das aber auch schon ausgeschlossen hat, wird es schwierig. Generell neigst Du zu frieren, wenn Dein Körper geschwächt ist und Mühe hat, die Temperatur aufrecht zu halten - das kann sein, wenn Du sehr übermüdet bist oder aber wenn Du nicht genug isst! Selbst bei Normalgewicht wird der Körper geschwächt, wenn die Nahrung unzureichend ist. Solltest Du aber ordentlich und ganz normal essen, bleibt nicht mehr viel. generell frieren Frauen viel leichter als Männer da Muskelmasse Wärme erzeugen kann.
Das Temperaturzentrum liegt im Hypothalamus. Hier wird der Sollwert "eingestellt". Wenn er den Sollwert höher einstellt als Deine aktuelle Temperatur, dann frierst Du. Das geschieht z.B. wenn Du eine Grippe bekommst oder eine Erkältung. Der Körper stellt den Sollwert höher ein um die Erreger zu bekämpfen - wenn er den Sollwert ordentlich höher einstellt und es auch lange genug geht, dann bekommst Du Fieber, d.h. er steigt tatsächlich an. Nicht in dem Ausmaß wie die Sollwertverstellung - daher frierst Du auch mit Fieber. Aber sobald der Körper die Erreger im Griff hat wird dieser Sollwert runtergestellt. Du schwitzt dann solange bis die echte Temperatur auch wieder drunten ist. Ein Infekt wurde aber wie ich das sehe ausgeschlossen, da das Blutbild CRP erfasst (Standard)
Aber Fieber hast Du keines.
Es können also nur sein:
- Mangelnde Wärmezufuhr (d.h. Arterien zu eng, zu niedriger Blutdruck!!!!, zu geringe Durchblutung, Gefäßstenosen, Gefäßkrämpfe???)
- Mangelnde Fähigkeit die Temperatur aufrecht zu halten (zu dünn, d.h. zu wenig Isolation durch Fettgewebe, zu übermüdet, zu geschwächt, zu wenig gegessen)
- Falsche Wahrnehmung der Temperatur (Fehleinstellung im Hypothalamus, falsche Wahrnehmung durch die Nervenenden in der Haut, irgendwas neurologisches eben, da bin ich aber überfragt, vielleicht weiß ein Neurologe mehr)
- physiologisches Frieren. Ist es vielleicht wirklich zu kalt???
Vielleicht frierst Du eben leichter als andere aber es ist noch im Rahmen? Vielleicht (Du bist schlank, Du bist eine Frau) ist es eben so, dass Du leichter fröstelst, gerade wenn im Büro jemand auch noch ständig das Fenster kippt (sowas hasse ich persönlich auch).
Probier es mit ausreichend essen (wenn Du das schon tust, dann lass es, vollstopfen meine ich damit natürlich nicht und bringt auch nix!), ausreichend SCHLAFEN (wirkt oft Wunde bzgl. Frieren), miss Deinen Blutdruck!!!!! (zu verschiedenen Tageszeiten, gerade wenn Du gerade akut frierst), und wenn das alles nichts hilft, dann such einen Neurologen auf (das wäre die letzte Anlaufstelle die mir noch einfällt) und erzähle ihm, dass Du bereits Blutbild hast machen lassen (Schilddrüse, Entzündung) und bereits beim Gefäßchirurgen warst.
Viel Glück! Und zieh Dich warm an. Völlig egal was die anderen sagen!
Gefällt mir
Ich hab was für Dich gefunden, Jiljana
Hier:
http://www.apotheken-umschau.de/kalte-haende
Da bin ich aus einem ganz anderen Grund darauf gestoßen (es ging um Hände) - und musste sofort an Dich denken.
Auch wenn Du generell frierst, hast Du da die ausführlichste Zusammenfassung an möglichen Ursachen und Hintergründen die man überhaupt machen kann. Lies Dir mal alle Seiten durch!
Alles Gute!
Gefällt mir
Liebe Jiljana,
Es sieht folgendermaßen aus:
Wie gesagt ist das allererste was bei pathologischem Frieren abgeklärt werden muss eine Schilddrüsenunterfunktion. Es gibt auch eine latente Schilddrüsenunterfunktion, bei normalen Werten für die Hormone T3 und T4 - aber mit erhöhtem TSH. Diese kann sich in seltenen Fällen bereits so bemerkbar machen. Aber ich denke, dass auch das bei Dir abgeklärt wurde. Eine Durchblutungsstörung wäre dann das zweitwichtigste. Wenn der Gefäßchirurg das aber auch schon ausgeschlossen hat, wird es schwierig. Generell neigst Du zu frieren, wenn Dein Körper geschwächt ist und Mühe hat, die Temperatur aufrecht zu halten - das kann sein, wenn Du sehr übermüdet bist oder aber wenn Du nicht genug isst! Selbst bei Normalgewicht wird der Körper geschwächt, wenn die Nahrung unzureichend ist. Solltest Du aber ordentlich und ganz normal essen, bleibt nicht mehr viel. generell frieren Frauen viel leichter als Männer da Muskelmasse Wärme erzeugen kann.
Das Temperaturzentrum liegt im Hypothalamus. Hier wird der Sollwert "eingestellt". Wenn er den Sollwert höher einstellt als Deine aktuelle Temperatur, dann frierst Du. Das geschieht z.B. wenn Du eine Grippe bekommst oder eine Erkältung. Der Körper stellt den Sollwert höher ein um die Erreger zu bekämpfen - wenn er den Sollwert ordentlich höher einstellt und es auch lange genug geht, dann bekommst Du Fieber, d.h. er steigt tatsächlich an. Nicht in dem Ausmaß wie die Sollwertverstellung - daher frierst Du auch mit Fieber. Aber sobald der Körper die Erreger im Griff hat wird dieser Sollwert runtergestellt. Du schwitzt dann solange bis die echte Temperatur auch wieder drunten ist. Ein Infekt wurde aber wie ich das sehe ausgeschlossen, da das Blutbild CRP erfasst (Standard)
Aber Fieber hast Du keines.
Es können also nur sein:
- Mangelnde Wärmezufuhr (d.h. Arterien zu eng, zu niedriger Blutdruck!!!!, zu geringe Durchblutung, Gefäßstenosen, Gefäßkrämpfe???)
- Mangelnde Fähigkeit die Temperatur aufrecht zu halten (zu dünn, d.h. zu wenig Isolation durch Fettgewebe, zu übermüdet, zu geschwächt, zu wenig gegessen)
- Falsche Wahrnehmung der Temperatur (Fehleinstellung im Hypothalamus, falsche Wahrnehmung durch die Nervenenden in der Haut, irgendwas neurologisches eben, da bin ich aber überfragt, vielleicht weiß ein Neurologe mehr)
- physiologisches Frieren. Ist es vielleicht wirklich zu kalt???
Vielleicht frierst Du eben leichter als andere aber es ist noch im Rahmen? Vielleicht (Du bist schlank, Du bist eine Frau) ist es eben so, dass Du leichter fröstelst, gerade wenn im Büro jemand auch noch ständig das Fenster kippt (sowas hasse ich persönlich auch).
Probier es mit ausreichend essen (wenn Du das schon tust, dann lass es, vollstopfen meine ich damit natürlich nicht und bringt auch nix!), ausreichend SCHLAFEN (wirkt oft Wunde bzgl. Frieren), miss Deinen Blutdruck!!!!! (zu verschiedenen Tageszeiten, gerade wenn Du gerade akut frierst), und wenn das alles nichts hilft, dann such einen Neurologen auf (das wäre die letzte Anlaufstelle die mir noch einfällt) und erzähle ihm, dass Du bereits Blutbild hast machen lassen (Schilddrüse, Entzündung) und bereits beim Gefäßchirurgen warst.
Viel Glück! Und zieh Dich warm an. Völlig egal was die anderen sagen!
Frieren
Hallo,
danke für deine lieb gemeinte Antwort aber bei Neurologe war ich auch schon. Leide rauch kein Erfolg.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Frieren
Hallo,
danke für deine lieb gemeinte Antwort aber bei Neurologe war ich auch schon. Leide rauch kein Erfolg.
Leider...
...bin ich an diesem Punkt selber überfragt! So simpel die Frage klingt - mir fällt keine Version mehr ein woran es noch liegen könnte. Gut ist, dass Du alles gefährliche ausgeschlossen hast (Gefäße und Schilddrüse).
Hast Du eigentlich schon immer so gefroren? Oder ist das ganz plötzlich gekommen?
Vom Gefühl her denke ich, dass es an zu wenig Schlaf oder unzureichender Ernährung liegt (das muss nicht an der Menge liegen, vielleicht fehlt Dir ein Stoff).
Die "Psycho"-Geschichten aus dem Artikel glaube ich nicht. Ich denke so sachlich wie Du es beschreibst, dass da was echtes dahinter steckt. Vor allem: Bei Psycho-Problemen wie Angst, Erregung, Nervosität etc. schwitzt man ja eher....
Ach herrjeh...
Gefällt mir
Frieren
Hallo Boode,
ich bin 1,60 klein und wiege 65 kg.
Meine Hände sind nicht kalt.Es sind meine Handgelenken, Dekolletee, Hals , Füssen , Knien, Oberschenkel, Hüfte und Po. War auch beim Gefäßchirurgien, der mir sagt das meine Durchblutung in Ordnung ist.
Wie genau meine Blutwert sind weiß ich nicht, aber mein Arzt hat Blut abgenommen und meinte das alles in Ordnung ist.
Ich verzweifle noch. Ich friere so sehr und keiner kann mir helfen.
Alle Lachen mich aus und sagen einfach - zieh dich wärmer an.Wenn die wüssten was ich alles anhabe , dann würden die Lachen.
Lg Jiljana
Frieren
Hallo,Ich habe genau das gleiche Problem mit dir!!Das problem kam zu erst vor 10 Jahren..Die Ärzte hatten nix gefunden.Es war eine sehr schlimme zeit..Mit der zeit ca 1 Jahr das problem war kangsam weg aber hat trozt eine kleine emfindlichkeit gelassen..Jetzt vor 5 Tage ist wieder pasiert und ich bin Total sockiert..Alles wieder am Anfangt Blutuntersuchungen und so weiter..Ich Vermutte dass was mit Rheyma zu tun hat oder alte kälte..Hast du vielleicht eine lösung an deinne Problem gefunden??
Danke Ria
Gefällt mir
Frieren
Hallo Boode,
ich bin 1,60 klein und wiege 65 kg.
Meine Hände sind nicht kalt.Es sind meine Handgelenken, Dekolletee, Hals , Füssen , Knien, Oberschenkel, Hüfte und Po. War auch beim Gefäßchirurgien, der mir sagt das meine Durchblutung in Ordnung ist.
Wie genau meine Blutwert sind weiß ich nicht, aber mein Arzt hat Blut abgenommen und meinte das alles in Ordnung ist.
Ich verzweifle noch. Ich friere so sehr und keiner kann mir helfen.
Alle Lachen mich aus und sagen einfach - zieh dich wärmer an.Wenn die wüssten was ich alles anhabe , dann würden die Lachen.
Lg Jiljana
Mir geht es genauso
Mir geht es genauso. Der Arzt ist ratlos. Ich friere ständig. Hinzu kommt, dass ich oft erkältet bin, mir läuft ständig die Nase, weil mir immer kalt ist.
Außerdem muss ich ständig aufpassen, da ich enorm an Beinen, Po, Füßen friere, keine Blasenentzündung bekomme.
Hast du eine Lösung gefunden?
Gefällt mir
Frieren
Hallo,Ich habe genau das gleiche Problem mit dir!!Das problem kam zu erst vor 10 Jahren..Die Ärzte hatten nix gefunden.Es war eine sehr schlimme zeit..Mit der zeit ca 1 Jahr das problem war kangsam weg aber hat trozt eine kleine emfindlichkeit gelassen..Jetzt vor 5 Tage ist wieder pasiert und ich bin Total sockiert..Alles wieder am Anfangt Blutuntersuchungen und so weiter..Ich Vermutte dass was mit Rheyma zu tun hat oder alte kälte..Hast du vielleicht eine lösung an deinne Problem gefunden??
Danke Ria
Frieren
Hallo Ria,
ist bei dir dann das Kältegefühl vor 10 Jahren einfach so verflogen?
Was machst du alles dagegen? vielleicht hast du einige tipps für mich?!
Gefällt mir