Liebe namenslos,
wie ich unten entnehmen kann, ist dein Essverhalten sehr chaotisch. Das kenne ich auch. 
Also zur Ernährungsberatung... ich weiß, dass du nur Zuzahlungsleistungen bis 2 oder 3 % deines Einkommens leisten musst und den Rest zurück bekommst - wenn das gesetzlich noch so stimmt. Du solltest mal mit der Krankenkasse telefonieren, ob das noch stimmt und ob es auch die Ernährungsberatung betrifft.
Natürlich weiß ich überhaupt nicht was du verdienst, oder ob du noch in Ausbildung/Schule/Studium bist. Bei den letzten 3 wird dein Einkommen ja nicht ausreichen.
Falls die KK bestätigt, dass du so nen Rückzahlungsantrag machen kannst, müsstest du halt evtl. jemanden finden, der dir das vorschießt.
(Klingt grundsätzlich chaotisch!) Vielleicht schießt auch die KK selbst vor. Müsstest du erfragen.
Bist du mit deiner Zunahme nun NG? Oder musst du noch Zunehmen?
Ich würde dir empfehlen dir nen Tage- und Essplan zu erarbeiten mit Pausen fürs Essen.
Hauptmahlzeiten sollten so im Abstand von 4 - 5 Stunden liegen. Dazwischen gerne Zwischenmahlzeiten, oder Knabbereien.
Wichtig ist, dass deine Hauptmahlzeiten dich satt machen! Sonst geht das gestopfe ja weiter. 
Ich esse bspw. morgens 3 Scheiben Brot (Vollkorn, das sättigt mich für 4 - 5 Std) mit Schinken, Limburger, Frischkäse und Sahnequark mit Marmelade. Ist also ein stattliches Frühstück von 400 - 500 kcal.
Was du letztlich morgen essen möchtest, ist dir überlassen. Ich würde dir aber von Toast abraten, da die Sättigung echt schlecht ist und man auch schnell wieder Hunger bekommt.
Zwischendurch esse ich dann mal Obst mit Joghurt oder nen Becher Milchreis... oder wenn ich Uni-Kram mache auch mal Salzstangen und Kaffee.
Würde sagen ne Zwischenmahlzeit hat so 150 - 300 kcal 
Dann ist es bei mir schon Nachmittags und ich mache mir ne fette Portion warmes Essen. Sinn machen hier so 500 - 700 kcal.
Dann kann man hier noch ne Zwischenmahlzeit einbauen, wenn man mag, oder Abendessen und dann noch ne Spätmahlzeit...
Du musst gucken wie es dir passt, mal Nachfühlen wie der Hunger kommt und wann du essen solltest, wann Zwischenmahlzeiten sinn machen usw.
Ich würde dir empfehlen dich erstmal von der Energiemenge an deinem Zielgewicht (oder jetzigem Gewicht zum Halten) zu orientieren und mal per Rechner deinen Bedarf zu ermitteln. Sport und Bewegung sind auszugleichen.
Gestalte dir die Mahlzeiten so, dass sie dir Sicherheit geben und du satt wirst.
Probier dich aus und versuch es zu dokumentieren - auch mit Emotionen, Situation, etc.
Dann kannst du gut reflektieren was gut klappt und was nicht gut klappt.
Gefällt mir