Genehmigung Klinikaufenthalte
Hallo ihr Lieben!
ich habe nun auch mal eine Frage an euch.
Ich habe seit ein paar Jahren Magersucht, war 2x stationär und durchgehend ambulant in Therapie- auch aktuell immer noch.
Mir geht es seit den letzten Wochen leider wieder schlechter, was sich sowohl innerlich als auch äußerlich bemerkbar macht, sodass ich vor ein paar Tagen zu einem ernsten Gespräch seitens meiner Mutter aufgefordert wurde.
In diesem Gespräch machte sie ihren Sorgen freien Lauf, ihre Verzweiflung. Unter anderem allerdings mit Aussagen und Worten, die sehr verletzend waren..
Auch schmiss sie mir an den Kopf, dass ich mir bloß keine all zu großen Hoffnungen machen solle, nochmals einen weiteren (3.) Klinikaufenthalt von der KK genehmigt zu bekommen, im Falle der akuten Notwendigkeit, da die das irgendwann als 'austherapiert' , sinnlos, etc. abstempeln würden.
Seither mache ich mir unglaubliche Sorgen, ich könnte tatsächlich keine Hilfe mehr bekommen.
Ich fühl mich so schon so allein damit, überfordert, nicht ernstgenommen, unverstanden..
Als ob ich es drauf anlegen würde und das alles mache, weil es ja so wahnsinnigen Spaß macht diese Krankheit zu haben.
Beide stationären Aufenthalte waren freiwillig, 2013 und 2014 akut.
Nun meine Frage an euch, hat meine Mutter recht?
ich kenne Mädchen, die waren 5/6 mal schon stationär!??!!!
ich habe so Angst, keine Hilfe mehr zu bekommen, wenn ich sie am meisten bräuchte...
Danke schonmal,
liebe Grüße
hope
Mehr lesen
Stationäre Therapie
Hallo,
ich hab grad Deine Mail gelesen und das hat mich echt wütend gemacht, was Deine Mutter so von sich gibt. Faktum ist, wenn Du akut bist, hast Du Anspruch auf eine stationäre Therapie, die Krankenkasse kann nicht mit zusehen, dass Du Dich zu Tode hungerst. Was passieren kann, ist dass eine Klinik, in der Du schon warst, Dir sagt, dass sie Dich nicht mehr aufnehmen, weil sie denkt, dass sie Dir nicht mehr helfen kann, aber generell hast Du einen Anspruch auf einen stationären Therapieplatz.
Grüsse Sue
Gefällt mir
Stationäre Therapie
Hallo,
ich hab grad Deine Mail gelesen und das hat mich echt wütend gemacht, was Deine Mutter so von sich gibt. Faktum ist, wenn Du akut bist, hast Du Anspruch auf eine stationäre Therapie, die Krankenkasse kann nicht mit zusehen, dass Du Dich zu Tode hungerst. Was passieren kann, ist dass eine Klinik, in der Du schon warst, Dir sagt, dass sie Dich nicht mehr aufnehmen, weil sie denkt, dass sie Dir nicht mehr helfen kann, aber generell hast Du einen Anspruch auf einen stationären Therapieplatz.
Grüsse Sue
Danke
Danke liebe Sue für deine Antwort!
Ja, ich denke/ weiß dass sich meine Familie nur sorgt bzw auch verzweifelt ist, trotzdem gebe ich dir absolut recht, sowas kann man einfach nicht sagen, wenn man keine Ahnung hat, das führt nämlich eher zum Gegenteil nämlich, dass ich noch mehr Angst & Panik bekomme und mich verschließe & zurückziehe, weils ja eh hoffnungslos ist..
naja, aber das wie du es schreibst stimmt auf jeden Fall mit dem überein, was ich jetzt sonst noch so recherchiert habe.. das ist erleichternd!
Zumal ich weiß, dass die Klinik in der ich als zweites war und für die ich mich auch definitiv wieder entscheiden würde, schon Patienten hatte, die mehr als ein oder zwei sogar dreimal da waren..
das lässt hoffen..
vielen Dank dir!!
lg
featherlighthope
Gefällt mir
Danke
Danke liebe Sue für deine Antwort!
Ja, ich denke/ weiß dass sich meine Familie nur sorgt bzw auch verzweifelt ist, trotzdem gebe ich dir absolut recht, sowas kann man einfach nicht sagen, wenn man keine Ahnung hat, das führt nämlich eher zum Gegenteil nämlich, dass ich noch mehr Angst & Panik bekomme und mich verschließe & zurückziehe, weils ja eh hoffnungslos ist..
naja, aber das wie du es schreibst stimmt auf jeden Fall mit dem überein, was ich jetzt sonst noch so recherchiert habe.. das ist erleichternd!
Zumal ich weiß, dass die Klinik in der ich als zweites war und für die ich mich auch definitiv wieder entscheiden würde, schon Patienten hatte, die mehr als ein oder zwei sogar dreimal da waren..
das lässt hoffen..
vielen Dank dir!!
lg
featherlighthope
Stationäre Therapie
Hallo,
das ist schön, dass ich Dich etwas beruhigen konnte, die Hilflosigkeit von Freunden und Familie ist immer ein grosses Thema. Da hab ich immer Verständnis für, weil ich selber oft mich selber und was die Krankheit teilweise mit mir macht, nicht kapier, wie soll da dann ein Aussenstehender durchblicken.
Welche Klinik ist das denn, wenn ich fragen darf.
Gruss Sue
Gefällt mir
Stationäre Therapie
Hallo,
das ist schön, dass ich Dich etwas beruhigen konnte, die Hilflosigkeit von Freunden und Familie ist immer ein grosses Thema. Da hab ich immer Verständnis für, weil ich selber oft mich selber und was die Krankheit teilweise mit mir macht, nicht kapier, wie soll da dann ein Aussenstehender durchblicken.
Welche Klinik ist das denn, wenn ich fragen darf.
Gruss Sue
Stimmt..
es einfach unmöglich jemanden, der es nicht so erlebt, diese Krankheit zu erklären.. ich habe es mittlerweile auch aufgegeben..
Ich war in der Seeparkklinik in Bad Bodenteich, eine top Klinik!
warst du also auch schon stationär?
bist du auch MS?
Gefällt mir
Stimmt..
es einfach unmöglich jemanden, der es nicht so erlebt, diese Krankheit zu erklären.. ich habe es mittlerweile auch aufgegeben..
Ich war in der Seeparkklinik in Bad Bodenteich, eine top Klinik!
warst du also auch schon stationär?
bist du auch MS?
Du hast recht
Du hast es ist so gut wie unmöglich. meine Mutter hat mich immer gefragt warum, wieso und weshalb. Aber ich wusste es ja selbst nicht so wirklich und versuchte es ihr zu beschreiben wie ich mich fühle. Meisten führt ds aber zu nichts. ich glauche Aussenstehende können sich einfach nicht in unsere lage hinein versetzten
Gefällt mir
Stimmt..
es einfach unmöglich jemanden, der es nicht so erlebt, diese Krankheit zu erklären.. ich habe es mittlerweile auch aufgegeben..
Ich war in der Seeparkklinik in Bad Bodenteich, eine top Klinik!
warst du also auch schon stationär?
bist du auch MS?
Klinik für Anorexie
Schönen guten Morgen,
nen Freund von mir war bereits zweimal in Bad Bodenteich und auch sehr überzeugt von dem Konzept. Ich glaube allerdings, dass das keine Kassenklinik ist, sondern über den Rentenversicherungsträger geht, was dann mitunter sehr lange dauern kann und es offen ist, ob man in die gewünschte Klinik kommt.
Ich war jetzt 4mal in der mhh Hannover, auch dort ist das Konzept generell sehr gut, viel Freiheit, wenn man entsprechend zunimmt, aber die sagten mir jetzt, dass sie keine Möglichkeiten mehr haben, alles getestet, irgendwie schaff ich es nur schwer, stabil zu bleiben.
Sollte es gewichtstechnisch gefährlich werden, werd ich wohl auch mal Bad Bodenteich anpeilen. Kannst Du mir nen bisschen was von dem Konzept sagen???
Grüsse aus Dortmund
Sue
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Klinik für Anorexie
Schönen guten Morgen,
nen Freund von mir war bereits zweimal in Bad Bodenteich und auch sehr überzeugt von dem Konzept. Ich glaube allerdings, dass das keine Kassenklinik ist, sondern über den Rentenversicherungsträger geht, was dann mitunter sehr lange dauern kann und es offen ist, ob man in die gewünschte Klinik kommt.
Ich war jetzt 4mal in der mhh Hannover, auch dort ist das Konzept generell sehr gut, viel Freiheit, wenn man entsprechend zunimmt, aber die sagten mir jetzt, dass sie keine Möglichkeiten mehr haben, alles getestet, irgendwie schaff ich es nur schwer, stabil zu bleiben.
Sollte es gewichtstechnisch gefährlich werden, werd ich wohl auch mal Bad Bodenteich anpeilen. Kannst Du mir nen bisschen was von dem Konzept sagen???
Grüsse aus Dortmund
Sue
Bad Bodenteich
Guten Morgen
BB geht nicht über den Rententräger, es sei denn du möchtest eine Reha machen.
Akutstation geht über Kasse!
Also ich fasse mal etwas zusammen:
Grundsätzlich sind alle Bereiche- ob Ärzte, Diätis, Therapeuten etc- mit super professionellen Leuten ausgestattet. Das hat mir die Angst gut genommen und ich konnte mich vollkommen auf das Konzept einlassen und mich fallen lassen.
Der Essplan wird individuell auf jeden einzelnen abgestimmt und angepasst und es schmeckt alles wirklich gut!
In der Regel gibt es Frühstück, Mittag, Abendessen und 2-3 ZM, je nachdem ob du eine SM haben möchtest oder sie lieber woanders mit einbaust.
Anfangs wird jede der Mahlzeiten in Begleitung der Diätis eingenommen und kontrolliert.
Für die Hauptmahlzeiten hast du 30 min, für die ZM 15 min Zeit.
Je nach Fortschritten, kannst du nach und nach Mahlzeiten 'abgeben' und ohne Kontrolle bzw im Speisesaal vom Buffet nehmen.
Wenn du Mahlzeiten nicht schaffst, schummelst etc wird die fehlende Menge abends mit Ersatz von Frisubin nachgetrunken.
Wiegen ist 1x die Woche, Ziel 500 gramm pro Woche. Es kann aber vereinzelt auch zu nächtlichem Zwischenwiegen kommen+ Zimmerkontrollen.
1x die Woche ist Einzeltherapie, sonst gibt es Gruppentherapie, Kunst, Körpertherapie ..
je nach Fortschritten auch Yoga, Zumba, Fitnessstudio etc..
Das Freizeitangebot ist super umfangreich, zb Kutschfahrt, Bowlen, Städteausflüge nach Lüneburg, Hamburg- je nach Ausgang.
Die Umgebung ist der Hammer. See, Felder, Kanal, Wald.. auch wenn BB ein Dorf ist, ist es immer ein Ausflug wert.
Ich kann von mir aus sagen, ich habe mich - auch wenn es natürlich grundsätzlich eine harte Zeit war- sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und denke gerne daran zurück!
Falls ich was vergessen habe, frag einfach
liebe Grüße
featherlighthope
Gefällt mir
Bad Bodenteich
Guten Morgen
BB geht nicht über den Rententräger, es sei denn du möchtest eine Reha machen.
Akutstation geht über Kasse!
Also ich fasse mal etwas zusammen:
Grundsätzlich sind alle Bereiche- ob Ärzte, Diätis, Therapeuten etc- mit super professionellen Leuten ausgestattet. Das hat mir die Angst gut genommen und ich konnte mich vollkommen auf das Konzept einlassen und mich fallen lassen.
Der Essplan wird individuell auf jeden einzelnen abgestimmt und angepasst und es schmeckt alles wirklich gut!
In der Regel gibt es Frühstück, Mittag, Abendessen und 2-3 ZM, je nachdem ob du eine SM haben möchtest oder sie lieber woanders mit einbaust.
Anfangs wird jede der Mahlzeiten in Begleitung der Diätis eingenommen und kontrolliert.
Für die Hauptmahlzeiten hast du 30 min, für die ZM 15 min Zeit.
Je nach Fortschritten, kannst du nach und nach Mahlzeiten 'abgeben' und ohne Kontrolle bzw im Speisesaal vom Buffet nehmen.
Wenn du Mahlzeiten nicht schaffst, schummelst etc wird die fehlende Menge abends mit Ersatz von Frisubin nachgetrunken.
Wiegen ist 1x die Woche, Ziel 500 gramm pro Woche. Es kann aber vereinzelt auch zu nächtlichem Zwischenwiegen kommen+ Zimmerkontrollen.
1x die Woche ist Einzeltherapie, sonst gibt es Gruppentherapie, Kunst, Körpertherapie ..
je nach Fortschritten auch Yoga, Zumba, Fitnessstudio etc..
Das Freizeitangebot ist super umfangreich, zb Kutschfahrt, Bowlen, Städteausflüge nach Lüneburg, Hamburg- je nach Ausgang.
Die Umgebung ist der Hammer. See, Felder, Kanal, Wald.. auch wenn BB ein Dorf ist, ist es immer ein Ausflug wert.
Ich kann von mir aus sagen, ich habe mich - auch wenn es natürlich grundsätzlich eine harte Zeit war- sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und denke gerne daran zurück!
Falls ich was vergessen habe, frag einfach
liebe Grüße
featherlighthope
Ps:
können auch gern über pn schreiben.
liebe Grüße aus Dortmund
Gefällt mir
Bad Bodenteich
Guten Morgen
BB geht nicht über den Rententräger, es sei denn du möchtest eine Reha machen.
Akutstation geht über Kasse!
Also ich fasse mal etwas zusammen:
Grundsätzlich sind alle Bereiche- ob Ärzte, Diätis, Therapeuten etc- mit super professionellen Leuten ausgestattet. Das hat mir die Angst gut genommen und ich konnte mich vollkommen auf das Konzept einlassen und mich fallen lassen.
Der Essplan wird individuell auf jeden einzelnen abgestimmt und angepasst und es schmeckt alles wirklich gut!
In der Regel gibt es Frühstück, Mittag, Abendessen und 2-3 ZM, je nachdem ob du eine SM haben möchtest oder sie lieber woanders mit einbaust.
Anfangs wird jede der Mahlzeiten in Begleitung der Diätis eingenommen und kontrolliert.
Für die Hauptmahlzeiten hast du 30 min, für die ZM 15 min Zeit.
Je nach Fortschritten, kannst du nach und nach Mahlzeiten 'abgeben' und ohne Kontrolle bzw im Speisesaal vom Buffet nehmen.
Wenn du Mahlzeiten nicht schaffst, schummelst etc wird die fehlende Menge abends mit Ersatz von Frisubin nachgetrunken.
Wiegen ist 1x die Woche, Ziel 500 gramm pro Woche. Es kann aber vereinzelt auch zu nächtlichem Zwischenwiegen kommen+ Zimmerkontrollen.
1x die Woche ist Einzeltherapie, sonst gibt es Gruppentherapie, Kunst, Körpertherapie ..
je nach Fortschritten auch Yoga, Zumba, Fitnessstudio etc..
Das Freizeitangebot ist super umfangreich, zb Kutschfahrt, Bowlen, Städteausflüge nach Lüneburg, Hamburg- je nach Ausgang.
Die Umgebung ist der Hammer. See, Felder, Kanal, Wald.. auch wenn BB ein Dorf ist, ist es immer ein Ausflug wert.
Ich kann von mir aus sagen, ich habe mich - auch wenn es natürlich grundsätzlich eine harte Zeit war- sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und denke gerne daran zurück!
Falls ich was vergessen habe, frag einfach
liebe Grüße
featherlighthope
BadBodenteich
Merci für die vielen Infos, das Konzept ist schon sehr streng, vor allem anfangs alle Mahlzeiten begleitet. In Hannover ist mittags die komplette Woche begleitet, abends nur von Montag bis Donnerstag, Zwischenmahlzeiten gar nicht. Zunahme sind 700 Gramm die Woche. Sehr viel Eigenverantwortung, da die Wochenenden fast komplett frei sind, die bauen auch viele Belastungserprobungen ein, also WE zuhause zum Testen, ob und wie es funktioniert.
Zimmerkontrollen generell nur bei Verdacht, aber eher bei Bulimikern und Adipösen, weil die manchmal horten.
Sind das dort Zweier- oder Dreierzimmer???
Wenn ich Dich damit nerv, sag mir das, aber mich interessiert sowas sehr, weil ich oft darüber nachdenk, ob das Konzept in Hannover für mich passt, bin jedes mal sehr früh wieder in die Krankheit zurückgegangen.
Viele Sonnengrüsse
Sue
Gefällt mir
Ps:
können auch gern über pn schreiben.
liebe Grüße aus Dortmund
Konzept
da muss jeder eben für sich entscheiden, welches Konzept einem am ehesten gefällt.
Für mich war es genau richtig.
Ja das mit den Zimmern.. also ich hatte 2014 noch Glück und hatte ein Einzelzimmer, da gab es auch Doppel..
Aktuell habe ich aber mitbekommen, dass es überwiegend nur noch Doppelzimmer gibt.. Das ist das einzige, was mir ganz und gar nicht zusagt, ich brauche meinen Raum und Ruhe, um mich nach anstrengenden Tagen zurückzuziehen..
Aber ich denke, es ist vermutlich Standard in allen Kliniken, es sei denn man ist Privatpatient..
Gefällt mir
Konzept
da muss jeder eben für sich entscheiden, welches Konzept einem am ehesten gefällt.
Für mich war es genau richtig.
Ja das mit den Zimmern.. also ich hatte 2014 noch Glück und hatte ein Einzelzimmer, da gab es auch Doppel..
Aktuell habe ich aber mitbekommen, dass es überwiegend nur noch Doppelzimmer gibt.. Das ist das einzige, was mir ganz und gar nicht zusagt, ich brauche meinen Raum und Ruhe, um mich nach anstrengenden Tagen zurückzuziehen..
Aber ich denke, es ist vermutlich Standard in allen Kliniken, es sei denn man ist Privatpatient..
Kliniken
Das mit den Konzepten ist tatsächlich immer ne individuelle Sache, für mich ist es anfangs einfach, dass ich die komplette Verantwortung für mein verstrahltes Essverhalten abgeben kann, aber es sollte ja hinterher funktionieren, wenn das Setting der Klinik nicht mehr da ist. Deswegen hab ich immer schnell versucht, es allein hinzukriegen, in Klinik oft kein Problem, weil ich ja zunehmen will, zuhause dann aber doch ne ganz andere Herausforderung und nach all den Jahren immer noch jeden Tag Kampf, den ich leider oft verlier.
In Hannover war ich in der letzten Therapie sogar in nem Dreierzimmer, aber es hat gepasst, wir hatten Spass und konnten uns selbst in nem Minibad vereinbaren. Ansonsten gibt es aber auch dort nur Einzelzimmer für die privaten oder irgendwer schnarcht sehr laut.
Kucken wir mal, dass wir es vielleicht ohne Klinik hinkriegen.
Grüsse Sue
Gefällt mir
Unfassbar
unfassbar was deine Mutter da von sich gibt... ich kann dich beruhigen ich war schon 4 mal für ca. 5-6 Monate stationär und bei mir hat weder die Krankenkasse oder Arzt blöd rumgemacht... sonst wäre ich mehrmals gestorben! also glaube daran du brauchst Hilfe also bekommst du diese auch! sie lassen dich nicht verhungern! ich wünsche dir ganz viel Kraft auf deinem weg! kannst ja mal von dir hören lassen.
Gefällt mir