Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Borderline und MS...?

Letzte Nachricht: 22. Januar 2016 um 12:34
T
t|ndir_11951135
17.01.16 um 19:13

Hallo ihr Lieben,
ich bin zu meist stille Mitleserin und würde mich nun gern auch einmal mit einer Frage an euch wenden...
Seit längerem habe ich die Vermutung, dass ich Anzeichen von Borderline aufweise und habe mich nun dazu entschlossen, mir (nochmal) Unterstützung zu holen, um zum einen die ganze MS-Problematik weiter aufzuarbeiten und um dann auch abklären zu lassen, ob sich meine Vermutung bewahrheitet...
Daher wollte ich einfach mal nachfragen, ob es unter euch jemanden gibt, der selbst betroffen ist und eigene Erfahrungen mitteilen kann... z.B. auch wie die Therapie abläuft, wenn MS und Borderline diagnostiziert wurden und würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Mehr lesen

L
luna_12102667
17.01.16 um 19:18

Bpd
wurde die Persönlichkeitsstörung diagnostiziert oder eigenvermutung?

Gefällt mir

T
t|ndir_11951135
18.01.16 um 6:39

...
Es ist eine Eigenvermutung, die sich zuletzt immer wieder verstärkt und mich unter anderem auch nochmal dazu bewogen hat, mir ambulant Hilfe zu holen.

Gefällt mir

D
dolly_12688854
21.01.16 um 21:07
In Antwort auf t|ndir_11951135

...
Es ist eine Eigenvermutung, die sich zuletzt immer wieder verstärkt und mich unter anderem auch nochmal dazu bewogen hat, mir ambulant Hilfe zu holen.

Liebe Lichtblick,
woran machst du das denn fest? Möchtest du darauf mal eingehen?

Mir wurde Borderline während einer Krise angehängt, ist aber eine Falschdiagnose die ich hoffentlich bald los werde.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
t|ndir_11951135
22.01.16 um 6:41
In Antwort auf dolly_12688854

Liebe Lichtblick,
woran machst du das denn fest? Möchtest du darauf mal eingehen?

Mir wurde Borderline während einer Krise angehängt, ist aber eine Falschdiagnose die ich hoffentlich bald los werde.

Liebe Mimi,
vielen Dank für deine Antwort!
Also bei mir ist es so, dass ich vor der MS zu selbstverletzendem Verhalten geneigt habe... mir war das lange nicht bewusst bzw. habe ich es nicht als solches eingeordnet. Mit zunehmender Überwindung des Hungerns und einer großen Zunahme traten diese Verhaltensweise in jüngster Vergangen wieder auf. Ich verspüre dann einen extremen inneren Druck und es ist wie ein Impuls, diesen Druck irgendwie loswerden zu müssen. Komischerweise staut sich das über einen gewissen Zeitraum an und passiert dann in völlig "banalen" Situationen, in denen ich plötzlich komplett verzweifelt bin. Es ist aber keine wirkliche Aggression, wie es schon häufig gelesen habe...
Hast du nicht schon mal irgendwann im Forum etwas geschrieben, dass Borderline als Diagnose eine Art Stempel ist, den man sein Leben nicht mehr los wird? Oder verwechsel ich das grad...?

Gefällt mir

D
dolly_12688854
22.01.16 um 12:34
In Antwort auf t|ndir_11951135

Liebe Mimi,
vielen Dank für deine Antwort!
Also bei mir ist es so, dass ich vor der MS zu selbstverletzendem Verhalten geneigt habe... mir war das lange nicht bewusst bzw. habe ich es nicht als solches eingeordnet. Mit zunehmender Überwindung des Hungerns und einer großen Zunahme traten diese Verhaltensweise in jüngster Vergangen wieder auf. Ich verspüre dann einen extremen inneren Druck und es ist wie ein Impuls, diesen Druck irgendwie loswerden zu müssen. Komischerweise staut sich das über einen gewissen Zeitraum an und passiert dann in völlig "banalen" Situationen, in denen ich plötzlich komplett verzweifelt bin. Es ist aber keine wirkliche Aggression, wie es schon häufig gelesen habe...
Hast du nicht schon mal irgendwann im Forum etwas geschrieben, dass Borderline als Diagnose eine Art Stempel ist, den man sein Leben nicht mehr los wird? Oder verwechsel ich das grad...?

Liebe Lichtblick,
ja, das klingt nach mir.

Also, nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten heißt nicht automatisch, dass man an einer BPS erkrankt ist.

Eine Persönlichkeitsstörung zeichnet sich viel mehr dadurch aus, dass du im Leben wg. dieser Krankheit keine Kontinuität zustande bringst und somit an Dingen wie Schule, Ausbildung, Arbeit, etc. scheiterst und höchstens mit ach und krach und ner Menge Zutun schaffst.

Bei vielen psychischen Belastungen kann NSSV auftreten. Das weibliche Geschlecht gilt grundsätzlich als Risikofaktor dafür.

Also ich kann zwar keine Diagnosen stellen, aber wir können ja darüber reflektieren, inwiefern die Kriterien auf dich zutreffen. Bei Wikipedia kannst du ja mal die 9 Kriterien anschauen, von denen 5 vorhanden sein müssen. Plus eben das oben geschilderte Grundsatzproblem von Persönlichkeitsgestörten.

Gefällt mir

Anzeige