Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Facharbeit über Essstörungen

Letzte Nachricht: 25. Februar 2016 um 12:11
T
tira_12061827
23.02.16 um 16:46

Sehr geehrte Forenmitglieder,

mein Name ist Darja Salachov , ich bin 17 und ich besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums. Jedes Jahr erhält die Jahrgangsstufe 11 die Aufgabe eine Facharbeit zum Thema ihrer Wahl anzufertigen. Ich habe mich entschieden diese im Fach Biologie zum Thema "Essstörungen anorexia nervosa und bulimia nervosa", zu schreiben. Da zu dieser Hausarbeit auch ein praktischer Anteil erforderlich ist, hatte ich mir vorgenommen ein Interview mit einem Betroffenen in einer Klinik in meiner Nähe durchzuführen. Da diese Klinik mir nicht antwortete, bin ich verzweifelt. Der Abgabetermin der Arbeit ist bereits der 07. März. 2016 und ohne dieses Interview kann ich meine Facharbeit nicht vervollständigen. Da die Klinik mir ewig nicht antwortete, weiß ich einfach keinen Rat mehr. Daher bitte ich Sie, liebe Damen und Herren, mir eventuell Fragen zu beantworten, damit ich diese in meine Facharbeit mit einbringen kann. Ich wäre Ihnen wirklich dankbar!

Mit freundlichen Grüßen, Darja

Mehr lesen

T
tira_12061827
23.02.16 um 17:06

Suche Betroffenen!!!
Vielleicht kennt auch einer von euch einen Betroffenen mit dem ich mich in Verbindung setzten könnte. Wäre echt nett
LG Darja

Gefällt mir

D
dolly_12688854
23.02.16 um 17:35

Hallo darja,
die Klinik geht nicht ans Telefon? Klingt suspekt.

Was für Fragen?

Gefällt mir

T
tira_12061827
23.02.16 um 21:03
In Antwort auf dolly_12688854

Hallo darja,
die Klinik geht nicht ans Telefon? Klingt suspekt.

Was für Fragen?

Fragen!
Es sind schon einige Fragen, wenn nicht noch welche dazu kommen.


Seit wann leidest du an einer Essstörung?
Wie hat die Essstörung angefangen? Was ist da passiert?
Seit wann hast du Probleme mit dem Essen, der Figur und deinem Gewicht?
Falls du bereits vor der Esstörung Probleme mit dem Essen/Gewicht hattest, wie sahen die aus?
Wie warst du als Kind (dünn, pummelig, guter Esser, Nahrungsverweigerer)?
Wie ist das Verhältnis zu deinen Eltern?
Hatten deine Eltern Probleme mit dem Gewicht?
Wie sind deine Eltern mit dem Essen umgegangen? Musstest du den Teller aufessen? Wie war die Atmosphäre am Essenstisch?
Wie bist du auf die Idee mit dem Erbrechen/Hungern gekommen?
Gibt es ein bestimmtes Ereignis, dass du für den Beginn der Essstörung verantwortlich machst? Gibt es noch andere Zusammenhänge?
Wie hat sich die Essstörung entwickelt? Und wie ist es jetzt?
Welche Probleme in anderen Bereichen deines Lebens sind deiner Meinung nach mitverantworlich für die Probleme mit dem Essen?
Glaubst du, dass deine Essstörung biologische/seelische Ursachen hat? Oder beides? Oder? Wie verläuft die Therapie,wenn du eine machst?
Welche Folgen hatte die Krankheit für dich?

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
23.02.16 um 22:29
In Antwort auf tira_12061827

Fragen!
Es sind schon einige Fragen, wenn nicht noch welche dazu kommen.


Seit wann leidest du an einer Essstörung?
Wie hat die Essstörung angefangen? Was ist da passiert?
Seit wann hast du Probleme mit dem Essen, der Figur und deinem Gewicht?
Falls du bereits vor der Esstörung Probleme mit dem Essen/Gewicht hattest, wie sahen die aus?
Wie warst du als Kind (dünn, pummelig, guter Esser, Nahrungsverweigerer)?
Wie ist das Verhältnis zu deinen Eltern?
Hatten deine Eltern Probleme mit dem Gewicht?
Wie sind deine Eltern mit dem Essen umgegangen? Musstest du den Teller aufessen? Wie war die Atmosphäre am Essenstisch?
Wie bist du auf die Idee mit dem Erbrechen/Hungern gekommen?
Gibt es ein bestimmtes Ereignis, dass du für den Beginn der Essstörung verantwortlich machst? Gibt es noch andere Zusammenhänge?
Wie hat sich die Essstörung entwickelt? Und wie ist es jetzt?
Welche Probleme in anderen Bereichen deines Lebens sind deiner Meinung nach mitverantworlich für die Probleme mit dem Essen?
Glaubst du, dass deine Essstörung biologische/seelische Ursachen hat? Oder beides? Oder? Wie verläuft die Therapie,wenn du eine machst?
Welche Folgen hatte die Krankheit für dich?

Klassischer Fehler...
du stellst deine Forschungsfrage DIREKT deinem Interviewpartner. Das macht man eigentlich nicht so.

Ein Interview darf niemals Reflexion voraussetzen. Deine Fragen müssen zum Erzählen einladen. (Stichwort: Leitfadeninterview) Das ist der Bereich der qualitativen Forschung.
Außerdem fragst du unglaublich viel Fachwissen ab, das musst du in deinem Theoretischen Teil beantworten, nicht die Interviewten. Du darfst also auch gar kein Vorwissen Voraussetzen. Betroffene sind zwar Experten ihrer Lebenswelt, aber keine Profis.

Ne gute theoretische Orientierung, mit der du die Ergebnisse zur Entstehung und Aufrechterhaltung abgleichen kannst ist die Untersuchung von Familienbeziehungen bei Essstörungen, von G. Reich. Link dazu:
http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2013/4563/pdf/54.20054_6_45632.pdf_new.pdf

Deine Aufgabe ist es also jetzt, deine ganzen Unterfragen (oder "Nachfragen") zu großen Leitfragen zusammenzustellen. Du musst somit 4 - 6 Fragen stellen, bei denen dir all diese Punkte die du erfragen möchtest, durch den narrativen Erzählfluss beantwortet werden.

Dabei musst du im Hinterkopf behalten, dass weniger als 10% der Betroffenen von Essstörungen jemals eine Therapie beginnen.

Gefällt mir

T
tira_12061827
24.02.16 um 15:39

Vielen Dank
Alles klar. Erstmal ein Dankeschön für die Informationen.
Aber ich suche ja einen Betroffenen und wenn ich keinen habe kann ich ihm die Fragen auch nicht direkt stellen...

Hätte jetzt aber auch nicht gedacht, dass das Fragen mit Fachwissen sind und ich versuche sie dann einfach mal zusammenzufassen. Die meisten Fragen würden sich ja auch von selbst erschließen.

Vielen Dank für den Link.

Und ja das stimmt schon, jedoch habe ich ja in der Frage formuliert, "wenn eine Therapie gemacht wird"...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
malka_12313423
24.02.16 um 15:53

Hallo
Da ich deine Verzweiflung verstehe (habe dieses Facharbeit-theater auch schon durchlebt) würde ich dir gerne helfen wollen. Ich bin betroffen und würde dir deine Fragen beantworten. Schreib mir eine Pn, dann können wir weiteres klären.

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
24.02.16 um 16:28
In Antwort auf tira_12061827

Vielen Dank
Alles klar. Erstmal ein Dankeschön für die Informationen.
Aber ich suche ja einen Betroffenen und wenn ich keinen habe kann ich ihm die Fragen auch nicht direkt stellen...

Hätte jetzt aber auch nicht gedacht, dass das Fragen mit Fachwissen sind und ich versuche sie dann einfach mal zusammenzufassen. Die meisten Fragen würden sich ja auch von selbst erschließen.

Vielen Dank für den Link.

Und ja das stimmt schon, jedoch habe ich ja in der Frage formuliert, "wenn eine Therapie gemacht wird"...

Ja,
aber gerade werden wir gestürmt von denselben Fragen, bzw. sogar die Bitte darum den Leuten Material zu schicken.

Wenn ich Zeit hab schick ich dir ne PN mit Antworten. Bin ja auch Bulimikerin.

Finde diese Fragen einfach nur Instrumentalisierend, ist eigentlich kein wissenschaftliches Arbeiten, dass euch da aufgetragen wird. Ich zweifel da einfach an euren Lehrer_innen...

Gefällt mir

O
osla_12887162
24.02.16 um 16:38
In Antwort auf tira_12061827

Suche Betroffenen!!!
Vielleicht kennt auch einer von euch einen Betroffenen mit dem ich mich in Verbindung setzten könnte. Wäre echt nett
LG Darja

Hallo Darja,
wie wär es denn, wenn du jemanden triffst der in deiner Nähe wohnt? Wo gehst du denn zur Schule?
Ich könnte Fragen über Mail beantworten wenn es dir hilft...
Aber vielleicht ist es besser du triffst jemanden?

Gefällt mir

Anzeige
T
tira_12061827
24.02.16 um 21:54
In Antwort auf dolly_12688854

Ja,
aber gerade werden wir gestürmt von denselben Fragen, bzw. sogar die Bitte darum den Leuten Material zu schicken.

Wenn ich Zeit hab schick ich dir ne PN mit Antworten. Bin ja auch Bulimikerin.

Finde diese Fragen einfach nur Instrumentalisierend, ist eigentlich kein wissenschaftliches Arbeiten, dass euch da aufgetragen wird. Ich zweifel da einfach an euren Lehrer_innen...

Antwort
Also Material brauche ich keines.
Es wäre echt nett wenn du dies machen könntest. Du musst natürlich nicht alles beantworten und nur das was du für richtig hälst. Vielleicht schreibst du ja noch was bin dir aus dazu.

Ich wollte echt keinen angreifen mit diesen Fragen. Und das stimmt, dass das kein Wissenschaftliches arbeiten ist aber leider habe ich keine Möglichkeit mehr.

Vielen Dank

Gefällt mir

T
tira_12061827
25.02.16 um 12:11
In Antwort auf osla_12887162

Hallo Darja,
wie wär es denn, wenn du jemanden triffst der in deiner Nähe wohnt? Wo gehst du denn zur Schule?
Ich könnte Fragen über Mail beantworten wenn es dir hilft...
Aber vielleicht ist es besser du triffst jemanden?

Das Problem
Das Problem ist, ich kenne keine Betroffenen in der Nähe und fahren kann ich auch nicht was echt blöd ist.
Es würde mir sehr helfen wenn du mir die Fragen per e-Mail beantworten könntest, aber natürlich auch nur wenn du möchtest.
Dann kannst du mir ja mal deine e-Mail per pn schicken und ich schicke dir noch mal die Fragen zu.

Gefällt mir

Anzeige