Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Abhilfe bei Pilzbefall im Mund

Letzte Nachricht: 5. April 2016 um 19:35
L
lili_12123404
12.06.06 um 14:41

Ich hatte bis vor ein paar wochen durch mein kaputtes imunsystem als ich krank war mundsoor. habe medizin dagegen gekriegt und alles ist auch weg gegangen bis auf zwei stellen, diese haben sich kein bisschen verändert. jetzt bin ich wieder erkältet und seit gestern fangen diese stellen an sich etwas zu vergrößern, weh zu tun und zu brennen. habe jetzt einen abstrich machen lassen um zu wissen was ich dagegen nehmen kann. aber es dauert ja was bis das ergebnis da ist. bis jetzt spüle ich mehrmals täglich mit kamillenkonzentrat.
kennt wer noch etwas was ich an hausmittelchen nehmen kann um, bis ich was richtiges dagegen hab, es ein bisschen zu lindern? weil von tag zu tag wird es unangenehmer

Mehr lesen

A
anfisa_11849269
12.06.06 um 16:16

Hallo Littleiceprincess!
Damit wirst Du schon zum Arzt müssen!

Von allein wird es nicht besser werden, da ohnehin Dein Immunsystem stark angegriffen ist.
Lass Dir etwas dagegen verschreiben (bsp. Pimafucin - Lutschtabletten), die wirken an Ort und Stelle.

Wenn Deine Mundflora wieder hergestellt ist, solltest Du Dein Immunsystem stärken (Bsp. Esberitox-Lösung) aus der Apotheke! Das ist NICHT Verschreibungspflichtig.
Lass Dich mal vom Arzt beraten und ernähre Dich gesund!

Ansonsten meide beim nächsten Mal einer Antibiotika-Therapie Milch und Milchprodukte (Käse, Joghurt...)
dann bleibt Dir auch eine Pilzbehandlung erspart.


Gute Besserung

Sommersprosse

Gefällt mir

L
lili_12123404
12.06.06 um 17:32
In Antwort auf anfisa_11849269

Hallo Littleiceprincess!
Damit wirst Du schon zum Arzt müssen!

Von allein wird es nicht besser werden, da ohnehin Dein Immunsystem stark angegriffen ist.
Lass Dir etwas dagegen verschreiben (bsp. Pimafucin - Lutschtabletten), die wirken an Ort und Stelle.

Wenn Deine Mundflora wieder hergestellt ist, solltest Du Dein Immunsystem stärken (Bsp. Esberitox-Lösung) aus der Apotheke! Das ist NICHT Verschreibungspflichtig.
Lass Dich mal vom Arzt beraten und ernähre Dich gesund!

Ansonsten meide beim nächsten Mal einer Antibiotika-Therapie Milch und Milchprodukte (Käse, Joghurt...)
dann bleibt Dir auch eine Pilzbehandlung erspart.


Gute Besserung

Sommersprosse

Hmmz
ich bin doch beim arzt. ehergesagt ist meine mum arzthelferin die macht den abstrich und nimmt ihn dann mit in die praxis. morgen wird der eingeschickt.
also ich nehme während einer antibiotika therapie eh nie milchprodukte zu mir weil das die wirkung des antibiotikas abschwächen kann. Hatte sonst Moronal Suspension zu mir genommen. mal schauen was mir der arzt diesmal gibt.
da das ergebnis des abstriches aber erst montag da sein wird, und ich mittlerweile schmerzen an den befallenen stellen hab suche ich nach irgendwie hausmitteln oder sowas was ich bis montag nehmen kann um das ein bischen besser zu machen. vom arzt aus soll ich mit kamille spülen aber bisjetzt hab ich keine besserung verspürt

Gefällt mir

A
anfisa_11849269
13.06.06 um 13:10
In Antwort auf lili_12123404

Hmmz
ich bin doch beim arzt. ehergesagt ist meine mum arzthelferin die macht den abstrich und nimmt ihn dann mit in die praxis. morgen wird der eingeschickt.
also ich nehme während einer antibiotika therapie eh nie milchprodukte zu mir weil das die wirkung des antibiotikas abschwächen kann. Hatte sonst Moronal Suspension zu mir genommen. mal schauen was mir der arzt diesmal gibt.
da das ergebnis des abstriches aber erst montag da sein wird, und ich mittlerweile schmerzen an den befallenen stellen hab suche ich nach irgendwie hausmitteln oder sowas was ich bis montag nehmen kann um das ein bischen besser zu machen. vom arzt aus soll ich mit kamille spülen aber bisjetzt hab ich keine besserung verspürt

Hallo nochmal!
Also Gut, besorg Dir aus der Apotheke "Aperisan Gel"!
Damit wirst Du zumindest schmerzfreier auf den Montag warten können!

Hat als Wirkstoff Salbei und hilft u.A. gegen Entzündungen und Infektionen der Mundschleimhaut.

Ist rezeptfrei zu bekommen!


Gute Besserung

Sommersprosse

Gefällt mir

Anzeige
L
lili_12123404
14.06.06 um 12:26
In Antwort auf anfisa_11849269

Hallo nochmal!
Also Gut, besorg Dir aus der Apotheke "Aperisan Gel"!
Damit wirst Du zumindest schmerzfreier auf den Montag warten können!

Hat als Wirkstoff Salbei und hilft u.A. gegen Entzündungen und Infektionen der Mundschleimhaut.

Ist rezeptfrei zu bekommen!


Gute Besserung

Sommersprosse

...
dankeschön! ich glaub ich werds mir holen
LG

Gefällt mir

C
carina_12264254
15.06.06 um 10:59

Immunsystem
Dein Immunsystem kann aber auch durch den Pilz geschwächt sein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lili_12123404
15.06.06 um 11:26
In Antwort auf carina_12264254

Immunsystem
Dein Immunsystem kann aber auch durch den Pilz geschwächt sein.

Ne
glaub ned... habe schon seit vielen vielen jahren ein schwaches immunsystem. werde andauernd krank. hab schon so vieles zur immunstärkung versucht aber nichts hat gewirkt

Gefällt mir

Anzeige
A
amira_12511259
15.06.06 um 12:30
In Antwort auf lili_12123404

...
dankeschön! ich glaub ich werds mir holen
LG

Hallo!
ich würde mir für den akuten fall eher kamistat-gel aus der apotheke besorgen.
da ist auch kamille drin, die wirkt entzündungshemmend, ausserdem ist auch noch ein lokalanästhetikum enthalten. ich denke, das ist in deinem fall besonders sinnvoll, da du ja auch schon schmerzen hast, die dadurch leicht betäubt werden. und du sparst dir das spülen mit der kamillenlösung!
wenn der erreger dann genau bestimmt ist, solltest du die therapie 4-6 wochen durch ziehenm, auch wenn es so scheint, als wär alles gut verheilt. es können immer noch hyphen/sporen übrig sein und dann kriegst du das immer wieder! Alternativmediziner empfehlen dann noch eine "Anit-Pilz-Diät", bei der man auf zucker, weißmehl und süßes obst verzichten soll. wissenschaftlich ist das jedoch nicht belegt und die deutsche gesellschaft für ernährung rät davon ab.
also: einfach versuche, dein immunsystem zu stärken (gesunde ernährung, vitamin, sport, viel frische luft)!

dass man keine milch bei einer antibiotika-therapie einnehmen sollte, kann man so pauschal auch nicht sagen. das gilt für tetracycline, da diese komplexe mit calcium bilden und das ganze so nicht mehr wirkt...
wünsch dir gute besserung
silara

Gefällt mir

K
kyrill_11937225
30.06.06 um 9:31

Pilzbefall
Hi meine Tochter hatte vor kurzem auch mundsoor und kurz danach ich, meine freundin hat mir was empfohlen und zwar gibts in der apotheke "Alumen" muss man danach fragen das sind so weisse kristalle, sieht bisschen aus wie zucker, davon löst man bissle was im wasser auf dann kann man entweder den mund damit durchspülen oder man schneidet ein stück fixierbinde ab reintunken und damit den mund,die zunge, die innenseiten der backen usw. abreiben.Das wirkt wie ein wundermittel bei mir war schon nach einer anwendung alles vorbei bei meiner kleinen auch. Das kostet auch net viel, 50g Alumen 1euro,und das langt dir für dein halbes leben ) und es ist pflanzlich.Aber in der apotheke haben die keine ahnung,die haben mich gefragt wozu ich es brauch als ich es gesagt hab wusste sie nix davon, hat mir zu einer salbe geraten die würde ja suuuper helfen also hab ich für 8euro eine salbe gekauft und davon hat meine tochter geschrien wie am spieß.Also probiers mal.

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kaveri_12370468
01.07.07 um 19:29

Mittel gegen Pilzbefall im Mund
Ich bekomme manchmal Cortisontherapie - Nebenwirkung u.a. Pilzbefall der Mundschleimhäute und Zunge. Am besten hilft natürlich eine Tinktur, die der Arzt verschreibt, aber manchmal vergesse ich ein Rezept mitzunehmen.
Was mir dann hilft ist:
1. Möglichst keine Kohlehydrate vor allem keine Limonaden und Zucker
2. Naturjoghurt essen, bzw löffelweise im Mund zergehen lassen
3. Mehrmals täglich mit Essigwasser gurgeln, Zahnbürste über Nacht in Essig stellen
Damit geht der Pilz bei mir normalerweise in ein paar Tagen weg.

Gefällt mir

U
uzma_12295208
05.04.16 um 19:35

...
Mit Mundsoor hatte ich leider auch schon häufiger zu kämpfen. Ich habe einige Zeit mit Naturheilmitteln rumprobiert, konnte aber keinen Erfolg feststellen. Einen entscheidenden Tipp, der mir sehr geholfen hat, habe ich dann von meinem Zahnarzt bekommen. Zustäzlich zu den üblichen Dingen, die man bei der Mundhygiene macht, hat er mir geraten, ein Desinfektionsspray für die Zahnbürste zu nutzen. Dies hilft gut gegen die Pilzsporen auf der Zahnbürste.

Außerdem kann das antispetische CHX Spray auch für den Zungenreiniger und die Interdentalbürsten, die in keinem gut sortiertem "Zahnputzhaushalt" fehlen sollten, verwendet werden. Hier ist das Dentalspray von anti-infect mit Chlorhexidin eine gute Lösung für das Problem. Der Candida Pilz kann dann nicht mehr mit den Bürsten oder dem Zungenreiniger auf die Mundschleimhaut zurückkommen.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige