Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Blasenentzündung nach Sex / Strovac-Impfung / etc. ???

Letzte Nachricht: 10. November 2017 um 5:42
E
edit_12362951
11.11.10 um 18:38

Hallo Mädels,

ich habe mich hier ja nun schon in fast allen Beiträgen zu BE's wiedergefunden.

Momentan quäle ich mich auch grad wieder mit einer BE herum.
Diesmal auch wieder als Auswirkung vom GV den mein Freund und ich am So. hatten. *nerv*

Schlimm finde ich nur, dass es irgendwie nichts richtiges gibt was einem helfen kann das Problem auf Dauer abzustellen!

Ich war beim Doc und habe ihm erzählt wodurch ich die BE habe. Wunder gibt es ja immer wieder. Ich habe mal keine Antibiotikum verordnet bekommen, sondern viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel vieeeeeeeeeeel trinken (Blasen u. Nierentee, Cranberrysaft etc. Hauptsache viel davon zum Durch spülen. Ich habe noch Methionin AL 500 bekommen. Das bekommt man ohne Rezept in der Apotheke. Dies ist zum Harnansäuern damit sich weniger Bakterien ansiedeln können. Ebenfalls soll ich eine Cranberrypulverkur machen sobald ich damit durch bin. Gibt es auch in der Apo.!
Da auch mein Freund und ich uns schon des öfteren wg. dieses Problems in die ... gekriegt haben und ich ihn auch schon erfolgreich zum Urologen genötigt habe, jedoch ohne Befund! hat mich mein Doc, vorsichtshalber, nochmal zum Gyn geschickt.

Nun gut, aber auch das haben wir schon gemacht. Auch hier mal wieder alles ohne Befund. Einziger Lichtblick: Sie hatte schon mal was von BE's nach GV gehört. Sie hat mir dann die Strovac-Impfung empfohlen. Jedoch hat Sie auch keine Erfahrungen im Zusammenhang mit GV. Ich hoffe nun auf eure Hilfe.

Wer kennt die Probleme bzw. diese Impfung und hat sie geholfen?

Viele Grüße an alle Leidensgenossinin...

Mehr lesen

R
rohan_12368289
12.11.10 um 14:15

Mir fallen zu Deinem geschilderten..
..Problem gleich zwei bis drei Dinge auf bzw. ein

Zum einen ist eine Zystitis nach GV nicht wirklich "normal" soll heißen, sich nicht damit abzufinden, sondern zu hinterfragen... wo kann das herkommen? Damit meine ich nicht Bakterien und Viren, die während des GVs (spezielle Praktiken??) in die Harnröhre eindringen, sondern warum reagierst Du darauf!?

Ist Dein Imunsystem grundsätzlich angegriffen?

Oder gibt es etwas im Zusammenhang mit Deinem Freund, was Du eigentlich nicht willst/magst und deshalb mit "Abwehr" reagierst (z.B: durch eine Blasenentzündung)?

Deine Reaktion ist Abwehr, für mich eindeutig, die Frage ist ... was oder wen wehrst Du ab?

Als Alternative zu Antibiotika und Tees gibt es übrigens Angocin Antiinfekt N. Das Mittel hat sich bewährt bei Blasenentzündungen, aber man muß es konsequent einnehmen..

Viele Grüße Hedwig

P.S. Impfung würde ich Dir NICHT empfehlen!

Gefällt mir

E
edit_12362951
12.11.10 um 14:52
In Antwort auf rohan_12368289

Mir fallen zu Deinem geschilderten..
..Problem gleich zwei bis drei Dinge auf bzw. ein

Zum einen ist eine Zystitis nach GV nicht wirklich "normal" soll heißen, sich nicht damit abzufinden, sondern zu hinterfragen... wo kann das herkommen? Damit meine ich nicht Bakterien und Viren, die während des GVs (spezielle Praktiken??) in die Harnröhre eindringen, sondern warum reagierst Du darauf!?

Ist Dein Imunsystem grundsätzlich angegriffen?

Oder gibt es etwas im Zusammenhang mit Deinem Freund, was Du eigentlich nicht willst/magst und deshalb mit "Abwehr" reagierst (z.B: durch eine Blasenentzündung)?

Deine Reaktion ist Abwehr, für mich eindeutig, die Frage ist ... was oder wen wehrst Du ab?

Als Alternative zu Antibiotika und Tees gibt es übrigens Angocin Antiinfekt N. Das Mittel hat sich bewährt bei Blasenentzündungen, aber man muß es konsequent einnehmen..

Viele Grüße Hedwig

P.S. Impfung würde ich Dir NICHT empfehlen!

nee normal ist was anderes, schon klar!
Hallochen ,

also das dass ja nicht normal ist das weiß ich schon.
Aber es haben gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Mädels!
Such mal das Forum unter dem Stichwort Blasenentzündung nach GV oder nach Sex durch. Da findest Du einiges.

Bei meinem Freund ist nichts weiter. Der war schon beim Urologen. Wir hatten das Problem anfangs ja nicht. Erst jetzt in den letzten 1 1/2 Jahren.

Immunsystem mäßig ist soweit auch alles ok. Das ist ja das komische. Ich bzw. wir haben schon keine Ideen mehr.

Abfinden tue ich mich damit nicht! Ich suche nach einer Lösung bzw. nach Erfahrungen anderer und wie damit umgegangen wird bzw. ob es schon was gibt was hilft und zwar auf Dauer!

Aber danke...

Gefällt mir

R
rohan_12368289
12.11.10 um 19:44
In Antwort auf edit_12362951

nee normal ist was anderes, schon klar!
Hallochen ,

also das dass ja nicht normal ist das weiß ich schon.
Aber es haben gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Mädels!
Such mal das Forum unter dem Stichwort Blasenentzündung nach GV oder nach Sex durch. Da findest Du einiges.

Bei meinem Freund ist nichts weiter. Der war schon beim Urologen. Wir hatten das Problem anfangs ja nicht. Erst jetzt in den letzten 1 1/2 Jahren.

Immunsystem mäßig ist soweit auch alles ok. Das ist ja das komische. Ich bzw. wir haben schon keine Ideen mehr.

Abfinden tue ich mich damit nicht! Ich suche nach einer Lösung bzw. nach Erfahrungen anderer und wie damit umgegangen wird bzw. ob es schon was gibt was hilft und zwar auf Dauer!

Aber danke...

Schade, das Du mich nicht..
.. verstanden hast

Die Lösung Deines körperlichen Problems liegt in Deinen Worten... siehe Deine Beiträge...

Alles Gute für Dich.

Hedwig (Heilpraktikerin)

Gefällt mir

Anzeige
M
mera_12555615
13.11.10 um 9:19

Hallöle
kann dein Problem verstehen, ich hatte das auch ne zeitlang. komischerweise nur bei zwei verschiedenen partnern. nach fast jedem gv fing es an. woran es genau lag, weiss ich auch immer noch nicht. mein doc meinte irgendwann es wäre psychisch. sprich, ich hätte so viel schiss gehabt, dass es wieder passiert, dass es wieder passiert ist. obs stimmt, keine ahnung. auf jeden fall wars sofort weg, nachdem ich mit dem jeweiligen partner nicht mehr zusammen war.
hin und wieder hatte ich das ganz selten auch bei anderen partnern, seit einer ganzen weile ist es jetzt glücklicherweise nicht mehr passiert. genau genommen seitdem ich nach jedem sex auf die toilette gehe. versuch es doch auch mal. wenn du direkt nachm sex pinkeln gehst, spült es die bakterien mit raus, die eine BE verursachen. ansonsten gibts in der apotheke tabletten mit bärentraubenblätter-exktrakt, die haben bei mir immer supergut geholfen. ich hab fast jede BE in meinem leben ohne antibiotika überstanden.

Gefällt mir

M
mera_12555615
13.11.10 um 9:21
In Antwort auf rohan_12368289

Mir fallen zu Deinem geschilderten..
..Problem gleich zwei bis drei Dinge auf bzw. ein

Zum einen ist eine Zystitis nach GV nicht wirklich "normal" soll heißen, sich nicht damit abzufinden, sondern zu hinterfragen... wo kann das herkommen? Damit meine ich nicht Bakterien und Viren, die während des GVs (spezielle Praktiken??) in die Harnröhre eindringen, sondern warum reagierst Du darauf!?

Ist Dein Imunsystem grundsätzlich angegriffen?

Oder gibt es etwas im Zusammenhang mit Deinem Freund, was Du eigentlich nicht willst/magst und deshalb mit "Abwehr" reagierst (z.B: durch eine Blasenentzündung)?

Deine Reaktion ist Abwehr, für mich eindeutig, die Frage ist ... was oder wen wehrst Du ab?

Als Alternative zu Antibiotika und Tees gibt es übrigens Angocin Antiinfekt N. Das Mittel hat sich bewährt bei Blasenentzündungen, aber man muß es konsequent einnehmen..

Viele Grüße Hedwig

P.S. Impfung würde ich Dir NICHT empfehlen!

Das mit der Abwehr
ist gar nicht so abwegig. ich hab über 1 jahr lang ständig BEs gehabt und ich lebte damals in einer sehr stressigen beziehung mit viel streit. irgendwann stellte ich fest, dass die BE immer dann los ging, wenn ein riesen streit mit meinem damaligen freund grad zu ende war (ich kam aber auch nur darauf, nachdem mein doc speziell sowas hinterfragt hatte).. als die beziehung zu ende war, hörten die BEs plötzlich auf. die psyche spielt da schon auch ne grosse rolle denk ich.

Gefällt mir

E
ekin_11857782
08.12.10 um 12:17

Laparoskopie
Hi Mädels,

habe 1,5 Jahre immer wieder teils heftige BE gehabt. Immer wieder Antibiotika verordnet bekommen, die ich bald nicht mehr nahm, da sie nur kurz halfen, Sehstörungen u. co. hervor riefen und danach der Rückfall um so schlimmer wurde.

Wurde 2 x kompl. mit Strovac durchgeimpft. Bis auf Aua Arm kaum Erfolg...

War beim Heilpraktiker, bei 3 Urologen, Hausarzt. Nix half dauerhaft. Am besten war noch D-Mannose, ein Einfachzucker, absolut natürlich, muß aber auch immer wieder genommen werden. Schadet wenigstens nicht im Vergleich zu den Antibiotika u. hat für mich die gleiche Wirkung gehabt. Geheilt war ich jedoch nicht dadurch, nur weitgehend ohne Schmerzen.

Dann war ich bei meinem Frauenarzt. Der hat mir eigentlich wegen eines unerfüllten Kinderwunsches eine Laparoskopie gemacht und siehe da: Endometriose, massive Verwachsungen von Darm und Gebärmutterwand, die Harnröhre war auch mit drin. Er hat sofort alle Verwachsungen gelöst. Dadurch ist die Gebärmutter jetzt wieder viel elastischer geworden und er meinte, es solle jetzt eigentlich klappen mit dem Kinderwunsch.

Seither kann ich Sex haben soviel ich will, wann ich will, ohne sofortigen Toilettengang, muß nicht mehr wie ein Wasserbüffel trinken und habe trotz kalter Füße keine Anzeichen mehr für eine BE!!! Alles, als wenn es diese 1,5 Jahre nie gegeben hätte.

Endometriose ist eine gutartige aber chronische Wucherung der Schleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Sie wird oft nicht oder sehr spät erkannt! Während der Leidende sich derweil wie ein Simulant und Verrückter fühlt. Es gibt viele Seiten im Web dazu.

Wie geschrieben bin von Endometriose nicht geheilt, (wäre wohl nur durch Total OP möglich) aber ich nutze die Zeit bis zur Wiederkehr! Und selbst dann werde ich nicht mehr 1,5 Jahre im dunkeln tappen und gleich reagieren!

Ich hoffe vielleicht durch diesen Bericht ein paar Leidensgenossinen helfen zu können. Hab ich mir selber versprochen sollte ich was finden das hilft, als es mir so schlecht ging.

Ciao Mädels und viel Glück!

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
neriah_12933985
14.04.14 um 11:56

Hoffnungslos
Hallo Mädels,

bald bin ich verzweifelt. Ich habe ausnahmslos eine BE nach GV, egal wie viel ich im Allgemeinen trinke, ob mit Cranberry-Saft oder ohne. Deshalb habe ich auch die Strovac-Impfung machen lassen, doch kein Erfolg... mittlerweile plage ich mich mit dem Problem seit 9 Jahren rum. Ich habe bereits eine Blasenspiegelung und Röntgenaufnahmen gemacht bekommen, doch anatomisch angeblich alles normal. Das einzige, was aufgefallen ist, dass mein Scheidengang relativ eng ist und nach hinten etwas abfällt. Habe schon überlegt, ob es durch die bloße Reibung beim GV kommt. Habe das Sperma meines Freundes ebenfalls untersuchen lassen und Kondome bringen leider ebenfalls keinen Erfolg. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, ich weiß nicht mehr weiter. Meine Urologin hatte noch die Idee, wenn ich eine Blasenentzündung habe vorbei zu kommen, mithilfe der Urinprobe eine Bakterienkultur anzulegen, diese abzutöten und mir zu spritzen, aber ich habe solche Angst vor einer Blasenentzündung, dass ich mir das eigentlich nicht antun will.
Ich würde mich sehr über Kommentare oder Ratschläge freuen.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nalani_12327816
01.08.14 um 0:14
In Antwort auf neriah_12933985

Hoffnungslos
Hallo Mädels,

bald bin ich verzweifelt. Ich habe ausnahmslos eine BE nach GV, egal wie viel ich im Allgemeinen trinke, ob mit Cranberry-Saft oder ohne. Deshalb habe ich auch die Strovac-Impfung machen lassen, doch kein Erfolg... mittlerweile plage ich mich mit dem Problem seit 9 Jahren rum. Ich habe bereits eine Blasenspiegelung und Röntgenaufnahmen gemacht bekommen, doch anatomisch angeblich alles normal. Das einzige, was aufgefallen ist, dass mein Scheidengang relativ eng ist und nach hinten etwas abfällt. Habe schon überlegt, ob es durch die bloße Reibung beim GV kommt. Habe das Sperma meines Freundes ebenfalls untersuchen lassen und Kondome bringen leider ebenfalls keinen Erfolg. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, ich weiß nicht mehr weiter. Meine Urologin hatte noch die Idee, wenn ich eine Blasenentzündung habe vorbei zu kommen, mithilfe der Urinprobe eine Bakterienkultur anzulegen, diese abzutöten und mir zu spritzen, aber ich habe solche Angst vor einer Blasenentzündung, dass ich mir das eigentlich nicht antun will.
Ich würde mich sehr über Kommentare oder Ratschläge freuen.

LG

Folgendes hat mir geholfen
Hallo arellah,
Ich leide seit 12 Jahren am sogenannten Honeymoon Syndrom. Die Lösung: D-Mannose. Findest du vielleicht nicht überall, aber die Suche lohnt sich. Nimm das 10 Tage und dann jeweils nach dem GV. Mich hat eine Ärztin aus Kanada drauf gebracht nach jahrelangen Tests und schmerzhaften Untersuchungen in Deutschland. Ich hatte seit Jahren keine Blasenentzündung mehr! Das Thema betrifft so viele Frauen und ich verstehe einfach nicht, dass das hier niemand kennt, also in Deutschland.
Lg

Gefällt mir

Anzeige
T
teigue_12872195
06.10.15 um 9:49
In Antwort auf nalani_12327816

Folgendes hat mir geholfen
Hallo arellah,
Ich leide seit 12 Jahren am sogenannten Honeymoon Syndrom. Die Lösung: D-Mannose. Findest du vielleicht nicht überall, aber die Suche lohnt sich. Nimm das 10 Tage und dann jeweils nach dem GV. Mich hat eine Ärztin aus Kanada drauf gebracht nach jahrelangen Tests und schmerzhaften Untersuchungen in Deutschland. Ich hatte seit Jahren keine Blasenentzündung mehr! Das Thema betrifft so viele Frauen und ich verstehe einfach nicht, dass das hier niemand kennt, also in Deutschland.
Lg

D-Mannose
Hallo katharinap14,
Dein Beitrag ist nun schon eine Weile her, dennoch würde mich interessieren, wie viel man von der D-Mannose nehmen muss.
LG

Gefällt mir

T
toal_12888942
07.10.15 um 2:20

Prophylaxe?
Ich schreib jetzt mal nen Beitrag als Mann, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich gerade extrem unbeliebt mache. Aber ich hab bislang nur von Untersuchungen und Medikamenten gelesen, die dann helfen sollen.

Ich befürchte, ich wiederhole wahrscheinlich was der eine oder andere Hausarzt schon gesagt hat, aber bei häufigen Blasenentzündungen (egal ob nach GV oder nicht), können ganz einfach Prophylaxemaßnahmen enorm viel ausmachen, z.B. eine Vitamin C-reiche Ernährung: Vitamin C wird über den Urin ausgeschieden und verursacht, dass der ph-Wert im Urin sich verändert und sich weniger Bakterien ansiedeln und vermehren können.
(Deswegen auch Cranberry-Saft. Der hat extrem viel Vitamin C und die Bitterstoffe mögen die Bakterien auch nicht so gerne. Holunderbeersaft, rote Früchte, Rotwein zu nem gewissen Teil enthalten auch diese Bitterstoffe, wenn man die Schnauze voll hat von Cranberry-Kuren).

Gerade für Frauen: kalte Füße vermeiden. Wenn man/frau friert, *rutscht* das Immunsystem in die Füße. Kein Witz, warme Söckchen tragen kann den Unterschied machen zwischen Blasenentzündung haben oder nicht haben.

Stressabbau: Stress = niedriges Immunsystem.

Ich persönlich find Vitaminkuren ganz sinnvoll, wenn man mit immer wiederkehrenden Infektionen zu tun hat. Einmal alle Vitaminspeicher auffüllen und man hat lange Ruhe.

Generell viel trinken und die Harnwege spülen, ist ja der Klassiker bei der Zystitis-Prophylaxe. Und häufige Toilettengänge, also nicht warten bis man wirklich dringend zur Toilette muss, möglichst bei jeder Gelegenheit die Blase entleeren, denn man spült damit auch mögliche Bakterien aus der Blase, die sich somit nicht vermehren können.

Und gerade bei einer wiederkehrende Honeymoon-Zystitis gibt es Maßnahmen, z.B. sich nicht direkt nachm Sex umzudrehen und schlafen, sondern nochmal zur Toilette gehen (spült die Bakterien am Eingang der Harnröhre weg).

Das ist jetzt das, was mir spontan einfällt - das Thema Blasentzündung und Prophylaxe kann man auch googeln.

Ich hoffe jetzt mal, dass ich nicht wiederholt habe, was der Doktor eh schon immer predigt. Allerdings hab ich häufig das Gefühl, dass Hausärzte zu wenig informieren und es dann schnell heißt: "Antibiotikum und viel trinken, tschüss!"
Und gerade bei wiederkehrenden Blasenentzündungen kann man viel mehr unternehmen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
antina_11924114
10.11.17 um 5:40
In Antwort auf nalani_12327816

Folgendes hat mir geholfen
Hallo arellah,
Ich leide seit 12 Jahren am sogenannten Honeymoon Syndrom. Die Lösung: D-Mannose. Findest du vielleicht nicht überall, aber die Suche lohnt sich. Nimm das 10 Tage und dann jeweils nach dem GV. Mich hat eine Ärztin aus Kanada drauf gebracht nach jahrelangen Tests und schmerzhaften Untersuchungen in Deutschland. Ich hatte seit Jahren keine Blasenentzündung mehr! Das Thema betrifft so viele Frauen und ich verstehe einfach nicht, dass das hier niemand kennt, also in Deutschland.
Lg

D-Mannose hilft nur wenn die Erreger e-coli Bakterien sind.
Deshalb vorher eine Urin-Kultur beim Arzt anlegen lassen und schauen, um was es sich handelt.
Ist sonst rausgeschmissenes Geld.

1 -Gefällt mir

A
antina_11924114
10.11.17 um 5:40
In Antwort auf nalani_12327816

Folgendes hat mir geholfen
Hallo arellah,
Ich leide seit 12 Jahren am sogenannten Honeymoon Syndrom. Die Lösung: D-Mannose. Findest du vielleicht nicht überall, aber die Suche lohnt sich. Nimm das 10 Tage und dann jeweils nach dem GV. Mich hat eine Ärztin aus Kanada drauf gebracht nach jahrelangen Tests und schmerzhaften Untersuchungen in Deutschland. Ich hatte seit Jahren keine Blasenentzündung mehr! Das Thema betrifft so viele Frauen und ich verstehe einfach nicht, dass das hier niemand kennt, also in Deutschland.
Lg

D-Mannose hilft nur wenn die Erreger e-coli Bakterien sind.
Deshalb vorher eine Urin-Kultur beim Arzt anlegen lassen und schauen, um was es sich handelt.
Ist sonst rausgeschmissenes Geld.

Gefällt mir

Anzeige
A
antina_11924114
10.11.17 um 5:41
In Antwort auf nalani_12327816

Folgendes hat mir geholfen
Hallo arellah,
Ich leide seit 12 Jahren am sogenannten Honeymoon Syndrom. Die Lösung: D-Mannose. Findest du vielleicht nicht überall, aber die Suche lohnt sich. Nimm das 10 Tage und dann jeweils nach dem GV. Mich hat eine Ärztin aus Kanada drauf gebracht nach jahrelangen Tests und schmerzhaften Untersuchungen in Deutschland. Ich hatte seit Jahren keine Blasenentzündung mehr! Das Thema betrifft so viele Frauen und ich verstehe einfach nicht, dass das hier niemand kennt, also in Deutschland.
Lg

Die hier diskutierte Einnahmen von D-Mannose hilft nur wenn die Erreger e-coli Bakterien sind.
Deshalb vorher eine Urin-Kultur beim Arzt anlegen lassen und schauen, um was es sich handelt.
Ist sonst rausgeschmissenes Geld.

Gefällt mir

A
antina_11924114
10.11.17 um 5:42
In Antwort auf teigue_12872195

D-Mannose
Hallo katharinap14,
Dein Beitrag ist nun schon eine Weile her, dennoch würde mich interessieren, wie viel man von der D-Mannose nehmen muss.
LG

D-Mannose hilft nur wenn die Erreger e-coli Bakterien sind.
Deshalb vorher eine Urin-Kultur beim Arzt anlegen lassen und schauen, um was es sich handelt.
Ist sonst rausgeschmissenes Geld.

Gefällt mir

Anzeige