Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Brustverkleinerung

Letzte Nachricht: 28. September 2016 um 20:15
Z
zoe_12704058
14.09.16 um 11:00

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe in 2 Wochen einen Termin bei einem Plastischen Chirurgen, welcher mir einen Antrag bei der Krankenkasse auf Brustverkleinerung stellen soll.

Hab aber Angst das die KK das nicht übernehmen wird, da mein Frauenarzt gemeint hat ich brauch 1000g pro Brust und das es kaum eine KK zahlt.... weis jetzt nicht wie viel die einzelne Brust wiegt, einen Antrag wollte er auch nicht schreiben .. bin jetzt auch auf der Suche nach einem anderen Frauenarzt da ich des öfteren nicht hilfreich beraten worden bin.. meine Hausärztin meinte ich sollte zum Orthopäden und mich da mal durschauen lassen, hab ich auch gemacht.. er hat mich nur zur Gymnastik geschickt.. bin aber nicht hin da ich schon 5 mal die Woche Sport mache (Fitness, wo ich den Rücken trainiere) und ich nicht verstehen kann wie Gymnastik mir helfen soll..

Ich bin 20 | 165 cm | 77 kg (bin beim abnehmen) | 85E/F

hab starke Schulterschmerzen, da ist auch schon so eine Wölbung durch den BH, da die Brust so schwer ist.. gehe gebückt da es nur mehr schmerzt wenn ich versuche mit gerader Haltung zu gehen.. auch wenn ich joggen gehe bekomme ich unter der Brust so wunden.. weis nicht genau wie ich das nennen soll. das tut auf jeden fall höllisch weh weswegen ich dann wochenlang nicht mehr laufen bzw. joggen kann..

würd mich freuen wenn ihr eure Meinung dazu sagt

Mehr lesen

A
alvena_12527959
26.09.16 um 17:08

Brustverkleinerung
Vom Orthopäden brauchst du aufjedenfall einen Bericht, damit du der Krankenkasse deine Probleme vorlegen kannst. Wenn der eine das nicht tut, dann versuch es bei einem anderen. Ich habe zum Beispiel Berichte vom Frauenarzt, Orthopäden, Hausarzt, Chirurgen und hab letzte Woche eine Zusage zur Kostenübernahme von der Krankenkasse (AOK) bekommen. bin 18 / 1,60m / 60 kg/ 70J

Gefällt mir

Z
zoe_12704058
28.09.16 um 12:32
In Antwort auf alvena_12527959

Brustverkleinerung
Vom Orthopäden brauchst du aufjedenfall einen Bericht, damit du der Krankenkasse deine Probleme vorlegen kannst. Wenn der eine das nicht tut, dann versuch es bei einem anderen. Ich habe zum Beispiel Berichte vom Frauenarzt, Orthopäden, Hausarzt, Chirurgen und hab letzte Woche eine Zusage zur Kostenübernahme von der Krankenkasse (AOK) bekommen. bin 18 / 1,60m / 60 kg/ 70J

Antwort
Ich war jetzt beim Beratungsgespräche bei einer Chirurgin und sie meinte die KK müsste das auf jeden fall zahlen aber man kann es natürlich nicht zu 100 % sagen, da die sich oft Quer stellen. Sie macht jetzt ein Bericht mit dem Antrag fertig und sendet mir den zu. Ich muss noch zum Orthopäden und FA und mach dies dann alles in der nächsten Woche.. so das alles schnell fertig für die KK ist. Mal sehen was der Orthopäde und FA so sagen. Werde auf jeden fall einen 2 Orthopäden auf suchen!

Danke für deine Antwort!
Viel Erfolg bei deiner OP.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alvena_12527959
28.09.16 um 20:15
In Antwort auf zoe_12704058

Antwort
Ich war jetzt beim Beratungsgespräche bei einer Chirurgin und sie meinte die KK müsste das auf jeden fall zahlen aber man kann es natürlich nicht zu 100 % sagen, da die sich oft Quer stellen. Sie macht jetzt ein Bericht mit dem Antrag fertig und sendet mir den zu. Ich muss noch zum Orthopäden und FA und mach dies dann alles in der nächsten Woche.. so das alles schnell fertig für die KK ist. Mal sehen was der Orthopäde und FA so sagen. Werde auf jeden fall einen 2 Orthopäden auf suchen!

Danke für deine Antwort!
Viel Erfolg bei deiner OP.

Mein chirurg auch
Mein chirurg meinte auch dass die kk die kosten oft bei jungen frauen übernimmt.. Viel Glück weiterhin

Gefällt mir

Anzeige