Anzeige

Forum / Fit & Gesund

HILFE verunsichert u angst wegen refeeding syndrom

Letzte Nachricht: 25. November 2015 um 18:44
O
orin_12847322
30.01.15 um 21:42

hallo ihr lieben
ich habe lange zeit nun schon im stillen mitgelesen u heute endlich die Anmeldung gewagt. kurz zu mir: ich bin seit fünf jahren bulimisch magersüchtig. derzeit bin ich voll motiviert der Krankheit nun endlich den kampf anzusagen. ich habe mein "krankes leben" so satt. durch die beiträge in bezug auf refeeding Syndrom habe ich nun jedoch angst bekommen etwas falsch zu machen. ich habe bisher jede Mahlzeit egal ob viel oder wenig, ob gesund oder nicht gesund erbrochen daher weiss ich leider auch nicht wieviele Kalorien ich als ausgangswert nehmen soll. könnt ihr mir bitte ratschläge geben mit welcher kcl zahl ich zu essen beginnen sollte, was ich beim
essen beachten sollte damit es nicht zu Komplikationen kommt bzw. wie u wann wieviel ich steigern soll. vielen lieben dank im voraus

Mehr lesen

Q
qiana_11934968
30.01.15 um 21:50

Hey du
Aso zuerst einmal finde ich es toll, dass du die Krankheit besiegen willst und ihr den Kampf ansagst! Große Klasse!

Mit welcher Kalorienmenge du beginnen sollst kann ich dir leider nicht sagen, warst du denn in einer Therapie (stationär) wo man mit dir einen Plan erarbeitet hat oder bist du in ambulanter Therapie?

Ich bin vom Refeeding Syndrom betroffen. Es gibt eigentlich nichts was du vorbeugend tun kannst. Jeder Körper ist ein Individuum und reagiert anders... . Ich hätte auch nicht gedacht, dass mich das Refeeding Syndrom "heimsucht" und doch ist es passiert.

Ich würde dir dazu raten eine Ernährungsberaterin hinzu zu ziehen. Mit ihr kannst du dir einen Plan erarbeiten und sie berät dich (wenn sie Ahnung hat) sehr gut.

Viele liebe Grüße und toi toi toi, Möhrchen

Gefällt mir

K
kerena_619600
30.01.15 um 22:40

Alsooo..
In meiner letzten Klinik habe ich mit 1800 angefangen und dadurch MEGA schnell zugenommen, waren aber vorallem Wassereinlagerungen etc. weil der Körper ja total den Flüssigkeitsmangel durchs brechen hat. Also erschreck dich nicht! Das ist normal. Meine Kcal wurden sehr schnell gesteigert bis auf drei fünf und dann habe ich es grade so mit Ach und Krach geschafft, die 500gr pro Woche zu schaffen. Nur Mut!! Je regelmäßiger und ausreichend du isst, umso besser schaffst du es den Heißhunger zu besiegen!

Gefällt mir

S
selver_11957295
31.01.15 um 13:46

Hallo Circloflife,
grundsätzlich ist es notwendig, dass essgestörte Frauen ihren körperlichen Zustand regelmäßig ärztlich überwachen lassen.

Ich kann aber keine generelle Empfehlung dafür aussprechen,dass eine Frau im Hungerstoffwechsel zusätzlich einen Arzt aufsuchen muss, bevor sie mit einer Erhöhung der Kalorien beginnt. In der Regel ist dies komplikationslos möglich. Es wäre also falsch, aus lauter Angst vor gelegentlichen Komplikationen vor einer Überwindung des Hungerstoffwechsels zurückzuschrecken. Wichtig ist, dass man weiß, dass es zu solchen Komplikationen kommen kann und dass man bei ihrem Auftreten sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nimmt. Den Eintritt eines Refeeding Syndroms können auch Ärzte vorher nicht verhindern.Man kann das Risiko allerdings durch eine langsame Steigerung der Kalorien einschränken. Dabei sollte man auf keinen Fall mit 1800 Kcal beginnen.

LG Nus

Gefällt mir

Anzeige
O
orin_12847322
31.01.15 um 19:17
In Antwort auf selver_11957295

Hallo Circloflife,
grundsätzlich ist es notwendig, dass essgestörte Frauen ihren körperlichen Zustand regelmäßig ärztlich überwachen lassen.

Ich kann aber keine generelle Empfehlung dafür aussprechen,dass eine Frau im Hungerstoffwechsel zusätzlich einen Arzt aufsuchen muss, bevor sie mit einer Erhöhung der Kalorien beginnt. In der Regel ist dies komplikationslos möglich. Es wäre also falsch, aus lauter Angst vor gelegentlichen Komplikationen vor einer Überwindung des Hungerstoffwechsels zurückzuschrecken. Wichtig ist, dass man weiß, dass es zu solchen Komplikationen kommen kann und dass man bei ihrem Auftreten sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nimmt. Den Eintritt eines Refeeding Syndroms können auch Ärzte vorher nicht verhindern.Man kann das Risiko allerdings durch eine langsame Steigerung der Kalorien einschränken. Dabei sollte man auf keinen Fall mit 1800 Kcal beginnen.

LG Nus

Vielen dank für die rückmeldungen
aber leider weis ich jetzt dennoch nicht mit welcher kcl zahl ich einsteigen soll. Nus was würdest du mir raten wie ich vorgehen soll um mögl Komplikationen zu vermeiden
ich habe heute mit fortimel begonnen u das essen mal gelassen da mir derzeit dauernd übel ist u ich mir denke dass der körper diese leichter aufnimmt als Nahrung die er kaum mehr kennt.
ich danke euch

Gefällt mir

S
selver_11957295
01.02.15 um 11:58
In Antwort auf orin_12847322

Vielen dank für die rückmeldungen
aber leider weis ich jetzt dennoch nicht mit welcher kcl zahl ich einsteigen soll. Nus was würdest du mir raten wie ich vorgehen soll um mögl Komplikationen zu vermeiden
ich habe heute mit fortimel begonnen u das essen mal gelassen da mir derzeit dauernd übel ist u ich mir denke dass der körper diese leichter aufnimmt als Nahrung die er kaum mehr kennt.
ich danke euch

Es ist nicht ganz so einfach,
dir einen guten Rat zu geben, wenn du zuletzt alles oder weitgehend alles erbrochen hast. Ich selbst würde zunächst die Kalorienzahl langsam auf 800 Kcal erhöhen. Dazu kannst du auch ganz oder teilweise Fortimel verwenden. Es ist gut verdaulich und du hast die Sicherheit, dass du dich ausgewogen ernährst, was wiederum das Risiko einer Komplikation verringert. Ganz wichtig ist natürlich, dass du fortan auf jegliches Erbrechen verzichtest. Du hättest sonst keinen Überblick mehr über deine Ernährung und würdest dich damit gefährden.

LG Nus

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

O
orin_12847322
01.02.15 um 20:50

Danke nus für die erneute hilfe
muss jetzt aber dennoch nochmals genauer nachfragen : welche kclmenge würdest du für den anfang wie viele tage vorschlagen. könntest du mir da eine kleine Anleitung geben? u warum würde ich mich gefährden sollte es zu einen Rückfall kommen ich bin mehr als motiviert gesund zu werden aber Bulimie ist u bleibt eine sucht u das bisherige muster zu durchbrechen stellt mich bestimmt vor eine große aufgabe u meine Psychotherapie beginnt leider erst im nächsten Monat aber ich will nicht noch ein Monat meines lebens verlieren vielen dank im voraus
liebste grüsse circle

Gefällt mir

Anzeige
S
selver_11957295
02.02.15 um 7:59
In Antwort auf orin_12847322

Danke nus für die erneute hilfe
muss jetzt aber dennoch nochmals genauer nachfragen : welche kclmenge würdest du für den anfang wie viele tage vorschlagen. könntest du mir da eine kleine Anleitung geben? u warum würde ich mich gefährden sollte es zu einen Rückfall kommen ich bin mehr als motiviert gesund zu werden aber Bulimie ist u bleibt eine sucht u das bisherige muster zu durchbrechen stellt mich bestimmt vor eine große aufgabe u meine Psychotherapie beginnt leider erst im nächsten Monat aber ich will nicht noch ein Monat meines lebens verlieren vielen dank im voraus
liebste grüsse circle

Hallo Circle,
es ist richtig, auch schon in der Wartezeit vor Beginn einer ambulanten Therapie mit einer Verbesserung seines Essverhaltens zu beginnen. Insbesondere sollte man nicht die wichtige Überwindung des Hungerstoffwechsels hinausschieben.

Unterhalb von 800 Kcal bleibst du im Hungerstoffwechsel. Du könntest also schnell oder sogar sofort auf diesen Wert erhöhen. Aber wegen zu erwartender Magen-und Darmbeschwerden ist es sinnvoll, die Speisemengen über 2-3 Tage auf 800 Kcal zu steigern. 800 Kcal solltest du dann 3 Tage beibehalten und am 4. Tag auf 1000 Kcal erhöhen.

Erbrechen während der Überwindung des Hungerstoffwechsels gilt als Risiko, weil man die zu sich genommene Kalorienmenge nicht mehr genau bestimmen kann. Man gefährdet damit den langsamen Aufbau der Ernährung, der ja gerade dazu dient, das Risiko von Komplikationen zu verringern.Du solltest dir fest vornehmen, zugunsten deiner Gesundheit auf ein Erbrechen zu verzichten.

LG Nus

Gefällt mir

O
orin_12847322
02.02.15 um 21:09

Ok nus
dann werde ich nach deinen plan vorgehen trinke nun seit gestern 800 kcl. wie lange soll ich dann auf den 1000 verhaaren bzw in welchen zeitabstaenden sollte ich in welchen umfang steigern ? entschuldige die blöden fragen aber ich möchte alles richtig machen ;( liebste grüsse

Gefällt mir

Anzeige
S
selver_11957295
03.02.15 um 14:13
In Antwort auf orin_12847322

Ok nus
dann werde ich nach deinen plan vorgehen trinke nun seit gestern 800 kcl. wie lange soll ich dann auf den 1000 verhaaren bzw in welchen zeitabstaenden sollte ich in welchen umfang steigern ? entschuldige die blöden fragen aber ich möchte alles richtig machen ;( liebste grüsse

Hallo Circle,
ich hatte ja schon geschrieben, dass du nach 3 Tagen mit 800 Kcal auf 1000 Kcal erhöhen kannst. Auch 1000 Kcal solltest du wieder 3 Tage lang zu dir nehmen, bevor du am 4. Tag auf 1200 Kcal erhöhen könntest. Zuvor solltest du aber prüfen, ob bei dir alles in Ordnung ist und du dich gut fühlst. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du die Erhöhung um einige Tage verschieben.So kannst du das dann fortsetzen. Immer am 4.Tag, wenn dein Befinden es zulässt, um 200 Kcal erhöhen. Du kannst dich aber gern zwischenzeitlich immer wieder melden, wenn du Fragen hast.

LG Nus

Gefällt mir

I
idunn_12323254
25.11.15 um 18:44
In Antwort auf qiana_11934968

Hey du
Aso zuerst einmal finde ich es toll, dass du die Krankheit besiegen willst und ihr den Kampf ansagst! Große Klasse!

Mit welcher Kalorienmenge du beginnen sollst kann ich dir leider nicht sagen, warst du denn in einer Therapie (stationär) wo man mit dir einen Plan erarbeitet hat oder bist du in ambulanter Therapie?

Ich bin vom Refeeding Syndrom betroffen. Es gibt eigentlich nichts was du vorbeugend tun kannst. Jeder Körper ist ein Individuum und reagiert anders... . Ich hätte auch nicht gedacht, dass mich das Refeeding Syndrom "heimsucht" und doch ist es passiert.

Ich würde dir dazu raten eine Ernährungsberaterin hinzu zu ziehen. Mit ihr kannst du dir einen Plan erarbeiten und sie berät dich (wenn sie Ahnung hat) sehr gut.

Viele liebe Grüße und toi toi toi, Möhrchen

Hallo
Woran kann ich selbst denn evtl erkennen bzw bemerken ob ich an dem refeeding Syndrom leide?

Ich habe diverse Beschwerden seit ich wieder esse War bisher aber nicht mein Arzt und wusste zuvor nicht mal das es dieses Syndrom gibt nun habe ich überlege ob meine Beschwerden damit zusammen hängen könnten ?
Hoffe ihr könnt mir helfen und Rat geben

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige