Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Habe ich meinen Körper übertrainiert?

Letzte Nachricht: 23. April 2018 um 17:13
R
rue_12110237
15.04.18 um 11:29

Hallo liebes Forum! 

Wie ihr im Titel schon lesen könnt, stelle ich mir die Frage, ob ich eventuell übertrainiert bin.

Ich gehe im Normalfall 4x in der Woche ins Fitnessstudio, manchmal auch 5x oder wenn Ferien sind fast jeden Tag. Am Anfang dehne ich mich und laufe dann meist 10-15 Minuten, mit cool down. Danach geht's ans Krafttraining. Dazu habe ich meinen Körper aufgeteilt, damit sich die Muskeln regenerieren können. Das mache ich ca. 60 Minuten lang und dann gehe ich mich wieder Dehnen. 

Jetzt bin ich sehr oft müde, freitags so stark sogar, dass ich schon oft dachte, ich hätte eine Grippe. Ich dachte es liegt daran, dass ich täglich 1-2 Stunden zu wenig schlafe, was für die Regeneration natürlich nicht gut ist. Am Wochenende ist es etwas besser, aber meine Glieder sind trotzdem schwer und meine Waden (die ich nicht speziell trainiere) schmerzen. 

Es gibt einige, die viel stärker trainieren als ich und momentan brauche ich den Sport als psychischen Ausgleich. Vor 4 Wochen oder so habe ich fast 2 ganze Wochen pausiert, was mir nicht wirklich was gebracht hat. 

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise, was ich anders oder besser machen könnte, bzw. was ich falsch mache? Vielen Dank schonmal! 

Mehr lesen

R
rue_12110237
15.04.18 um 12:18

Das Laufen mache ich auch als Aufwärmung. Ich habe keinen Trainingsplan, den mir ein Fachmann zusammengestellt hat. Ich trainiere immer Unter- und Oberkörper abwechselnd bzw. versuche ich oft nur Po Übungen oder nur Rücken und Bauch. Je nachdem was ich beim letzten Training gemacht habe. 

Bei der Dehnung starte ich erstmal so, dass ich versuche alles recht gut zu dehnen. Also Oberschenkelvorderseite und so Spagatübungen, Brücke etc. Zwischen den Übungen dehne ich manchmal die Muskelgruppe, die ich gerade trainiere und am Ende gehe ich auf die Power Plate zum Dehnen. 

Gefällt mir

R
rue_12110237
15.04.18 um 12:48

Mein Ziel ist es, einen gesunden und gut aussehenden Körper zu haben. Zu Beginn habe ich fast nur Ausdauer gemacht bzw. eigentlich mein Leben lang, weil ich viel Zumba gemacht habe und getanzt. Aber man kann natürlich alles noch ausbauen 

Zusätzlich hätte ich gerne eine gute Rücken- sowie Bauchmuskulatur, Arme etwas und einen kleines bisschen größeren Po. 

Über Yoga habe ich auch schon öfters nachgedacht, aber ich weiß nicht, wie ich das zeitlich alles schaffen soll. 

Ich finde es übrigens auch toll, wie viel Motivation du hast und wie sportlich du bist! 

Gefällt mir

G
goldschatz89
16.04.18 um 9:39
In Antwort auf rue_12110237

Hallo liebes Forum! 

Wie ihr im Titel schon lesen könnt, stelle ich mir die Frage, ob ich eventuell übertrainiert bin.

Ich gehe im Normalfall 4x in der Woche ins Fitnessstudio, manchmal auch 5x oder wenn Ferien sind fast jeden Tag. Am Anfang dehne ich mich und laufe dann meist 10-15 Minuten, mit cool down. Danach geht's ans Krafttraining. Dazu habe ich meinen Körper aufgeteilt, damit sich die Muskeln regenerieren können. Das mache ich ca. 60 Minuten lang und dann gehe ich mich wieder Dehnen. 

Jetzt bin ich sehr oft müde, freitags so stark sogar, dass ich schon oft dachte, ich hätte eine Grippe. Ich dachte es liegt daran, dass ich täglich 1-2 Stunden zu wenig schlafe, was für die Regeneration natürlich nicht gut ist. Am Wochenende ist es etwas besser, aber meine Glieder sind trotzdem schwer und meine Waden (die ich nicht speziell trainiere) schmerzen. 

Es gibt einige, die viel stärker trainieren als ich und momentan brauche ich den Sport als psychischen Ausgleich. Vor 4 Wochen oder so habe ich fast 2 ganze Wochen pausiert, was mir nicht wirklich was gebracht hat. 

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise, was ich anders oder besser machen könnte, bzw. was ich falsch mache? Vielen Dank schonmal! 

Das kann gut sein. Ich würde dir empfehlen nicht nur Muskelaufbau zu betreiben sondern auch die Ausdauer zu trainieren und auch mal Pausen zu machen.
Ich mache es z.B. so Montags Deep Work (Muskelaufbau und Ausdauer), Dienstag Pause (oder schwimmen, eine Stunde aber eher entspannt), Mittwoch Cardio Workout (Ausdauer), Donnerstag Crosstrainer und Übungen auf der PowerPlate (Muskelaufbau), Freitag (Pause oder schwimmen) Samstag und Sonntag Pause.
Ich versuche so ca. 4 mal die Woche Sport zu machen.
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jafet_12094385
16.04.18 um 18:42
In Antwort auf rue_12110237

Hallo liebes Forum! 

Wie ihr im Titel schon lesen könnt, stelle ich mir die Frage, ob ich eventuell übertrainiert bin.

Ich gehe im Normalfall 4x in der Woche ins Fitnessstudio, manchmal auch 5x oder wenn Ferien sind fast jeden Tag. Am Anfang dehne ich mich und laufe dann meist 10-15 Minuten, mit cool down. Danach geht's ans Krafttraining. Dazu habe ich meinen Körper aufgeteilt, damit sich die Muskeln regenerieren können. Das mache ich ca. 60 Minuten lang und dann gehe ich mich wieder Dehnen. 

Jetzt bin ich sehr oft müde, freitags so stark sogar, dass ich schon oft dachte, ich hätte eine Grippe. Ich dachte es liegt daran, dass ich täglich 1-2 Stunden zu wenig schlafe, was für die Regeneration natürlich nicht gut ist. Am Wochenende ist es etwas besser, aber meine Glieder sind trotzdem schwer und meine Waden (die ich nicht speziell trainiere) schmerzen. 

Es gibt einige, die viel stärker trainieren als ich und momentan brauche ich den Sport als psychischen Ausgleich. Vor 4 Wochen oder so habe ich fast 2 ganze Wochen pausiert, was mir nicht wirklich was gebracht hat. 

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise, was ich anders oder besser machen könnte, bzw. was ich falsch mache? Vielen Dank schonmal! 

Vergleich dich nicht mit anderen! Jeder Körper ist individuell. Ich glaube auch, dass du deinen Körper einfach zu sehr beanspruchst. 4 bis 5 mal Fitness ist nicht ohne. Dein Körper braucht viel Schlaf und Regenerationszeit. 

Manchmal ist weniger mehr

Gefällt mir

L
leyton_12550699
23.04.18 um 17:13

Angeblich kann man mittels Hand Kraftmessung feststellen ob man übertrainiert oder nicht. Man misst damit die maximale Handkraft (Fingerspitzen versus Daumenspitze, nicht rumgreifen) im ausgeruhten und wohl regenerierten Zustand und setzt diesen Wert als Referenzwert fest. Den Messvorgang wiederholt man nach einer Trainingswoche im ausgeruhten Zustand nochmal. Ist der neue Wert sichtbar niedriger trainiert man zu viel und die Muskeln können sich von einer bis zur nächsten Trainingseinheit nicht regenerieren.
Die Methode ist natürlich keine Wissenschaft und ich habe sie auch selbst nicht ausprobiert.

Dennoch möchte ich sagen, dass zum "Übertraining" nicht nur Sport zählt, sondern auch Alltagsstress wie Belastungen in der Arbeit bis hin zum Ärgern über den Verpassten Bus - das alles Stresst den Körper. Zuviel Training setzt dem nur noch die Krone auf und du schadest dir mit Sport mehr als dass du Gutes tust.

Gefällt mir

Anzeige