Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Handinnenfläche - Haut pellt ab seit 4 Jahren

Letzte Nachricht: 9. Oktober 2020 um 17:47
A
adil_20651655
23.07.20 um 23:29

Hallo 
Seit 4 Jahren habe ich das Problem das meine handinnenfläche sich abpellt und sich Eiterbläschen bilden. Größtenteils bei der rechten und es geht auch hoch zu den Fingern. Es hat außerdem auch mehrmals leicht geblutet das ich kaum meine Finger bewegen konnte ( zwischen Daumen und Zeigefinger). Es juckt - aber nur in Stresssituation und wenn ich aufgeregt bin) 
Als ich bei der Hautärztin war meinte sie entweder Stress oder Allergie. Es ist auf jeden Fall kein Pilz. Sie hat mich gefragt ob ich irgendwas anders gemacht habe in der Zeit und ich meinte nur das ich mit dem Abitur angefangen habe aber darauf ist sie nicht eingegangen nur Allergietests gemacht die alle negativ waren. Dann bin ich nicht mehr hin. Sie hat mir auch mehr oder weniger deutlich gemacht dass sie keinen Plan hat. Ein anderer Hautarzt hat mir gleich Kortison Creme verschrieben aber das hat auch langfristig nichts gebracht. Dann war ich nur noch beim Hausarzt für Kortison Creme falls es zu schlimm war aber weg ging es nie. 

Ich war mir auch sicher das Stress der Grund war. Nur jetzt ist das Problem dass ich glaube das Stress der Auslöser war aber Stress es jetzt nicht mehr schlimmer oder "Entspannung" es besser macht. Als mein Vater gestorben ist wurde es nicht besser und nicht schlimmer. 

Meine Innenfläche sieht aus wie von einer älteren Frau und ich kann mit der Hand kaum noch Flaschen oder Dosen öffnen. 

ich persönlich glaube dass es vllt auch abhängig von den schweissdrüsen ist. Ich hatte früher oder auch jetzt immer noch sehr schwitzige Hände. Nur ist die Veränderung meiner Hand auch nicht wirklich davon abhäning. 

Ich hab keine Ahnung mehr..

Hat jemand vllt ähnliche Erfahrung gemacht? 

Mehr lesen

A
allover
24.07.20 um 23:16
In Antwort auf adil_20651655

Hallo 
Seit 4 Jahren habe ich das Problem das meine handinnenfläche sich abpellt und sich Eiterbläschen bilden. Größtenteils bei der rechten und es geht auch hoch zu den Fingern. Es hat außerdem auch mehrmals leicht geblutet das ich kaum meine Finger bewegen konnte ( zwischen Daumen und Zeigefinger). Es juckt - aber nur in Stresssituation und wenn ich aufgeregt bin) 
Als ich bei der Hautärztin war meinte sie entweder Stress oder Allergie. Es ist auf jeden Fall kein Pilz. Sie hat mich gefragt ob ich irgendwas anders gemacht habe in der Zeit und ich meinte nur das ich mit dem Abitur angefangen habe aber darauf ist sie nicht eingegangen nur Allergietests gemacht die alle negativ waren. Dann bin ich nicht mehr hin. Sie hat mir auch mehr oder weniger deutlich gemacht dass sie keinen Plan hat. Ein anderer Hautarzt hat mir gleich Kortison Creme verschrieben aber das hat auch langfristig nichts gebracht. Dann war ich nur noch beim Hausarzt für Kortison Creme falls es zu schlimm war aber weg ging es nie. 

Ich war mir auch sicher das Stress der Grund war. Nur jetzt ist das Problem dass ich glaube das Stress der Auslöser war aber Stress es jetzt nicht mehr schlimmer oder "Entspannung" es besser macht. Als mein Vater gestorben ist wurde es nicht besser und nicht schlimmer. 

Meine Innenfläche sieht aus wie von einer älteren Frau und ich kann mit der Hand kaum noch Flaschen oder Dosen öffnen. 

ich persönlich glaube dass es vllt auch abhängig von den schweissdrüsen ist. Ich hatte früher oder auch jetzt immer noch sehr schwitzige Hände. Nur ist die Veränderung meiner Hand auch nicht wirklich davon abhäning. 

Ich hab keine Ahnung mehr..

Hat jemand vllt ähnliche Erfahrung gemacht? 

Keine ähnlichen Erfahrungen...aber bei sehr vielen Hautproblemen hilft Ringelblumensalbe! Wäre einen Versuch wert!

Gefällt mir

A
africa_20663289
03.08.20 um 9:30

So etwas hatte ich vor Jahren auch schon einmal. Rissige Hände, kleine nässende Bläschen. Ich konnte auch keine Flasche öffnen. 

Was mir geholfen hat: Ich habe ca. 3 Monate gar kein Obst gegessen. Auf Zitrusfrüchten und Äpfeln findet sich leider so allerlei Zeugs (Pestizide, Wachs, ...) das ich anscheinend nicht vertragen habe. Es wurde schlagartig besser und ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten. 

Sonst habe ich meine Hände mit Kokosöl oder Vaseline eingecremt - auf jeden Fall etwas nutzen, was möglichst wenige Inhaltsstoffe hat. 

Vielleicht hilft es auch bei Dir.  Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir ganz bald wieder besser geht!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
liora_21654463
09.10.20 um 17:47
In Antwort auf adil_20651655

Hallo 
Seit 4 Jahren habe ich das Problem das meine handinnenfläche sich abpellt und sich Eiterbläschen bilden. Größtenteils bei der rechten und es geht auch hoch zu den Fingern. Es hat außerdem auch mehrmals leicht geblutet das ich kaum meine Finger bewegen konnte ( zwischen Daumen und Zeigefinger). Es juckt - aber nur in Stresssituation und wenn ich aufgeregt bin) 
Als ich bei der Hautärztin war meinte sie entweder Stress oder Allergie. Es ist auf jeden Fall kein Pilz. Sie hat mich gefragt ob ich irgendwas anders gemacht habe in der Zeit und ich meinte nur das ich mit dem Abitur angefangen habe aber darauf ist sie nicht eingegangen nur Allergietests gemacht die alle negativ waren. Dann bin ich nicht mehr hin. Sie hat mir auch mehr oder weniger deutlich gemacht dass sie keinen Plan hat. Ein anderer Hautarzt hat mir gleich Kortison Creme verschrieben aber das hat auch langfristig nichts gebracht. Dann war ich nur noch beim Hausarzt für Kortison Creme falls es zu schlimm war aber weg ging es nie. 

Ich war mir auch sicher das Stress der Grund war. Nur jetzt ist das Problem dass ich glaube das Stress der Auslöser war aber Stress es jetzt nicht mehr schlimmer oder "Entspannung" es besser macht. Als mein Vater gestorben ist wurde es nicht besser und nicht schlimmer. 

Meine Innenfläche sieht aus wie von einer älteren Frau und ich kann mit der Hand kaum noch Flaschen oder Dosen öffnen. 

ich persönlich glaube dass es vllt auch abhängig von den schweissdrüsen ist. Ich hatte früher oder auch jetzt immer noch sehr schwitzige Hände. Nur ist die Veränderung meiner Hand auch nicht wirklich davon abhäning. 

Ich hab keine Ahnung mehr..

Hat jemand vllt ähnliche Erfahrung gemacht? 

Warum machst du nicht Berkana Birkencreme drauf`?

Gefällt mir

Anzeige