Hab ja schon soooo oft aufgehört
Wie schon im Titel erwähnt, habe ich schon einige Male versucht, mit dem Rauchen aufzuhören. Leider habe ich immer wieder angefangen.
Momentan rauche ich nun seit fast drei Wochen nicht mehr. Da bin ich eigentlich froh, ja, wirklich. Aber trotzdem bin ich nicht so zuversichtlich, dass ich das nun wirklich über Jahre oder sogar über mein ganzes Leben durchziehe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es dieses Mal wirklich schaffe. Ich meine, körperlich bin ich ja nicht mehr süchtig. Ich habe einfach Angst, dass es Momente gibt, in denen ich wieder schwach werde. Dazu schreibe ich meine bisherigen Erfahrungen..
Mit Allen Carr war ich bisher am erfolgreichsten, obwohl er mich genervt hat . Ganze fünf Monate habe ich nicht geraucht. Dann habe ich wieder angefangen an dem Tag, als ich auf die Auswertung eines HIV-Tests gewartet habe. Keine Sorge, ich bin HIV-negativ, aber innert einem Tag habe ich dann wieder ein Päckchen geraucht..
Toll und schon ging es wieder von vorne los. Ich muss sagen, dass ich bisher immer wieder in heiklen Situationen angefangen habe zu rauchen. Einmal, als mein Vater einen Herzinfarkt gehabt hat. Dann wieder an einem heiklen Abend, als ich mich von meinem damaligen Freund getrennt habe, dann wieder als ich mich mit einem Typen total gelangweiligt habe und die Flucht nur in der Zigarette sah, usw. Eben, es gibt einfach immer wieder diese labilen Momente.
Ich bin für ernstgemeinte Ratschläge wirklich dankbar.
LIebe Grüsse
Mehr lesen
Hallo
ich bin auch erst seit 6 wochen rauchfrei und ob ich vllt irgendwann wieder anfangen kann ich nicht sagen.
ich habe einfach von heute auf morgen angefangen wegen meinem freund.er wollte das rauchen sein lassen und da habe ich mir gedacht,dass ich ihm am besten helfen,wenn ich auch aufhöre.er hat zwar etwas später damit aufgehört als ich,aber irgendwie sehen wir da einen halt in dem anderen.
allerdings muss ich auch sagen,dass ich seitdem 3-4 mal an einer zigarette gezogen habe,weil ich sehr stark lust drauf hatte.aber es hat mich nur darin bestärkt das rauchen doch sein zu lassen.ich fands richtig widerlich und husten musste ich auch^^
körperliche abhängigkeit gibts beim rauchen auch nicht.schließlich fängt niemand von uns an zu zittern,wenn er keine rauchen kann oder so.das spielt sich alles wirklich im kopf ab,nicht der körper braucht nikotin,sondern dein kopf!
ein patentrezept zum aufhören gibts wohl nicht,man muss nur wollen.ich hatte in den 6 wochen um ehrlich zu sein mehrere heikle situationen wo ich einfach nur rauchen wollte,aber habe mir dann selbst gedacht,dass sich dadurch meine probleme auch nicht lösen und es doch sein lassen!
und als tip:falls dich ein typ wieder mal so nervt,nicht wieder zur kippe greifen,einfach sagen,dass du nach hause musst und ehrlich sein,dass er nicht dein typ ist.
das kann man schließlich auch nett formulieren und braucht sich nicht durchquälen
Gefällt mir
Hallo
ich bin auch erst seit 6 wochen rauchfrei und ob ich vllt irgendwann wieder anfangen kann ich nicht sagen.
ich habe einfach von heute auf morgen angefangen wegen meinem freund.er wollte das rauchen sein lassen und da habe ich mir gedacht,dass ich ihm am besten helfen,wenn ich auch aufhöre.er hat zwar etwas später damit aufgehört als ich,aber irgendwie sehen wir da einen halt in dem anderen.
allerdings muss ich auch sagen,dass ich seitdem 3-4 mal an einer zigarette gezogen habe,weil ich sehr stark lust drauf hatte.aber es hat mich nur darin bestärkt das rauchen doch sein zu lassen.ich fands richtig widerlich und husten musste ich auch^^
körperliche abhängigkeit gibts beim rauchen auch nicht.schließlich fängt niemand von uns an zu zittern,wenn er keine rauchen kann oder so.das spielt sich alles wirklich im kopf ab,nicht der körper braucht nikotin,sondern dein kopf!
ein patentrezept zum aufhören gibts wohl nicht,man muss nur wollen.ich hatte in den 6 wochen um ehrlich zu sein mehrere heikle situationen wo ich einfach nur rauchen wollte,aber habe mir dann selbst gedacht,dass sich dadurch meine probleme auch nicht lösen und es doch sein lassen!
und als tip:falls dich ein typ wieder mal so nervt,nicht wieder zur kippe greifen,einfach sagen,dass du nach hause musst und ehrlich sein,dass er nicht dein typ ist.
das kann man schließlich auch nett formulieren und braucht sich nicht durchquälen
Vielen Dank für die Antwort
Ja, mir hilft es auch sehr, dass mein Freund nicht raucht. Mein Exfreund hat auch geraucht und das machte das Aufhören fast unmöglich. Eigentlich war mein Freund bevor er mich kennengelernt hat, sogar einer von diesen penetranten Nichtrauchern und hat sich sogar in der Politik stark gemacht Aber eine richtige Raucherin kann das nicht erschüttern
Ich habe viel geraucht. Zwischen 1-2 Päckchen täglich. Und aufgehört hätte ich wegen ihm nicht. hihi.
Was ist dein Hauptgrund aufzuhören, an dem du dich dran hängst ausser die Liebe natürlich ? Ich habe zwei Hauptgründe, warum ich aufhöre. Es ist nicht das Geld, nicht die Gesundheit, nicht das Stinken, sondern, jetzt kommts: die Schönheit
und die unausstehlichen Langstreckenflüge. Es ist so beschämend, wenn man ein fernes Land bereist und der erste Gedanke, wenn du landest, ist: Scheisse, wann kann ich endlich eine rauchen??
Übrigens tue ich mir mit den 11 (!!!!) Franken (=7-8 Euro), die ich jeden Tag nun spare, auch jeden Tag etwas gutes. Ich bin die letzten drei Wochen jeden Tag besser essen gegangen (kann es in einem Nichtraucherrestaurant jetzt sogar geniessen )
Ja, das mit den Typen ist nicht mehr so aktuell , aber ich kann mich noch erinnern, dass ich deswegen einmal wieder zur Kippe gegriffen habe. Ich wünsche auf jeden Fall uns beiden, dass wir das wirklich schaffen. Es lohnt sich auf jeden Fall
Gefällt mir
Schwierige Momente
Ich find es ja schon super, dass du nun schon 3 Wochen rauchfrei bist. Dafür schonmal ein großes Lob! Du musst einfach an dich glauben, dann hältst du das auch durch. Es wird natürlich immer schwierige Situationen, ich versuche meinen Frust oder meine Trauer dann mit jemandem zu besprechen, das hilft mir dann immer ganz gut damit klarzukommen. Aber ein "Allheilmittel" gibt es in so Momenten leider nicht...
Gefällt mir
Vielen Dank für die Antwort
Ja, mir hilft es auch sehr, dass mein Freund nicht raucht. Mein Exfreund hat auch geraucht und das machte das Aufhören fast unmöglich. Eigentlich war mein Freund bevor er mich kennengelernt hat, sogar einer von diesen penetranten Nichtrauchern und hat sich sogar in der Politik stark gemacht Aber eine richtige Raucherin kann das nicht erschüttern
Ich habe viel geraucht. Zwischen 1-2 Päckchen täglich. Und aufgehört hätte ich wegen ihm nicht. hihi.
Was ist dein Hauptgrund aufzuhören, an dem du dich dran hängst ausser die Liebe natürlich ? Ich habe zwei Hauptgründe, warum ich aufhöre. Es ist nicht das Geld, nicht die Gesundheit, nicht das Stinken, sondern, jetzt kommts: die Schönheit
und die unausstehlichen Langstreckenflüge. Es ist so beschämend, wenn man ein fernes Land bereist und der erste Gedanke, wenn du landest, ist: Scheisse, wann kann ich endlich eine rauchen??
Übrigens tue ich mir mit den 11 (!!!!) Franken (=7-8 Euro), die ich jeden Tag nun spare, auch jeden Tag etwas gutes. Ich bin die letzten drei Wochen jeden Tag besser essen gegangen (kann es in einem Nichtraucherrestaurant jetzt sogar geniessen )
Ja, das mit den Typen ist nicht mehr so aktuell , aber ich kann mich noch erinnern, dass ich deswegen einmal wieder zur Kippe gegriffen habe. Ich wünsche auf jeden Fall uns beiden, dass wir das wirklich schaffen. Es lohnt sich auf jeden Fall
Huhu
Also ich bin zwar keine raucherin aber ich hätt da eine lösung...
wenn du wieder den drang hast zu rauchen nimm irgendwas anderes das aber auch dein körper gut tut, zb. vitamindrops ^.^
wenn du traurig bist oder genervt, rauch nicht sondern denk darüber nach und mach das was du für richtig hälst, aber eine zu rauchen find ich sinnlos
also da kann ich dir nur 2 lösungen sagen:
1. du rauchst nie wieder und hast kein ersatz um die gier danach zu stoppen (dieser weg ist ein wenig schwerer)
oder 2. du holst dir was dass die zigarette ersetzt, ich schlag dir die vitamindrops vor, aber keine schokolade nehmen oder kaugummis denn die sind nicht gut für den körper.
ich wüste sogar welche drops du nehmen könntest
sind super gesund und schmecken fantastisch..hier in der schweiz sind sie bis jetzt nur bekannt, doch fast alle sportler die ich kenn nehmen diese drops....
wenn du mehr über die drops wissen willst frag mich einfach (werd dich als freundin hinzufügen^^)
Gefällt mir
Huhu
Also ich bin zwar keine raucherin aber ich hätt da eine lösung...
wenn du wieder den drang hast zu rauchen nimm irgendwas anderes das aber auch dein körper gut tut, zb. vitamindrops ^.^
wenn du traurig bist oder genervt, rauch nicht sondern denk darüber nach und mach das was du für richtig hälst, aber eine zu rauchen find ich sinnlos
also da kann ich dir nur 2 lösungen sagen:
1. du rauchst nie wieder und hast kein ersatz um die gier danach zu stoppen (dieser weg ist ein wenig schwerer)
oder 2. du holst dir was dass die zigarette ersetzt, ich schlag dir die vitamindrops vor, aber keine schokolade nehmen oder kaugummis denn die sind nicht gut für den körper.
ich wüste sogar welche drops du nehmen könntest
sind super gesund und schmecken fantastisch..hier in der schweiz sind sie bis jetzt nur bekannt, doch fast alle sportler die ich kenn nehmen diese drops....
wenn du mehr über die drops wissen willst frag mich einfach (werd dich als freundin hinzufügen^^)
Keine Geheimniskrämerei
Das ganze klingt eher unvernünftig, wenn ich es mal höflich formuliere. Wenn man schon Vitaminpräparate zu sich nimmt, dann sollen sie regelmässig dosiert sein. Den Geschmack finde ich nicht sonderlich wichtig. Man kann ja nicht einfach ziellos Vitamine schlucken, wenn man mal Lust auf eine Zigarette hat. Kommt noch dazu, dass synthetisch hergestellte Vitamine vom Körper gar nicht richtig aufgenommen werden können und sogar schädlich sein können. Wenn es natürliche sind, nehme ich die Anschuldigungen ein Stück weit zurück.
Das einzige Produkt, das ich seit Neuem und voraussichtlich über längere Zeit regelmässig nehme, ist Hirsana von Zwicky. Es ist ein natürliches Goldhirseöl in Kapselform. Ab und an nehme ich noch natürliche Knoblauchkapseln von Vogel oder im Winter mal Lebertrankapseln.
Zugenommen habe ich nicht. Das habe ich auch früher nie. Ich habe keine Lust, mir einfach etwas in den Mund zu stecken. Herje, das ist jetzt etwas zweideutig
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Keine Geheimniskrämerei
Das ganze klingt eher unvernünftig, wenn ich es mal höflich formuliere. Wenn man schon Vitaminpräparate zu sich nimmt, dann sollen sie regelmässig dosiert sein. Den Geschmack finde ich nicht sonderlich wichtig. Man kann ja nicht einfach ziellos Vitamine schlucken, wenn man mal Lust auf eine Zigarette hat. Kommt noch dazu, dass synthetisch hergestellte Vitamine vom Körper gar nicht richtig aufgenommen werden können und sogar schädlich sein können. Wenn es natürliche sind, nehme ich die Anschuldigungen ein Stück weit zurück.
Das einzige Produkt, das ich seit Neuem und voraussichtlich über längere Zeit regelmässig nehme, ist Hirsana von Zwicky. Es ist ein natürliches Goldhirseöl in Kapselform. Ab und an nehme ich noch natürliche Knoblauchkapseln von Vogel oder im Winter mal Lebertrankapseln.
Zugenommen habe ich nicht. Das habe ich auch früher nie. Ich habe keine Lust, mir einfach etwas in den Mund zu stecken. Herje, das ist jetzt etwas zweideutig
Natürlich
also die drops (kaubonbons) sind eig ganz natürlich und kann man auch gern als minisnack zu sich nehmen...kannst es als gesunden früchtedrop wahrnehmen der viele vitamine hat..aber ein richtiges medikament ist es eig eher nicht
ich nehms gern auch weil es was süßes ist dass mir aber nicht schaden kann da es auch natürlich ist
schokolade macht ja leider nunmal dick :/
Gefällt mir
Keine Geheimniskrämerei
Das ganze klingt eher unvernünftig, wenn ich es mal höflich formuliere. Wenn man schon Vitaminpräparate zu sich nimmt, dann sollen sie regelmässig dosiert sein. Den Geschmack finde ich nicht sonderlich wichtig. Man kann ja nicht einfach ziellos Vitamine schlucken, wenn man mal Lust auf eine Zigarette hat. Kommt noch dazu, dass synthetisch hergestellte Vitamine vom Körper gar nicht richtig aufgenommen werden können und sogar schädlich sein können. Wenn es natürliche sind, nehme ich die Anschuldigungen ein Stück weit zurück.
Das einzige Produkt, das ich seit Neuem und voraussichtlich über längere Zeit regelmässig nehme, ist Hirsana von Zwicky. Es ist ein natürliches Goldhirseöl in Kapselform. Ab und an nehme ich noch natürliche Knoblauchkapseln von Vogel oder im Winter mal Lebertrankapseln.
Zugenommen habe ich nicht. Das habe ich auch früher nie. Ich habe keine Lust, mir einfach etwas in den Mund zu stecken. Herje, das ist jetzt etwas zweideutig
Dein Beitrag
Ich finde es toll, wie realistisch du das angehst. Finde auch gut, dass du deine Meinung hast und sie äußerst - du hast auch wirklich nicht unrecht
Wofür oder wogegen nimmst du denn das Hirsana oder die anderen Kapseln? Lebertrankapseln ? Igitt! Davon hat meine Mutter immer erzählt wenn sie von ihrer Kindheit berichtet hat... puhhh. Das muss doch ecklig schmecken, oder?
Gefällt mir
Dein Beitrag
Ich finde es toll, wie realistisch du das angehst. Finde auch gut, dass du deine Meinung hast und sie äußerst - du hast auch wirklich nicht unrecht
Wofür oder wogegen nimmst du denn das Hirsana oder die anderen Kapseln? Lebertrankapseln ? Igitt! Davon hat meine Mutter immer erzählt wenn sie von ihrer Kindheit berichtet hat... puhhh. Das muss doch ecklig schmecken, oder?
Danke
Danke .
Bei Mineralstoffen (aber nicht bei Vitaminen) kann ich mir noch vorstellen, dass eine Ergänzung sinnvoll sein kann. Mineralstoffe (wenn sie nicht sehr krass überdosiert sind) sind aber auch unbedenklich, da der Körper überschüssige Mineralstoffe einfach wieder ausscheidet. Es ist also höchstens Geldverschwendung, wenn man zu viel nimmt
Diese Hirsana nehme ich eigentlich für die Haare, Haut und Nägel. Es tut mir bisher aber auch sonst gut. Es hat auch noch Zink beigemischt und das ist für mich gut, da ich sonst zu wenig Zink zu mir nehme (Laktoseintoleranz). Wenn man viel Hirse isst, hat man diesen Effekt natürlich auch und das noch günstiger. Aber ich mag Hirse einfach nicht so wahnsinnig, das Geld ist nicht so das Problem und eitel bin ich auch Leider ist das Mittel eben teuer, da die Gewinnung von Hirseöl aufwändig sein soll.
Mich erinnert Lebertran halt immer an die Kindheit. Ich mochte diese Kapseln im Gegensatz zu meinen Geschwistern immer (aber bitte nicht reines Öl ). Lachsöl-Kapseln haben aber glaube ich den gleichen Effekt. Es hat einfach Vitamin D, das für den Körper und die Knochen wichtig ist. Also das ist gar kein richtiges Vitamin, man nennt es einfach von früher her so. Bei genügend Sonne kann es der Körper auch selbst herstellen, deshalb ist es auch nur für den Winter gedacht.
Und diese Knoblauchkapseln von "A. Vogel" (auch natürlich) nehme ich manchmal einfach, da ich glaube, dass Knoblauch extrem gesund ist. Aber ich kann ja nicht einfach unter Tag nach Knoblauch stinken. Deshalb habe ich es lieber ab und zu in Kapselform Es soll sehr gut für das Blut sein, die Blutfettwerte senken und gegen Ablagerungen in den Blutgefässen (Arteriosklerose) vorbeugen. Dazu soll es gut für die Konzentration und auch noch gut gegen Anfälligkeit von Erkältungen sein. Auch wenn nur die Hälfte stimmt, ist es schon viel
LG
Gefällt mir
Natürlich
also die drops (kaubonbons) sind eig ganz natürlich und kann man auch gern als minisnack zu sich nehmen...kannst es als gesunden früchtedrop wahrnehmen der viele vitamine hat..aber ein richtiges medikament ist es eig eher nicht
ich nehms gern auch weil es was süßes ist dass mir aber nicht schaden kann da es auch natürlich ist
schokolade macht ja leider nunmal dick :/
Nee, nicht für mich
Das "eigentlich ganz natürlich" überzeugt mich nicht so. Man soll sich schon sehr gut überlegen, was für Kapseln mit welchen Inhaltsstoffen man zu sich nimmt. Vor allem synthetisch hergestellte Vitamine können wirklich gefährlich sein. Das ist kein Spass. Sie können sehr nachteilig auf den Stoffwechsel wirken, Allergien begünstigen, die Psyche belasten, müde machen und auch zu Leberschädigungen führen
Aber du kannst uns ja sagen, welche Drops du meinst. Dann kann man sich selbst ein Bild davon machen. Vor allem ist mir halt immer der Hersteller wichtig. Bisher als vertrauenswürdig schätze ich bei den handelsüblichen Marken nur A. Vogel, Schüsslersalze im allgemeinen und eben Hirsana (von Zwicky) ein. Aber alle kenne ich auch nicht.
Und wie schon gesagt, ich habe jetzt im schlimmsten ersten Monat kein Gramm zugenommen. Stelle dir vor, ich würde bei jedem Kribbeln, Drops oder Süssigkeiten zu mir nehmen. Das würde heissen, dass ich mir jedes Mal bewusst mache, dass ich eigentlich immer noch süchtig bin. Ich möchte ja langfristig keinen Ersatz für die Zigarette, der mich immer zurück an die Zigarette erinnert. Das würde ja das Aufhören zur Qual machen. Mein grösstes Ziel ist es einfach, die Zigaretten zu vergessen. Und das gelingt mir immer länger und besser.
Gefällt mir