Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Abnehmen, aber wie? Tipps und Tricks?

Letzte Nachricht: 2. Januar 2020 um 13:47
C
chyna_12240824
12.11.13 um 14:45

Huhu

Ja, es gibt schon viele Threads mit dem Thema, aber ich würde gerne meine eigenen, individuellen Antworten bekommen Seid mir nicht böse.

Also, mein Anliegen:

Ich bin etwa 1.60m klein und wiege 49-50 Kilo, also normaler BMI.
Mein Problem ist nur:
Ich habe trotzdem meine Rettungsringe, Oberschenkel und auch meinen Bauch, der mich, trotz des Gewichtes, nicht unbedingt anschaulich machen..

Es ist auch nicht Einbildung meinerseits, Freunde denen ich Vertraue, geben dies auch zu (worüber ich froh bin! Selten genug, dass man mal eine ehrlich gemeinte Antwort bekommt )

Nun zu meiner Frage:
Wie kriege ich meine Problem Zonen weg?
Bin im Studio angemeldet, gehe auch bald wieder regelmäßig hin, nur leider hatte ich nie einen Erfolg vernehmen können..
Brauche echt ein paar Tipps :/

Wäre echt lieb :*

Mehr lesen

E
esmi_12837741
12.11.13 um 14:54


Der Gang zum Fitnessstudio ist der richtige Weg denke ich. Mit Diäten kann man nicht gezielt an Problemzonen abnehmen. Wenn überhaupt geht das nur mit bestimmten Übungen die bestimmte Regionen trainieren. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass dein Gewicht völlig ok ist. Würde mir also darüber nicht allzu viele Gedanken machen

Gefällt mir

S
senta_12364748
15.11.13 um 16:35

Abnehmen
Hallo!

Also meiner Erfahrung nach kann man nur geziehlt abnehmen, wenn man sich gesünder ernährt und Sport macht.
Seit einiger Zeit mache ich Bikram, HOT Yoga. Das istb so genial, wirklich empfehlenswert. Was beim Abnehmen auch hilft ist viel Zitronenwasser zu trinken. Das istb appetithemmend und gesund.

Hoffe, das konnte dir bisschen weiterhelfen. Viel Erfolg auf jeden Fall!

Liebe Grüße

Gefällt mir

P
petya_12079180
01.12.13 um 21:19

BMI ist OK aber...
Dein BMI ist zwar in Ordnung, aber vielleicht ist Dein Bauchumfang zu groß, wie es Dir Deine Freunde schon schonender als ich beigebracht haben. Irgendwie gibt es da schon wieder eine neue Methode: Der Bauchumfang sollte bei Frauen höchstens 80cm, bei Männern 94cm betragen.

Du solltest allerdings nicht abnehmen, sondern Deine "Rettungsringe" in Muskelmasse wandeln. Das hat den Vorteil, dass Du nicht wie ein Strich in der Landschaft aussiehst und Dein Grundumsatz steigt. Muskeln benötigen Energie, um zu arbeiten; das Fett liegt einfach "nur so" faul im Körper herum. Ein höherer Grundumsatz bewirkt auch, dass Du nicht nur an einem Salatblatt herumlutschen darfst, wenn mal zum Essen eingeladen bist, sondern auch kräftig zulangen kannst und keine Kalorien zählen musst. Außerdem - falls Du nicht jung sterben willst - hast Du später weniger Probleme mit der Wirbelsäule und fällst im Alter weniger hin.

Zuerst würde ich mir ein Fitnessstudio suchen, wo man Dich berät und Dir vielleicht ein speziell auf Dich abgestimmtes Training anbieten kann. Sind die "Rettungsringe" abgestreift, beende das Fitnessstudio und baue möglichst viel Bewegung in Deinen Alltag ein. Also nicht den Lift, sondern die Treppe benutzen, kurze Wege mit dem Rad fahren (geht sowieso schneller), mit dem Hund Gassi gehen und nicht Gassi fahren usw. Das ist bei mir schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Vielleicht triffst Du auch Gleichgesinnte, die mit Dir Sport machen. Das hilft oft den inneren Schweinehund zu überwinden. Das mit dem Sport wird häufig übertrieben. Man muss nicht jeden Tag um 5Uhr aufstehen und vor dem Frühstück 10km am Stück laufen.

Baue in Deinen Ernährungsplan viel Vollkornprodukte, Obst und Gemüse ein. Die Vollkornprodukte halten länger vor, so dass Du auf die üblichen Zwischenmahlzeiten (meist sowieso nur Schokolade oder Kekse) verzichten kannst. Du musst Dich nicht zum Vegetarier entwickeln (Deine Essgewohnheiten kenne ich nicht). Lasse die Leerkalorien (Chips vor dem Fernseher, Schokoriegel vor dem PC im Büro) möglichst weg oder spare sie Dir fürs Ausgehen auf. Der Latte macchiato (hat leider 150kcal) mit der Freundin im Café schmeckt sicherlich viel besser.

Gefällt mir

Anzeige
A
ahuva_12554023
06.12.13 um 22:06

TIPP
Hallo! Ich habe mich über Jahre hinweg mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt (aus eigenen Interessen und als "Hobby" und ich freue mich, wenn ich mein Wissen und meine über Jahre hinweg erworbenen Erfahrungen hierbei in sehr zusammengefasster Form an andere weitergeben kann.

Hier also meine Erfolgsrezeptoren (nicht nur zum Abnehmen, sondern auch für eine allgemeine Gesundheit):

- Sport, empfielt dir eh jeder, hält den Körper fit und jung, stärkt die Abwehrkräfte, baut Muskelmasse auf, steigert das Wohlbefinden, Ausgleich gegen Stress, steigert den Energieverbrauch/ Kalorienbedarf

- viel trinken, möglichst zuckerlos, wichtig für Blut und Geist, für die Beförderung von Nährstoffen durch den Körper, wichtig für Verdauung und vereinfacht das Ausschwemmen von unerwünschten Stoffen (entlastet die Nieren)

- Getreide, Zucker und Milchprodukte weglassen. Wem es zu radikal ist, lässt zunächst nur Getreide weg. Kartoffeln, Reis, Kochbananen sind ok, aber einfach auf Mehl verzichten, besonders der WEIZEN steht hier im Vordergrund. Keine Nudeln, Brot, Pizza, Kuchen,...) dazu wenn du es kannst, so viel wie möglich Milchprodukte und Zuckerhaltiges (Süßkram) weglassen. Denn Industriezucker= Zucker (klar), Milch =Laktose= Zucker, Joghurt= doppelt Zucker!!
Und Getreide hat (da heutzutage extrem hochgezüchtet, unverträgliches Eiweiß, zur eigenen Abwehr gegen das Jäten und ernten, produziert (Gluten und andere), was die Darmwände schädigt, und durchlässig macht für unerwünschte Stoffe, die über die Darmwände in den Körper gelangen und dort Entzündungen verursachen können. AUßERDEM wird Getreide im Körper zu Zucker umgewandelt. Mit unserer üblichen Ernährung (Zuckerhaltiges, Milchprodukte, Getreide,..) erhält der Körper ZU VIEL Zucker, das er nicht benötigt, und daher als Fett abspeichert. Und WO? Bauch, Hüften,... "Rettungsring" !!!

Wenn du also z.B. Nudeln und Brot weglässt, hast du eine ERHEBLCIHE Menge an Zucker eingespart (da wir meistens große Mengen davon essen- siehe Teller voll Spagetti, Brötchen jeden Tag...) diese Ersparnis kann sich nicht mehr auf deine Hüften niederschlagen. Wenn du außerdem Fisch, Fleisch, Nüsse, Öle (z.B: im Salat) Eier, dich also EIWEIßREICH und FETTREICH ernährst, statt Zuckerreich (einschließlich Kohlenhydrate= Weizen) stellt sich dein Körper um und nimmt vom Fett seine Energie, statt üblicherweise vom Zucker. dieses Fett kann er besser verbrennen, er muss es nur wieder lernen, und es setzt sich nicht nieder auf deinen Körper. Dazu lernt er, das Fett auf deinen Hüften zu benutzen und zu verbrennen. Du nimmt nicht unbedingt ab, vielleicht ja, aber dein Fett schmilzt.

Ich habe diese Ernährung zu 90% geschafft umzusetzen inklusive so viel wie möglich Zucker weglassen und Milchprodukte, und habe nicht nur abgenommen, sondern vor allem viel Bauchfett verloren. Unsere Lebensmittelindustrie will uns abhängig machen vom Weizen und Zucker, das macht krank (Krebs, Diabetes uvm.) was wiederum dazu führt, dass die Pharmaindustrie ihr Geld macht.

Ich rate jedem, sehr kritisch mit den Informationen umzugehen, die uns die Werbung und unsere Gesellschaft vorgibt. Ich rate jedem dazu, zu einem Urmenschenähnlichem Essen zurückzukehren, um gesund zu beiben und natürlich schlank.

Dazu noch ein Tipp: Gewürze. Verwende Gewürze, Kräuter, Knoblauch, Ingwer beim Kocchen, es heizt den Energieverbrauch des Körpers an, hält die Abwehrkräfte stark und ist extrem gesund (sogar Krebstötend)

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg.

Wenn du noch Fragen hast, gerne per PN

Gefällt mir

A
ahuva_12554023
06.12.13 um 22:21
In Antwort auf ahuva_12554023

TIPP
Hallo! Ich habe mich über Jahre hinweg mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt (aus eigenen Interessen und als "Hobby" und ich freue mich, wenn ich mein Wissen und meine über Jahre hinweg erworbenen Erfahrungen hierbei in sehr zusammengefasster Form an andere weitergeben kann.

Hier also meine Erfolgsrezeptoren (nicht nur zum Abnehmen, sondern auch für eine allgemeine Gesundheit):

- Sport, empfielt dir eh jeder, hält den Körper fit und jung, stärkt die Abwehrkräfte, baut Muskelmasse auf, steigert das Wohlbefinden, Ausgleich gegen Stress, steigert den Energieverbrauch/ Kalorienbedarf

- viel trinken, möglichst zuckerlos, wichtig für Blut und Geist, für die Beförderung von Nährstoffen durch den Körper, wichtig für Verdauung und vereinfacht das Ausschwemmen von unerwünschten Stoffen (entlastet die Nieren)

- Getreide, Zucker und Milchprodukte weglassen. Wem es zu radikal ist, lässt zunächst nur Getreide weg. Kartoffeln, Reis, Kochbananen sind ok, aber einfach auf Mehl verzichten, besonders der WEIZEN steht hier im Vordergrund. Keine Nudeln, Brot, Pizza, Kuchen,...) dazu wenn du es kannst, so viel wie möglich Milchprodukte und Zuckerhaltiges (Süßkram) weglassen. Denn Industriezucker= Zucker (klar), Milch =Laktose= Zucker, Joghurt= doppelt Zucker!!
Und Getreide hat (da heutzutage extrem hochgezüchtet, unverträgliches Eiweiß, zur eigenen Abwehr gegen das Jäten und ernten, produziert (Gluten und andere), was die Darmwände schädigt, und durchlässig macht für unerwünschte Stoffe, die über die Darmwände in den Körper gelangen und dort Entzündungen verursachen können. AUßERDEM wird Getreide im Körper zu Zucker umgewandelt. Mit unserer üblichen Ernährung (Zuckerhaltiges, Milchprodukte, Getreide,..) erhält der Körper ZU VIEL Zucker, das er nicht benötigt, und daher als Fett abspeichert. Und WO? Bauch, Hüften,... "Rettungsring" !!!

Wenn du also z.B. Nudeln und Brot weglässt, hast du eine ERHEBLCIHE Menge an Zucker eingespart (da wir meistens große Mengen davon essen- siehe Teller voll Spagetti, Brötchen jeden Tag...) diese Ersparnis kann sich nicht mehr auf deine Hüften niederschlagen. Wenn du außerdem Fisch, Fleisch, Nüsse, Öle (z.B: im Salat) Eier, dich also EIWEIßREICH und FETTREICH ernährst, statt Zuckerreich (einschließlich Kohlenhydrate= Weizen) stellt sich dein Körper um und nimmt vom Fett seine Energie, statt üblicherweise vom Zucker. dieses Fett kann er besser verbrennen, er muss es nur wieder lernen, und es setzt sich nicht nieder auf deinen Körper. Dazu lernt er, das Fett auf deinen Hüften zu benutzen und zu verbrennen. Du nimmt nicht unbedingt ab, vielleicht ja, aber dein Fett schmilzt.

Ich habe diese Ernährung zu 90% geschafft umzusetzen inklusive so viel wie möglich Zucker weglassen und Milchprodukte, und habe nicht nur abgenommen, sondern vor allem viel Bauchfett verloren. Unsere Lebensmittelindustrie will uns abhängig machen vom Weizen und Zucker, das macht krank (Krebs, Diabetes uvm.) was wiederum dazu führt, dass die Pharmaindustrie ihr Geld macht.

Ich rate jedem, sehr kritisch mit den Informationen umzugehen, die uns die Werbung und unsere Gesellschaft vorgibt. Ich rate jedem dazu, zu einem Urmenschenähnlichem Essen zurückzukehren, um gesund zu beiben und natürlich schlank.

Dazu noch ein Tipp: Gewürze. Verwende Gewürze, Kräuter, Knoblauch, Ingwer beim Kocchen, es heizt den Energieverbrauch des Körpers an, hält die Abwehrkräfte stark und ist extrem gesund (sogar Krebstötend)

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg.

Wenn du noch Fragen hast, gerne per PN

Noch was spannendes, wen es interessiert
1. Mit der üblichen Ernährung ist es schwer, auch mit Sport abzunehmen, warum? Weil du während deinem Sport damit beschäftigt bist, den aufgenommenen Zucker zu verbrennen (denn das macht dein Körper lieber, da einfacher, da diese Energie leichter zur Verfügung steht, als die Energie des Fettes. Wenn du also täglich Kohlenhydrate zu dir nimmst, ist dein Körper beim Sport nur damit beschäftigt, diese Kohlenhydrate wieder zu verbrennen, bis zu ausgepowert bist und kohldampf bekommst. Das Fett des Körpers bleibt unangetastet. Der Aufwand wäre sehr hoch, bis an das Fett zu gelangen.

2. Ernährung hängt von der Region ab. Früher konnten keine Produkte über See transportiert werden. daher gibt es die Theorie, dass man am besten mit den Lebensmitteln klar kommt (bzw. unser Körper) die bei uns in der Region verfügbar sind. Z.B. sind Mangos, Ananas, Papayas, Zitrusfrüchte, Früchte, die aus südlichen (warmen) Regionen kommen und eine kühlende, erfrischende (feuchte) Wirkung auf den Körper haben. Dass das hier im kalten Norden nicht passt klingt eigentlich logisch, oder?
Unsere Früchte (Apfel, Aprikose, Pflaumen,....) sind Früchte, die wärmen und eine trockene Wirkung haben.

Was ich abe reigentlich sagen will: je mehr man sich nach Norden bewegt, desdo weniger Kohlenhydrate (Brot etc.) sind im Speiseplan enthalten. Oder wer hat schonmal Innuit Brot essen sehen? In Afrika sind dagegen reichlich mehlige Wurzelarten, Bananenarten, Kartoffelsorten und andere nollengewächse vertreten. Einfach, weil das in der Regon benötigt wird. In unserer europäischen Region nimmt der Konsum von Kohlenhydraten leider überhand.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
ahuva_12554023
06.12.13 um 22:28
In Antwort auf ahuva_12554023

Noch was spannendes, wen es interessiert
1. Mit der üblichen Ernährung ist es schwer, auch mit Sport abzunehmen, warum? Weil du während deinem Sport damit beschäftigt bist, den aufgenommenen Zucker zu verbrennen (denn das macht dein Körper lieber, da einfacher, da diese Energie leichter zur Verfügung steht, als die Energie des Fettes. Wenn du also täglich Kohlenhydrate zu dir nimmst, ist dein Körper beim Sport nur damit beschäftigt, diese Kohlenhydrate wieder zu verbrennen, bis zu ausgepowert bist und kohldampf bekommst. Das Fett des Körpers bleibt unangetastet. Der Aufwand wäre sehr hoch, bis an das Fett zu gelangen.

2. Ernährung hängt von der Region ab. Früher konnten keine Produkte über See transportiert werden. daher gibt es die Theorie, dass man am besten mit den Lebensmitteln klar kommt (bzw. unser Körper) die bei uns in der Region verfügbar sind. Z.B. sind Mangos, Ananas, Papayas, Zitrusfrüchte, Früchte, die aus südlichen (warmen) Regionen kommen und eine kühlende, erfrischende (feuchte) Wirkung auf den Körper haben. Dass das hier im kalten Norden nicht passt klingt eigentlich logisch, oder?
Unsere Früchte (Apfel, Aprikose, Pflaumen,....) sind Früchte, die wärmen und eine trockene Wirkung haben.

Was ich abe reigentlich sagen will: je mehr man sich nach Norden bewegt, desdo weniger Kohlenhydrate (Brot etc.) sind im Speiseplan enthalten. Oder wer hat schonmal Innuit Brot essen sehen? In Afrika sind dagegen reichlich mehlige Wurzelarten, Bananenarten, Kartoffelsorten und andere nollengewächse vertreten. Einfach, weil das in der Regon benötigt wird. In unserer europäischen Region nimmt der Konsum von Kohlenhydraten leider überhand.

Mir ist noch was eingefallen
Sorry, dass ich so viel schreibe...

1. viele Krebsarten ernähren sich von Zucker

2. Wenn man sich Zuckerarm ernährt, hat man weniger Hunger, weniger Heihunger und weniger Verlangen nach Süßem. Wenn man Zucker zu sich nimmt, ist er wie eine Droge, er macht süchtig und der Körper schreit nach mehr. Wenn man sich den Zucker abgewöhnt, sinkt auch der Bedarf danach.

Gefällt mir

Anzeige
I
irmak_12901077
07.12.13 um 22:29

Margott
Welche Produkte meinst du denn genau mit Zucker
& Getreide? Kannst du mir ein paar nennen & ein paar alternativen dazu?
Das wäre echt super nett!


SORRY das ich mich hier so reinschleich

Gefällt mir

V
vered_12915250
12.08.17 um 9:38

Hallo meine Liebe, 

ich selbst habe es mit Abnehmen Made Easy geschafft erfolgreich abzunhemen. Dieses Abnehmprogramm hat mir genau gezeigt was ich problemlos essen darf und was nicht. Außerdem habe ich 60 Minuten in der Woche mit meinem eigenen Körper trainiert. Das Ergebnis nach 8 Wochen: -9.6 kg weniger auf der Waage 

Ich hoffe ich konnte dir helfen 

Gefällt mir

Anzeige
U
ukko_12757093
25.08.17 um 15:13
In Antwort auf chyna_12240824

Huhu

Ja, es gibt schon viele Threads mit dem Thema, aber ich würde gerne meine eigenen, individuellen Antworten bekommen Seid mir nicht böse.

Also, mein Anliegen:

Ich bin etwa 1.60m klein und wiege 49-50 Kilo, also normaler BMI.
Mein Problem ist nur:
Ich habe trotzdem meine Rettungsringe, Oberschenkel und auch meinen Bauch, der mich, trotz des Gewichtes, nicht unbedingt anschaulich machen..

Es ist auch nicht Einbildung meinerseits, Freunde denen ich Vertraue, geben dies auch zu (worüber ich froh bin! Selten genug, dass man mal eine ehrlich gemeinte Antwort bekommt )

Nun zu meiner Frage:
Wie kriege ich meine Problem Zonen weg?
Bin im Studio angemeldet, gehe auch bald wieder regelmäßig hin, nur leider hatte ich nie einen Erfolg vernehmen können..
Brauche echt ein paar Tipps :/

Wäre echt lieb :*

Hey,
ich weiß nicht ob du schonmal vom Metacheck gehörst hast, wenn nicht: hier handelt es sich um eine Analyse der Gene mithilfe einer Speichelprobe, dabei wird der Stoffwechseltyp und Sporttyp bestimmt. Ich hab vor einiger Zeit und nach mehreren Empfehlungen von Freunden mich auch für den Metacheck entschieden. Mit dem 4 Wochen Ernährungsplan,der dabei ist, habe ich dann angefangen und mehr Sport gemacht. Ich bin Metatyp Gamma, das heißt ich verarbeite Kohlenhydrate und Fette viel besser als Proteine, was ich zuerst total verwunderlich fand.. Aber nachdem ich meine Ernährung meinem Stoffwechseltypen angepasst habe, habe ich schon 8kg abgenommen und das beste: gehalten und bin suuuper glücklich! 
Ich habe es damals über mein Fitnessstudio gemacht, aber es gibt soweit ich weiß verschiedene Anbieter. 

 

Gefällt mir

J
jerri_18923250
02.01.20 um 13:47
In Antwort auf chyna_12240824

Huhu

Ja, es gibt schon viele Threads mit dem Thema, aber ich würde gerne meine eigenen, individuellen Antworten bekommen Seid mir nicht böse.

Also, mein Anliegen:

Ich bin etwa 1.60m klein und wiege 49-50 Kilo, also normaler BMI.
Mein Problem ist nur:
Ich habe trotzdem meine Rettungsringe, Oberschenkel und auch meinen Bauch, der mich, trotz des Gewichtes, nicht unbedingt anschaulich machen..

Es ist auch nicht Einbildung meinerseits, Freunde denen ich Vertraue, geben dies auch zu (worüber ich froh bin! Selten genug, dass man mal eine ehrlich gemeinte Antwort bekommt )

Nun zu meiner Frage:
Wie kriege ich meine Problem Zonen weg?
Bin im Studio angemeldet, gehe auch bald wieder regelmäßig hin, nur leider hatte ich nie einen Erfolg vernehmen können..
Brauche echt ein paar Tipps :/

Wäre echt lieb :*

Ich habe viele positive Erfahrungen mit unterschiedlichen Online-Workouts gemacht, um Lendenwirbelübungen für Zuhause zu trainieren und Schmerzen zu vermeiden bzw. zu lindern.

Auch wenn es wegen des nicht direkten Coachkontaktes anders ist, als z.B. im Studio zu trainieren. Dennoch bringt es viele Vorteile mit sich, dann zu trainieren, wann man will und dies vor allem studio- und somit ortsunabhängig.

Einblicke in die von mir gewählten Workouts findest du hier:

Vielen Dank für die Beiträge und die nützlichen Tipps.

Gefällt mir

Anzeige