Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Blasenentzündung, D-Mannose die Lösung!?

Letzte Nachricht: 7. Juli 2017 um 9:48
A
aliisa_12356047
01.06.14 um 10:26

Hallo miteinander

Ich bin 24 Jahre alt und leide seit ich 15 Jahre bin an ständigen BE's. Nach jahrelangem Kampf gegen Antibiotika (mit Folge Laktoseintoleranz - die Bekämpfung der Ureaplasmen hat mein MagenDarm Trakt völlig lahm gelegt).
Hatte gerade wieder eine Phase der ständigen BE's und habe sie mit MONURIL behandelt - auf eigene Faust. Die aus Italien sind günstiger und sehr MagenDarm-schonend.
Die UroVaxom Kur (ca. die 6. oder 7.) beende ich nächste Woche. Gleichzeitig habe ich nun diesen Zucker D-Mannose probiert. Hab mal eine Woche eine Testphase gemacht und mein Urin war bereits nach 2 Tagen klar - was seit Jahren nie so war. Wegen der UroVaxom Kur wollte ich jedoch noch nicht mit der Halb-Jahres Kur beginnen (UroVaxom sind tote E-Colli Bakterien). Gestern früh merkte ich jedoch dass sich wiedermal eine BE ankündigt, da ich zu viel Durchzug hatte und frierte, hab darauf morgens mittags und abends jeweils 1 Teelöffel D-Mannose mit Cranberry Saft Light getrunken - ich war bereits am Nachmittag überglücklich, dass die BE am verschwinden war. Heute früh keinerlei Beschwerden mehr.
Die Wirkung fühlte sich gleich an wie nach dem MONURIL - aber keinerlei Nebenwirkung gar nichts

Werde nach dem UroVaxom ein halbes Jahr eine Kur machen mit der D-Mannose. Mein Arzt gab mir bereits das okay dass es ungefährlich ist, da der Körper nur eine geringe Menge aufnimmt - DM kommt ja auch in Aprikosen und Pfirsichen vor.

Ich hab nach Jahren wirklich das Gefühl, dass ich eine Art "Wundermittel" gefunden habe. Hab mich schon fast damit abgefunden, dass ich "damit leben muss" - zahlreiche Bücher, Vorsichtsmassnahmen etc. halfen ja doch nicht.

Hoffe das hilft auch dem ein oder anderen!

Mehr lesen

M
mandi_12315953
16.06.14 um 19:41

Hey
Ich habe genau das gleiche Mittel, also D-Mannose letztens vom Urologen empfohlen bekommen. Ist ja erst seit Anfang des Jahres für den Zweck in Deutschland freigegeben....jedoch guckte ich nicht schlecht, als ich in der Apotheke stand und die Frau sagte:" 44,95 bitte" . Habs trotzdem mitgenommen und ausprobiert (in Kombi mit einem Blasen/Nierentee), da ich das Gefühl hatte: da kommt wieder was. (Habe NIE Schmerzen bei BE's, immer nur trüben Urin dabei) Mein Urin war direkt klar und trinke nun jeden Tag eine Tasse Tee mit einem gut gehäuften Teelöffel D-Mannose Pulver und es ist super . Jedoch werde ich mir die nächste Packung im Internet besorgen , da kostet es nur 17 bzw 30 Euro

5 -Gefällt mir

S
slaine_12383210
22.06.14 um 16:34
In Antwort auf mandi_12315953

Hey
Ich habe genau das gleiche Mittel, also D-Mannose letztens vom Urologen empfohlen bekommen. Ist ja erst seit Anfang des Jahres für den Zweck in Deutschland freigegeben....jedoch guckte ich nicht schlecht, als ich in der Apotheke stand und die Frau sagte:" 44,95 bitte" . Habs trotzdem mitgenommen und ausprobiert (in Kombi mit einem Blasen/Nierentee), da ich das Gefühl hatte: da kommt wieder was. (Habe NIE Schmerzen bei BE's, immer nur trüben Urin dabei) Mein Urin war direkt klar und trinke nun jeden Tag eine Tasse Tee mit einem gut gehäuften Teelöffel D-Mannose Pulver und es ist super . Jedoch werde ich mir die nächste Packung im Internet besorgen , da kostet es nur 17 bzw 30 Euro

Ich hoffe es hilft auch mir!!
hey ich habe es auch seit gestern aus der Apotheke.. ich hoffe es hilft mir auch!! war echt am verzweifeln nach fast jeder 2. Woche eine BE!
Welches D monnose hast du jetzt aus der Apotheke? ich habe eins vom zein pharma.. 100 für 34 Euro!
Welches gibt es für 17?
ich wollte wenn mein Immunsystem (nach den vielen Antibiotika) wieder aufgebaut ist auch die kur mit uro vaxum machen.. muss aber noch mein Urologen fragen, ob das okay ist mit der monnse.. nicht dass die Toten Bakterien für die immunsiersung auch direkt ausgeschwämmt werden?
Liebe grüße!

Gefällt mir

A
aliisa_12356047
22.06.14 um 17:35
In Antwort auf slaine_12383210

Ich hoffe es hilft auch mir!!
hey ich habe es auch seit gestern aus der Apotheke.. ich hoffe es hilft mir auch!! war echt am verzweifeln nach fast jeder 2. Woche eine BE!
Welches D monnose hast du jetzt aus der Apotheke? ich habe eins vom zein pharma.. 100 für 34 Euro!
Welches gibt es für 17?
ich wollte wenn mein Immunsystem (nach den vielen Antibiotika) wieder aufgebaut ist auch die kur mit uro vaxum machen.. muss aber noch mein Urologen fragen, ob das okay ist mit der monnse.. nicht dass die Toten Bakterien für die immunsiersung auch direkt ausgeschwämmt werden?
Liebe grüße!

Parallel tcm
Hallo larisch

ich hab eins von bio-apo aus lörrach, in der schweiz ist das zeugs nicht bezahlbar und leider nicht als arznei anerkannt. Denke bei den teuren bezahlst du nur die marke, hauptsache es ist reines d-mannose. Ja ich hatte auch diese bedenken und hab erst die uro vaxom kur beendet. Jetzt bin ich parallel in tcm-behandlung und fühle mich richtig gut, er meint ich darf den zucker nehmen wenns mir gut tut, aber es ist halt auch nur gegen die symptome. Unglaublich was das antibiotika alles angerichtet hat, laktoseint., blutarmut, zerstörte darmflora etc. Wenn du nicht schon bei einem tcm-mediziner warst, ist nur zu empfehlen. Ich fand das bis zum termin alles nur hockuspokus, aber das war das beste, was ich seit jahren gemacht hab.


Gib mir doch bescheid was dein urologe meint.
Ich hatte kurz kontakt mit einem basler uni-professor, der studien mit d-mannose macht, dauert aber noch "viele jahre" bis das endgültige ergebnis bekannt ist.

grüsse

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
slaine_12383210
22.06.14 um 18:15
In Antwort auf aliisa_12356047

Parallel tcm
Hallo larisch

ich hab eins von bio-apo aus lörrach, in der schweiz ist das zeugs nicht bezahlbar und leider nicht als arznei anerkannt. Denke bei den teuren bezahlst du nur die marke, hauptsache es ist reines d-mannose. Ja ich hatte auch diese bedenken und hab erst die uro vaxom kur beendet. Jetzt bin ich parallel in tcm-behandlung und fühle mich richtig gut, er meint ich darf den zucker nehmen wenns mir gut tut, aber es ist halt auch nur gegen die symptome. Unglaublich was das antibiotika alles angerichtet hat, laktoseint., blutarmut, zerstörte darmflora etc. Wenn du nicht schon bei einem tcm-mediziner warst, ist nur zu empfehlen. Ich fand das bis zum termin alles nur hockuspokus, aber das war das beste, was ich seit jahren gemacht hab.


Gib mir doch bescheid was dein urologe meint.
Ich hatte kurz kontakt mit einem basler uni-professor, der studien mit d-mannose macht, dauert aber noch "viele jahre" bis das endgültige ergebnis bekannt ist.

grüsse

Noch ein paar Fragen
hier in Deutschland ist es auch nicht wirklich anerkannt, kein Arzt hat mir da je was von gesagt.. immer nur Medizin aufgeschrieben, die mir auch nur geschadet hat! verstehe das auch einfach echt nicht!! finde das für 34 immer noch recht teuer.. Wie heißt deine Firma? Vielleicht finde ich das ja über das Internet! ich habe jetzt einen neuen Urologen raus gesucht, der soll sehr gut sein.. habe erst im Juli Einen Termin aber dann Berichte ich gerne
hast du von strovac Impfung schon was gehört? Ist ja quasi das gleich wie uro V. nur per spritze.. aber ich denke uro ist schonender!?

tcm heißt akkupunkter?
Also hast du uro V. und mannose auch parallel genommen? Das heißt die toten E coli werden nicht direkt durch mannose ausgespuelt?
nimmst du sonst noch was parallel?

Liebe grüße!

Gefällt mir

M
mandi_12315953
24.06.14 um 0:19
In Antwort auf slaine_12383210

Ich hoffe es hilft auch mir!!
hey ich habe es auch seit gestern aus der Apotheke.. ich hoffe es hilft mir auch!! war echt am verzweifeln nach fast jeder 2. Woche eine BE!
Welches D monnose hast du jetzt aus der Apotheke? ich habe eins vom zein pharma.. 100 für 34 Euro!
Welches gibt es für 17?
ich wollte wenn mein Immunsystem (nach den vielen Antibiotika) wieder aufgebaut ist auch die kur mit uro vaxum machen.. muss aber noch mein Urologen fragen, ob das okay ist mit der monnse.. nicht dass die Toten Bakterien für die immunsiersung auch direkt ausgeschwämmt werden?
Liebe grüße!

Ach und
das amerikanische Produkt (also orangene verpackung) gibt es auch in Kapselform...vielleicht mal eine alternative zum eher nich so schmackhaften Blasentee mit D-Mannose drin.
Und wegen den Ärzten, die nichts sagen....leider gibt es immer noch ZU VIELE, die pflanzliche/homöopathische produkte nicht empfehlen oder vorschlagen. Wobei auch wichtig ist, dieses Produkt wurde jetzt erst Anfang des Jahres für den Zweck der Prävention von Harnwegserkrankungen freigegeben, vielleicht ist das noch nicht bei allen angekommen(was ich sehr krass fände, weil Fortbildungen, Fachliteratur etc ja wichtig sind, um auf dem neuesten Stand zu sein)? Jedenfalls kann ich es jeder hier nur empfehlen...ich trinke da jeden Tag eine Tasse mit einem Löffel Mannose und alles ist prima

Gefällt mir

A
aragon_12739475
24.06.14 um 9:49

D-Mannose als Kur?
Hey Leute!
Ich hab auch immer wieder Probleme mit BE's.
Hatte heuer eine, dann 3 Wochen Ruhe und wieder eine, die dauerte 3 Wochen an (diverse Antibiotika haben versagt), dann 5 Wochen Ruhe und vor kurzem hatte ich wieder eine BE. Da mir die ständigen Antibiotika schon auf die Nerven gehen, hab ich mich auch für alternative natürliche Mittelchen entschieden. Ich nehm jetzt täglich Preiselsan und Angocin und nach dem GV D-Mannose, sowie Klo+Dusche.
Meine D-Mannose gibts in Kapseln - sind die anders als eure? In Österreich gibts nämlich keine D-Mannose und Angocin - mussten sie alles von DE bestellen. Und mein Urologe meinte, dass das alles nur verschwendetes Geld ist und dass das einzige was von den alternativen Mittelchen wirklich hilft, Preiselsan ist. Was meint ihr eigentlich mit D-Mannose Kur? Die hilft ja nur, wenn Bakterien da sind, oder? Daher verstehe ich nicht, wie D-Mannose vorbeugend wirken kann...

4 -Gefällt mir

Anzeige
M
mandi_12315953
24.06.14 um 19:50
In Antwort auf aragon_12739475

D-Mannose als Kur?
Hey Leute!
Ich hab auch immer wieder Probleme mit BE's.
Hatte heuer eine, dann 3 Wochen Ruhe und wieder eine, die dauerte 3 Wochen an (diverse Antibiotika haben versagt), dann 5 Wochen Ruhe und vor kurzem hatte ich wieder eine BE. Da mir die ständigen Antibiotika schon auf die Nerven gehen, hab ich mich auch für alternative natürliche Mittelchen entschieden. Ich nehm jetzt täglich Preiselsan und Angocin und nach dem GV D-Mannose, sowie Klo+Dusche.
Meine D-Mannose gibts in Kapseln - sind die anders als eure? In Österreich gibts nämlich keine D-Mannose und Angocin - mussten sie alles von DE bestellen. Und mein Urologe meinte, dass das alles nur verschwendetes Geld ist und dass das einzige was von den alternativen Mittelchen wirklich hilft, Preiselsan ist. Was meint ihr eigentlich mit D-Mannose Kur? Die hilft ja nur, wenn Bakterien da sind, oder? Daher verstehe ich nicht, wie D-Mannose vorbeugend wirken kann...

Also
wenn ich das richtig in Erinnerung habe von meinem Doktor (er gab mir auch so Infopapier krams mit), sorgt die D-Mannose dafür, dass die Blase im weitesten Sinne "rein" gespült wird. Durch zb hormonelle Verhütung werden die Schleimhäute unter Umständen ja verändert, also können die "Blaseninnenwände" etwas grober sein als "normal". Die D-Mannose setzt sich dann an die Bakterien und sorgt dafür, dass diese sich nicht festsetzen können.

1 -Gefällt mir

S
slaine_12383210
25.06.14 um 0:21

Cranberry Kombi
ah ok super danke auf das für 26 war ich auch schon mal gestoßen, habe dann erst mal meins jetzt für 34,dachte zu' guenstig' ist nicht echt oder so aber reiner Zucker sollte ja überall gleich rein sein.. dann werde ich wohl mal da für 26 zuschlagen..

ich nehme im Moment auch 1-2 mal am Tag ein messloeffel.. ich hin ja noch am Anfang der Einnahme aber ich bin zuversichtlich, bis jetzt alles gut! nehme an manchen Tagen noch angocin :P
und trinke heisse cranberry.. wenn die Kombi nicht helfen sollte, habe ich auch keine Idee mehr!!

Gefällt mir

Anzeige
S
slaine_12383210
25.06.14 um 0:23
In Antwort auf mandi_12315953

Ach und
das amerikanische Produkt (also orangene verpackung) gibt es auch in Kapselform...vielleicht mal eine alternative zum eher nich so schmackhaften Blasentee mit D-Mannose drin.
Und wegen den Ärzten, die nichts sagen....leider gibt es immer noch ZU VIELE, die pflanzliche/homöopathische produkte nicht empfehlen oder vorschlagen. Wobei auch wichtig ist, dieses Produkt wurde jetzt erst Anfang des Jahres für den Zweck der Prävention von Harnwegserkrankungen freigegeben, vielleicht ist das noch nicht bei allen angekommen(was ich sehr krass fände, weil Fortbildungen, Fachliteratur etc ja wichtig sind, um auf dem neuesten Stand zu sein)? Jedenfalls kann ich es jeder hier nur empfehlen...ich trinke da jeden Tag eine Tasse mit einem Löffel Mannose und alles ist prima

Vielleicht
müssen wir es verbreiten!! mich gucken alle immer nur komisch an wenn ich danach frage/erzähle!

1 -Gefällt mir

M
mandi_12315953
25.06.14 um 21:55
In Antwort auf slaine_12383210

Cranberry Kombi
ah ok super danke auf das für 26 war ich auch schon mal gestoßen, habe dann erst mal meins jetzt für 34,dachte zu' guenstig' ist nicht echt oder so aber reiner Zucker sollte ja überall gleich rein sein.. dann werde ich wohl mal da für 26 zuschlagen..

ich nehme im Moment auch 1-2 mal am Tag ein messloeffel.. ich hin ja noch am Anfang der Einnahme aber ich bin zuversichtlich, bis jetzt alles gut! nehme an manchen Tagen noch angocin :P
und trinke heisse cranberry.. wenn die Kombi nicht helfen sollte, habe ich auch keine Idee mehr!!

Haste du das mit dem arzt abgesprochen?
Ich weiß nciht, inwiefern es "sinnvoll" ist da jetzt die totale pflanzliche Keule zu schwingen. Vorallem sich damit "voll zu stopfen" ist ja nicht Sinn der Sache....weiß nicht wie das genau mit den Wirkstoffen von Angocin, der D-Mannose und Cranberrys ist, aber bestimmte Kombis im pflanzlichen Bereich können quasi die Wirkung auch deaktivieren. Wie gesagt, ich hab da jetzt nicht den super Plan von, jedoch ist mit das zb von Medikamenten gegen Erkältung/Bronchitis bekannt, die auch auf pflanzlicher Basis sind, wo bestimmte Kombis nicht sinnvoll sind.
Frag vielleicht in der Apotheke deines Vertraues mal nach ? Angenommen, das Pulver und etwas Cranberry reicht schon, dann brauchse das teure Angocin nicht schlucken!

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
slaine_12383210
27.06.14 um 9:19
In Antwort auf mandi_12315953

Haste du das mit dem arzt abgesprochen?
Ich weiß nciht, inwiefern es "sinnvoll" ist da jetzt die totale pflanzliche Keule zu schwingen. Vorallem sich damit "voll zu stopfen" ist ja nicht Sinn der Sache....weiß nicht wie das genau mit den Wirkstoffen von Angocin, der D-Mannose und Cranberrys ist, aber bestimmte Kombis im pflanzlichen Bereich können quasi die Wirkung auch deaktivieren. Wie gesagt, ich hab da jetzt nicht den super Plan von, jedoch ist mit das zb von Medikamenten gegen Erkältung/Bronchitis bekannt, die auch auf pflanzlicher Basis sind, wo bestimmte Kombis nicht sinnvoll sind.
Frag vielleicht in der Apotheke deines Vertraues mal nach ? Angenommen, das Pulver und etwas Cranberry reicht schon, dann brauchse das teure Angocin nicht schlucken!

Noch nicht
Ja hast recht, habe deshalb auch schon in der Apotheke gefragt.. aber diese 'heiße' cranberry ist einfach nur Tee mit Vitamin C.. das braut die blase und damit macht man niemals was falsch und angocin nehme ich nur selten morgens, wenn ich denke da könnte was kommen! Dann nehme ich D monnose auch erst abends.. angocin wirkt dann schon mal antibakteriell damit die ecoli gar nicht erst weiter entstehen.. und die die über geblieben sind dafür sorgt dann die D mannose!!

In 2 Wochen bin ich bei einem Termin eines neuen (angeblich sehr guten) Urologens.. dann Kann ich ja nochmal berichten!!

Gefällt mir

S
slaine_12383210
02.07.14 um 16:29
In Antwort auf mandi_12315953

Also
wenn ich das richtig in Erinnerung habe von meinem Doktor (er gab mir auch so Infopapier krams mit), sorgt die D-Mannose dafür, dass die Blase im weitesten Sinne "rein" gespült wird. Durch zb hormonelle Verhütung werden die Schleimhäute unter Umständen ja verändert, also können die "Blaseninnenwände" etwas grober sein als "normal". Die D-Mannose setzt sich dann an die Bakterien und sorgt dafür, dass diese sich nicht festsetzen können.

Eine Frage
habe ich noch!! bringt es was die mannose vor dem schlafen gehen zu nehmen? Eigentlich ist es besser nach einer std noch raus zuspuelen oder? LG

Gefällt mir

Anzeige
M
mandi_12315953
02.07.14 um 23:15
In Antwort auf slaine_12383210

Eine Frage
habe ich noch!! bringt es was die mannose vor dem schlafen gehen zu nehmen? Eigentlich ist es besser nach einer std noch raus zuspuelen oder? LG

Es
macht eher Sinn, das Ganze ein wenig vorm Schlafen zu trinken. Auf meiner Packung steht zb, dass man ca 1 Std nach der Einnahme etwas mehr als nen halben Liter Wasser trinken soll. Wenn du den "Mannose Drink" trinkst und pennst dann 8 Stunden, kann die Blase ja gar nicht "ausspülen"

2 -Gefällt mir

B
buffy_12340373
30.07.14 um 14:12
In Antwort auf aliisa_12356047

Parallel tcm
Hallo larisch

ich hab eins von bio-apo aus lörrach, in der schweiz ist das zeugs nicht bezahlbar und leider nicht als arznei anerkannt. Denke bei den teuren bezahlst du nur die marke, hauptsache es ist reines d-mannose. Ja ich hatte auch diese bedenken und hab erst die uro vaxom kur beendet. Jetzt bin ich parallel in tcm-behandlung und fühle mich richtig gut, er meint ich darf den zucker nehmen wenns mir gut tut, aber es ist halt auch nur gegen die symptome. Unglaublich was das antibiotika alles angerichtet hat, laktoseint., blutarmut, zerstörte darmflora etc. Wenn du nicht schon bei einem tcm-mediziner warst, ist nur zu empfehlen. Ich fand das bis zum termin alles nur hockuspokus, aber das war das beste, was ich seit jahren gemacht hab.


Gib mir doch bescheid was dein urologe meint.
Ich hatte kurz kontakt mit einem basler uni-professor, der studien mit d-mannose macht, dauert aber noch "viele jahre" bis das endgültige ergebnis bekannt ist.

grüsse

Kalessia1 habe dir eine Nachricht geschrieben
komme auch aus der Gegend und wäre um einen Tipp dankbar. LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1277112999z
12.10.15 um 9:58

Mannose hilft sogar wirklich
Hallo ihr lieben ich wollte mich auch mal zu wort melden für alle die über mannose googeln und diese beiträge hier finden.

Ich bin in der 13. woche schwanger und bekam eine blasenentzündung wie viele male davor auch schon. Ich bekam dann zuerst ein antibiotika das hieß monuril.leider waren dann immer noch bakterien im urin, ich kam dann stationär ins krankenhaus weil in der schwangerschaft eine blasenentzündung sehr gefährlich ist, ich bekam dann cefuroxim für 5 tage insgesamt. 3 tage über die venen und 2 tage zuhause in tablettenform. Blasenentzündung war nicht weg und ich sollte ein weiteres antibiotika bekommen. Ich habe dann schließlich D Mannose ausprobiert, ich halte normalerweise von naturmittelchen wenig weil ich die erfahrung gemacht hatte dass das alles meistens nicht hilft. Es hat aber gewirkt innerhalb von 48 std später war die blasenentzündung dann endlich weg und mein kind nicht weiteren gefahren ausgesetzt. Ich habs allerdings bei meiner örtlichen apotheke bestellt und da gab es das für 44 und für 60 ich habe mich gleich für das teuerste produkt entschieden weil es sehr wichtig war dass die entzündung weggeht. Ich verband ausnahmsweise preis mit qualität.ich schreib jetzt nicht den hersteller hier hin damit mir nicht eventuell werbung unterstellt wird.ich weiß nicht ob günstigere genauso gut sind wie das teure.ich hab aber nicht mal viel genommen. Am ersten tag 3 gehäufte löffel im mund zergehen lassen und am zweiten dann noch 2 löffel. Es heißt zwar überall gestrichene teelöffel aber ich hab mehr genommen weil ich schon blut im urin hatte.Die beschwerden waren dann weg und ich musste dann sowieso wieder zum frauenarzt und es war alles ok keine bakterien mehr im urin und kind völlig in ordnung. Ich hatte in der vergangenheit bestimmt 40 blasenentzündungen und von den antibiotikas 3,5 jahre lang durchgehend eine scheidenentzündung und zum schluss wäre ich fast an einer nierenbeckenentzündung gestorben. Cranberry produkte haben nie funktioniert bei mir. D mannose allerdings schon. Kann man also kaufen es ist es wert. Schmeckt fast wie puderzucker. Funktioniert besser wenn man es im mund zergehen lässt anstatt im tee aufzulösen, das war zumindest in meinem fall wirksamer. Ich habe dann etwa eine stunde gewartet bevor ich auf toilette gegangen bin und hab in der zeit auch nichts getrunken weil ich sonst nach 5 minuten gemusst hätte. Nach 45-60 bin ich dann aufs klo. Dass der urin irgendwie anders gerochen hätte nach der einnahme, ist mir nicht aufgefallen. Habe auch ganz warme panties getragen und warme socken. Nicht so genau dosieren lieber bisschen mehr nehmen..es ist ein zucker was soll der schon falsches anrichten. Und dazu muss ich noch sagen dass ich insulinresistent bin und eigentlich keinen zucker zu mir nehmen sollte.aber mannose wird ja so wieder ausgeschieden und nicht verstoffwechselt und das habe ich auch davor gelesen, habe auch nichts negatives festgestellt normalerweise werde ich immer recht zittrig wenn ich etwas mit zucker esse das hatte ich bei mannose aber gar nicht. Das einzige bisschen negative was ich hatte war kurz nach jeder einnahme ein klein wenig bauchweh, das könnte allerdings auch von der schwangerschaft her kommen allerdings schließe ich das aus weil es immer genau nach der einnahme war, aber das war vielleicht für maximal 5 minuten der fall dann war es wieder ok. Wünsche allen alles gute und dass es bei euch auch hilft.

9 -Gefällt mir

M
marek_11922221
14.11.15 um 15:24
In Antwort auf an0N_1277112999z

Mannose hilft sogar wirklich
Hallo ihr lieben ich wollte mich auch mal zu wort melden für alle die über mannose googeln und diese beiträge hier finden.

Ich bin in der 13. woche schwanger und bekam eine blasenentzündung wie viele male davor auch schon. Ich bekam dann zuerst ein antibiotika das hieß monuril.leider waren dann immer noch bakterien im urin, ich kam dann stationär ins krankenhaus weil in der schwangerschaft eine blasenentzündung sehr gefährlich ist, ich bekam dann cefuroxim für 5 tage insgesamt. 3 tage über die venen und 2 tage zuhause in tablettenform. Blasenentzündung war nicht weg und ich sollte ein weiteres antibiotika bekommen. Ich habe dann schließlich D Mannose ausprobiert, ich halte normalerweise von naturmittelchen wenig weil ich die erfahrung gemacht hatte dass das alles meistens nicht hilft. Es hat aber gewirkt innerhalb von 48 std später war die blasenentzündung dann endlich weg und mein kind nicht weiteren gefahren ausgesetzt. Ich habs allerdings bei meiner örtlichen apotheke bestellt und da gab es das für 44 und für 60 ich habe mich gleich für das teuerste produkt entschieden weil es sehr wichtig war dass die entzündung weggeht. Ich verband ausnahmsweise preis mit qualität.ich schreib jetzt nicht den hersteller hier hin damit mir nicht eventuell werbung unterstellt wird.ich weiß nicht ob günstigere genauso gut sind wie das teure.ich hab aber nicht mal viel genommen. Am ersten tag 3 gehäufte löffel im mund zergehen lassen und am zweiten dann noch 2 löffel. Es heißt zwar überall gestrichene teelöffel aber ich hab mehr genommen weil ich schon blut im urin hatte.Die beschwerden waren dann weg und ich musste dann sowieso wieder zum frauenarzt und es war alles ok keine bakterien mehr im urin und kind völlig in ordnung. Ich hatte in der vergangenheit bestimmt 40 blasenentzündungen und von den antibiotikas 3,5 jahre lang durchgehend eine scheidenentzündung und zum schluss wäre ich fast an einer nierenbeckenentzündung gestorben. Cranberry produkte haben nie funktioniert bei mir. D mannose allerdings schon. Kann man also kaufen es ist es wert. Schmeckt fast wie puderzucker. Funktioniert besser wenn man es im mund zergehen lässt anstatt im tee aufzulösen, das war zumindest in meinem fall wirksamer. Ich habe dann etwa eine stunde gewartet bevor ich auf toilette gegangen bin und hab in der zeit auch nichts getrunken weil ich sonst nach 5 minuten gemusst hätte. Nach 45-60 bin ich dann aufs klo. Dass der urin irgendwie anders gerochen hätte nach der einnahme, ist mir nicht aufgefallen. Habe auch ganz warme panties getragen und warme socken. Nicht so genau dosieren lieber bisschen mehr nehmen..es ist ein zucker was soll der schon falsches anrichten. Und dazu muss ich noch sagen dass ich insulinresistent bin und eigentlich keinen zucker zu mir nehmen sollte.aber mannose wird ja so wieder ausgeschieden und nicht verstoffwechselt und das habe ich auch davor gelesen, habe auch nichts negatives festgestellt normalerweise werde ich immer recht zittrig wenn ich etwas mit zucker esse das hatte ich bei mannose aber gar nicht. Das einzige bisschen negative was ich hatte war kurz nach jeder einnahme ein klein wenig bauchweh, das könnte allerdings auch von der schwangerschaft her kommen allerdings schließe ich das aus weil es immer genau nach der einnahme war, aber das war vielleicht für maximal 5 minuten der fall dann war es wieder ok. Wünsche allen alles gute und dass es bei euch auch hilft.


@kathyhhb
Liebe Kathy,

man weis hier ja nie (bzw frage ich mich das immer) ob die kommetare echt sind. Falls deine geschichte stimmt und sie klingt realistisch möchte ich dir sagen wie schön und inspirierend ich das finde was du mit der welt teilst. DAS MACHT MUT.!!! Ich bin bestimmt ein leichter Fall trotzdem drückt eine ständig wiederkehrende Blasenentzündung nicht nur die Gesundheit aber auch das Selbstbewusstsein und die Psyche. Du bekommst ein gesundes Kind und hast ein Alternative zu dem verhassten Antibiotika gefunden. Ich werde es auch ausprobieren trotz der hohen Kosten. Ich habe eine Woche Antibiotika hinter mir und nichts hat sich getan in Bezug auf meine Blasenentzündung. Nierenbeckenentzündung habe ich auch schon hinter mir...Wie schön das sich alles zum Positiven verändern kann und das es Grund zur Hoffnung gibt!!!

Alles Alles Gute!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
taylor_12882805
21.03.16 um 13:27

D-Mannose ja, aber nicht alleine!
Hier meine Empfehlung dazu:
Strovac-Impfung unbedingt machen lassen, hat bei mir viel weiter geholfen!

Dann noch folgende Info zur Mannose und zum Procedere vor und nach dem Sex:

Eines vorweg: Für die Behandlung von akuten Harnwegsinfekten ist D-Mannose nicht geeignet, dafür muss leider nach wie vor ein Antibiotikum her.

ABER:

Leidet man allzu oft an Harnwegsinfekten, so ist die D-Mannose nur zu empfehlen. Wie aber wendet man sie an und warum funktioniert sie? Ich möchte als Biotechnologe hier einmal "meinen Senf dazugeben".

1. Anwendung allgemein

Bei häufigen Harnwegsinfekten empfiehlt es sich, die D-Mannose 3x täglich in der Dosierung 1 gehäuften Teelöffels einzunehmen und das über 3 Monate oder bis die Beschwerden sich verbessern. Zu beachten ist hierbei, dass man sie vor allem UNBEDINGT vor dem Schlafengehen nehmen sollte und, wenn man in der Nacht uriniert, ebenfalls noch einmal eine Dosis extra einnimmt, damit die D-Mannose möglichst lange in der Blase verbleibt und ihre Wirkung entfalten kann.

NIEMALS mit Cranberry gemeinsam einnehmen, Cranberry verschlechtert die Wirkung! Außerdem hat Cranberry bei E.coli Infektionen einen infketionsbegünstigenden Effekt, weil der Harn angesäuert wird und E.coli sich im sauren Milieu wohl fühlt.

D-Mannose hingegen wirkt E.coli perfekt entgegen, weil sie die Teile der Blasenwand mimt, an denen E.coli sich anheftet. Ist jetzt aber D-Mannose im Harn zugegen, so heftet sich das Bakterium an dieser "freischwimmenden" Mannose an und wird einfach beim nächsten Urinieren ausgespült, anstatt in der Blase zu verbleiben und die nächste Infektion hervor zu rufen.

2. Anwendung beim Geschlechtsverkehr
Vorher:
a) 1 geh. TL Mannose 1 Stunde vor dem GV, nicht vorher urinieren, damit die Mannose in der Blase bleibt!
b) Unmittelbar vor dem GV duschen gehen (beide!), Hände auch gut waschen, wenn die Probleme bei "ihr" bestehen, empfiehlt sich vorher eine Spülung mit Tantum Rosa und dickes Auftragen von MultiGyn Actigel, vor allem vor die Harnröhrenöffnung.

Danach:
a) Sofort urinieren gehen, nicht liegen bleiben!
b) Duschen gehen.
c) Noch einmal 1 geh. TL D-Mannose einnehmen + MultiGyn Gel verwenden.
d) Eventuell Angocin einnehmen.
e) Die nächsten 2 Tage alle 2 Stunden D-Mannose einnehmen, damit überkommt man die "Honeymoon-Infektionen"!

3. Darmgesundheit checken lassen!
Nach vielen Antibiotikanwendungen ist der Darm oft geschädigt. Bei jedem Antibiotikum sollte unbedingt ein Probiotikum eingenommen werden. Ich empfehle hierzu einerseits L-Glutamin und andererseits OmniLactis, beides von Biogena. L-Glutamin 2x2 einnehmen, OmniLactis 2x1, immer mit 2h Abstand zum Antibiotikum.

Das war mein Procedere, damit habe ich die Sache in den Griff bekommen und bin seit 2 Jahren Harnwegsinfektfrei.

12 -Gefällt mir

P
pirjo_12376839
22.03.16 um 11:11

Langzeitige effekte?
Hallo ! Auch ich habe schon gute erfahrungen mit dmannose gemacht. Ehrlich gesagt hat mich von so einer dauerbehandlung der preis sehr abgeschreckt und wenn die BE einmal da ist (und das ist sie bei mir meist wie eine plötzliche explosion) hat d mannose leider auch nict mehr geholfen sondern "nurnoch das harte zeug"...
Aber mich würde mal interessieren in wiefern es hilft wenn man es wirklich konstant z.b. über ein halbes jahr einnimmt??

Liebe grüße!

3 -Gefällt mir

Anzeige
E
elvar_11922112
30.06.16 um 15:43

Antibiotika
Zu Recht, wie das Sprichwort sagt, "Sie ein und die anderen Krüppel behandeln", aber Antibiotika können Leben retten, nicht sagen schlechte Dinge über sie, über Antibiotika und deren Kauf können Sie hier lesen http://www.dokterrezeptfrei.com/antibiotika-rezeptfrei-kaufen.html

Gefällt mir

J
janez_11926503
08.07.16 um 15:02
In Antwort auf mandi_12315953

Hey
Ich habe genau das gleiche Mittel, also D-Mannose letztens vom Urologen empfohlen bekommen. Ist ja erst seit Anfang des Jahres für den Zweck in Deutschland freigegeben....jedoch guckte ich nicht schlecht, als ich in der Apotheke stand und die Frau sagte:" 44,95 bitte" . Habs trotzdem mitgenommen und ausprobiert (in Kombi mit einem Blasen/Nierentee), da ich das Gefühl hatte: da kommt wieder was. (Habe NIE Schmerzen bei BE's, immer nur trüben Urin dabei) Mein Urin war direkt klar und trinke nun jeden Tag eine Tasse Tee mit einem gut gehäuften Teelöffel D-Mannose Pulver und es ist super . Jedoch werde ich mir die nächste Packung im Internet besorgen , da kostet es nur 17 bzw 30 Euro

Günstiger
D-Mannose hilft und ist im Internet recht "günstig" zu bekommen. Ich bin hierüber fündig geworden: http://www.tipps-bei-blasenentzuendungen.de

2 -Gefällt mir

Anzeige
D
davin_11896554
14.07.16 um 16:45

D-Mannose ist der Hammer!
Hilft mir auch. Nach 20 Jahre hatte ich zum ersten mal seit lagen keine BE mehr.
Hat halt keine Lobby aus der Pharmaindustrie, weil die nicht viel Geld damit verdienen können- im Gegenteil- sie verkaufen sogar weniger Antibiotika. Die Ärzte sind oft stark Lobby-beeinflusst, deshalb bekommt man den Tip leider nicht oft von Ärzten...(zumindest meine Meinung, die mittlerweile recht ärztekritisch geworden ist)

5 -Gefällt mir

J
juan_12525674
06.10.16 um 14:32

Hallo...
Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich gerade einen Thread dazu aufmachen, als ich diesen hier entdeckte...
Ich habe auch seit 2 Jahren immer wiederkehrende Harnwegsinfekte. Ca. 6 mal im Jahr. Ich habe schon sehr viel ausprobiert...Homöopathie, natürlich etliche Antibiotika, Nitrofurantoin (Antibiotikum, das in der Blase wirkt) als Langzeittherapie und auch bei Bedarf (nach Geschlechtsverkehr). Auffällig ist, dass die BE's häufig nach dem GV auftreten. Auch hier wurde schon alles mögliche ausprobiert und der GV ist natürlich nicht mehr schön. Ich habe Angst wieder eine BE zu bekommen und deshalb verkrampfe ich und mache wortwörtlich "dicht". Es ist wirklich extrem belastend für die Beziehung.
Aktuell habe ich auch wieder eine Blasenentzündung. Momentan ist es wirklich heftig. Mir geht es sehr schlecht...Schmerzen in Nieren, Unterleibsschmerzen und natürlich das Brennen...Was erzähle ich? Ihr kennt das ja alle...leider Die Entzündung soll laut Urologen schon hochgestiegeb sein, aber Gott sei Dank ist es noch keine Nierenbeckenentzündung.
Das Problem ist, dass ich mittlerweile schon 2 verschiedene Antibiotika durchhabe und keines davon angeschlagen hat, obwohl diese nach dem Antibiogramm eigentlich anschlagen sollten. Bin momentan beim 3. Antibiotikum angekommen (Cefurax 500mg, 1x morgens 1x abends). Ich bin wirklich fertig. Ich möchte nicht ständig Antibiotika nehmen...
Mein Urologe hat mich auf die D-Mannose angesprochen und mir ebenfalls einige Informationen aus dem Internet mitgegeben. Ich fand dies interessant. Er hat mir auch die Strovac-Impfung ans Herz gelegt. Aber ich finde eine Heilungschance bzw. Wirkungsquote von 30-40 % zu niedrig.
Zurück zur D-Mannose...
Ich habe einige Fragen an Euch:

1. Wie sind Eure Erfahrungen? Sind sie immer noch positiv?
2. Habt ihr Nebenwirkungen bemerkt?
3. Welche Form sollte man wählen? Pulver oder Kapseln? Wie viel sollte man davon nehmen?
4. Könnt ihr eine Marke empfehlen?
5. Wie ist das mit dem GV? Nehmt ihr nachher oder vor dem GV was? Nützt es was?

Entschuldgr mich, dass es so lange geworden ist, aber ich bin wirklich hilflos.
Danke schonmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße vom kranken Glitzerherz13

4 -Gefällt mir

Anzeige
L
lupita_11941096
07.10.16 um 7:00
In Antwort auf juan_12525674

Hallo...
Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich gerade einen Thread dazu aufmachen, als ich diesen hier entdeckte...
Ich habe auch seit 2 Jahren immer wiederkehrende Harnwegsinfekte. Ca. 6 mal im Jahr. Ich habe schon sehr viel ausprobiert...Homöopathie, natürlich etliche Antibiotika, Nitrofurantoin (Antibiotikum, das in der Blase wirkt) als Langzeittherapie und auch bei Bedarf (nach Geschlechtsverkehr). Auffällig ist, dass die BE's häufig nach dem GV auftreten. Auch hier wurde schon alles mögliche ausprobiert und der GV ist natürlich nicht mehr schön. Ich habe Angst wieder eine BE zu bekommen und deshalb verkrampfe ich und mache wortwörtlich "dicht". Es ist wirklich extrem belastend für die Beziehung.
Aktuell habe ich auch wieder eine Blasenentzündung. Momentan ist es wirklich heftig. Mir geht es sehr schlecht...Schmerzen in Nieren, Unterleibsschmerzen und natürlich das Brennen...Was erzähle ich? Ihr kennt das ja alle...leider Die Entzündung soll laut Urologen schon hochgestiegeb sein, aber Gott sei Dank ist es noch keine Nierenbeckenentzündung.
Das Problem ist, dass ich mittlerweile schon 2 verschiedene Antibiotika durchhabe und keines davon angeschlagen hat, obwohl diese nach dem Antibiogramm eigentlich anschlagen sollten. Bin momentan beim 3. Antibiotikum angekommen (Cefurax 500mg, 1x morgens 1x abends). Ich bin wirklich fertig. Ich möchte nicht ständig Antibiotika nehmen...
Mein Urologe hat mich auf die D-Mannose angesprochen und mir ebenfalls einige Informationen aus dem Internet mitgegeben. Ich fand dies interessant. Er hat mir auch die Strovac-Impfung ans Herz gelegt. Aber ich finde eine Heilungschance bzw. Wirkungsquote von 30-40 % zu niedrig.
Zurück zur D-Mannose...
Ich habe einige Fragen an Euch:

1. Wie sind Eure Erfahrungen? Sind sie immer noch positiv?
2. Habt ihr Nebenwirkungen bemerkt?
3. Welche Form sollte man wählen? Pulver oder Kapseln? Wie viel sollte man davon nehmen?
4. Könnt ihr eine Marke empfehlen?
5. Wie ist das mit dem GV? Nehmt ihr nachher oder vor dem GV was? Nützt es was?

Entschuldgr mich, dass es so lange geworden ist, aber ich bin wirklich hilflos.
Danke schonmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße vom kranken Glitzerherz13

Warum...
Hallo!

Was haben die denn bei dir für Bakterien gefunden, dass du Cefurax bekommst?
Das wirkt bei Streptokokken und Colis.
Hast du das?
Wie verträgst du Cefurax?

D-Mannose kannst du gegen Coli Keime nehmen.
Ich habe Pulver von Zein Pharma. We du es verwenden sollst, steht drauf. Nebenwirkungen keine, Nutzen allerdings auch keinen. Jedenfalls bei mir.

Ich habe vor ein paar Tagen einen alten Medizinwälzer in die Finger bekommen und mal da was über Cystitis gelesen.
Dort wird eine Schaukeltherapie empfohlen.
3 Tage basisch ernähren
3 Tage alkalisch
3 Tage basisch usw.
.....das würden Bakterien gar nicht mögen.
Das Buch ist wirklich alt und damals hat man gar nicht diese unzähligen Antibiotika gehabt und die BEs ja auch weg bekommen.

Mir gehts übrigen schon lange so wie dir...chronisch!

LG

2 -Gefällt mir

J
juan_12525674
07.10.16 um 19:07
In Antwort auf lupita_11941096

Warum...
Hallo!

Was haben die denn bei dir für Bakterien gefunden, dass du Cefurax bekommst?
Das wirkt bei Streptokokken und Colis.
Hast du das?
Wie verträgst du Cefurax?

D-Mannose kannst du gegen Coli Keime nehmen.
Ich habe Pulver von Zein Pharma. We du es verwenden sollst, steht drauf. Nebenwirkungen keine, Nutzen allerdings auch keinen. Jedenfalls bei mir.

Ich habe vor ein paar Tagen einen alten Medizinwälzer in die Finger bekommen und mal da was über Cystitis gelesen.
Dort wird eine Schaukeltherapie empfohlen.
3 Tage basisch ernähren
3 Tage alkalisch
3 Tage basisch usw.
.....das würden Bakterien gar nicht mögen.
Das Buch ist wirklich alt und damals hat man gar nicht diese unzähligen Antibiotika gehabt und die BEs ja auch weg bekommen.

Mir gehts übrigen schon lange so wie dir...chronisch!

LG

Hallo
Danke für deine Antwort.
Ja, es sind Coli-Bakterien.Wie immer...jedes Mal sind es Coli-Bakterien.
Ich denke ich habe Cefurax bekommen, weil davor schon 2 andere Antibiotika nicht angeschlagen sind (habe ich zum 1. Mal) und die Entzündung wohl auch schon bis in die Nieren gestiegen ist. Aber NOCH ist es keine Nierenbeckenentzündung, laut Urologen. Ich habe unheimlich Schmerzen und hatte gestern sogar Fieber, was ich sonst nie habe. Habe die BE dieses Mal wohl total verschleppt...
Cefurax vertrage ich bis jetzt, mal sehen wie es weiter geht. Habe bis jetzt nur leichte Kopfschmerzen und starke Müdigkeit verspürt. Kann aber auch durch die BE kommen.Muss sie 7 Tage lang, 2x täglich nehmen.
Ich habe schon etwas Angst, dass Cefurax jetzt auch nicht anschlägt. Wie gesagt...ich hatte es noch nie, dass ich es so schlimm hatte und kein Antibiotikum angeschlagen ist. Wahrscheinlich Resistenzen... Ich möchte einfach auf Dauer keine bzw. so wenig Antibiotika wie möglich nehmen.
Hast du dieses "Basenfasten" schonmal ausprobiert?
Tritt es bei dir auch häufig nach dem GV auf?

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
L
lupita_11941096
08.10.16 um 21:18
In Antwort auf juan_12525674

Hallo
Danke für deine Antwort.
Ja, es sind Coli-Bakterien.Wie immer...jedes Mal sind es Coli-Bakterien.
Ich denke ich habe Cefurax bekommen, weil davor schon 2 andere Antibiotika nicht angeschlagen sind (habe ich zum 1. Mal) und die Entzündung wohl auch schon bis in die Nieren gestiegen ist. Aber NOCH ist es keine Nierenbeckenentzündung, laut Urologen. Ich habe unheimlich Schmerzen und hatte gestern sogar Fieber, was ich sonst nie habe. Habe die BE dieses Mal wohl total verschleppt...
Cefurax vertrage ich bis jetzt, mal sehen wie es weiter geht. Habe bis jetzt nur leichte Kopfschmerzen und starke Müdigkeit verspürt. Kann aber auch durch die BE kommen.Muss sie 7 Tage lang, 2x täglich nehmen.
Ich habe schon etwas Angst, dass Cefurax jetzt auch nicht anschlägt. Wie gesagt...ich hatte es noch nie, dass ich es so schlimm hatte und kein Antibiotikum angeschlagen ist. Wahrscheinlich Resistenzen... Ich möchte einfach auf Dauer keine bzw. so wenig Antibiotika wie möglich nehmen.
Hast du dieses "Basenfasten" schonmal ausprobiert?
Tritt es bei dir auch häufig nach dem GV auf?

Liebe Grüße

Hallo.
Was hast du denn für Symptome?
Hast du ständigen Harndrang und brennt es?

Müdigkeit und Kopfschmerzen sind typische Cefurax Symptome.

Nimmst du die Pille? Vielleicht hast du dadurch Östrogenmangel. Da wird die Blase anfälliger für Infekte.
So wie bei mir, aber ich bin 49 und in den Wechseljahren.

Nein, ich habe das Blasenfasten noch nicht gemacht.
Irgendwie esse ich zu gerne Süsses.
Aber ich muss was tun.


Ich habe das Problem seit Monaten. Verkehr nur mit Kondom, aber da ist mir so rein gar nicht danach.

Wieviel Cefurax hast du schon genommen und wirds besser?

Wenn es nicht aufhört zu brennen, liegt das Problem nicht nur an den Colis.

LG

2 -Gefällt mir

J
juan_12525674
16.10.16 um 17:38
In Antwort auf lupita_11941096

Hallo.
Was hast du denn für Symptome?
Hast du ständigen Harndrang und brennt es?

Müdigkeit und Kopfschmerzen sind typische Cefurax Symptome.

Nimmst du die Pille? Vielleicht hast du dadurch Östrogenmangel. Da wird die Blase anfälliger für Infekte.
So wie bei mir, aber ich bin 49 und in den Wechseljahren.

Nein, ich habe das Blasenfasten noch nicht gemacht.
Irgendwie esse ich zu gerne Süsses.
Aber ich muss was tun.


Ich habe das Problem seit Monaten. Verkehr nur mit Kondom, aber da ist mir so rein gar nicht danach.

Wieviel Cefurax hast du schon genommen und wirds besser?

Wenn es nicht aufhört zu brennen, liegt das Problem nicht nur an den Colis.

LG

Ich weiß langsam nicht mehr was zu tun ist. Auch dieses Antibiotikum hat nicht angeschlagen, obwohl es laut dem Antibiogramm helfen sollte. Aber das sollten alle davor eingenommenen ABs auch un keins hat gewirkt? Kann die hohe Leukozytenzahl auch von etwas anderem kommen? Ein Pilzbefall evtl.? Ich verspüre allerdings kein Jucken...und meine Frauenärztin hat diesen vor ein paar Wochen auch ausgeschlossen. D-Mannose wirkt hochdosiert auch nicht. Ich frage mich, ob es jemals besser wird...Meine Beziehung leidet mittlerweile auch darunter... Hat schonmal jemand kolloidales Silber ausprobiert? Soll ein pflanzliches AB sein...

4 -Gefällt mir

Anzeige
L
lupita_11941096
17.10.16 um 9:42
In Antwort auf juan_12525674

Ich weiß langsam nicht mehr was zu tun ist. Auch dieses Antibiotikum hat nicht angeschlagen, obwohl es laut dem Antibiogramm helfen sollte. Aber das sollten alle davor eingenommenen ABs auch un keins hat gewirkt? Kann die hohe Leukozytenzahl auch von etwas anderem kommen? Ein Pilzbefall evtl.? Ich verspüre allerdings kein Jucken...und meine Frauenärztin hat diesen vor ein paar Wochen auch ausgeschlossen. D-Mannose wirkt hochdosiert auch nicht. Ich frage mich, ob es jemals besser wird...Meine Beziehung leidet mittlerweile auch darunter... Hat schonmal jemand kolloidales Silber ausprobiert? Soll ein pflanzliches AB sein...

Hallo!

Ich habe das jetzt schon von so vielen Frauen gehört, dass sie das ständig haben und kein AB ( nach Antibiogramm) hilft. Ganz im Gegenteil. Jedes AB verschlimmete nur alles.
Ich kenne es, weilich es selber habe.
Allerdings besteht bei mir auch ein Verdacht (nicht nur Verdacht) auf Interstitielle Zystitis .
In dem Fall ist ein Versuch mit Instillationen von zB. Uropol und Gepan sinnvoll.
Ausserdem probiere ich mit Hormonen rum.
LG

 

3 -Gefällt mir

W
wlad_12569116
17.12.16 um 19:47

Hallo!
Ich wollte mich hier auch mal zu Wort melden.

Seit Ende April habe ich regelmäßig mit Blasenentzündung zu kämpfen. Den Sommer über hab ich es mit pflanzlichen Mitteln wie Tee, Angocin, Cystionol usw. versucht. Im Oktober eine Woche Urlaub dann mit Novalgin über die Bühne gebracht. 

Seit 31.10. nehme ich quasi alle 14 Tage Antibiotika. Das vierte nun. Ich bin quasi Dauergast beim Urologen, Frauenärztin, Notdienst. Neben den Antibiotika hat mir die Frauenärztin Strovac ans Herz gelegt. Leider ist der Impfstoff aktuell nirgends verfügbar. Der Notfienst hat mir dann von Tabletten erzählt und mir hochdosiert Vitamin C empfohlen. Die Tabletten hat mir mein Urologe am Montag aufgeschrieben. Uro Vaxom. In die setze ich alle Hoffnung und Montag werde ich damit beginnen wenn ich Sonntag das letzte Antibiotikum genommen habe. 

Seit heute habe ich aber wieder Beschwerden. Ich hatte Sex gestern, vermute also es kommt daher. Obwohl ich danach gleich zur Toilette bin, Kondom benutzt habe und auch wie vom Notdienst empfohlen Gleitgel benutzt habe. Wobei das meiner Meinung nach total überflüssig ist. Ich hab mir also heute Mittag im dem D-Mannose besorgt in der Hoffnung es früh zu behandeln und so gut bekämpfen zu können. Ich bin ziemlich gefrustet, ein permanenter Kreislauf der nicht enden will. Ich würde mich über einen Austausch und ein paar Tipps freuen die über die aus der Apotheke wie "viel trinken, war, halten" hinausgehen. Das kann ich alles schon lang nicht mehr hören. 

D-Mannose soll so lang es geht in der Blase bleiben hab ich hier gelesen. Was habt ihr für Erfahrungen? Oder ist es auch nur so ein "Geld zum Fenster rausgeworfen"? Ich hab momentan nämlich echt das Gefühl mein Grhalt komplett in der Apotheke zu lassen. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
F
ferun_879898
10.01.17 um 9:12

Hallo zusammen,

ich habe neulich D-Mannose bei DM entdeckt (Sanotact D-Mannose-Kapseln, 30 Stück für knapp 8&euro. Seit gestern nachmittag (Mo.) habe ich auch mal wieder eine Blasenentzündung (am Sonntag im Harz einen Schneeengel gemacht und...ja...Sex hatte ich auch ). Um 19 Uhr habe ich die erste Kapsel genommen, zusammen mit einem Cranberry-Vitamin C-Präparat, Körnerkissen und viiiiel Tee. Den Abend hat es noch ziemlich doll gebrannt, doch heute (Di.) spüre ich schon eine Besserung. Mal sehen, ob es tatsächlich ganz weggeht.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Enzymen (Bromelain- aus Ananas/ Papain- aus Papaya) gemacht. Da muss man aber sofort loslegen, sobald die ersten Anzeichen spürbar sind. Enzyme wirken gegen Entzündungen im Allgemeinen. Es gibt Markenpräparate, z.B. Wobenzym, aber recht teuer. Die reinen Enzyme bekommt man preiswerter unter ihrem Eigennamen.

Gute Besserung Euch allen!
 

2 -Gefällt mir

E
elodie_12898927
12.01.17 um 12:23
In Antwort auf ferun_879898

Hallo zusammen,

ich habe neulich D-Mannose bei DM entdeckt (Sanotact D-Mannose-Kapseln, 30 Stück für knapp 8&euro. Seit gestern nachmittag (Mo.) habe ich auch mal wieder eine Blasenentzündung (am Sonntag im Harz einen Schneeengel gemacht und...ja...Sex hatte ich auch ). Um 19 Uhr habe ich die erste Kapsel genommen, zusammen mit einem Cranberry-Vitamin C-Präparat, Körnerkissen und viiiiel Tee. Den Abend hat es noch ziemlich doll gebrannt, doch heute (Di.) spüre ich schon eine Besserung. Mal sehen, ob es tatsächlich ganz weggeht.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Enzymen (Bromelain- aus Ananas/ Papain- aus Papaya) gemacht. Da muss man aber sofort loslegen, sobald die ersten Anzeichen spürbar sind. Enzyme wirken gegen Entzündungen im Allgemeinen. Es gibt Markenpräparate, z.B. Wobenzym, aber recht teuer. Die reinen Enzyme bekommt man preiswerter unter ihrem Eigennamen.

Gute Besserung Euch allen!
 

Hallo,
ich habe dieses Problem seit 37 Jahren und es hat mich schon oft schlimm belastet. Am Anfang waren es normale BE hauptsächlich nach GV. Gegen diese bekam ich immer Antibiotika verschrieben. Am anfang hat es auch geholfen. Doch irgendwann verschwanden die Schmerzen damit nicht mehr. Ich bekam von den Ärzten dann Cremes und Tabletten gegen Herpes Genitalis verordnet. Das schlug auch eine Zeit lang an. Doch die Schmerzen in der Harnröhre und dem Zugang zur Blase sind so chronischgeworden das sie auch da sind wenn keine Bakterien mehr nachweisbar sind. Da aber bei einer Cystoskopie nachgewiesen wurde das die Blase trotzdem entzündet ist und immer etwas Blut im Urin ist , verschrieb man mir Gepan Instillationen. Die bekomme ich jetzt seit 4 Wochen. In der Blase habe ich keine Schmerzen mehr, doch nach der Istillation bekomme ich an dem Übergang Blase Harnröhre immer Schmerzen. Es ist immer als ob dort eine Wunde oder Zyste oder Splitter darin sitzen würde. Ich habe keine Ahnung wie man dieser Sache beikommen kann. Was mir gut tut ist der Tee aus reiner Goldrute und Solidagoren Tropfen. Auserdem schmiere ich eine Kortison Creme soweit ich kenn an die Stelle. Ich weiß nicht ob die D-Manniose da für mich richtig wäre. Diese Wunde begünstigt dann ja auch häufige Bakterielle Entzündungen die ich dieses Jahr auch schon wieder hattte.

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
elodie_12898927
17.03.17 um 15:10

Ich habe im Krankenhaus über Vene starke Antibiotika Therapie mit Cefuroxim bekommen und das über 7 Tage. Dann waren die Schmerzen erst mal komplett weg. Ich habe danach gleich mit der D-Mannose angefangen und trinke morgens und abends 1 Tasse Wasser mit einem ML davon. Seit dem geht es mir besser. Der Urin ist mild und brennt nicht mehr. An der Haut hatte ich mal wieder Schmerzen bekommen und Jucken. Das habe ich aber mit einer Fettcreme weg bekommen. Ich hoffe es tut mir weiter so gut und bin dankbar D-Manose entdeckt zu haben.

3 -Gefällt mir

B
brunne_880846
07.07.17 um 9:48
In Antwort auf aliisa_12356047

Hallo miteinander

Ich bin 24 Jahre alt und leide seit ich 15 Jahre bin an ständigen BE's. Nach jahrelangem Kampf gegen Antibiotika (mit Folge Laktoseintoleranz - die Bekämpfung der Ureaplasmen hat mein MagenDarm Trakt völlig lahm gelegt).
Hatte gerade wieder eine Phase der ständigen BE's und habe sie mit MONURIL behandelt - auf eigene Faust. Die aus Italien sind günstiger und sehr MagenDarm-schonend.
Die UroVaxom Kur (ca. die 6. oder 7.) beende ich nächste Woche. Gleichzeitig habe ich nun diesen Zucker D-Mannose probiert. Hab mal eine Woche eine Testphase gemacht und mein Urin war bereits nach 2 Tagen klar - was seit Jahren nie so war. Wegen der UroVaxom Kur wollte ich jedoch noch nicht mit der Halb-Jahres Kur beginnen (UroVaxom sind tote E-Colli Bakterien). Gestern früh merkte ich jedoch dass sich wiedermal eine BE ankündigt, da ich zu viel Durchzug hatte und frierte, hab darauf morgens mittags und abends jeweils 1 Teelöffel D-Mannose mit Cranberry Saft Light getrunken - ich war bereits am Nachmittag überglücklich, dass die BE am verschwinden war. Heute früh keinerlei Beschwerden mehr.
Die Wirkung fühlte sich gleich an wie nach dem MONURIL - aber keinerlei Nebenwirkung gar nichts

Werde nach dem UroVaxom ein halbes Jahr eine Kur machen mit der D-Mannose. Mein Arzt gab mir bereits das okay dass es ungefährlich ist, da der Körper nur eine geringe Menge aufnimmt - DM kommt ja auch in Aprikosen und Pfirsichen vor.

Ich hab nach Jahren wirklich das Gefühl, dass ich eine Art "Wundermittel" gefunden habe. Hab mich schon fast damit abgefunden, dass ich "damit leben muss" - zahlreiche Bücher, Vorsichtsmassnahmen etc. halfen ja doch nicht.

Hoffe das hilft auch dem ein oder anderen!

Bei akuter Blasenentzüngung ist Femannose total ungeeignet!!!!Leider habe ich ebenfalls regelmäßig Blasenentzündungen und nehme da auch dieses Monuril was wirklich immer ziemlich schnell hilft. Bei  mir persönlich ist es jedes Mal mit Blut im Urin verbunden, furchtbare Schmerzen beim Wasserlassen und immer das Gefühl dass ich wieder muss.... Da mein Freund immer mit mir meckert,dass ich mir ziemlich schnell Antibiotika aufschwatzen lasse, und wieviele Nebenwirkungen diese haben, habe ich dieses Mal beschlossen bei einer meiner akuten Blasenentzündungen das neue Mittel Femonnose auszuprobieren.Ich kann es absolut nicht empfehlen!!! Habe den ersten Beutel gestern abend genommen, heute morgens beim Wasserlassen hat alles nur noch mehr weh getan, und bis jetzt ist immer noch keine Besserung in Sicht, ich sitze auf Arbeit wie ein Fragezeichen, gekrümmt vor Schmerzen, Brennen und Unwohlsein.Zum Vergleich, Monuril hilft über nacht, sodass es morgens bereits viel viel besser ist.Wer also eine akute Blasenentzündung hat, sollte nicht Femonnose nehmen....das verlängert das ganze leider viel zu sehr und wirkt meiner Meinung nach zu langsam. Und bei solchen Schmerzen zählt jeder Tag....Ich habe aber öfters gelesen, dass andere es als Vorbeugung nehmen und dies wohl helfen soll, was sein kann, kann ich hier nicht beurteilen, aber da das ganze rein pflanzlich ist, denke ich man kann genau so regelmäig Cranberry Saft oder gar rohe Cranberrys essen und hat den selben Effekt als Geld für solch teuren Produkte auszugeben.

2 -Gefällt mir

Anzeige