Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Blasenentzündung immer nach periode

Letzte Nachricht: 4. November 2016 um 1:41
B
betty_12894195
25.09.11 um 16:02

hallo, ich habe immer nach meiner periode, nach der einnahmepause der pille, eine blasenentzündung. ich nehme die 1. pille aus dem neuen blister und bekomme zu 99% in den darauffolgenden 3 tagen eine blasenentzündung. nehme ich die pille jedoch durch, bin cih beschwerdenfrei. das geht jetzt schon zwei jahre so. ich habe schon vieles probiert, cranberry saft, urol brausetabletten, frauenarztbesuch.. meist hält die blasenentzündung einen tag an und am darauffolgenden tag ist alles wieder ok. ich habe auch unter der zeit niemals eine blasenentzündung. habe schon wirklich alles probiert, auch hygienische mängel während der periode kann cih ausschließen. kann mir jemand helfen?

Mehr lesen

A
ah_12123445
07.10.11 um 0:14


hmm...also ich hab immer ein bis zwei tage vor meiner periode ne blasenentzündung ....ich hatte vor 2jahren fast ein jahr durchgehen ne balsen entzündung und nichts hat geholfen....
jetzt hab ich es nur noch vor meinen tagen...ich hab das aber noch nie untersuchen lassen...ich hab ne zeitlang cranberry tabletten genommen in der zeit hatte ich nichts aber ob das von den tabletten kam, kann ich dir leider nicht sagen .....aber mich würde auch mal interessieren von was das kommen könnte ..

Gefällt mir

A
an0N_1292058999z
26.10.11 um 1:21

Blasenentzündung
Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen bei einer BE erzählen. Ob sie auf andere übertragbar ist, weiss ich nicht.
Vor einem Jahr hatte ich 5-6 mal nacheinander eine BE, immer in Abständen von 4-5 Wochen. Mein Gyn verschrieb mir Antibiotikum. Nahm ich nur ungern, aber angeblich soll ja wenig anderes dagegen helfen.
Die BE kam aber immer wieder. Er riet mir noch zu den üblichen Haumittelchen wie: viel trinken und Cranberrysaft trinken.
Es nützte nichts. Dann gabs eine Überweisung zum Urologen. Der machte eine Blasenspiegelung. War aber alles okay, nur die BE kam trotzdem immer wieder. Der Urologe sprach dann noch einen weiteren Punkt an. Es könne sein, dass es am häufigen Sex mit meinem Freund liegen könne. Die Harnröhre bei der Frau ist nun mal ganz anders strukturiert als beim Mann und daher kann es einfach vorkommen, dass beim Geschlechtsverkehr (GV) Keime (oder Bakterien....?) dort hinein geraten. Er meinte, man müsste deshalb nach dem GV möglichst bald aufs Klo gehen, um alles wieder auszuspülen.
Die ganze Zeit war äußerst unangenehm. Zum einen die Schmerzen der BE, dann noch der Frust, dass es am GV liegen könne. Unser Sex war dementsprechend schon etwas angespannt, bzw. ich hatte manchmal aufgrund dessen nur noch mäßig Lust.
Beim xten Termin beim Urologen haben wir dann überlegt, was man noch anders machen könne. Zum einen verordnete er mir eine 15tägige Antibiotikum-Kur. Ich wollte die zwar eigentlich absolut nicht, aber er meinte, bei mir könnten vielleicht nach den 3- oder 5-Tages-Dosen immer noch Reste der BE vorliegen und bei 15 Tagen wäre sie definitiv auskuriert.
Nebenbei meinte er, dass es einen neuen Impfstoff gibt, der aber noch nicht so bekannt ist und es demzufolge keine eindeutigen Hinweise auf "Heilung" gäbe. Zudem kostet diese Impfung (3 x spritzen im Abstand von 7 Tagen) ca. 120 .
Aus lauter Verzweiflung habe ich dann beides parallel gestartet und: Seitdem bin ich BE-FREI!!! Ich kann es manchmal selbst noch nicht glauben. Aber seitdem ist echt Ruhe und ich fühle mich wie neugeboren.
Diese Impfung ist leider wirklich noch so gut wie gar nicht bekannt. Fragt doch mal euren Gyn bzw. Urologen.
Ich denke mal fast, dass die Impfung den Ausschlag gegeben hat. Mein Arm ist zwar ganz schön dick geworden und tat 4-5 Tage weh, aber mein Urologe ermunterte mich, dass genau das ein gutes Zeichen sei.
Also, liebe Damen: Probiert das doch mal aus - oder die 15 Tage-Kur!
Bei mir hat es auch was gebracht!!!

Alles Gute wünscht Euch die Ute

1 -Gefällt mir

A
ah_12123445
26.10.11 um 18:47
In Antwort auf an0N_1292058999z

Blasenentzündung
Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen bei einer BE erzählen. Ob sie auf andere übertragbar ist, weiss ich nicht.
Vor einem Jahr hatte ich 5-6 mal nacheinander eine BE, immer in Abständen von 4-5 Wochen. Mein Gyn verschrieb mir Antibiotikum. Nahm ich nur ungern, aber angeblich soll ja wenig anderes dagegen helfen.
Die BE kam aber immer wieder. Er riet mir noch zu den üblichen Haumittelchen wie: viel trinken und Cranberrysaft trinken.
Es nützte nichts. Dann gabs eine Überweisung zum Urologen. Der machte eine Blasenspiegelung. War aber alles okay, nur die BE kam trotzdem immer wieder. Der Urologe sprach dann noch einen weiteren Punkt an. Es könne sein, dass es am häufigen Sex mit meinem Freund liegen könne. Die Harnröhre bei der Frau ist nun mal ganz anders strukturiert als beim Mann und daher kann es einfach vorkommen, dass beim Geschlechtsverkehr (GV) Keime (oder Bakterien....?) dort hinein geraten. Er meinte, man müsste deshalb nach dem GV möglichst bald aufs Klo gehen, um alles wieder auszuspülen.
Die ganze Zeit war äußerst unangenehm. Zum einen die Schmerzen der BE, dann noch der Frust, dass es am GV liegen könne. Unser Sex war dementsprechend schon etwas angespannt, bzw. ich hatte manchmal aufgrund dessen nur noch mäßig Lust.
Beim xten Termin beim Urologen haben wir dann überlegt, was man noch anders machen könne. Zum einen verordnete er mir eine 15tägige Antibiotikum-Kur. Ich wollte die zwar eigentlich absolut nicht, aber er meinte, bei mir könnten vielleicht nach den 3- oder 5-Tages-Dosen immer noch Reste der BE vorliegen und bei 15 Tagen wäre sie definitiv auskuriert.
Nebenbei meinte er, dass es einen neuen Impfstoff gibt, der aber noch nicht so bekannt ist und es demzufolge keine eindeutigen Hinweise auf "Heilung" gäbe. Zudem kostet diese Impfung (3 x spritzen im Abstand von 7 Tagen) ca. 120 .
Aus lauter Verzweiflung habe ich dann beides parallel gestartet und: Seitdem bin ich BE-FREI!!! Ich kann es manchmal selbst noch nicht glauben. Aber seitdem ist echt Ruhe und ich fühle mich wie neugeboren.
Diese Impfung ist leider wirklich noch so gut wie gar nicht bekannt. Fragt doch mal euren Gyn bzw. Urologen.
Ich denke mal fast, dass die Impfung den Ausschlag gegeben hat. Mein Arm ist zwar ganz schön dick geworden und tat 4-5 Tage weh, aber mein Urologe ermunterte mich, dass genau das ein gutes Zeichen sei.
Also, liebe Damen: Probiert das doch mal aus - oder die 15 Tage-Kur!
Bei mir hat es auch was gebracht!!!

Alles Gute wünscht Euch die Ute

Also
ich müsste 20tage Antibiotika nehemen....und hatte danach trotzdem wieder ne BE.... aber das mit der Spritze hört sich gut an... was sind da die nebenwirkungen??

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
betty_12894195
28.10.11 um 15:57

Ratlos
ich war jetzt beim urologen und habe eine blasenspiegelung hinter mir. alles ist vollkommen in ordnung. auch mein urin ist völlig bakterienfrei. ich weiß nicht wie gesund das ist, wenn man die pille ständig durchnimmt, aber das ist meine letzte hoffnung endlich ohne schmerzen zu sein. sobald ich meine tage 'kommen lasse', egal ob ich tampons oder binden benutze, ich bekomme nach meiner ersten pille,die ich wieder einnehme nach der pause, sofort eine blasenentzündung. cranberry saft habe ich schon über ein jahr lang getrunken, auch sonstige pflanzliche dinge hab cih schon über längere zeiträume eingenommen, ich kenne mich da ziemlcih gut aus da ich in der apotheke arbeite. der urologe meinte zu mir ich solle viel trinken, aber ich trinke täglich ca. 2,5 liter. er bezweifelt bei mir jedoch auch,dass meine schmerzen bakteriellen ursprungs sind. also was soll ich noch tun ???? ich weiß mir keinen rat mehr.

Gefällt mir

L
lotus_12302311
09.10.16 um 21:35

Frage
Hallo
Ich würde gerne wissen wie der Name von der spritze war.

Lg

1 -Gefällt mir

C
candis_12471938
04.11.16 um 1:41

Schon älterer Thread aber sie heißt Strovac. Mir hat sie auch ein wenig geholfen . Bin leider auch chronisch entzündet -angeblich Psychosomatik.

Gefällt mir

Anzeige