Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Hartnäckiges Ekzem - Ursache gefunden

Letzte Nachricht: 8. März 2016 um 10:29
F
ferdie_12146912
10.02.16 um 10:55

Liebe Ekzem-Leidensgenossinnen,
hatte ein hartnäckiges Ekzem im Intimbereich und vereinzelt am Oberkörper und habe die Ursache gefunden: Methylisothiazolidinon (oder die Variante Butylisothiazolidinon; in Zutatenlisten auch abgekürzt MI oder MIT). Es ist ein Konservierungsstoff in flüssigen Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmittel, Duschgelen, Shampoos, Weichspülern, flüssigen Kalkschutzmitteln für die Waschmaschine, etc.).
Vielleicht ist noch jemand anderer von euch betroffen. Es ist leider nicht mehr ganz leicht, die oben genannten Produkte frei von MIT zu finden, nur die teuren "Bio"Produkte enthalten es meist nicht. Hoffentlich wird das Zeug bald wieder verboten!

Mehr lesen

D
deryn_12880915
01.03.16 um 22:59

Ursache gefunden
Hallo,

wie biste auf den Stoff gekommen?
Des klingt für mich endlich mal nach jemanden, die nach der Ursache gesucht hat und es nicht alles mit Cremes oder ähnlichen behandeln will.

Gruß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
ferdie_12146912
08.03.16 um 10:29
In Antwort auf deryn_12880915

Ursache gefunden
Hallo,

wie biste auf den Stoff gekommen?
Des klingt für mich endlich mal nach jemanden, die nach der Ursache gesucht hat und es nicht alles mit Cremes oder ähnlichen behandeln will.

Gruß

Ekzem-Ursache Methylisothiazolinon
Eigentlich durch Zufall. der Stoff ist von einer Vereinigung für Hautärzte zum "Allergen des Jahres 2013" gewählt worden. Er wurde von der EU mittlerweile für Produkte, die auf der Haut bleiben (Cremen usw.), verboten - aber leider nicht für Waschmittel, Shampoos, Duschgels. usw. (die wieder abgewaschen werden) - so ein Schwachsinn! Man kann es nämlich mittlerweile auch in WC-Papier, Tampons und anderen Hygieneprodukten nachweisen. Das ist wirklich ein Wahnsinn für Betroffene!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige