2 Katzen
hallo,
habe auch einen 1-jährigen sohn und zwei katzen.kenne auch diese horrorgeschichten und die vielen gut gemeinten ratschläge.versuche einfach die katze nicht ins kinderzimmer zu lassen und wenn dein kleines im krabbelalter ist-sauge täglich die wohnstube,bevor es dort krabbeln darf.unsere stube und das schlaf- oder kinderzimmer sind ja durch den flur getrennt und die katzen halten sich grundsätzlich nur in der stube auf(+küche,balkon).sie unternehmen natürlich fluchtversuche...ist ja auch interessant aber da musst du dann konsequent sein und sie sofort wieder rauswerfen.ich hatte so ein krabbelgitter in der stube für unseren kleinen und die katzen haben öfter nachts,wenn sie unbeobachtet waren drinnen geschlafen.ich habe mir dann so eine fusselrolle besorgt und die haare regelmäßig bevor ich den kleinen reingelegt habe damit entfernt.du siehst, es ist alles nicht so wild, aber hygiene ist alles!
jetzt wo unser kleiner 12mon. ist zieht er der einen am schwanz.sie vertragen sich gut und der kater ist sehr geduldig.er hat den kleinen bis jetzt nie gekratzt oder sonst irgendwas.ich war auch immer mit dabei und habe aufgepasst.sie schmusen oft.die andere katze dagegen sitzt dann immernur auf dem kratzbaum,weil sie ängstlich ist.also keine gefahr! bleib einfach im wohnzimmer dabei und wenn du mal zeit zum aufräumen brauchst kannst du dein mäuschen im kinderzimmer spielen lassen und machst die türen zu,das die katzen nicht auf dumme ideen kommen.kannst das ganze über so ne kleine überwachungskamera oder ein babyfon mitverfolgen (ob es im gut geht) während du in der küche bist.
liebe grüße
mevchen
Gefällt mir