In Antwort auf mayim_12062951
Liebe Leute!
Ich hatte 24 Jahre lang Asthma, habe jeden Tag mehrere Medikamente genommen und bin es jetzt losgeworden. Durch eine absolut simple Ernährungsumstellung.
Jetzt bin ich gerade dabei, eine Homepage mit allen Infos zusammenzustellen. Eigentlich wollte ich meinen Erfolg mit wissenschaftlicher Literatur untermauern, jetzt fällt mir aber auf, dass es leider noch gar keine Studien gibt, die meine Erfahrungen ausreichend erklären können.
Ich will mich aber vergewissern, dass es auch bei anderen funktioniert. Ich kenne außer mir nur eine Person, die es versucht hat, und bei der hat es geklappt.
Wenn hier jemand mit Asthma Lust hat, diese Ernährungsumstellung bei sich selbst auszuprobieren, der schreibe mir bitte. Es ist ungefährlich, dauert 2 Wochen und kostet euch ca. 10 Euro (ich werde euch losschicken, euch 2 Packungen an Nahrungsergänzungsmitteln kaufen). Es wird absolut harmlos ablaufen. Medikamente werden weiterhin genommen, lediglich reduziert wenn ihr merkt, ihr braucht sie seltener. Bei mir hat es eine Woche gereicht, bis ich sie ganz absetzen konnte. Ob es bei euch genauso klappt, kann ich nicht versprechen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auf der richtigen Spur bin.
Nach 2 Wochen bräuchte ich dann einen kleinen Bericht von euch, wie es euch und dem Asthma geht. Als kleines Dankeschön kann ich euch im Anschluss eine detaillierte Erklärung über die Hintergründe geben.
Freue mich auf eure Nachrichten und Fragen.
Bin erreichbar unter:
[email protected]
Liebe Grüße,
May
Ich heilte mein Asthma so:
Erster Schritt: mit einem Finger drückt man gegen eine Lippe oder das Philtrum (Haut zwischen Nase und Oberlippe) und spürt de Vertiefung der Atmung (durch Reflex) mit der Erweiterung der Atemwege in der Lunge.
Zweiter Schritt: man holt Luft kräftig (laut) durch die Nase und infolgedessen entsteht die Druckwirkung an einer Lippe mit der Öffnung der Atemwege.
Dritter Schritt: man übt und so lernt, wie man einer asthmatischen Atemnot wirksam und natürlich entgegenwirkt. Man hat also die Ehrenrettung der oft verspotteten "Steifen Oberlippe" der Engländer.
Gegebenenfalls sucht man Rat bei einem Mediziner wegen Absetzung von Medikamenten.
Kräftiges (lautes) Schniefen bei Asthma ist in Russland als Atemübung gut eingeführt.
Gefällt mir