Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Abrechnung einreichen??? wie geht das? (Privatversichert)

Letzte Nachricht: 1. September 2005 um 8:27
E
eloisa_12121030
31.08.05 um 15:50

wie lang kann man die Abrechnungen einreichen?
wie geht das genau?
muss ich dort die Rechnungskopien mir reinlegen?
was benötigen die alles?
Wie lang kann ich meine Rechnungen einreichen?
Bekomm ich den vollen Betrag überwiesen?

Wer kennst dich mit Privatversicherungen aus??? und kann mir helfen????

Danke schon im voraus.

Mehr lesen

A
agnhs_12556412
31.08.05 um 16:14

Kommt darauf an
wie lange dein Versicherungsjahr läuft, ob von Jan. bis Jan oder eben z. B. von April bis April.

Noralerweise schickt dir die Krankenkasse einen Brief, kurz bevor das Berechnungsjahr abläuft und sie anfangen, eventuell ausstehende Vergleichswerte (wenn du keine Rechnungen eingereicht hast) abzurechnen.

Du hast in der Regel einen Eigenanteil, den ziehen sie dir von den eingereichten Rechnungen ab. Wie hoch diese Eigenbeteiligung ist, müßte im Vertrag enthalten sein.

Dann kommt es noch darauf an, ob es Leistungen sind, die von der Krankenkasse überhaupt übernommen werden. Bei manchen Rechnungen, z. B. Zahnarzt, wird ein so hoher Faktor angesetzt vom Arzt, dass die Rechnung nicht komplett gezahlt wird, bzw. die Krankenkasse eine Nachbesserung vom Arzt fordert oder ihn anhält, die Gründe für diesen hohen Faktor zu erklären.

Du schickst die Originalrechnung hin, behälst die Rechnungskopie samt Einzahlungsbeleg (wenn du es noch nicht bezahlt hast wichtig). Bei Rezepten bzw. Medikamentenkosten schikst du das Rezept hin, ich würde mir vorher aber eine Kopie machen.

Sonst braucht die Krankenkasse an sich nichts.

Wenn noch Fragen sein sollten, jederzeit gerne.

Gruß
moni

Gefällt mir

E
eloisa_12121030
31.08.05 um 21:15
In Antwort auf agnhs_12556412

Kommt darauf an
wie lange dein Versicherungsjahr läuft, ob von Jan. bis Jan oder eben z. B. von April bis April.

Noralerweise schickt dir die Krankenkasse einen Brief, kurz bevor das Berechnungsjahr abläuft und sie anfangen, eventuell ausstehende Vergleichswerte (wenn du keine Rechnungen eingereicht hast) abzurechnen.

Du hast in der Regel einen Eigenanteil, den ziehen sie dir von den eingereichten Rechnungen ab. Wie hoch diese Eigenbeteiligung ist, müßte im Vertrag enthalten sein.

Dann kommt es noch darauf an, ob es Leistungen sind, die von der Krankenkasse überhaupt übernommen werden. Bei manchen Rechnungen, z. B. Zahnarzt, wird ein so hoher Faktor angesetzt vom Arzt, dass die Rechnung nicht komplett gezahlt wird, bzw. die Krankenkasse eine Nachbesserung vom Arzt fordert oder ihn anhält, die Gründe für diesen hohen Faktor zu erklären.

Du schickst die Originalrechnung hin, behälst die Rechnungskopie samt Einzahlungsbeleg (wenn du es noch nicht bezahlt hast wichtig). Bei Rezepten bzw. Medikamentenkosten schikst du das Rezept hin, ich würde mir vorher aber eine Kopie machen.

Sonst braucht die Krankenkasse an sich nichts.

Wenn noch Fragen sein sollten, jederzeit gerne.

Gruß
moni

Weitere Fragen
also erst einmal Danke Moni für deine Antwort.
Ich bin /bzw. war bei meinen Vater mit Privatversichert...
aber da ich eine Arbeitsstelle begonnen habe, musste ich mich neu Versichern (AOK- also nicht mehr Privat).
Glaubst du, dass ich nun meine Rechnungen noch einschicken kann...
nicht, dass die sagen ... hey, du bist schon einen Monat nicht mehr bei uns Versichert...
ich mein auf den Rechnungen steht ja, wann man beim Arzt war.
naja, am besten mal schnell einreichen, dann werd ichs wohl merken...

Gruß zurück

bye

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
agnhs_12556412
01.09.05 um 8:27
In Antwort auf eloisa_12121030

Weitere Fragen
also erst einmal Danke Moni für deine Antwort.
Ich bin /bzw. war bei meinen Vater mit Privatversichert...
aber da ich eine Arbeitsstelle begonnen habe, musste ich mich neu Versichern (AOK- also nicht mehr Privat).
Glaubst du, dass ich nun meine Rechnungen noch einschicken kann...
nicht, dass die sagen ... hey, du bist schon einen Monat nicht mehr bei uns Versichert...
ich mein auf den Rechnungen steht ja, wann man beim Arzt war.
naja, am besten mal schnell einreichen, dann werd ichs wohl merken...

Gruß zurück

bye

Wenn die Rechnungen
noch in den Zeitraum fallen, zu der du bei deinem Vater mitversichert warst, und dieses Rechnungsjahr noch nicht zu Ende ist, müßten Sie die Rechnung normalerweise anerkennen und je nach Leistung erstatten.

Ich würde es einfach mal probieren. Wie du schon richtig gesagt hast, der Zeitpunkt der Behandlung steht ja auf der Rechnung drauf.

Viel Glück und
LG
Moni

Gefällt mir

Anzeige