Bartholinische Drüse verstopft - Selbstheilung
Liebe Frauen,
da ich zu Selbstheilung nichts gefunden habe groß im Internet, wollte ich zumindest meine Erfahrungen aufschreiben. Ich hatte einen ziemlich schlimmen Infekt und merkte hier schon die Schwellung, bin aber erst zur Apotheke und habe mir Majorana Vaginalsalbe geholt und gedacht, es käme von zu heftigem Sex Zwei Tage später, als die Schwellung nicht wegging, bin ich doch zum Frauenarzt, der machte einen Abstrich, meinte, es wäre nichts an Entzündung festzustellen und dass der Gang meiner Drüse "verlegt" wäre von Natur aus, also so gewachsen, dass die Drüse immer wieder verstopft. Außerdem erzählte er mir, es sei harmlos und würde von allein wieder weggehen oder man müsste eben schneiden. Er sagte, auch dass es faustgroße Schwellungen gäbe und ich erschreckte mich so sehr, dass ich vergaß, ihm von meinen Infekt vor ein paar Tagen zu erzählen. Er meinte nur, ich solle es schonen.
Jedenfalls habe ich dann den Tag und die Nacht geschont und nichts getan und es wurde sehr, sehr schmerzhaft. Ich habe dann begonnen, mich im Internet noch und nöcher zu belesen, bevor irgendwelche operativen Eingriffe vollzogen werden an meinen Körper.
Bei Ärztepapieren fiel mir auf, dass es erwähnt wurde, dass die Bakterien, durch die meist so eine Schwellung entsteht, häufig nicht ganz beseitigt werden können und so etwas dann immer öfter auftritt. Bei Naturheilforen las ich etwas von erst kühlen Sitzbädern, um es abschwellen zu lassen und dann heißen, um es zum Platzen zu bringen. Außerdem las ich einige Beiträge zu Salzwasser.
Ich habe jetzt die Schwellung seit einer Woche und zwar seit Samstag, Dienstag war ich beim Arzt und habe sehr viel rumprobiert, um das Schneiden zu vermeiden. Ich denke nicht, dass plötzlich mein Gang der Drüse irgendwie anders geworden ist, da ich 30 bin und vorher auch nie Probleme hatte. Ich denke eher, dass die entzündungshemmende Creme den Infekt gelindert hat und der dann schon abgeklungen war.
Jedenfalls war Kühlen nicht so schlau, weil damit die Erkältungsgefahr natürlich wieder steigt. Die Salbe kühlt auch ein wenig. Aber Kühlpad zwischen die Beine oder kaltes Sitzbad halte ich für gefährlich. Das Entscheidende ist, dass es sich nicht entzündet. Da ich mir meine Arbeit zeitlich einteilen kann, habe ich also bisher sehr viel nur geschlafen und seit gestern habe ich wie kleine Taschentuchumschläge direkt auf betroffene Stelle gemacht, dauerhaft ohne Pause und es klingt gerade ab.
Ich habe in einer großen Tasse bzw. kleiner Schüssel einen halben Teelöffel Salz aufgelöst, 10 Tropfen Teebaumöl (gibt es in jedem Edeka oder Drogerie) und einen Teebeutel Kamillentee einfach in lauwarmes Wasser aufgelöst. Das hilft wirklich sehr gut. Ich kontrolliere ständig, ob irgendwas entzündet oder rot aussieht, habe mir auch Abszesse im Internet angeschaut und durchgelesen, jedenfalls ist einfach die Schwellung extrem schmerzhaft gewesen, in den schlimmsten Phasen konnte ich nur schmerzfrei auf einer Seite liegen. Jetzt kann ich schon wieder halbwegs laufen. Es ist noch nicht weg, ich will es nicht beschreien. Aber es ist kleiner und schmerzfreier geworden.
Ich habe schon zwei Majoranasalben in den wenigen Tagen verbraucht, habe auch Vagisanscheidenzäpfchen mit Milchsäurebakterien für die Scheide genommen und mein Salzwasser/Kamille/Teebaumöl-Gemisch hilft Wunder. Es ist zu sagen, dass die getränkten Taschentücher direkt in das Innere der Scheidenlippe und dann drumrum gewickelt werden müssen, also so nah wie möglich in die Scheide, damit es wirken kann. Alles ist entzündungshemmend und entzieht dem Körper Giftstoffe.
Wenn es ganz abheilt, will ich noch mal zum Frauenarzt und checken lassen, sollte es schlimmer werden, versuche ich eine zweite Meinung eines anderen Arztes einzuholen. Immerhin habe ich den Frauenarzt auf Vaginalzäpfchen angesprochen und er meinte, ja das ist gut. Ich finde die Haltung, warten oder schnippeln echt schlimm, auch eine entzündungshemmende Salbe wurde mir von ihm nicht empfohlen. Die Ärzte schnippeln gern, weil jede OP Geld bringt, ich bin da vorsichtig. Natürlich ist eigenes Experimentieren riskant, dennoch sollte man vielleicht versuchen, eine mögliche Entzündung aufzuhalten und nicht Däumchen drehen. Naturprodukte sind nie falsch. Vor allem wenn ich lese, dass da mehrfach geschnitten werden muss. Ich hoffe, dass es ganz heilt und weiß jetzt nach tagelangem Probieren gut Bescheid. Vielleicht konnte ich wen helfen.
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Liebe Frauen,
da ich zu Selbstheilung nichts gefunden habe groß im Internet, wollte ich zumindest meine Erfahrungen aufschreiben. Ich hatte einen ziemlich schlimmen Infekt und merkte hier schon die Schwellung, bin aber erst zur Apotheke und habe mir Majorana Vaginalsalbe geholt und gedacht, es käme von zu heftigem Sex Zwei Tage später, als die Schwellung nicht wegging, bin ich doch zum Frauenarzt, der machte einen Abstrich, meinte, es wäre nichts an Entzündung festzustellen und dass der Gang meiner Drüse "verlegt" wäre von Natur aus, also so gewachsen, dass die Drüse immer wieder verstopft. Außerdem erzählte er mir, es sei harmlos und würde von allein wieder weggehen oder man müsste eben schneiden. Er sagte, auch dass es faustgroße Schwellungen gäbe und ich erschreckte mich so sehr, dass ich vergaß, ihm von meinen Infekt vor ein paar Tagen zu erzählen. Er meinte nur, ich solle es schonen.
Jedenfalls habe ich dann den Tag und die Nacht geschont und nichts getan und es wurde sehr, sehr schmerzhaft. Ich habe dann begonnen, mich im Internet noch und nöcher zu belesen, bevor irgendwelche operativen Eingriffe vollzogen werden an meinen Körper.
Bei Ärztepapieren fiel mir auf, dass es erwähnt wurde, dass die Bakterien, durch die meist so eine Schwellung entsteht, häufig nicht ganz beseitigt werden können und so etwas dann immer öfter auftritt. Bei Naturheilforen las ich etwas von erst kühlen Sitzbädern, um es abschwellen zu lassen und dann heißen, um es zum Platzen zu bringen. Außerdem las ich einige Beiträge zu Salzwasser.
Ich habe jetzt die Schwellung seit einer Woche und zwar seit Samstag, Dienstag war ich beim Arzt und habe sehr viel rumprobiert, um das Schneiden zu vermeiden. Ich denke nicht, dass plötzlich mein Gang der Drüse irgendwie anders geworden ist, da ich 30 bin und vorher auch nie Probleme hatte. Ich denke eher, dass die entzündungshemmende Creme den Infekt gelindert hat und der dann schon abgeklungen war.
Jedenfalls war Kühlen nicht so schlau, weil damit die Erkältungsgefahr natürlich wieder steigt. Die Salbe kühlt auch ein wenig. Aber Kühlpad zwischen die Beine oder kaltes Sitzbad halte ich für gefährlich. Das Entscheidende ist, dass es sich nicht entzündet. Da ich mir meine Arbeit zeitlich einteilen kann, habe ich also bisher sehr viel nur geschlafen und seit gestern habe ich wie kleine Taschentuchumschläge direkt auf betroffene Stelle gemacht, dauerhaft ohne Pause und es klingt gerade ab.
Ich habe in einer großen Tasse bzw. kleiner Schüssel einen halben Teelöffel Salz aufgelöst, 10 Tropfen Teebaumöl (gibt es in jedem Edeka oder Drogerie) und einen Teebeutel Kamillentee einfach in lauwarmes Wasser aufgelöst. Das hilft wirklich sehr gut. Ich kontrolliere ständig, ob irgendwas entzündet oder rot aussieht, habe mir auch Abszesse im Internet angeschaut und durchgelesen, jedenfalls ist einfach die Schwellung extrem schmerzhaft gewesen, in den schlimmsten Phasen konnte ich nur schmerzfrei auf einer Seite liegen. Jetzt kann ich schon wieder halbwegs laufen. Es ist noch nicht weg, ich will es nicht beschreien. Aber es ist kleiner und schmerzfreier geworden.
Ich habe schon zwei Majoranasalben in den wenigen Tagen verbraucht, habe auch Vagisanscheidenzäpfchen mit Milchsäurebakterien für die Scheide genommen und mein Salzwasser/Kamille/Teebaumöl-Gemisch hilft Wunder. Es ist zu sagen, dass die getränkten Taschentücher direkt in das Innere der Scheidenlippe und dann drumrum gewickelt werden müssen, also so nah wie möglich in die Scheide, damit es wirken kann. Alles ist entzündungshemmend und entzieht dem Körper Giftstoffe.
Wenn es ganz abheilt, will ich noch mal zum Frauenarzt und checken lassen, sollte es schlimmer werden, versuche ich eine zweite Meinung eines anderen Arztes einzuholen. Immerhin habe ich den Frauenarzt auf Vaginalzäpfchen angesprochen und er meinte, ja das ist gut. Ich finde die Haltung, warten oder schnippeln echt schlimm, auch eine entzündungshemmende Salbe wurde mir von ihm nicht empfohlen. Die Ärzte schnippeln gern, weil jede OP Geld bringt, ich bin da vorsichtig. Natürlich ist eigenes Experimentieren riskant, dennoch sollte man vielleicht versuchen, eine mögliche Entzündung aufzuhalten und nicht Däumchen drehen. Naturprodukte sind nie falsch. Vor allem wenn ich lese, dass da mehrfach geschnitten werden muss. Ich hoffe, dass es ganz heilt und weiß jetzt nach tagelangem Probieren gut Bescheid. Vielleicht konnte ich wen helfen.
Hallo,
ist schon ne Weile her, aber ist die Verstopfung denn nun durch Selbstheilung weg gegangen?
12 -Gefällt mir
Liebe Frauen,
da ich zu Selbstheilung nichts gefunden habe groß im Internet, wollte ich zumindest meine Erfahrungen aufschreiben. Ich hatte einen ziemlich schlimmen Infekt und merkte hier schon die Schwellung, bin aber erst zur Apotheke und habe mir Majorana Vaginalsalbe geholt und gedacht, es käme von zu heftigem Sex Zwei Tage später, als die Schwellung nicht wegging, bin ich doch zum Frauenarzt, der machte einen Abstrich, meinte, es wäre nichts an Entzündung festzustellen und dass der Gang meiner Drüse "verlegt" wäre von Natur aus, also so gewachsen, dass die Drüse immer wieder verstopft. Außerdem erzählte er mir, es sei harmlos und würde von allein wieder weggehen oder man müsste eben schneiden. Er sagte, auch dass es faustgroße Schwellungen gäbe und ich erschreckte mich so sehr, dass ich vergaß, ihm von meinen Infekt vor ein paar Tagen zu erzählen. Er meinte nur, ich solle es schonen.
Jedenfalls habe ich dann den Tag und die Nacht geschont und nichts getan und es wurde sehr, sehr schmerzhaft. Ich habe dann begonnen, mich im Internet noch und nöcher zu belesen, bevor irgendwelche operativen Eingriffe vollzogen werden an meinen Körper.
Bei Ärztepapieren fiel mir auf, dass es erwähnt wurde, dass die Bakterien, durch die meist so eine Schwellung entsteht, häufig nicht ganz beseitigt werden können und so etwas dann immer öfter auftritt. Bei Naturheilforen las ich etwas von erst kühlen Sitzbädern, um es abschwellen zu lassen und dann heißen, um es zum Platzen zu bringen. Außerdem las ich einige Beiträge zu Salzwasser.
Ich habe jetzt die Schwellung seit einer Woche und zwar seit Samstag, Dienstag war ich beim Arzt und habe sehr viel rumprobiert, um das Schneiden zu vermeiden. Ich denke nicht, dass plötzlich mein Gang der Drüse irgendwie anders geworden ist, da ich 30 bin und vorher auch nie Probleme hatte. Ich denke eher, dass die entzündungshemmende Creme den Infekt gelindert hat und der dann schon abgeklungen war.
Jedenfalls war Kühlen nicht so schlau, weil damit die Erkältungsgefahr natürlich wieder steigt. Die Salbe kühlt auch ein wenig. Aber Kühlpad zwischen die Beine oder kaltes Sitzbad halte ich für gefährlich. Das Entscheidende ist, dass es sich nicht entzündet. Da ich mir meine Arbeit zeitlich einteilen kann, habe ich also bisher sehr viel nur geschlafen und seit gestern habe ich wie kleine Taschentuchumschläge direkt auf betroffene Stelle gemacht, dauerhaft ohne Pause und es klingt gerade ab.
Ich habe in einer großen Tasse bzw. kleiner Schüssel einen halben Teelöffel Salz aufgelöst, 10 Tropfen Teebaumöl (gibt es in jedem Edeka oder Drogerie) und einen Teebeutel Kamillentee einfach in lauwarmes Wasser aufgelöst. Das hilft wirklich sehr gut. Ich kontrolliere ständig, ob irgendwas entzündet oder rot aussieht, habe mir auch Abszesse im Internet angeschaut und durchgelesen, jedenfalls ist einfach die Schwellung extrem schmerzhaft gewesen, in den schlimmsten Phasen konnte ich nur schmerzfrei auf einer Seite liegen. Jetzt kann ich schon wieder halbwegs laufen. Es ist noch nicht weg, ich will es nicht beschreien. Aber es ist kleiner und schmerzfreier geworden.
Ich habe schon zwei Majoranasalben in den wenigen Tagen verbraucht, habe auch Vagisanscheidenzäpfchen mit Milchsäurebakterien für die Scheide genommen und mein Salzwasser/Kamille/Teebaumöl-Gemisch hilft Wunder. Es ist zu sagen, dass die getränkten Taschentücher direkt in das Innere der Scheidenlippe und dann drumrum gewickelt werden müssen, also so nah wie möglich in die Scheide, damit es wirken kann. Alles ist entzündungshemmend und entzieht dem Körper Giftstoffe.
Wenn es ganz abheilt, will ich noch mal zum Frauenarzt und checken lassen, sollte es schlimmer werden, versuche ich eine zweite Meinung eines anderen Arztes einzuholen. Immerhin habe ich den Frauenarzt auf Vaginalzäpfchen angesprochen und er meinte, ja das ist gut. Ich finde die Haltung, warten oder schnippeln echt schlimm, auch eine entzündungshemmende Salbe wurde mir von ihm nicht empfohlen. Die Ärzte schnippeln gern, weil jede OP Geld bringt, ich bin da vorsichtig. Natürlich ist eigenes Experimentieren riskant, dennoch sollte man vielleicht versuchen, eine mögliche Entzündung aufzuhalten und nicht Däumchen drehen. Naturprodukte sind nie falsch. Vor allem wenn ich lese, dass da mehrfach geschnitten werden muss. Ich hoffe, dass es ganz heilt und weiß jetzt nach tagelangem Probieren gut Bescheid. Vielleicht konnte ich wen helfen.
Hallo,
ist schon ne Weile her, aber ist die Verstopfung denn nun durch Selbstheilung weg gegangen?
12 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?