In Antwort auf elisalein90
Ja, die Zeit fehlt mir einfach dazu... Ich habe einen vollen Tag mit Arbeit, Kinder, Haushalt,... hin und wieder erlaube ich mir auch, mir was mit einer Freundin auszumachen
Da fehlt dann oftmals die Zeit, was ordentliches und gesundes vorzubereiten. Zumal die Kinder ja auch immer was anderes wollen, das entmutigt dann auch beim Kochen. Wie bereitest du die Suppen und Smoothies denn zu?
Fertiggerichte mag ich auch nicht - ich weiß ja, wieviel ungesundes Zeugs in ihnen steckt... Ab und zu ist es aber ein Leichtes, eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schmeißen... Ich schneide dann wenigstens gesundes Rohkostgemüse auf, das wir dazuknabbern. Besser als nichts, aber halt auch wirklich alles andere als ideal... Welche Superfoods kommen bei dir so auf den Tisch? Was heimisches oder eher sowas wie Chiasamen, Aronia und was es da alles gibt? Chia mag ich oft ganz gerne, die mische ich mir in die Overnight Oats.
Komme da aber auch nicht immer dazu und hab mich auch irgendwie schon ein bisschen davon sattgegessen.
Dass man mehr Lust hat zu kochen, wenn man Mitesser hat, die das Gekochte auch zu schätzen und zu genießen wissen, das geht, glaube ich, jedem so.
Suppen und Smoothies kann man ganz unterschiedlich zubereiten. Eine klare Hühnersuppe koche ich natürlich anders, als zum Beispiel eine schnelle Creme- oder Gemüsesuppe.. Wenn es besonders schnell gehen muss, greife ich gerne auf die fertigen Gläser von Purora zurück. Da muss man dann nur noch Wasser einfüllen und das Glas auf den Mixer schrauben. Das Mixen und Warm machen passiert gleichzeitig und dauert nur kurz. Wenn man etwas mehr Zeit und Muse hat, kann man sich die Gläser aber auch selbst füllen und dann mixen und aufwärmen. Hühnersuppe koche ich klassisch im Kochtopf. Da mache ich es aber auch meistens so, dass wir dann einen Teil gleich essen und ich den restlichen Teil dann Einfriere. Wird dann nach dem Auftauen entweder wieder als Suppe gegessen oder zum Kochen verwendet. Finde ich viel köstlicher, als wenn man zum Beispiel Suppenwürfel verwendet.
Was Pizza angeht, kann ich dir den Tipp geben, dass man selbstgemachten Teig auch einfrieren kann. Entweder als Teigklumpen oder gleich ausgerollt und dann zusammengerollt. Dann muss man, wenn man schnell Lust auf Pizza hat, nur noch Tomatensoße draufgeben und belegen. Dauert wirklich nicht lange.
Bei Superfoods greife ich meistens zu dem, was gerade im Angebot ist. Da hat man dann auch mehr Abwechslung. Leider wächst nicht alles hier, wenn es geht, schaue ich aber, dass ich möglichst regional, saisonal und bio einkaufe.
Gefällt mir