Bei unserem Sohn wurde nach einigen sehr beängstigenden Erlebnissen vorwiegend nachts und in den Morgenstunden (Atemnot, starker Husten, laufende Nase) ab dem 2. Lebensjahr dann im Alter von 5 Jahren eine Allergie gegen Hausstaubmilben festgestellt. Gottseidank hatten wir einen Arzt, der nicht mit Arzneimitteln losgelegt hat, sondern der uns sofort etliche Maßnahmen empfohlen hat:
-- Teppiche raus
-- Leder-statt Polstermöbel
-- Encasings
-- Milbensprays wie Milbiol und jetzt Milbopax
Das war auch sehr wichtig--gerade erst vor kurzem haben wir gelesen, wie häufig diese Allergie in Asthma übergeht!!! Denn nur wenn man diese Allergie an der Wurzel vermeidet kann Asthma vermieden werden. Arzneimittel helfen da nichts, da werden nur die Symptome unterdrückt.
Also--wenn eure Kinder öfter nachts und morgens Husten haben, die Nase läuft, die Augen rot sind, man also denkt die haben sich schon wieder mal erkältet, dann denkt auch an die Möglichkeit der Hausstaubmilbenallergie. Die Milben sind in jedem Bett, das älter als 1 Jahr ist und es gibt ca. 8 Millionen deutsche Bürger die eine Allergie dagegen haben und die an Asthma im Laufe des Lebens leiden--erspart das euren Kindern!!!!