In Antwort auf raja_12854993
Hi,
also mir geht es ähnlich, fange nächste Woche auch an selber zu kochen, meine Schwiegermama drängt mich jetzt zwar nciht dazu, ist ne ganz nette, aber sie hat ihren Kinder auch selber gekocht und ist ja viel besser bla bla bla meint sie auch.
Ihc mache das jetzt aber eher aus dem Grund, weil ich mir einfach denke, das es frisch einfach besser schmeckt, uns schmeckt Fertigessen ja schließlich auch ncith so gut wie frisch gekochtes. Die Nachmittagsmalzeit koche ich dann auf Vorrat, das Mittagessen immer frisch und mit der Abendmalzeit lasse ich mir noch etwas Zeit, weil ich mich an das Selbstkochen noch gewöhnen muss, ist bestimmt ne ganz schöne Umstellung von Gläschen zum Selbermachen, hach, aber da muss ich durch, später muss cih ja schließlich auch für ihn kochen und so umständlich ist es nach etwas Übung dann sicher auch nicht mehr. 
LG
Steffi und Lucas
Hallo
Ich habe mir auch ganz fest vorgenommen ALLES selber zu kochen und habe mir auch extra bücher gekauft.Mir brauchte da auch keiner rein reden
!Ich fand es einfach wesentlich günstiger,vorallem kann man in großen portionen einfrieren!Spart ne ganze menge streß!in einem anderen beitrag habe ich gelesen das man kartoffeln nicht einfrieren kann,aber das stimmt überhaupt nicht!!
Mittlerweile ist mir das doch zu viel jeden tag alles frisch zu machen,man steht ja nur in der küche
. deshalb mache ich nur den mittags- und abendbrei selber.Nachmittags gibts dann von Bebivita ne Fruchtmahlzeit (kein gläschen).Morgens und manchmal noch spät abends gibts dann noch die flasche.
LG
Veronika & Sam Davin
Gefällt mir