Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Babybrei selber herstellen

Letzte Nachricht: 9. September 2007 um 9:08
R
raja_12854993
08.08.07 um 18:23

Hallo,

mein Kleiner wird am freitag 6 Monate und nun beginnt ja die Breizeit. Ich hatte eigentlich vor Brei selber zu machen, aber ich bin mir da so unsicher, ob ich es auch richitg mache. Man sagt mir immer unterschiedliches wie ich den Brei machen soll. (Ich fange nciht nur mit Möhren an, sondern mit Möhren und Kartoffeln, weil er ja schon 6 Monate alt ist, ich hoffe das ist OK???) Nun sagt mir meine Schwiegermutter ich soll da Salz dran machen und, was ich noch nie gehört habe, einen Kalbsknochen kaufen und den dann im Wasser dünsten und dann irgendwie das "Knochenwasser" an den Brei machen... Kann das sein?????? Ach ja und Öl soll man da auch nicht dran machen, meint sie.
Andere meinen jetzt kein Salz aber Öl! Was ist denn nun richtig????
Und welches Öl müsste ich dann nehmen???? Uns wie viel???

Mehr lesen

B
birgit_11892245
08.08.07 um 21:01

Deine Schwiegermutter ist...
offenbar nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit *grins*

Salz am Anfang natürlich weglassen (Nieren!). Erst ab ca. 1 Jahr habe ich allmählich angefangen zu salzen.

Kalbsknochen ist auch nicht nötig (und ziemlich umständlich auf die Dauer...). Zum Eingewöhnen reicht Gemüse vollkommen; es ist auch sinnvoll, das Kind nicht mit zu vielen Zutaten gleichzeitig zu "bombardieren". Irgendwann wird er Gemüsesuppe mitessen, da machst du sicher von selbst Fleischbrühe ran

Öl ist allerdings wichtig wegen der ungesättigten ("essenziellen") Fettsäuren. Am besten nimmst du Rapsöl (ganz normales, muss nicht aus'm Reformhaus sein). Nen halben Teelöffel an jede Mahlzeit, fertig.

Ich persönlich habe mit meinen drei Kindern keine guten Erfahrungen mit Möhren gemacht (stopfen!). Jetzt ist doch Zucchini- und Kürbis-Zeit, fang doch lieber damit an! Kartoffeln sind sicherlich unproblematisch. Gemüse mit dem (wenigen) Dünstwasser pürieren.

Viel Spaß! Tiny

Gefällt mir

L
leona_12853435
12.08.07 um 19:54

Ohne Salz...
Also ich kann mich der Aussage nur anschließen. Auf keinen Fall Salz nehmen, das ist nicht nur besser für die Nieren, sondern "versaut" auch nicht gleich die Geschmacksnerven der kleinen. Meine Maus hat anfangs jedes Gemüse gegessen. Egal was ich ihr gemacht habe.
Hatte immer Gemüse aus eigener Ernte bekommen. Aber Karotten haben bei ihr auch etwas stopfend gewirkt.
Ich hab auch viel eingefroren und nach und nach alles Gemüse mit einander gemischt.
Und bei dem Öl, auf jeden Fall wegen der Kalorien. Ich habe ebenfalls Rapsöl verwendet, ist vom Geschmack her am neutralsten.

Viel Spaß beim Kochen!

Gefällt mir

R
raja_12854993
13.08.07 um 17:56
In Antwort auf birgit_11892245

Deine Schwiegermutter ist...
offenbar nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit *grins*

Salz am Anfang natürlich weglassen (Nieren!). Erst ab ca. 1 Jahr habe ich allmählich angefangen zu salzen.

Kalbsknochen ist auch nicht nötig (und ziemlich umständlich auf die Dauer...). Zum Eingewöhnen reicht Gemüse vollkommen; es ist auch sinnvoll, das Kind nicht mit zu vielen Zutaten gleichzeitig zu "bombardieren". Irgendwann wird er Gemüsesuppe mitessen, da machst du sicher von selbst Fleischbrühe ran

Öl ist allerdings wichtig wegen der ungesättigten ("essenziellen") Fettsäuren. Am besten nimmst du Rapsöl (ganz normales, muss nicht aus'm Reformhaus sein). Nen halben Teelöffel an jede Mahlzeit, fertig.

Ich persönlich habe mit meinen drei Kindern keine guten Erfahrungen mit Möhren gemacht (stopfen!). Jetzt ist doch Zucchini- und Kürbis-Zeit, fang doch lieber damit an! Kartoffeln sind sicherlich unproblematisch. Gemüse mit dem (wenigen) Dünstwasser pürieren.

Viel Spaß! Tiny

Danke
für die Antworten. Ich habe mir jetzt ein Babykochbuch bestellt und so bald ich auch noch nen Pürierstab hab, kanns ja losgehen mit Kochen. Im Moment füttere ich ja Gläschen, hat am Anfang auch gut geklappt, aber seit zwei Tagen mag er nicht so wirklich, nicht mal Obstbreie, er möchte dann immer lieber die Brust haben, hoffe das ist nur ne Phase Ist es denn eigentlich schlimm, wenn Baby mehrer Tage hinweg nur wenige Löffel Brei nimmt? Weuil reinzwingen kann ich es ja nicht, aber na gut, vielleicht schmeckt ihn selbstgemacht ja besser

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
davena_12701423
15.08.07 um 16:08

Babybrei ist einfach gemacht!
Hallo,

ich habe vor 2 Monaten angefangen meinen Kleinen mit Brei zu füttern. Zum Anfang habe ich Gläschen gekauft, aber auf Dauer wurde mir das zu teuer. Mittlerweile koche ich den Brei selber. Ist eigentlich ganz easy. Zum Anfang dachte ich auch,oh hoffentlich mache ich alles richtig, aber das läßt mit der Zeit nach. Normalerweise brauchst du nur Gemüse und Öl (Butter), oder eben Fleisch. Salz würde ich zum Anfang auch nicht nehmen, da das die Geschmacksnerven beinflußt und schädlich für die Zähne ist. Manche Babys die zuviel Salz zu sich nehmen bekommen schwarze Zähne.
Am besten würde ich an deiner Stelle ein bißchen mehr kochen und dann in Gläschen einfrieren. Erspart viel Arbeit! Aber bei Kartoffeln mußt du aufpassen, die kann man nicht einfrieren.

LG Dany

Gefällt mir

A
an0N_1250547599z
09.09.07 um 9:08
In Antwort auf raja_12854993

Danke
für die Antworten. Ich habe mir jetzt ein Babykochbuch bestellt und so bald ich auch noch nen Pürierstab hab, kanns ja losgehen mit Kochen. Im Moment füttere ich ja Gläschen, hat am Anfang auch gut geklappt, aber seit zwei Tagen mag er nicht so wirklich, nicht mal Obstbreie, er möchte dann immer lieber die Brust haben, hoffe das ist nur ne Phase Ist es denn eigentlich schlimm, wenn Baby mehrer Tage hinweg nur wenige Löffel Brei nimmt? Weuil reinzwingen kann ich es ja nicht, aber na gut, vielleicht schmeckt ihn selbstgemacht ja besser

Allergiegefährdete Kinder / Rezepte
Hallo, habt ihr gute Kochbücher für allergiegefährdete Babys?!
Haben Euren Kleinen die selbstgekochten Sachen besser geschmeckt wie die Gläschen, denn
die mag meiner auch nicht recht oder nur ein paar Löffelchen.
Gruß
Marion

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige