Liebe Geplagten,
vor knapp einem Jahr trat bei mir ein kleiner Pickel am Eingang meiner Vagina auf, der sich vermehrte. Schließlich erkannte mein Arzt, dass es Feigwarzen sind, er versuchte vieles, sogar eine bis dahin eher ungewöhliche Therapie, doch dazu später mehr. Auch zum Hoomöpathen ging ich und wurde beraten, auch im Netz recherchierte ich weiter und fand viele hilfreiche Tipps und Anwendungsmöglichkeiten, die ich gerne mit euch teilen möchte. Man sollte jedoch wissen, dass jeder Körper anders tickt und deshalb stelle ich mehrere Möglichkeiten vor, denn für Warzen gibt es kein Allheilmittel:
1.Mentale Kraft: Ihr müsst euch unbedingt motivieren und nicht versuchen euch einzuigeln (Ich weiß, dass es sehr schwer istaber Kopf hoch, es gibt viele Erfolgsgeschichten).
2.HPV-Impfung als Behandlung: Rede mit deinem Arzt über eine zusätzliche HPV-Impfung, denn sie reduziert das Risiko, dass bereits infizierte und behandelte Frauen weitere HPV-assoziierte Erkrankungen infolge erneuter Infektion entwickeln.
Siehe nach:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/gebaermutter-krebs/article/811830/hpv-impfung-wirkt-nach.html
3.Verbreitung entgegenwirken:
-Handtücher nicht mit anderen Menschen teilen; Einmalhandtücher verwenden oder Handtücher kochen
-Unterwäsche zweimal am Tag wechseln wenn möglich kochen, sonst sehr heiß waschen
-Nicht rasieren, wenn man Feigwarzen findet. Durch die Verletzung der Warzen, können neue Warzen ausbrechen
-Warzenbefallene Regionen beim Eincremen mit Bodylotion aussparen.
-Nach dem Auftragen von Warzenmitteln gründlich die Hände waschen und gegebenenfalls Scheren desinfizieren.
-Beim Geschlechtsverkehr Kondome benutzen.
-Bei der Therapie gleich den Partner mitbehandeln lassen.
1.Immunsystem stärken: Rauchen, der Konsum von Drogen oder die Einnahme von Medikamenten zur Schwächung des Immunsystems, (beispielsweise zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, oder vllt einfach nur die Pille) vermindern die Abwehrkraft des Immunsystems gegen Viren und begünstigen so zusätzlich die Bildung von Feigwarzen. Deshalb solltet ihr zuerst die Ursache suchen, um damit wieder ein starkes Immunsystem zu erhalten.
Gesund ernähren, Sport treiben und (habe ich zusätzlich getan) Immunstark von Rotbäckchen trinken
Hilft dem Kopf
2.Thuja kann meist in Potenzen von D3 bis D12, bei Warzen jeglicher Art einnehmen. Das Mittel kann zusätzlich morgens auf die Warze aufgetupft werden (Thuja extern). So soll das Immunsystem gestärkt und die Vermehrung der Hornmasse gehemmt werden. Anwendungsbeschränkungen gelten für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen.
3.Essig/Zitronensäure und Salz: Drei mal täglich mit einer Mischung aus Essig und Salz (jeweils einen Teelöffel) oder Zitronensäure auftragen. Die Warzen sind vom sauren Milieu nicht besonders begeistert.
4.Schüsslersalze: alles 3x täglich
Tablettenform:
-Schüßlersalz Nr. 4 Kalium chloratum
-Schüßlersalz Nr. 8 - Kalium chloratum
Salbe:
-Salbe Nr. 4 Kalium chloratum Salbe N
5.Teebaumöl wirkt antibakteriell, gegen Pilze, aber auch gegen Viren. Teebaumöl wirkt hervorragend gegen Warzen. 3 oder mehrmals täglich auf die Stellen auftragen.
6.Andere Mittel:
-10 %ige Chelidonium-Salbe (auch Schöllkraut genannt), erhältlich von Weleda oder auch CHELIDONIUM PHCP Salbe
Dies hat mir geholfen:
-1x täglich eine 20 min. Kur von Essig und Salz (ein Baumwolltuch oder Wattepad in die Mischung tauchen und 10 min auf die Vagina legen, dieses noch einmal wiederholen)
-3x täglich: Teebaumöl auf die Fläche auftupfen und dann mit der Chelidonium-Salbe eincremen
Ich hoffe, dass ich euch ein paar Tipps geben konnte!