Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Bauch - Fett oder Wassereinlagerungen

Letzte Nachricht: 4. Juni 2006 um 18:27
D
devon_12533906
02.06.06 um 9:51

Hallo zusammen

Also, ich bin 162 gross, ca 62kg schwär.
Ich bin nicht dick, athletisch gebaut und kräftig, eingentlich gefällt mir meine Figur sehr, aber mit diesen Ringen (Fett oder Wassereinlagerungen?) habe ich sehr Mühe!
Mein Problem: Ich esse einfach zuuu gerne, vor allem Spaghetti und Salate mit meinen fettigen Saucen ; ) Ich liebe es einfach...

Daher ist vielleicht auch an meinen Oberschenkeln Cellulite entstanden und auch an meinem Bauch ein paar Rettungsringe...

-unter der Brust (wenn ich einen BH trage, merkt man das)
-und am bauchnabel

Zum Sport:

Ich gehe 2x die Woche ins Handballtraining, trainiere auch zu Hause regelmässig (sit-ups, Kniebeugen...) für mich, und wenn ich wieder mal Lust zum Joggen bekäme (konditionell bin ich einfach eine Pfeiffe, Schnelligkeit ist aber TOP wäre für mich eigentlich genug Bewegung...
Ich weiss, wenn ich nicht regelmässig was für die Kondition tue, sprich jogge, bringts nicht viel.

Ich weiss nicht was ich noch tun soll! Ich esse jetzt zwar "weniger", nehme seit ein paar Tagen Apfelessig zu mir (morgens und abends), seit ca 2 Wochen Kieselerde-Kapseln.

Irgendwie seh ich einfach keine Veränderungen. Ich weiss aber auch nicht, wie lange ich diese Übungen machen muss. Klar, Bauchmuskel hatte ich schon, und ich merke auch, dass sich noch mehr gebildet haben, aber von Umfang her wird es irgenwie nicht weniger...
Wenn ich sitze oder mich bücke, sieht man diese Ringe und es sieht für mich einfach schrecklich aus... Ich möchte das reduzieren, am liebsten ganz weghaben!!
Ich möchte auch bis Sommer 5-7 kilos wegkriegen, weiss jemand wie das am schnellsten geht...??

Wäre froh um ein par Tipps die ich vielleicht noch machen könnte...

Liebe Grüsse
mire

Mehr lesen

M
milla_12069111
04.06.06 um 13:56

Hi
Servus!

Damit dein Fett verbrennt wird, nutzt nicht nur ein Kraftraining, wenn darüber ein Speckbauch is.

Daher: viel raldn, laufen, schwimmen, skaten!!! Springschnur springen ... das geht auch ordentlich rein =)

Wenn du deine Muskeln trainierst, dann brauchst du nämlich in erster Linie Kohlehydrate. Also wird kein (bzw eher wenig) Fett verbrannt.
Nur die Ausdauersportarten gehen auf unser Fett, da Fett nicht so schnell Energie liefert, sondern langsam, aber stetig.

Also: Sobald du schnell viel Energie brauchst, greift der Körper auf den Kohlehydratspeicher zu und über den Tag, wo du gleichmäßig bissi Energie brauchst, greift der Körper aufs Fett zu. Damit du jetzt aber den ganzen Tag lang einen höheren Verbrauch an Fett hast (schnelleren Stoffwechsel), solltest du eben ein Ausdauertraining machen.

Hier ist es wiederum wichtig, dass du ständig was neues tust, also fahr dich nicht nur aufs Laufen oder Radln ein. Schau, dass du auch ein bissi angestrengt bist, also beispielsweise beim Walken wird ja oft der Fehler gemacht, dass einem normale Fußgäner überholen, weil man so langsam dahingeht und die Stecken nachzieht - wenig effektiv.

Essen solltest du eben fettarme und vor allem auch kohlehydratarme Speisen. Auch zu viel Kohlehydrate werden irgendwann in Fett umgewandelt. Bissi Kohlehydrate braucht der Körper natürlich (immerhin gibt es ja Prozesse im Körper, wo du mal gach mehr Energie brauchst).

Schau also z.B. beim Obst darauf, dass du nicht nur Bananen isst (bestehen zu 22% auf Fruchtzucker). Erdbeeren, Wassermelonen, Kiwi usw. sind eher die "Schlankmacher", weil sie mehr Wasser als sonst was beinhalten.

Vergiss nicht reichlich Gemüse zu essen - gekocht als auch roh!!!

Noch Fragen?

Liebe Grüße

PS: eine Stunde in der Früh und eine am Abend als Ausdauersport ist spitze!! Vorm Sporteln nix essen, dafür aber viel trinken, und nach dem Sport zwei Stunden lang nix essen, dafür aber wieder viel trinken!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
devon_12533906
04.06.06 um 18:27
In Antwort auf milla_12069111

Hi
Servus!

Damit dein Fett verbrennt wird, nutzt nicht nur ein Kraftraining, wenn darüber ein Speckbauch is.

Daher: viel raldn, laufen, schwimmen, skaten!!! Springschnur springen ... das geht auch ordentlich rein =)

Wenn du deine Muskeln trainierst, dann brauchst du nämlich in erster Linie Kohlehydrate. Also wird kein (bzw eher wenig) Fett verbrannt.
Nur die Ausdauersportarten gehen auf unser Fett, da Fett nicht so schnell Energie liefert, sondern langsam, aber stetig.

Also: Sobald du schnell viel Energie brauchst, greift der Körper auf den Kohlehydratspeicher zu und über den Tag, wo du gleichmäßig bissi Energie brauchst, greift der Körper aufs Fett zu. Damit du jetzt aber den ganzen Tag lang einen höheren Verbrauch an Fett hast (schnelleren Stoffwechsel), solltest du eben ein Ausdauertraining machen.

Hier ist es wiederum wichtig, dass du ständig was neues tust, also fahr dich nicht nur aufs Laufen oder Radln ein. Schau, dass du auch ein bissi angestrengt bist, also beispielsweise beim Walken wird ja oft der Fehler gemacht, dass einem normale Fußgäner überholen, weil man so langsam dahingeht und die Stecken nachzieht - wenig effektiv.

Essen solltest du eben fettarme und vor allem auch kohlehydratarme Speisen. Auch zu viel Kohlehydrate werden irgendwann in Fett umgewandelt. Bissi Kohlehydrate braucht der Körper natürlich (immerhin gibt es ja Prozesse im Körper, wo du mal gach mehr Energie brauchst).

Schau also z.B. beim Obst darauf, dass du nicht nur Bananen isst (bestehen zu 22% auf Fruchtzucker). Erdbeeren, Wassermelonen, Kiwi usw. sind eher die "Schlankmacher", weil sie mehr Wasser als sonst was beinhalten.

Vergiss nicht reichlich Gemüse zu essen - gekocht als auch roh!!!

Noch Fragen?

Liebe Grüße

PS: eine Stunde in der Früh und eine am Abend als Ausdauersport ist spitze!! Vorm Sporteln nix essen, dafür aber viel trinken, und nach dem Sport zwei Stunden lang nix essen, dafür aber wieder viel trinken!

Hi tobsuchtsanfall
danke dir für deine tipps!!
ich werde diese probieren umzusetzen! muss wieder mal mit dem velo in die arbeit fahren =)

liebe grüsse und bis bald!
mire

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige