Aufhören, aber wie?
Hallo!
Ich wusste nicht genau, wo ich mit meinem Problem hin soll... Ich habe, so glaube ich, eine Essstörung. Hab seit meiner Geburt Zöliakie (Glutenunverträglichkeit). Ich stopfe jedoch alles, was ich nicht darf, nur so in mich rein. Egal ob Brot, Nudel, Teigwaren etc... Natürlich mache ich das heimlich. Die Seltsamkeit liegt darin, dass ich nicht erbreche und auch sonst keine Magen- Darmschmerzen habe. Ich nehme auch nicht ab. Im Gegenteil. Eher zu. Ich weiß, dass dies sehr gesundheitsschädlich ist und ich mit Folgekrankheiten rechnen muss. Aber ich kann einfach nicht aufhören. Das geht nun schon Jahre lang so. Was soll ich bloß tun?
An wen kann ich mich wenden?
Mehr lesen
Hi,
ich verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Meinst du, dass du so richtige Fressanfälle hast oder ist dein Problem, dass du Nahrungsmittel isst, die du eigentlich nicht verträgst und hast Angst vor Folgen, die irgendwann auftreten können?
Wie äußert sich denn dann deine Glutenunverträglichkeit, wenn du keine Magenschmerzen oder so hast? Wenn du diese Unverträglichkeit hast, ist es ja schon komisch, wenn du keine Probleme beim essen dieser Lebensmittel hast.
Und du meinst, du müsstest abnehmen, weil das ein Symptom bei Zöliakie sein kann?
Ich nehme mal an, du isst diese verbotenen Lebensmittel, weil du gerade wegen der Verbotes Lust darauf hast, oder? Es ist verdammt schwer dann zu widerstehen. Gibt es denn bestimmte Situationen, in denen du "falsches" isst? Z.B im Sommer essen alle Eis, glutenfreies gibt es aber fast nirgends und dann isst du ein normales?
Beschreibe doch mal warum du diese Sachen trotzdem isst, dann ist es leichter ein Rat zu geben. Aber es scheint sich bei dir ja dann nicht um eine Essstörung zu handeln-oder ist das dein Versuch abzunehmen?
LG, lescourgettes
Gefällt mir
Hi,
ich verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Meinst du, dass du so richtige Fressanfälle hast oder ist dein Problem, dass du Nahrungsmittel isst, die du eigentlich nicht verträgst und hast Angst vor Folgen, die irgendwann auftreten können?
Wie äußert sich denn dann deine Glutenunverträglichkeit, wenn du keine Magenschmerzen oder so hast? Wenn du diese Unverträglichkeit hast, ist es ja schon komisch, wenn du keine Probleme beim essen dieser Lebensmittel hast.
Und du meinst, du müsstest abnehmen, weil das ein Symptom bei Zöliakie sein kann?
Ich nehme mal an, du isst diese verbotenen Lebensmittel, weil du gerade wegen der Verbotes Lust darauf hast, oder? Es ist verdammt schwer dann zu widerstehen. Gibt es denn bestimmte Situationen, in denen du "falsches" isst? Z.B im Sommer essen alle Eis, glutenfreies gibt es aber fast nirgends und dann isst du ein normales?
Beschreibe doch mal warum du diese Sachen trotzdem isst, dann ist es leichter ein Rat zu geben. Aber es scheint sich bei dir ja dann nicht um eine Essstörung zu handeln-oder ist das dein Versuch abzunehmen?
LG, lescourgettes
Hallo,
danke für deine Antwort.
Es ist so, dass ich Nahrungsmittel esse, die ich nicht darf. Dies artet sich oft auch in Fressanfällen aus. Und natürlich hab ich Angst vor den Folgen, ja.
Ja, "normalerweise" ist es so, dass man Magenschmerzen und/oder Erbrechen bekommt und dadurch der Körper keine Stoffe mehr aufnimmt und man abnimmt. Deshalb verstehe ich das nicht bei mir. Nichts dergleichen passiert. Ich habe jedoch mit Depressionen zu kämpfen, was auch ein Symptom dafür ist. Nein, dies ist kein Versuch abzunehmen!
Ja, ich esse die LM vor allem, weil es ein Verbot ist und dadurch die Lust gesteigert wird. Aber auch, wenn ich Kummer habe, stopfe ich Essen in mich hinein, welches ich nicht darf. Auch wenn ich bei Freunden eingeladen bin, esse ich einfach was auf den Tisch kommt. Ohne jegliches schlechtes Gewissen. Wenn ich gute Noten schreibe, belohne ich mich mit dem "falschen Essen"! Aber auch wenn ich Hunger habe, koche ich oft Nudel, die ich nicht darf, oder gehe zum McDonald und esse alles Verbotenes!
Ich möchte dies wirklich nicht mehr. Ich habe Angst vor Darmkrebs etc... Und vor meinen schlechten Gedanken! Aber ich kann einfach nicht aufhören! Ich weiß nicht wie...?!
Es fühlt sich an wie eine Sucht! Erst wenn ich LM esse, die verboten sind, fühle ich mich gut.
lg prinzessin01ski
Gefällt mir
Hallo,
danke für deine Antwort.
Es ist so, dass ich Nahrungsmittel esse, die ich nicht darf. Dies artet sich oft auch in Fressanfällen aus. Und natürlich hab ich Angst vor den Folgen, ja.
Ja, "normalerweise" ist es so, dass man Magenschmerzen und/oder Erbrechen bekommt und dadurch der Körper keine Stoffe mehr aufnimmt und man abnimmt. Deshalb verstehe ich das nicht bei mir. Nichts dergleichen passiert. Ich habe jedoch mit Depressionen zu kämpfen, was auch ein Symptom dafür ist. Nein, dies ist kein Versuch abzunehmen!
Ja, ich esse die LM vor allem, weil es ein Verbot ist und dadurch die Lust gesteigert wird. Aber auch, wenn ich Kummer habe, stopfe ich Essen in mich hinein, welches ich nicht darf. Auch wenn ich bei Freunden eingeladen bin, esse ich einfach was auf den Tisch kommt. Ohne jegliches schlechtes Gewissen. Wenn ich gute Noten schreibe, belohne ich mich mit dem "falschen Essen"! Aber auch wenn ich Hunger habe, koche ich oft Nudel, die ich nicht darf, oder gehe zum McDonald und esse alles Verbotenes!
Ich möchte dies wirklich nicht mehr. Ich habe Angst vor Darmkrebs etc... Und vor meinen schlechten Gedanken! Aber ich kann einfach nicht aufhören! Ich weiß nicht wie...?!
Es fühlt sich an wie eine Sucht! Erst wenn ich LM esse, die verboten sind, fühle ich mich gut.
lg prinzessin01ski
Hi,
Wie meinst du "Erst wenn ich LM esse, die verboten sind, fühle ich mich gut."?
Ich habe ja eine "normale " Essstörung und habe manchmal Fressanfälle, weil ich mit einer Situation überfordert bin und das betäubt irgendwie- es ist wie ein Ventil für Stress, Wut, Angst und so. Meinst du das so? Vielleicht kannst du das beschreiben, denn wenn du die genaue Ursache für dein Essverhalten kennst, ist es einfacher etwas dagegen zu machen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es verdammt schwer ist, sich beim Essen zurückzuhalten, wenn andere essen und man selbst darf es nicht. Wissen den deine Freunde nicht von deiner Unverträglichkeit, so dass in diesen Situationen jemand "aufpasst"?
Ich kenne das Problem von einer Freundin, die ebenfalls kein Gluten verträgt. Sie hat mal gesagt, dass sie manchmal das Gefühl hat nicht richtig dazuzugehören, wenn alle etwas bestimmtes essen und sie eben nicht. (Daher kannte ich aus meiner letzten Antwort das Eisessen-Problem, aber wir haben hier sogar eine Eisdiele mit glutenfreiem Eis gefunden )
Wie ist das bei dir? Würden die in solchen Situationen die glutenfreie Alternative zu bestimmten LM helfen? Oder würdest du trotzdem was normales (verbotenes ) Essen?
Sorry, dass es immer so lang wird.
LG, lescourgettes
Gefällt mir
Hi,
Wie meinst du "Erst wenn ich LM esse, die verboten sind, fühle ich mich gut."?
Ich habe ja eine "normale " Essstörung und habe manchmal Fressanfälle, weil ich mit einer Situation überfordert bin und das betäubt irgendwie- es ist wie ein Ventil für Stress, Wut, Angst und so. Meinst du das so? Vielleicht kannst du das beschreiben, denn wenn du die genaue Ursache für dein Essverhalten kennst, ist es einfacher etwas dagegen zu machen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es verdammt schwer ist, sich beim Essen zurückzuhalten, wenn andere essen und man selbst darf es nicht. Wissen den deine Freunde nicht von deiner Unverträglichkeit, so dass in diesen Situationen jemand "aufpasst"?
Ich kenne das Problem von einer Freundin, die ebenfalls kein Gluten verträgt. Sie hat mal gesagt, dass sie manchmal das Gefühl hat nicht richtig dazuzugehören, wenn alle etwas bestimmtes essen und sie eben nicht. (Daher kannte ich aus meiner letzten Antwort das Eisessen-Problem, aber wir haben hier sogar eine Eisdiele mit glutenfreiem Eis gefunden )
Wie ist das bei dir? Würden die in solchen Situationen die glutenfreie Alternative zu bestimmten LM helfen? Oder würdest du trotzdem was normales (verbotenes ) Essen?
Sorry, dass es immer so lang wird.
LG, lescourgettes
Hmmm,
naja, es ist genauso, wie du es beschreibst. Hab ich Angst, Stress, Ärger, oder aber auch Glück, brauche ich etwas Verbotenes. Und in meinem Fall sind es eben diese Lebensmittel.
Ja, meine Freunde wissen davon. Aber wenn ich neben ihnen etwas esse, sagen sie nichts dazu. Mein Bruder auch nicht. Und neben meinem Freund oder meiner Familie mach ich das nicht. Erst wenn sie weg sind. Dann stopf ich alles in mich rein.
Tja, Alternativen.... Alternativen gibt es viele! Das Problem: Es ist mir egal. Die Sachen ohne Gluten schmecken mir nicht besonders gut, alles ist viel trockener. Meist esse ich die Glutenfreien LM erst, wenn wirklich nichts anderes mehr da ist, oder ich ein schlechtes Gewissen habe.
Heute morgen war es zum Beispiel diese Situation: Mein Vater sitzt beim Tisch und frühstückt. Ich setze mich dazu und esse mein glutenfreies Brot. Nach einigen Minuten ist er fertig, steht auf und geht. Was mache ich.... Ich springe auf, hol mir eine Semmel und schling diese runter. Mit der Gefahr, er könnte zurück kommen und mich ertappen. Ist die Semmel verzehrt, bin ich zufrieden und räume den Frühstückstisch ab.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke
für deine Antwort. Es ist so, dass ich "normalerweise" eine strikte Diät einhalten müsste. Also von wegen "glutenreiche Sachen zu integrieren". Es ist strengstens verboten. Da dadurch der Magen/Darm ständig gereizt ist. Und das Risiko für Krankheiten steigt. Natürlich glaube ich, dass es vl. für den Anfang besser wäre weniger zu essen, als in Unmengen. Aber das klappt auch nicht so ganz.
lg
Gefällt mir
Hmmm,
naja, es ist genauso, wie du es beschreibst. Hab ich Angst, Stress, Ärger, oder aber auch Glück, brauche ich etwas Verbotenes. Und in meinem Fall sind es eben diese Lebensmittel.
Ja, meine Freunde wissen davon. Aber wenn ich neben ihnen etwas esse, sagen sie nichts dazu. Mein Bruder auch nicht. Und neben meinem Freund oder meiner Familie mach ich das nicht. Erst wenn sie weg sind. Dann stopf ich alles in mich rein.
Tja, Alternativen.... Alternativen gibt es viele! Das Problem: Es ist mir egal. Die Sachen ohne Gluten schmecken mir nicht besonders gut, alles ist viel trockener. Meist esse ich die Glutenfreien LM erst, wenn wirklich nichts anderes mehr da ist, oder ich ein schlechtes Gewissen habe.
Heute morgen war es zum Beispiel diese Situation: Mein Vater sitzt beim Tisch und frühstückt. Ich setze mich dazu und esse mein glutenfreies Brot. Nach einigen Minuten ist er fertig, steht auf und geht. Was mache ich.... Ich springe auf, hol mir eine Semmel und schling diese runter. Mit der Gefahr, er könnte zurück kommen und mich ertappen. Ist die Semmel verzehrt, bin ich zufrieden und räume den Frühstückstisch ab.
PS:
lg
Gefällt mir
PS:
lg
Hör auf...
dir diese lebensmittel zu verbieten! Ich glaube nicht, dass du Zöliakie hast! Nur Depressionen reichen da als Symptom nicht - sonst hätten hier noch viele Zöliakie...
Mach doch mal eine Woche, wo du BEWUSST ganz normal isst - einfach das gleiche, was deine Familie auch isst. Vorher musst du ihnen natürlich Bescheid sagen, damit du es nicht heimlich machen muss. Was nicht mehr verboten ist, muss auch nicht reingestopft werden und verliert den riesigen Reiz - Brot etc sind eigentlich ganz normale Dinge.
Wenn du in dieser Zeit keine Symptome kriegst wie Verdauungsprobleme oder Hautausschlag etc, dann mach damit weiter! Du kannst auch die Zöliakie nochmal abklären lassen - sowas muss keine Lebens-Diagnose sein!
lg
Gefällt mir
Hör auf...
dir diese lebensmittel zu verbieten! Ich glaube nicht, dass du Zöliakie hast! Nur Depressionen reichen da als Symptom nicht - sonst hätten hier noch viele Zöliakie...
Mach doch mal eine Woche, wo du BEWUSST ganz normal isst - einfach das gleiche, was deine Familie auch isst. Vorher musst du ihnen natürlich Bescheid sagen, damit du es nicht heimlich machen muss. Was nicht mehr verboten ist, muss auch nicht reingestopft werden und verliert den riesigen Reiz - Brot etc sind eigentlich ganz normale Dinge.
Wenn du in dieser Zeit keine Symptome kriegst wie Verdauungsprobleme oder Hautausschlag etc, dann mach damit weiter! Du kannst auch die Zöliakie nochmal abklären lassen - sowas muss keine Lebens-Diagnose sein!
lg
Naja,
Zöliakie ist eine Lebensdiagnose! Da die Darmzotten nicht richtig ausgebildet sind. Sie sind verkümmert. Und ich war bereits beim Arzt um mich noch einmal testen zu lassen und es kam zu dem Ergebnis, dass ich nach wie vor Zöliakie habe.
lg
Gefällt mir