An alle, die regelmässig Sport machen: Alltag - nur Sport?
Hallo an alle..
Habe eine ganz andere Frage an alle, die regelmässig an die 4-5 x Woche (oder öfters) Trainieren bzw. Sport machen. Wie sieht bei euch der Alltag aus? Ich meine, geht sich ausser Arbeit und Sport noch etwas Anderes aus? Wie lange schlaft ihr so im Schnitt?
Ich gehöre zu den Leuten, die an die 5x Woche Sport treiben. Bin ein Frühaufsteher (beginne zwischen 6:30-7 Uhr mit der Arbeit, Vollzeitarbeit, trainiere im Laufe des Tages (Krauftausdauer ca. 1 Stunde) und bin dann am Abend ziemlich erledigt. Mit viel Pech schlafe ich bereits um 21 Uhr ein!
Nun frage ich mich, wie es wohl bei Anderen ist, die viel trainieren und arbeiten gehen. Was macht ihr so unter der Woche? Oder auch am Wochenende.
Ich bin nach dem Sport ziemlich "träge", das heisst, will eigentlich nach Möglichkeit nichts mehr Anstrendes machen.. dementsprechend ist auch mein Wochenendprogramm, untertags Sport, am Abend tot ausser ich weiss, es ist am Abend ein Termin, dann mache ich manches mal weniger..
Glaube für nicht Sportler ist das alles nicht nachvollziehbar..
Liebe Grüsse
Mehr lesen
Sport nach der Arbeit
Hallo ladyfemme,
ich mache auch mindestens 5 Mal die Woche Sport. Gehe 7 Uhr aus dem Haus und komme 19 Uhr zurück, also sehr viel Zeit bleibt nicht.
Eine normale Woche sieht ungefähr so aus:
Montag nach der Arbeit 1 h laufen (zur Zeit ja leider nur im Dunkeln und mit Stirnlampe möglich ) Aber es kommen ja auch wieder bessere Zeiten
Dienstag Kurs im Fitnessstudio zur Stabilistation und Kräftigung (vor allem Rumpf, mindestens 1 h)
Mittwoch nach der Arbeit laufen (regenerativ 1h) oder Pause
Donnerstag schnelleres Lauftraining 45 bis 60 min
Freitag Rücken und Kraft - nur 30 min
Samstag Pause
Sonntag zügiges laufen (> 1h)
Du siehst, auch ziemlich mit Sport beschäftigt. Mir hilft es, wenn ich regeneratives Training einlege oder eben bewusst Trainingspausen setze, wenn ich merke, dass es zu viel wird. Man muss auf die Zeichen hören, die einem der Körper gibt. Und dass du dich träge fühlst, ist schon ein solches Zeichen, glaube ich. Ich habe auch Laufpartnerinnen, das ist sehr hilfreich, um das Tempo zu kontrollieren (man will ja noch schnacken können ) Ich glaube, es ist auch wichtig, zwischen Kraft und Ausdauer zu wechseln und deinem Körper die nötige Regenerationszeit zu gönnen. Die Ernährung ist natürlich auch wichtig. Magnesium und Eiweiß fördern die Regneration.
Hoffe, das hilft und du bist nicht mehr so träge. Sport soll ja schließlich Spaß machen und nicht die letzte Kraft rauben.
LG
Sysi
Gefällt mir
Sport nach der Arbeit
Hallo ladyfemme,
ich mache auch mindestens 5 Mal die Woche Sport. Gehe 7 Uhr aus dem Haus und komme 19 Uhr zurück, also sehr viel Zeit bleibt nicht.
Eine normale Woche sieht ungefähr so aus:
Montag nach der Arbeit 1 h laufen (zur Zeit ja leider nur im Dunkeln und mit Stirnlampe möglich ) Aber es kommen ja auch wieder bessere Zeiten
Dienstag Kurs im Fitnessstudio zur Stabilistation und Kräftigung (vor allem Rumpf, mindestens 1 h)
Mittwoch nach der Arbeit laufen (regenerativ 1h) oder Pause
Donnerstag schnelleres Lauftraining 45 bis 60 min
Freitag Rücken und Kraft - nur 30 min
Samstag Pause
Sonntag zügiges laufen (> 1h)
Du siehst, auch ziemlich mit Sport beschäftigt. Mir hilft es, wenn ich regeneratives Training einlege oder eben bewusst Trainingspausen setze, wenn ich merke, dass es zu viel wird. Man muss auf die Zeichen hören, die einem der Körper gibt. Und dass du dich träge fühlst, ist schon ein solches Zeichen, glaube ich. Ich habe auch Laufpartnerinnen, das ist sehr hilfreich, um das Tempo zu kontrollieren (man will ja noch schnacken können ) Ich glaube, es ist auch wichtig, zwischen Kraft und Ausdauer zu wechseln und deinem Körper die nötige Regenerationszeit zu gönnen. Die Ernährung ist natürlich auch wichtig. Magnesium und Eiweiß fördern die Regneration.
Hoffe, das hilft und du bist nicht mehr so träge. Sport soll ja schließlich Spaß machen und nicht die letzte Kraft rauben.
LG
Sysi
Anders gemeint - nur Sport oder auch Fortgehen?
Hey Sysi!
Hm, habe die Frage eigentlich eher anders gemeint: was machen Hobbysportler ausser Sport? *gg*
Sage absichtlich Hobbysportler, da wir ja keine Profis sind, sondern nur nebenbei Sport betreiben. Damit sich keiner auf den Schlipps getreten fühlt.
Viele Leute in meinem Alter, die wenig bis gar keinen Sport machen, gehen sehr viel fort. Sprich abends was Trinken oder gleich die halbe Nacht wegbleiben.
Wenn mich jemand fragt, und, was machst du so? Dann sage ich darauf unter der Woche ausser Sport neben der Arbeit nicht viel. Da wird man dann eben etwas seltsam angeschaut.
Deswegen frage ich eben, wie es die Anderen machen. Nehme an, dass ich nicht die Einzige bin, die sonst zu nichts kommt. Schliesslich bleibt ja auch nicht viel Zeit, wenn man den ganzen Tag arbeitet oder?
Liebe Grüsse
Gefällt mir
Anders gemeint - nur Sport oder auch Fortgehen?
Hey Sysi!
Hm, habe die Frage eigentlich eher anders gemeint: was machen Hobbysportler ausser Sport? *gg*
Sage absichtlich Hobbysportler, da wir ja keine Profis sind, sondern nur nebenbei Sport betreiben. Damit sich keiner auf den Schlipps getreten fühlt.
Viele Leute in meinem Alter, die wenig bis gar keinen Sport machen, gehen sehr viel fort. Sprich abends was Trinken oder gleich die halbe Nacht wegbleiben.
Wenn mich jemand fragt, und, was machst du so? Dann sage ich darauf unter der Woche ausser Sport neben der Arbeit nicht viel. Da wird man dann eben etwas seltsam angeschaut.
Deswegen frage ich eben, wie es die Anderen machen. Nehme an, dass ich nicht die Einzige bin, die sonst zu nichts kommt. Schliesslich bleibt ja auch nicht viel Zeit, wenn man den ganzen Tag arbeitet oder?
Liebe Grüsse
Gleichgesinnte
Es ist aufbauend,zu hören, dass es auch Mädels gibt, denen es so geht wie mir.
Ich arbeite jeden Tag von 7-16:30Uhr. Danach muss ich erstmal Sport machen um 1. meine Normen zu schaffen und 2. mich abzureagieren.
Gehe Montag Klettern 3h
Dienstag Ju jutsu 1,5h
Mittwoch Laufen 1,5h+Kraft1h
Donnerstag Ju jutsu 1,5+Kraft1,5h
Freitag Schwimmen 2h
Samstag Klettern 3h
Sonntag Wandern/Walken >1h
Ihr, seht ich habe auch gut zu tun und musste letzte Woche auch erschreckend feststellen, dass cih schon um 8 im Bett war,weil ich einfach nicht mehr kann bzw. nciht weiß, was ich noch machen soll so ohne Kraft undWachsein.
Grüßchen
Gefällt mir
Gleichgesinnte
Es ist aufbauend,zu hören, dass es auch Mädels gibt, denen es so geht wie mir.
Ich arbeite jeden Tag von 7-16:30Uhr. Danach muss ich erstmal Sport machen um 1. meine Normen zu schaffen und 2. mich abzureagieren.
Gehe Montag Klettern 3h
Dienstag Ju jutsu 1,5h
Mittwoch Laufen 1,5h+Kraft1h
Donnerstag Ju jutsu 1,5+Kraft1,5h
Freitag Schwimmen 2h
Samstag Klettern 3h
Sonntag Wandern/Walken >1h
Ihr, seht ich habe auch gut zu tun und musste letzte Woche auch erschreckend feststellen, dass cih schon um 8 im Bett war,weil ich einfach nicht mehr kann bzw. nciht weiß, was ich noch machen soll so ohne Kraft undWachsein.
Grüßchen
Wow
sag ich nur! Machst ja sehr sehr viel Sport!
Da wäre ich bereits im Übertraining, bei der Menge! Hut ab!
Mehr als 4 x Fitness pro Woche und 2 x Reiten geht bei mir nicht, merke es sofort, dass ich dann ins Übertraining komme..
Beneide dich direkt..
Mache Trainingspausen meist unter der Woche, Montag oder Mittwoch..
Aber freut mich auch, dass ich nicht die Einzige bin, die dann früh ins Bett kracht
Gefällt mir
Sportskanone
Hallo,
also ich treibe auch so 5-6 x in der Woche Sport. Ich gehe ebenfalls Vollzeit arbeiten und fahre dann nach der Arbeit ins Fitnessstudio. Dort bleibe ich 2 - 2 1/2 Std. Ich nehme an den Kursen teil (Step, Aerobic, Bodystyling, Bauch-Kurs). Zwischendurch gehe ich aber auch an die Ausdauergeräte. Für mich gehört es zum Alltag dazu, sonst fühl ich mich unwohl. Ich muss nach dem Sport schon merken, dass ich was getan habe, aber ich bin nicht so groggy, dass ich früh einschlafe und nicht mehr weg gehen kann.
LG
Tinchen710
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sport zum Gesund werden .....
Ohne Sport sterbe ich , dies ist kein Witz .
Brauche auch Sport , vorallem Kraft und Ausdauertraining
wegen gesundheitlichen Problemen .
Wenn jemand von Euch das Bourn Out mal hatte , der versteht es , welche dies nicht kennen , haltet bitte den Mund .
Normalerweise trainiere ca.4-5 mal in der Woche und ich fühle mich nachher super gut .
Bin dann überhaupt nicht träge , sondern ist wie Erholung .
Sportgrüsse
enniroc111
Gefällt mir
Sport is mein Leben
also mein tag sieht eigentlich so aus
6:30 aufstehn
8:00 Schule
meist 13:20 Schulschluss
13:45 Uhr zuahuse
14:00-14:45 Joggen
15:00-16:30 Schwimmen
17:00-18:30 Fussballtraining b-Juniorinnen
19:00-20:30 Fussballtraining Damenmannschaft
und dann mache ich meine Hausaufgaben und lerne für die schule bis ich schlagen gehe....
Gefällt mir
Gleichgesinnte
Es ist aufbauend,zu hören, dass es auch Mädels gibt, denen es so geht wie mir.
Ich arbeite jeden Tag von 7-16:30Uhr. Danach muss ich erstmal Sport machen um 1. meine Normen zu schaffen und 2. mich abzureagieren.
Gehe Montag Klettern 3h
Dienstag Ju jutsu 1,5h
Mittwoch Laufen 1,5h+Kraft1h
Donnerstag Ju jutsu 1,5+Kraft1,5h
Freitag Schwimmen 2h
Samstag Klettern 3h
Sonntag Wandern/Walken >1h
Ihr, seht ich habe auch gut zu tun und musste letzte Woche auch erschreckend feststellen, dass cih schon um 8 im Bett war,weil ich einfach nicht mehr kann bzw. nciht weiß, was ich noch machen soll so ohne Kraft undWachsein.
Grüßchen
Sorry aber ich kann es nicht verstehen dass du es so schlimm hast. Du hast um 16h30 Feierabend während andere erst um 19h zu hause sind und schon um 7h ausm haus raus sind. eigentlich mit deinem frühen Freierabend hast du den ganzen tag noch in der Tasche. Immer diese och ich arme und dabei gibt nichts worüber.
Gefällt mir
Hallo an alle..
Habe eine ganz andere Frage an alle, die regelmässig an die 4-5 x Woche (oder öfters) Trainieren bzw. Sport machen. Wie sieht bei euch der Alltag aus? Ich meine, geht sich ausser Arbeit und Sport noch etwas Anderes aus? Wie lange schlaft ihr so im Schnitt?
Ich gehöre zu den Leuten, die an die 5x Woche Sport treiben. Bin ein Frühaufsteher (beginne zwischen 6:30-7 Uhr mit der Arbeit, Vollzeitarbeit, trainiere im Laufe des Tages (Krauftausdauer ca. 1 Stunde) und bin dann am Abend ziemlich erledigt. Mit viel Pech schlafe ich bereits um 21 Uhr ein!
Nun frage ich mich, wie es wohl bei Anderen ist, die viel trainieren und arbeiten gehen. Was macht ihr so unter der Woche? Oder auch am Wochenende.
Ich bin nach dem Sport ziemlich "träge", das heisst, will eigentlich nach Möglichkeit nichts mehr Anstrendes machen.. dementsprechend ist auch mein Wochenendprogramm, untertags Sport, am Abend tot ausser ich weiss, es ist am Abend ein Termin, dann mache ich manches mal weniger..
Glaube für nicht Sportler ist das alles nicht nachvollziehbar..
Liebe Grüsse
Also ich versuche so ca. 3-4x die Woche Sport zu machen. Ich gehe gleich nach der Arbeit (Vollzeit) und habe da auch meine festen Kurse. Hin und wieder geh ich mal am Samstag noch schwimmen. Wenn ich ein Treffen mit Freunden etc. ausgemacht habe, dann lass ich den Sport auch mal sausen oder gehe an einem anderen Tag.
Ich bin nach dem Sport auch oft k.o. und das ist auch der Grund warum ich unter der Woche eben nur 3 mal Sport mache.. ich will auch noch energie für meinen Partner haben und nicht Abends um 21 Uhr einschlafen. Noch dazu kommt, dass man ja auch mal einfach nach der Arbeit "nur" heimfahren und nichts tun will.
Gefällt mir