Hallo ihr Lieben,


habe gerade ein mutmachendes und herzergreifendes Buch zum Thema Magersucht gelesen. Es heißt "Palmenherz" von Julia Schönthier. Kann es nur weiterempfehlen, hat mir sehr weitergeholfen und in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Hier der Link zu der Homepage der Autorin:


http://juliaschoenthier.jimdo.com/
Liebe Grüße,
euer iriebyron

onora_12432105

Palmenherz - Wie (über-)lebt man mit Magersucht
Liebe Patricia,
würde mich interessieren, ob dir das Buch gefallen und geholfen hat :-)
Liebe Grüße,

    nina_12179577

    Klappentext des Buches
    Palmenherz
    Wie (über)-lebt man mit Magersucht?



    Magersucht eine Krankheit, die in aller Munde ist und deren
    Gefährlichkeit dennoch verdrängt wird: Über 14 Prozent
    der betroffenen Frauen und Mädchen sterben. Dieser autobiografische Bericht zeigt Auswege aus einem Teufelskreis.


    Stets hat Julia gute Ausreden parat, wenn man ihr sagt, sie
    sei zu dünn. Erst als sie nach einem Reitunfall ins Krankenhaus muss, konfrontiert sie der Arzt mit der Diagnose Magersucht für Julia Schock und Befreiung zugleich: Sie fürchtet die Stigmatisierung und ist zugleich froh, dass ein jahrelanges Versteckspiel ein Ende hat. Doch die Akzeptanz der Diagnose ist nur der erste Schritt auf dem langen Weg zur Selbstakzeptanz, der aus der Krankheit hinausführt. Ich brauchte den Hunger, um nicht alleine zu sein: In unverblümter Sprache erzählt die Autorin von den Fallen, die man sich als Magersüchtige stellt. Wie Hungern bis zur Entkräftung
    zur Sucht wird, die positive Gefühle auslöst und
    was man tun kann, um aus diesem Muster hinauszukommen.
    Sie zeigt, wie man lernt, Grenzen zu ziehen und sich
    von den Bedürfnissen seines Umfelds nicht ausbeuten zu
    lassen. Und sie beschreibt am eigenen Beispiel, wie man
    den Kampf gegen sich selbst aufgeben kann wie man
    einen Stein auf dem eigenen Herzen so verrückt, dass er
    tragbar wird.
    Ein eindringlicher Erfahrungsbericht für Betroffene, Angehörige,
    Therapeuten und für alle Menschen, die ein tieferes
    Verständnis für den Mechanismus von Essstörungen und
    Suchterkrankungen entwickeln möchten.