In Antwort auf alexa_11845941
HI...
vielleicht hilft dir das:
http://www.gene-abc.ch/welt/abc/wg060/002.html
Gruß 7323552
Also
... genau, ein Chromosom besteht aus 2 Chromatiden die nebeneinander sind. ABER der CENTROMER hält die beiden Chromatiden in der Mitte zusammen, nicht das Chromatid *löl*
die Form in der das Chromosom dann ist nennt man Chromatin, bzw sie bestehen aus chromatin und DNA.
Wie die Chromosomen zusammen finden? Tja das passiert wohl in der Meiose bzw vor der Meiose... dort entsteht aus der DNA dann das chromosom , bzw dort finden sich homologe Chromosomen zusammen....und durch die beiden Reifeteilungen der Meiose entstehen dann Eizellen bzw Spermien. verstanden ?
Gefällt mir