Hilfeee...habe Hashimoto und mit gehts sooo schlecht.
Ich habe seit ca 10 Jahren Hashimoto,seit 3 Jahren weiß ich dank eines guten Artztes und Blutwerten davon.
Es ist ein ständiges auf und ab.
Vor 9 Monaten habe ich mein letztes Kind (4.Kind) bekommen und habe jetzt nach langer Zeit (owohl ich noch stille)mal wieder einen häftigen Schub.
Mir gehts so beschissen....ich bin nachdem ich Morgens 1 Stunde auf den Beinen bin wieder total geschafft und müde.
Fühle mich den ganzen Tag so kaputt und ausgelaugt.
Kurze Panikataken,Hoher Puls,Übelkeit ,Kälte - und Hitzewallungen und Schwindelanfälle,Schwächeanfäl le,Durchfall wechseln sich oftmals am Tag ab.
Meine Knochen tun mir furchtbar weh und vorallem der Nacken und Rücken.
Obwohl meine Blutwerte angeblich in der NORM sind,gehts mir verdammt schlecht.
Ich nehme nen haufen Medikamente und trotzdem wird es nicht besser.
Medikamente:
1 L-Thyroxin 50 von henning mit Cefasel Selen 200 mg morgens.
Manchmal ein Krümel(15mg )Thybon noch dazu.
1 Eisen
und Betablocker(gegen hohen Blutdruck und Etrasystholen) 2 Stunden später.
Zwischendurch nehm ich Floradix , Zink und alle B-Vitamine.
(So viel Eisen nehme ich weil mein Ferritinwert unter 25 liegt und ich noch 2 mal täglich Stille!)
Außerdem nehme ich noch Lachsölkabseln gegen den hohen Cholesterinspiegel und ab und zu Ibu gegen die Muskelschmerzen.
Wer kennt sich mit Hashi aus und kann mich beraten?
Wie lange dauert so ein Schub wohl???
Mein letzter und richtig häftiger Schub war letzten Winter und ging ca 3 Monate.Es waren 3 monate die Hölle.
Damals nahm ich sogar Antidepressiva-darauf möchte ich aber zukünftig verzichten,weil die eh nichts bringen außer zu betäuben.
Nach dem Schub wurde ich sofort schwanger und es ging mir seitdem bis jetzt relativ gut.
Fehlt mir vielleicht Vitamin D3?
Was kann ich machen damit es mir besser geht?
Meine Blutwerte:
Tsh 0,8 Norm0,4-3,8.
FT3 2,6 Norm2,3-4,1.
FT4 0,7 Norm 0,6-1,3.
Ich sollte die werte vielleicht ein bißchen höher kriegen,doch wie?
Leuko 3,9 Norm 4,3-10,0.
tigung 19 Norm 16-45,
Transferrin 236 Norm 168-336
Transferrin - SätFerritin 26,1 Norm 15-170
Mak Anti TPO 62,3 norm <5,6.
Wer kann meine werte berechnen und mir einen Rat geben daß mein Allgemeinzustand besser wird? Vielleicht würde ja auch ein Medikamentenwechsel -Hormonwechsel helfen??
Bin für jede ernst gemeinte Antwort dankbar
Mehr lesen
Hashimoto-Thyreoiditis
Hallo Moonalisaa,
ich habe mir Deine Werte angesehen. Die Schilddrüsenwerte sind sehr schlecht und Du solltest das L-Thyroxin steigern. Ebenso solltest Du ein hoch dosiertes Eisenpräparat einnehmen. Floradix ist viel zu niedrig dosiert. Wenn Du Ferro sanol duodenal verträgst, würde ich über einen Monat täglich 1 x 2 Kapseln täglich nehmen, danach reduzieren auf 1 x 1 Kapsel. Die Eisenkapseln müssen aber einen zeitlichen Abstand von MINDESTENS 2 Stunden, besser 4 Stunden zum Schilddrüsenhormon haben, da sie sonst die Wirkung der Schilddrüsenhormone aufheben.
Der hohe Blutdruck und die Extrasystolen sind mit ziemlicher Sicherheit auf eine falsche Hormoneinstellung zurückzuführen und werden sich mit Korrektur der Einstellung verbessern. Ziel muss es hier sein, ohne Betablocker auszukommen.
Dein hoher Cholesterinspiegel hängt ebenfalls mit einer falschen bzw. ungenügenden Schilddrüsen- und Hormoneinstellung zusammen. Sobald Dein Hormonsystem wieder in Balance ist, wird der Cholesterinspiegel auch wieder sinken. Die Lachsölkapseln helfen hier also nicht sehr viel weiter.
Die Einnahme von Antidepressiva bei Schilddrüsenpatienten ist kontraproduktiv, da es die Funktion der Schilddrüse sehr beeinflusst. Depressionen im Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen haben so gut wie immer mit dem Hormon T3 und Cortisol zu tun (beide zu niedrig). Wenn hier ein Gleichgewicht geschaffen wird, sind die Depressionen auch weg.
Der Antikörperwert TPO-AK ist leicht erhöht. Wie sehen denn die nicht aufgeführten Werte TG-AK und TR-AK aus? Die Antikörper kann man mit einem Selenprodukt mit der Dosierung 200 µg täglich herunterdrücken, wie Du das ja auch schon tust. Welches Präparat nimmst Du? Zu empfehlen wäre hier Natriumselenit (z. B. in Cefasel 200). Hierbei wäre zu beachten, dass man 2 Stunden vor und nach der Einnahme von Natriumselenit kein Vitamin C (z. B. in Paprika, Orangen, etc. enthalten) zu sich nehmen soll, da dies die Wirkung aufhebt. Ich empfehle Dir, eine Blutanalyse machen zu lassen, bei der Selen im Vollblut (NICHT im Serum!) bestimmt wird. Wenn der Selenspiegel niedrig (niedriger als mittig) ist, dann würde ich täglich 300 µg nehmen (das tue ich auch).
Du fragst, wer Deine Werte berechnen kann. Was meinst Du mit berechnen? Meinst Du hier die prozentuale Angabe von fT4 und fT3 innerhalb des Referenzbereiches? Auf jeden Fall sind diese beiden Werte zu niedrig.
Nun meine Vermutung: Ich vermute, dass Du zusätzlich zu Deinem Schilddrüsenmedikament noch Hydrocortison oder ein anderes Cortisonpräparat benötigst. Ich vermute dies, weil Du schreibst, dass Du morgens nach 1 Stunde auf den Beinen bereits wieder total geschafft bist. Würde es nur am Schilddrüsenhormon liegen, dann kämest Du erst gar nicht aus dem Bett. Wann genau sind denn Deine Tiefpunkte? sind die morgens so zwischen 10 und 11 Uhr? Nachmittags zwischen 15 und 16.30 Uhr? Weiterhin schreibst Du auch von den Schmerzen, Durchfall und Schwindelanfällen. Das deutet alles darauf hin.
Zusammenfassung:
1. Schilddrüsenhormon erhöhen (je nach verträglichkeit entweder 12,5 µg oder 25 µg mehr).
2. Selen um 100 µg erhöhen und darauf achten, dass kein Vitamin C 2 Stunden vor und nach der Einnahme eingenommen wird.
3. Ferro sanol duodenal 1 x 2 Kapseln täglich über 1 Monat lang.
4. Einen GUTEN Arzt suchen, der sich mit dem ganzen Hormonsystem auskennt (Endokrinologe). Dort einen 24-Stunden-Urintest über alle Hormone inklusive Cortisol machen lassen.
Zum Schluss empfehle ich Dir noch das Forum http://www.ht-mb.de/forum/ . Dort findest Du Leidgenossen (Hashimoto-Thyreoiditis). Dort kannst Du Fragen stellen und bekommst von langjährig Betroffenen sogut wie immer Hilfestellung.
Viele Grüße
CatlynS
PS:
Ein Medikamentenwechsel alleine wird nicht helfen. Die Dosierung muss gesteigert werden. Ansonsten ist ein Versuch mit Schweineschilddrüsenhormonen (z. B. Thyroid-Hormonkapseln, Receptura) empfehlenswert. Hier muss der Arzt allerdings mitspielen.
3 -Gefällt mir
Danke
Vielen Dank ür die tolle Antwort.
Ich habe mir schon gedacht daß ich erhöhen muß.war mir aber nicht sicher,weil mein TSH ja zimlich niedrig ist mit 0,8.
Und manchmal habe ich trotz Müdigkeit eine Unruhe in mir ,daß ich befürchtete in der ÜF zu sein.
Ab morgen erhöhe ich um 12 ,5 mg.
Ein 24 Stunden Urintest wurde vor 2 jahren schon mal gemacht und da war der Urin nur ganz leicht zu niedrig.
Allerdings habe ich auch 2 Uringänge vergessen afzufangen und dummerweise verworfen.
Ich bitte meinen Internisten den Test noch mal zu wiederholen.
Ich nehme Cefasel 200 und versuche mal auf 300 zu steigern.
Ich habe das Selen immer morgens mit der Hormontablette genommen,ist das richtig so?Oder nimmt man das Selen erst später?
Eisen nehme ich Tardyferon 1x täglich und seit gestern noch Floradix dazu.
Das Ferro Sanol habe ich nicht so gut vertragen.
Hoffe daß die eisen -werte so wieder besser werden.
Ansonsten werde ich deinen Rat befolgen und hoffe daß es mir bald schon besser geht.
Woher weißt Du so viel über diese Krankheit?
Viele Dank für die gute Info.
1 -Gefällt mir
Danke
Vielen Dank ür die tolle Antwort.
Ich habe mir schon gedacht daß ich erhöhen muß.war mir aber nicht sicher,weil mein TSH ja zimlich niedrig ist mit 0,8.
Und manchmal habe ich trotz Müdigkeit eine Unruhe in mir ,daß ich befürchtete in der ÜF zu sein.
Ab morgen erhöhe ich um 12 ,5 mg.
Ein 24 Stunden Urintest wurde vor 2 jahren schon mal gemacht und da war der Urin nur ganz leicht zu niedrig.
Allerdings habe ich auch 2 Uringänge vergessen afzufangen und dummerweise verworfen.
Ich bitte meinen Internisten den Test noch mal zu wiederholen.
Ich nehme Cefasel 200 und versuche mal auf 300 zu steigern.
Ich habe das Selen immer morgens mit der Hormontablette genommen,ist das richtig so?Oder nimmt man das Selen erst später?
Eisen nehme ich Tardyferon 1x täglich und seit gestern noch Floradix dazu.
Das Ferro Sanol habe ich nicht so gut vertragen.
Hoffe daß die eisen -werte so wieder besser werden.
Ansonsten werde ich deinen Rat befolgen und hoffe daß es mir bald schon besser geht.
Woher weißt Du so viel über diese Krankheit?
Viele Dank für die gute Info.
Hashimoto-Thyreoiditis 2
Hallo moonalisaa,
wie ist es Dir in der Zwischenzeit ergangen? Ich hoffe, besser.
Du schreibst, dass vor 2 Jahren ein 24-Stunden-Urintest gemacht wurde, bei dem Du jedoch 2 Uringänge vergessen hattest. Damit ist der Test komplett unbrauchtbar und nicht aussagekräftig. Eine Woche vor der Sammlung von Urin sollten auch die B-Vitamine, Magnesium und Selen weggelassen werden. Der 24-Stunden-Urin wird dann zu einer festgelegten Zeit (z. B. 8.00 Uhr morgens) gestartet, indem man diese erste Sammlung verwirft (ins Klo schüttet). Danach kommt alles in die Sammelflasche inklusive des Morgenunrins um die gleiche Uhrzeit, die man am Vortag verworfen hat.
Die Einnahme von Selen zusammen mit den Hormonmedikamenten ist ok. Wenn man dies aber so macht, dann immer. Ich selber mache es anders. Ich nehme die Selentablette erst ca. 45 nach meinen Hormontabletten.
Eisen: Wenn Du Ferro Sanol duodenal nicht verträgst, macht es auch keinen Sinn, dies einzunehmen. Tardyferon ist eben niedriger dosiert.
Tja, und Deine letzte Frage, woher ich soviel über diese Erkrankung weiss ... Ganz einfach: Mich haben die Ärzte über extrem viele Jahre hinweg nicht diagnostiziert, dann nicht richtig behandelt, dann falsch behandelt. Als ich dann zu einer der ganz wenigen Schilddrüsenkoryphe auf eigene Kosten ging, wurde endlich eine Diagnose gestellt. Dann fing ich an, im Forum http://www.ht-mb.de/forum/ mitzulesen, später etwas (wenig) mitzuschreiben. Als ich trotz guter Schilddrüseneinstellung trotzdem nicht weiterkam, begab ich mich in die Hände des europäischen Hormonspezialisten im Ausland. Ich las einige seiner Bücher - lese heute noch recht viel, beschäftige mich mit Studien, etc. Dies tue ich nun schon seit vielen Jahren.
Als Schilddrüsen- und Hormonpatient ist man leider sehr arm dran und muss viel aus eigener Tasche bezahlen, da Hormonpatienten bei unseren Ärzten leider nicht ernst genommen werden und auch nicht richtig behandelt werden!
Gruß
Catlyn
4 -Gefällt mir
Hashimoto-Thyreoiditis 2
Hallo moonalisaa,
wie ist es Dir in der Zwischenzeit ergangen? Ich hoffe, besser.
Du schreibst, dass vor 2 Jahren ein 24-Stunden-Urintest gemacht wurde, bei dem Du jedoch 2 Uringänge vergessen hattest. Damit ist der Test komplett unbrauchtbar und nicht aussagekräftig. Eine Woche vor der Sammlung von Urin sollten auch die B-Vitamine, Magnesium und Selen weggelassen werden. Der 24-Stunden-Urin wird dann zu einer festgelegten Zeit (z. B. 8.00 Uhr morgens) gestartet, indem man diese erste Sammlung verwirft (ins Klo schüttet). Danach kommt alles in die Sammelflasche inklusive des Morgenunrins um die gleiche Uhrzeit, die man am Vortag verworfen hat.
Die Einnahme von Selen zusammen mit den Hormonmedikamenten ist ok. Wenn man dies aber so macht, dann immer. Ich selber mache es anders. Ich nehme die Selentablette erst ca. 45 nach meinen Hormontabletten.
Eisen: Wenn Du Ferro Sanol duodenal nicht verträgst, macht es auch keinen Sinn, dies einzunehmen. Tardyferon ist eben niedriger dosiert.
Tja, und Deine letzte Frage, woher ich soviel über diese Erkrankung weiss ... Ganz einfach: Mich haben die Ärzte über extrem viele Jahre hinweg nicht diagnostiziert, dann nicht richtig behandelt, dann falsch behandelt. Als ich dann zu einer der ganz wenigen Schilddrüsenkoryphe auf eigene Kosten ging, wurde endlich eine Diagnose gestellt. Dann fing ich an, im Forum http://www.ht-mb.de/forum/ mitzulesen, später etwas (wenig) mitzuschreiben. Als ich trotz guter Schilddrüseneinstellung trotzdem nicht weiterkam, begab ich mich in die Hände des europäischen Hormonspezialisten im Ausland. Ich las einige seiner Bücher - lese heute noch recht viel, beschäftige mich mit Studien, etc. Dies tue ich nun schon seit vielen Jahren.
Als Schilddrüsen- und Hormonpatient ist man leider sehr arm dran und muss viel aus eigener Tasche bezahlen, da Hormonpatienten bei unseren Ärzten leider nicht ernst genommen werden und auch nicht richtig behandelt werden!
Gruß
Catlyn
Europäischer Hormonspezialist
Hallo Catlyn,
könntest du mir bitte diese Hormonspezialist und seine Bücher nennen? wo genau hat er seinen Sitz?
Danke im Voraus
hope
1 -Gefällt mir
Hashimotot und Hormone
Hallo zusammen,
so, ich bin heute das erste mal hier und ich beschreibe jetzt mal mein Befinden.
Also, ich habe auch eine Hashimoto seit ca. 2 Jahren, bei mir wurde dies nach einem Jahr nach der Geburt meines Sohnes festgestellt.
So, meine Werte und das alles weiß ich jetzt gar nicht, und ich bin auch nicht so fit, wie hier alle sind, mit Werten usw.
Nehmen tue ich die L-Tyroxin 50 und mir gehts eigentlich ok. nicht optimal aber ok. Eisenwert ist bei mir auch im Normalbereich. Ab und zu nehme ich mal Selen dazu. Wenn ich drandenk.
Lt. dem Arzt, der den Ultraschall und Sintigramm der SD gemacht hat, sei meine SD noch nicht so geschädigt, d.h. eine Seite ist noch normal und die andere leicht kleiner. Mhm, keine Ahnung ?!
Nun, während ich meine Tage bekommt, habe ich einen Schwindel vom Feinsten, Kopfschmerzen, bei denen ich sofort in die waagrechte muß und bin dann zwei drei Tage ausser gefecht, ausserdem dauert bei mir dieser ganze Zustand bis zu meinem Eisprung.
Wenn der vorbei ist, gehts mir eine Woche gut, danach gehen die Syptome (Schwindel, Kopfweh, Übelkeit, Brustspannen, Rückenschmerzen) gleich wieder los und dauernd dann wieder gute zwei Wochen.
Dies führt dazu, das ich dann zornig bin und lustlos und nix auf die Reihe krieg.
Jetzt meine Frage? Sind das die Hormone und hat das was mit der Hashimoto zu tun? Kann mir jemand einen Tip geben?
Bin vor zwei Jahren von Arzt zu Arzt gerannt, keiner konnte mir wirklich helfen, mein Hausarzt belächelt mich blos und mein Frauenarzt meint, ich soll die Pille nehmen.
Ach ja, ich bin 38, vielleicht is das noch wichtig zu wissen in meinem hormongesteuerten Fall
Danke für Eure Antworten.
Beste Grüße
Euer neues Mitglied Barberina
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo moonalisaa
... Habe auch Hashi und gerade deinen beitrag gelesen. Solche schübe können wirklich schlimm sein!
Meine ärztin hat mir von der einnahme des selens wegen des stillens abgeraten. Vielleicht hat es damit was zu tun?
Ich musste nach der geburt von 25 lt auf
100 lt steigern, wahnsinn was das stillen und die hormonumstellung auslösen können.
Wie oft lässt du dein blut denn testen?
Vlg
Gefällt mir
Hashimoto-Thyreoiditis 2
Hallo moonalisaa,
wie ist es Dir in der Zwischenzeit ergangen? Ich hoffe, besser.
Du schreibst, dass vor 2 Jahren ein 24-Stunden-Urintest gemacht wurde, bei dem Du jedoch 2 Uringänge vergessen hattest. Damit ist der Test komplett unbrauchtbar und nicht aussagekräftig. Eine Woche vor der Sammlung von Urin sollten auch die B-Vitamine, Magnesium und Selen weggelassen werden. Der 24-Stunden-Urin wird dann zu einer festgelegten Zeit (z. B. 8.00 Uhr morgens) gestartet, indem man diese erste Sammlung verwirft (ins Klo schüttet). Danach kommt alles in die Sammelflasche inklusive des Morgenunrins um die gleiche Uhrzeit, die man am Vortag verworfen hat.
Die Einnahme von Selen zusammen mit den Hormonmedikamenten ist ok. Wenn man dies aber so macht, dann immer. Ich selber mache es anders. Ich nehme die Selentablette erst ca. 45 nach meinen Hormontabletten.
Eisen: Wenn Du Ferro Sanol duodenal nicht verträgst, macht es auch keinen Sinn, dies einzunehmen. Tardyferon ist eben niedriger dosiert.
Tja, und Deine letzte Frage, woher ich soviel über diese Erkrankung weiss ... Ganz einfach: Mich haben die Ärzte über extrem viele Jahre hinweg nicht diagnostiziert, dann nicht richtig behandelt, dann falsch behandelt. Als ich dann zu einer der ganz wenigen Schilddrüsenkoryphe auf eigene Kosten ging, wurde endlich eine Diagnose gestellt. Dann fing ich an, im Forum http://www.ht-mb.de/forum/ mitzulesen, später etwas (wenig) mitzuschreiben. Als ich trotz guter Schilddrüseneinstellung trotzdem nicht weiterkam, begab ich mich in die Hände des europäischen Hormonspezialisten im Ausland. Ich las einige seiner Bücher - lese heute noch recht viel, beschäftige mich mit Studien, etc. Dies tue ich nun schon seit vielen Jahren.
Als Schilddrüsen- und Hormonpatient ist man leider sehr arm dran und muss viel aus eigener Tasche bezahlen, da Hormonpatienten bei unseren Ärzten leider nicht ernst genommen werden und auch nicht richtig behandelt werden!
Gruß
Catlyn
Hormonspezialist
Hallo, ich möchte auch gerne wissen, wie der Hormonspezialist heisst.
danke
gabi
Gefällt mir
Hallo.
Es ist war schon sehr lange her, aber wie geht es dir heute.
Habe mich erst vor kurzen hier angemeldet wegen erner Fehlgeburt. Jetzt macht mich meine Schilddrüse wieder zu schaffen. Schwindel regelmäßig, Zittern , öfters Herzrasen dann sehr hoher Puls, Panikattaken , Atemnot und Herzstiche. Ich habe eine Schilddrüsen - autonomie die jerder Zeit eine Überfunktion werden kann. ( vielleicht ist es schon passiert) Die Anfälle kommen jetzt viel öfters. Ich habe so Angst. Ist da vielleicht noch mehr. Die Ungewissheit kann einen in den Wahnsinn treiben.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hashimoto
Hallo Du Arme,
mein Arzt hat mich mit Cortison behandelt (ca. 6 Monate) und ich war wieder wohlauf. Ich nehme jetzt L-Thyroxin 150 pro Tag und es geht mir gut
Zunächst wollte ich natürlich keine Cortison Therapie, mein Arzt hat mich glücklicherweise dazu "gezwungen". Die Nebenwirkungen, also das aufgedunsene Gesicht und die Gewichtszunahme waren sehr unangenehme Begleiterscheinungen, die jedoch nicht wehtun. Ich merkte aber von Woche zu Woche, dass es mir besser ging (meine Symptome waren exakt dieselben, wie bei Dir jetzt, dazu noch abendliche Fieberschübe bis 40 Grad)
Seither hatte ich noch einmal (nach ca. 10 Jahren) einen kleinen Rückfall, der wiederum, aber nur drei Monate mit Cortison behandelt wurde. Es hilft wirklich und Deine Lebensqualität nachher ist unvergleichlich.
Ich wünsche Dir alles Gute und rasche Genesung
Brigitte
Gefällt mir
Ich habe seit ca 10 Jahren Hashimoto,seit 3 Jahren weiß ich dank eines guten Artztes und Blutwerten davon.
Es ist ein ständiges auf und ab.
Vor 9 Monaten habe ich mein letztes Kind (4.Kind) bekommen und habe jetzt nach langer Zeit (owohl ich noch stille)mal wieder einen häftigen Schub.
Mir gehts so beschissen....ich bin nachdem ich Morgens 1 Stunde auf den Beinen bin wieder total geschafft und müde.
Fühle mich den ganzen Tag so kaputt und ausgelaugt.
Kurze Panikataken,Hoher Puls,Übelkeit ,Kälte - und Hitzewallungen und Schwindelanfälle,Schwächeanfäl le,Durchfall wechseln sich oftmals am Tag ab.
Meine Knochen tun mir furchtbar weh und vorallem der Nacken und Rücken.
Obwohl meine Blutwerte angeblich in der NORM sind,gehts mir verdammt schlecht.
Ich nehme nen haufen Medikamente und trotzdem wird es nicht besser.
Medikamente:
1 L-Thyroxin 50 von henning mit Cefasel Selen 200 mg morgens.
Manchmal ein Krümel(15mg )Thybon noch dazu.
1 Eisen
und Betablocker(gegen hohen Blutdruck und Etrasystholen) 2 Stunden später.
Zwischendurch nehm ich Floradix , Zink und alle B-Vitamine.
(So viel Eisen nehme ich weil mein Ferritinwert unter 25 liegt und ich noch 2 mal täglich Stille!)
Außerdem nehme ich noch Lachsölkabseln gegen den hohen Cholesterinspiegel und ab und zu Ibu gegen die Muskelschmerzen.
Wer kennt sich mit Hashi aus und kann mich beraten?
Wie lange dauert so ein Schub wohl???
Mein letzter und richtig häftiger Schub war letzten Winter und ging ca 3 Monate.Es waren 3 monate die Hölle.
Damals nahm ich sogar Antidepressiva-darauf möchte ich aber zukünftig verzichten,weil die eh nichts bringen außer zu betäuben.
Nach dem Schub wurde ich sofort schwanger und es ging mir seitdem bis jetzt relativ gut.
Fehlt mir vielleicht Vitamin D3?
Was kann ich machen damit es mir besser geht?
Meine Blutwerte:
Tsh 0,8 Norm0,4-3,8.
FT3 2,6 Norm2,3-4,1.
FT4 0,7 Norm 0,6-1,3.
Ich sollte die werte vielleicht ein bißchen höher kriegen,doch wie?
Leuko 3,9 Norm 4,3-10,0.
tigung 19 Norm 16-45,
Transferrin 236 Norm 168-336
Transferrin - SätFerritin 26,1 Norm 15-170
Mak Anti TPO 62,3 norm <5,6.
Wer kann meine werte berechnen und mir einen Rat geben daß mein Allgemeinzustand besser wird? Vielleicht würde ja auch ein Medikamentenwechsel -Hormonwechsel helfen??
Bin für jede ernst gemeinte Antwort dankbar
Hallo,
der Beitrag ist schon sehr alt jedoch möchte ich was wichtiges dazu schreiben.
Ich war wg. Hashimoto mehrere Jahre direkt bei einer Endokrinologin in Behandlung. Die sagte ich muesste L Thyroxin immer nehmen. Damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben. Ich hatte einen Glutenunvertraeglichkeitstest machen lassen der war negativ (wahrscheinlich Krankenkassen Billigtest). Ich habe von alleine seit Monaten trotzdem mit Weizenmehl Dinkel... aufgehoert und mir ging es nach 2 Monaten schon besser. Meine Freundin hat mir eine Aerztin fuer Nahrungsunvertraeglichkeiten empfohlen und dabei kam mit einer gentechn. Blutuntersuchung heraus dass ich neben Weizen... noch weitere 4 Unvertraeglichkeiten habe. Wahrscheinl. ausgeloest durch den Weizenkonsum. Auch Milch mit Kasein hatten seinen Beitrag geleistet. Nach neuen Blutergebnissen habe ich jetzt kein Hashimoto mehr. Ich vertraue meiner dam. Endokrinologin kein Stueck mehr. Arbeitet wahrscheinlich mit der Pharmaindustrie zusammen. Gott sei Dank habe ich jetzt die Ursache gefunden.
Gefällt mir