In Antwort auf tamika_11944332
Gegenmittel..
lieber hans, ich weiß rat:
versuch doch in deiner freizeit mal, dir ein bisschen deutsche rechtschreibung draufzupacken.
das bisschen hirn das du dein eigen nennst, wird mit sicherheit all dein blut zum denken brauchen und zwischen die beine geht dann nix mehr.
und hinterher schreibst auch du dann nicht mehr andauernd "andauernt".
ich wünsche viel erfolg...
Perfektes Deutsch?
Also bitte! Hier sollte es doch nicht auf perfekte Rechtschreibung ankommen!
Aber wenn schon so penibel bist: Gerade dir sollte bekannt sein, dass es im Deutschen Wörter gibt, die man groß schreibt- Diese Wörter nennt man für die 2.Klässler: NAMENWÖRTER. Rat z.b.: wäre so ein Wort.
Und um dich noch mehr zu verwirren: Auch das Wort am Satzanfang wird groß geschrieben!
Und: bißchen schreibt man in neuer wie alter Rechtschreibung mit ß!
Viel Spaß beim Nachschauen der Rechtschreibregeln!!!
1 -Gefällt mir