Gute Klinik
Hallo Sturmfeder,
Ich verstehe deine Angst vor einem Klinikaufenthalt, ging mir genauso. Hatte mich aber letztes Jahr dann doch dazu durchgerungen eine 12-wöchige stationäre Therapie zu machen und das war meine beste Entscheidung. Ich war 12 Wochen in der Uniklinik in Jena auf der psychosomatischen Station. Es handelt sich hierbei um eine Gruppentherapie. D.h. du hast zwar auch Einzeltherapie, aber hauptsächlich Gruppentherapie (3x die Woche), Musiktherapie usw. Auf der Station sind Patienten mit Essstörungen, Depressionen, Angststörungen usw.
So hast du einerseits gleichgesinnte, die dich unterstützen und die du unterstützen kannst und andererseits auch Menschen, die keine Probleme mit ihrem Essverhalten haben und dir in dem Punkt die Augen öffnen können. Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass kein Zwang und keine Kontrolle beim Essen herrscht. D.h. du sitzt am Tisch mit deiner Gruppe, isst, was du die Woche zuvor bestellt hast und kannst auch so deine eigenen Nahrungsmittel kaufen, unterbringen und essen wie und wann immer du möchtest. die einzige Kontrollinstanz ist quasi die Waage einmal wöchentlich. Ich denke, dass dies so am effektivsten ist, da es dem Alltag am nächsten kommt und du so langfristig zunehmen und v.a. lernen kannst normal und gesund zu essen.
Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib mir 
Gefällt mir