Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Belegarbeit über Magersucht/Essstörungen

Letzte Nachricht: 19. Februar 2016 um 12:01
A
an0N_1290014199z
17.02.16 um 22:29

Hallo Leute.
Ich muss in der Schule eine Belegarbeit über Magersucht/Essstörungen schreiben. Dazu brauche ich jemanden der davon betroffen ist. Natürlich bleibt ihr in meiner Belegarbeit anonym, wenn ihr das möchtet.Wichtig wäre es das ihr mit mir darüber reden könnt und mir auch Material zu senden könntet. Es ist echt wichtig für mich lg

Mehr lesen

D
dolly_12688854
18.02.16 um 14:37

Also...
die Literatur solltest du selbst suchen, das übernimmt niemand für dich. Zu empfehlen sind Uni/FH-Bibliotheken (Medizin, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ernährungswissenschaften...), oder auch große Staatsbibliotheken.

Dann liest du haufenweise, erstellst eine Gliederung und schreibst deinen Theoretischen Teil.

UND DANN kommst du wieder, und bittest jemand, deine Fragen zu beantworten.

Sollte eigentlich glasklar sein.

Gefällt mir

T
tuyet_988758
18.02.16 um 18:15

Ich gebe mimi recht
Du solltest dich SELBST erstmal mit dem Thema auseinander setzen.
Was erwartest du denn für Material?
Alles was du brauchst kannst du dir selbst besorgen - und damit erzeugst du gleich sowas sie Lerneffekt.
Als ich damals meine seminarfacharbeit über Essstörung geschrieben hatte - habe ich mir eine Betroffene gesucht und habe sie mit direkten Fragen interviewt. Alles andere macht wenig Sinn

Gefällt mir

A
an0N_1290014199z
19.02.16 um 5:25
In Antwort auf dolly_12688854

Also...
die Literatur solltest du selbst suchen, das übernimmt niemand für dich. Zu empfehlen sind Uni/FH-Bibliotheken (Medizin, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ernährungswissenschaften...), oder auch große Staatsbibliotheken.

Dann liest du haufenweise, erstellst eine Gliederung und schreibst deinen Theoretischen Teil.

UND DANN kommst du wieder, und bittest jemand, deine Fragen zu beantworten.

Sollte eigentlich glasklar sein.

Ja.
Ich habe zurzeit Ferien wo ich mir einen " Partner" suchen sollte egal ob im Internet oder persönlich. Leider ist die Person die ich hatte abgesprungen ! Ich fange nächste Woche an meine Belegarbeit zu schreiben und zu dem Thema habe ich mir genügend gesammelt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1290014199z
19.02.16 um 5:32
In Antwort auf dolly_12688854

Also...
die Literatur solltest du selbst suchen, das übernimmt niemand für dich. Zu empfehlen sind Uni/FH-Bibliotheken (Medizin, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ernährungswissenschaften...), oder auch große Staatsbibliotheken.

Dann liest du haufenweise, erstellst eine Gliederung und schreibst deinen Theoretischen Teil.

UND DANN kommst du wieder, und bittest jemand, deine Fragen zu beantworten.

Sollte eigentlich glasklar sein.

....
Wenn ihr hier so schreibt kommt das so rüber als würde ich nichts dafür machen ! Ich habe sehr viel Material gesammelt, nur gehör ich nicht zu den Menschen die unbedingt in den leben anderer Menschen rumwühlt ! Ich denken einfach Leute die auf einer Internetseite über ihr Krankheit schreiben helfen mir mehr weiter und sind offener als Menschen die es sich noch nicht ganz eingestanden haben das sie krank sind !

Gefällt mir

D
dolly_12688854
19.02.16 um 12:01
In Antwort auf an0N_1290014199z

Ja.
Ich habe zurzeit Ferien wo ich mir einen " Partner" suchen sollte egal ob im Internet oder persönlich. Leider ist die Person die ich hatte abgesprungen ! Ich fange nächste Woche an meine Belegarbeit zu schreiben und zu dem Thema habe ich mir genügend gesammelt


Dann poste doch einfach mal deine Gliederung und deine Fragen, oder Überlegungen zu Fragen, mit Option zur Erweiterung oder Abänderung....

Hier sind viele Betroffene, die andere bei ihren Arbeiten unterstützen, aber die kommen erst an, wenn ihr Theorieteil fertig is und ihre Fragen stehen.

Gefällt mir

Anzeige